Alle Beiträge tagged mit "Wohlstand"
-
Besser als hohe Dividenden: Wie kapitalarme Unternehmen mehr Rendite liefern
Als kapitalarm (häufig auch auch „kapitalleicht“) bezeichnet man Unternehmen, die relativ wenig Kapital benötigen, um ihre Geschäfte zu betreiben und zu wachsen. Dies bedeutet, dass solche Unternehmen nicht stark auf physische Vermögenswerte wie Maschinen, Fabriken...
-
Abnehmspritzen: Gefährden Wegovy und Co den Marktführer für Insulinpumpen?
Seit dem Hype um das Hormon GLP-1 ist ein Umbruch im Sentiment der Anleger zu bemerken. Viele Branchen werden hinsichtlich der möglichen Auswirkungen von weniger Fettleibigkeit und Diabetes neu evaluiert. Neben einigen Fastfood- und Snack-Giganten...
-
KI-Boom bei Google, Amazon und Co – läuft Big Tech in die Rendite-Falle?
Alphabet, Amazon, Meta und Microsoft investieren über 150 Milliarden US-Dollar in die KI-Infrastruktur. Es stellt sich die Frage, ob die großen Technologiekonzerne damit stabile Kapitalrenditen (ROI) erzielen werden. Einige Investmentstrategen äußern sich skeptisch in Bezug...
-
Frugalismus: finanzielle Freiheit mit 40? Einfach minimalistisch leben!
Luxus adé – aber dafür ab 40 nie wieder arbeiten! Darum geht es grob gesagt beim Frugalismus. Ein Frugalist spart diszipliniert, um frühe finanzielle Freiheit zu erreichen. Also leben wie ein Bettelmönch, um früh zu...
-
Investment Österreich: ein Weltmarktführer in der sicherheitskritischen Kommunikation
In Österreich gibt es interessante Aktien? Tatsächlich existiert in Österreich ein zukunftsträchtiges börsennotiertes Unternehmen, das kaum ein Anleger kennt. Das Unternehmen trägt maßgeblich zur erfolgreichen Durchführung von Sicherheitsaufgaben in Leitstellen bei und steht für Lösungen,...
-
Sparen und Investieren: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Wohlstand aufzubauen?
Die Art und Weise, wie Sparen und Investieren in frühen Jahren praktiziert wird, ist eine tragende Säule für die finanziellen Möglichkeiten in der Zukunft. Nur Gehalt, Karriere und ein glückliches Erbe können ergänzend zum Wohlstand...
-
In Cybersecurity investieren mit Aktien oder ETF – ein Spiel mit dem Feuer?
Angesichts der steigende Anzahl und dem wachsenden Schadenspotenzial von Cyberangriffen nimmt der Bedarf an robusten Sicherheitslösungen kontinuierlich zu. Angriffe auf Sicherheitssysteme betreffen dabei nicht nur einzelne Unternehmen, sondern stellen in einigen Ländern auch Risiken für...
-
Aktien Schweiz: Nebenwerte mit Qualität – Geheimtipps, über die kaum einer spricht
Nicht nur die Schweiz als Land, sondern auch die Aktien genießen einen hervorragenden Ruf. Schweizer Aktien gelten als sichere und qualitativ hochwertige Anlageoption. Dies ist nicht zuletzt der stabilen politischen und wirtschaftlichen Lage der Schweiz...
-
LVMH Aktie: günstiger als im Corona-Tief – jetzt kaufen oder nicht?
„Luxus geht immer“ lautet eine Börsenweisheit. In den vergangenen Wochen meldeten einige Luxuskonzerne ihre Quartalsergebnisse. Ernüchterung machte sich bei Anlegern breit, denn der wichtigste Wachstumsmarkt für viele Luxusartikelhersteller zeigt Schwäche: Die Umsätze in Asien sind...