Mountain View (pte023/17.01.2022/14:00) – Nutzer des aktuellen Google-Webbrowsers Chrome http://chrome.com (Version 97) können in den Einstellungen ab sofort nicht mehr die per Default gesetzten Suchmaschinen aus der Liste entfernen. Gleiches trifft auch auf das freie Chromium-Projekt zu, wie Reddit-User berichten.
Als Verbesserung gedacht
Was ursprünglich von Google als Verbesserung gedacht war, entpuppt sich nun als problematische Entscheidung, die mit dem jüngsten Update des Browsers einhergeht. Seit einer Woche hagelt es am Update bereits Kritik in der Community.
So beklagen viele, dass es eine Möglichkeit mehr gibt, Einträge in der Liste zu entfernen. Auch wird kritisiert, dass nun gezwungenermaßen auf zuvor entfernte Suchmaschinen umgeleitet werde.
Quelle: www.pressetext.com
Bildnachweise: Foto von cottonbro von Pexels (nach Reihenfolge im Beitrag sortiert)


Meistgelesen
Vergleiche

Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen