Alle Beiträge tagged mit "Verbraucherpreisindex"
-
Inflation USA aktuell: PCE-Index im Mai 2024 und Fed-Prognose
Washington – Inflation ist relativ – je nachdem, was gemessen wird. In den USA gibt es 2 wichtige Statistiken: Den Consumer Price Index und den PCE Price Index auf Basis der persönlichen Konsumausgaben. Für den PCE-Index...
-
Inflation USA heute – Verbraucherpreise Mai 2024 und Prognose Fed-Sitzung
Washington – Erst Verbraucherpreise, dann Fed-Entscheid: Dieser Doppelschlag in den USA hält heute die Märkte in Atem. Die US-Inflation geht im Mai leicht zurück: 3,3 Prozent Teuerung im Jahresvergleich meldet das US Bureau of Labor Statistics...
-
EZB Leitzins heute: Entscheid über Zinsen im Euroraum und Prognose 2024
Frankfurt am Main – Heute haben die Entscheider der Europäischen Zentralbank um Präsidentin Christine Lagarde erstmals seit 2019 die Leitzinsen gesenkt. Der EZB-Rat hat entschieden, die Euro-Leitzinsen um 25 Basispunkte herabzusetzen. Märkte und Experten hatten...
-
Inflation Eurozone aktuell – Preistrend im Mai 2024 vor EZB-Zinsentscheid
Luxemburg – Die deutsche Inflation sprang am Mittwoch wieder hoch – unter anderem wegen einer Milliarden-Subvention. Der Effekt schlägt sich auch in den Euro-Daten nieder: Nach erster Schätzung von Eurostat ist die Teuerung im Euroraum...
-
Inflation Mai 2024: aktuelle Verbraucher-Preise in Deutschland und Zins-Prognose EZB
Wiesbaden – Nach Statements von Euro-Notenbankern zweifelt kaum einer, dass die Europäische Zentralbank im Juni die Zinsen senkt. Auch wenn die heutigen Inflationsdaten aus Deutschland einen leichten Anstieg signalisieren: Die Teuerung kletterte im Mai um...
-
USA Inflation heute – Verbraucherpreise April 2024 und Fed-Prognose
Washington – Und sie bewegt sich doch! Zumindest ein bisschen. Aber reicht das, um die Fed-Falken zu erweichen? Die Inflation in den USA ist im April leicht zurückgegangen – um 0,1 auf 3,4 Prozent im...
-
Inflation Eurozone heute: Verbraucherpreise April 2024 und Zins-Ausblick EZB
Luxemburg – In Deutschland blieb gestern die Inflationsrate unverändert bei 2,2 Prozent. Die Eurozone ist heute nachgezogen: Die Inflation stagniert im April auch hier – bei 2,4 Prozent im Jahresvergleich. Das teilte die Statistikbehörde Eurostat...
-
Inflation April 2024: aktuelle Entwicklung der Preise in Deutschland und EZB-Prognose
Wiesbaden – Bleibt die Inflation in Deutschland niedrig, beeinflusst das den Preistrend im Euroraum. Wer auf bald sinkende Leitzinsen hofft, wurde heute nicht enttäuscht. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamts stagniert der Preisauftrieb im...
-
EZB Zinsentscheid aktuell: Leitzinsen im Euroraum nach Inflationsdaten März 2024
Frankfurt am Main – Fast im Gleichtakt haben US-Notenbank Fed und Europäische Zentralbank bislang im Inflationsgeschehen agiert. Doch Experten wie der Ökonom Mohamed El-Erian erwarten nun, dass die EZB voran geht. Heute war es allerdings...