Technik & Digitales

Mann und Roboter reichen sich die Hände (Foto: Freepik, zaramalik58717) KI-Agenten: Ersetzen sie Millionen Mitarbeiter in Vertrieb und Kundendienst? Mann und Roboter reichen sich die Hände (Foto: Freepik, zaramalik58717) KI-Agenten: Ersetzen sie Millionen Mitarbeiter in Vertrieb und Kundendienst?
Medien & Internet

KI-Agenten: Ersetzen sie Millionen Mitarbeiter in Vertrieb und Kundendienst?

San Francisco - Das US-Start-up Artisan befeuert mit seinem KI-Agenten "Ava" in Form eines virtuellen Vertriebsmitarbeiters die Debatte um Arbeitsplatzvernichtung.

Computer & Technik

Mann mit Tablet in IT-Rechenzentrum (Foto: Freepik, sajibmridha) Studie zu Cybersecurity: private Geräte in Firmen sind Sicherheitsrisiko
Computer & Technik

Studie zu Cybersecurity: private Geräte in Firmen sind Sicherheitsrisiko

Johannesburg - Viele Unternehmen bringen sich in Gefahr oder riskieren sogar hohe Strafen, indem sie aus Bequemlichkeit und zur Kostensenkung eine Praxis nutzen, die als "Bring your own device" bekannt ist.

Menschliches Gesicht und Robotergesicht (Foto: freepik) KI-Risiken: Künstliche Intelligenz lässt kritisches Denken stark verkümmern
Computer & Technik

KI-Risiken: Künstliche Intelligenz lässt kritisches Denken stark verkümmern

Zürich - Die verstärkte Nutzung von KI etwa zur Erstellung von E-Mails und Angeboten, zur Recherche und für die Übersetzung von fremdsprachlichen Texten geht zulasten des kritischen Denkens.

Medien & Internet

Viele kleine Roboter (Foto: Freepik, user12688291) Fake News: KI-Bots infiltrieren Social Web kinderleicht - etwas Widerstand bei Meta-Seiten
Medien & Internet

Fake News: KI-Bots infiltrieren Social Web kinderleicht

Notre Dame - Richtlinien großer Social-Media-Betreiber in Bezug auf die Verwendung von KI-Bots sowie technische Mechanismen zur Durchsetzung dieser Regeln können KI-Bots leicht umgehen.

Gamer vor Bildschirmen (Foto: Freepik, rawpixel.com) IT-Sicherheit: Phishing-Attacken in Games massiv gestiegen
Medien & Internet

IT-Sicherheit: Phishing-Attacken in Games massiv gestiegen

Ingolstadt - Laut einer neuen Analyse des IT-Security-Spezialisten Kaspersky ist die Anzahl von Cyber-Angriffen auf zumeist junge Nutzer von Computer-Games stark gestiegen.

Forschung

Strassenlaterne im Regen (Foto: Freepik, EyeEm) Energie der Zukunft: Regentropfen produzieren elektrischen Strom
Forschung

Energie der Zukunft: Regentropfen produzieren elektrischen Strom

Singapur - Regentropfen, die durch ein dünnes, kunststoffbeschichtetes Vertikalrohr fallen, können in nennenswertem Umfang Strom erzeugen.

Illustration mit Wald, Fabriken und Emissionen (Foto: Freepik) Günstige CO2 Entnahme: Forscher filtern Kohlendioxid mit Nanotechnik und Wasser
Forschung

Günstige CO2 Entnahme: Forscher filtern Kohlendioxid mit Nanotechnik und Wasser

Evanston/Chicago - Mit einer neuen Technik von Forschern der Northwestern University lässt sich CO2 mit geringen Kosten aus der Luft entfernen und der Klimawandel im Idealfall verlangsamen.

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: