Medien & Internet
-
Briten verfielen Videospielen im Lockdown
London (pte004/23.08.2021/06:15) – 62 Prozent der Briten haben das Mehr an Zeit wegen der Corona-Pandemie 2020 für Videospiele genutzt. Das hat...
-
Millennials: Social Media beeinflusst Einkäufe
Austin (pte004/20.08.2021/06:10) – 72 Prozent der 30- bis 40-Jährigen, die sogenannten Millennials, lassen sich bei Kaufentscheidungen von den sozialen Medien beeinflussen,...
-
Fake News breiten sich wie Corona selbst aus
Jena (pte018/16.08.2021/10:30) – „Eine frühe Reaktion und Antwort auf Verschwörungstheorien ist essenziell für die Kontrolle über die Verbreitung. Eine sehr frühe...
-
„Likes“ und „Shares“ befeuern Online-Empörung
New Haven (pte001/16.08.2021/06:00) – Soziale Medien wie Twitter verstärken mit der Zeit Ausdrücke moralischer Empörung, da Nutzer lernen, dass entsprechende scharfe...
-
Online-Betrug: Teens anfälliger als Großeltern
Murrieta (pte030/13.08.2021/11:30) – Obwohl oder möglicherweise gerade weil sie mit dem Internet aufgewachsen sind, scheinen Teenager schneller auf Online-Betrügereien hereinzufallen als...
-
Verzicht auf eine eigene Webseite riskant
Seattle (pte007/13.08.2021/06:15) – 23 Prozent der kleinen Einzelhändler in den USA haben keine eigene Webseite, wie eine Umfrage von http://digital.com ,...
-
E-Commerce-Trend im Social Web nimmt zu
Austin (pte002/12.08.2021/06:05) – In den vergangenen zwölf Monaten ist die Zahl der Verbraucher, die auf Social-Media-Plattformen einkaufen, drastisch gestiegen. Mit Abstand...
-
Social Web: Weniger Hassrede als gedacht
Toronto (pte003/10.08.2021/06:10) – Postings in sozialen Medien sind in Summe besser als ihr Ruf, sagen Forscher der University of Toronto http://utoronto.ca...
Neuseeland machen blau, um zu streamen
Melbourne (pte020/09.08.2021/11:33) – Gut jeder dritte Neuseeländer besorgt sich Krankmeldungen, um daheim ungestört Serien und Filme zu streamen. Das zeigt eine...