Alle Beiträge tagged mit "Standort Deutschland"
-
Standort Deutschland: Auto-Branche will Freihandelszone mit USA
Berlin – Die USA pumpen hunderte Milliarden in ihre Wirtschaft – durch das IRA-Programm könnte der Standort Deutschland und ganz Europa ins Hintertreffen geraten. Jetzt schlägt die deutsche Autoindustrie Alarm. Die Branche fürchtet um ihre...
-
Stellenabbau bei Ford: Versammlung im Werk – Entwicklungsjobs in die USA
Köln – Massiver Job-Abbau bei Ford: Das erfuhr die Belegschaft heute vom Betriebsrat in mehreren Betriebsversammlungen. Wie wdr.de berichtet, stehen in der Fahrzeugentwicklung 2.500 Stellen zu Disposition – von 3.800 im Forschungszentrum Köln-Merkenich. Auch 20...
-
Standort Deutschland: Vorteile futsch, Industrie frustriert, Wohlstand sinkt
Berlin/Frankfurt – Wucherende Bürokratie und Arbeitskräftemangel: Der Standort Deutschland steht am Scheideweg – jetzt schlagen Handelskammertag und die staatliche KfW-Bank Alarm. Die Industrie verliere das Vertrauen in den Staat, so ein Thesenpapier des DIHK. Und...
-
Chemie-Industrie: Stimmung besser – Energiekosten gefährden Standorte
München/Hannover – Bessere Stimmung in der Chemiebranche – aber die Krise ist nicht vorbei, warnt die Gewerkschaft IGBCE. Der ifo-Geschäftsklima-Index der chemischen Industrie ist im Dezember um 7 Punkte auf minus 23,9 Punkte geklettert. Deutlich...
-
Standort Deutschland 2023: Prognose des BDI – Kostennachteil Energie
Berlin – Bekommt die deutsche Wirtschaft 2023 die Kurve? Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erwartet 2023 zwar nur eine milde Rezession. Die langfristigen Probleme für die Hersteller am Standort Deutschland sind allerdings gravierend. Die...
-
Energiepreise: Angst vor Jobverlust in der Industrie
Hannover – Trotz Strom- und Gaspreisbremse – die Industriebranchen mit großem Energiebedarf leiden unter der Last der Preise. Die Folge: Beschäftigte in den Betrieben bangen um ihre Jobs. 47 Prozent machen sich große oder sehr...
-
Deindustrialisierung? Deutsche sorgen sich um Wirtschaftsstandort
Berlin – Trotz Gas- und Strompreisbremse: Die hohen Energie- und Stromkosten belasten die Unternehmen in Deutschland. Zwei Drittel der Bürger machen sich daher „große“ oder „sehr große“ Sorgen um den Industriestandort. Das hat eine Umfrage...
-
Lieferketten: Dauerhafte Engpässe bei Material
München – Der Materialmangel in der Industrie könnte länger anhalten: Davor hat heute das Münchner ifo Institut gewarnt. Dauerhaft knappere und damit teurere Vorleistungen könnten strukturelle Anpassungen der deutschen Wirtschaft nötig machen, prognostiziert der Dresdner...