Gold gewinnen: Neue Methode verzichtet auf Giftstoffe
Adelaide - Ein neues Verfahren von Justin Chalker und seinem Team von der australischen Flinders University extrahiert Gold ohne Gefahr für Mensch und Umwelt.
Adelaide - Ein neues Verfahren von Justin Chalker und seinem Team von der australischen Flinders University extrahiert Gold ohne Gefahr für Mensch und Umwelt.
Wien - Quantencomputer im kleinen Maßstab können die Leistung von Algorithmen des maschinellen Lernens auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) verbessern.
Lausanne - Die Argumentation von Menschen in Online-Debatten ist weniger überzeugend als die von Großen Sprachmodellen (LLMs), wenn diese personalisierte Informationen über ihre Gegner haben.
San Francisco - Das US-Start-up Artisan befeuert mit seinem KI-Agenten "Ava" in Form eines virtuellen Vertriebsmitarbeiters die Debatte um Arbeitsplatzvernichtung.
Notre Dame - Richtlinien großer Social-Media-Betreiber in Bezug auf die Verwendung von KI-Bots sowie technische Mechanismen zur Durchsetzung dieser Regeln können KI-Bots leicht umgehen.
Philadelphia - Geht es nach Jordan Raney von der University of Pennsylvania sollen Roboterschwärme künftig nach dem Vorbild von Insekten Bauwerke errichten - und zwar ohne Baupläne.
Autoware, das weltweit führende Open-Source-Projekt für autonomes Fahren, ist in Extremsituationen überfordert. Das haben japanische Wissenschaftler nachgewiesen.