Computer & Technik
-
Energiehunger von KI: Rechenzentren brauchen 11-mal mehr Energie bis 2030
Freiburg im Breisgau - Die vermehrte Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) treibt den Energieverbrauch in Rechenzentren hoch.
-
Roboter fühlen wie Menschen: Objekte erkennen ohne hinzuschauen
Cambridge/Seattle/Vancouver - Forscher des Massachusetts Institute of Technology und der University of British Columbia lassen Roboter anhand des Gewichts und der Verteilung der Masse Objekte identifizieren.
-
Studie zu Cybersecurity: private Geräte in Firmen sind Sicherheitsrisiko
Johannesburg - Viele Unternehmen bringen sich in Gefahr oder riskieren sogar hohe Strafen, indem sie aus Bequemlichkeit und zur Kostensenkung eine Praxis nutzen, die als "Bring your own device" bekannt ist.
-
KI-Risiken: Künstliche Intelligenz lässt kritisches Denken stark verkümmern
Zürich - Die verstärkte Nutzung von KI etwa zur Erstellung von E-Mails und Angeboten, zur Recherche und für die Übersetzung von fremdsprachlichen Texten geht zulasten des kritischen Denkens.
-
Photonen-Computer: Durchbruch auf dem Weg zum optischen Rechner
Pittsburgh - Ein internationales Team von Elektroingenieuren hat erstmals eine neuartige Methode für photonisches In-Memory-Computing entwickelt.
-
IT-Sicherheit: Forscher hacken Computer ohne Internet-Verbindung
Be'er Scheva - Experten der Ben-Gurion-Universität des Negev haben Offline-Rechner gehackt - also Systeme, die nicht mit einem Netzwerk wie dem Internet verbunden sind.