Medien & Internet
-
YouTube bringt US-Wirtschaft 25 Mrd. Dollar
Oxford (pte005/25.07.2022/06:15) – Googles Video-Plattform YouTube hat sich zu einem wirtschaftlichen Schwergewicht gemausert, die laut einer Untersuchung von Oxford Economics http://oxfordeconomics.com...
-
Briten mit Rekord-Gehaltseinbruch konfrontiert
London (pte004/21.07.2022/06:15) – Arbeitnehmer in Großbritannien müssen derzeit den größten Gehaltseinbruch seit über zwei Jahrzehnten wegstecken. Verantwortlich dafür sind in erster...
-
Facebook und Co sehen Hälfte der Web-Aktivität
Berlin (pte019/20.07.2022/13:50) – Facebook, Instagram, Twitter und Co können bis zu 52 Prozent der Seiten nachvollziehen, die Internetnutzer besuchen. Sie laden...
-
Social Media beeinflussen Einstellung zu Geld
New York (pte012/19.07.2022/12:18) – Mehr als einer von drei US-Erwachsenen, der soziale Medien nutzt, hat negative Gefühle in Bezug auf die...
-
EU-Bürger glauben öffentlich-rechtlichen News
Brüssel (pte022/14.07.2022/13:55) – Die EU-Bevölkerung hält öffentlich-rechtliche Radio- und Fernsehsender für die vertrauenswürdigsten Nachrichtenquellen in der Europäischen Union. Mit 49 Prozent...
-
Junge US-Amerikaner shoppen digital
Melville (pte003/14.07.2022/06:10) – Der Einzelhandel in den USA ist für Verbraucher unter 40 Jahren nicht mehr attraktiv. Nicht einmal 36 Prozent...
-
BITKOM kritisiert Eingriffe in Privatsphäre
Berlin (pte013/13.07.2022/11:45) – Die BITKOM http://bitkom.org reagiert mit Lob und Kritik auf die Agenda für Cybersicherheit, welche die deutsche Bundesinnenministerin Nancy...
-
Social Media verführen zu Spontankäufen
New York/London (pte004/13.07.2022/06:10) – Eine Umfrage des Londoner Marktforschungsunternehmens OnePoll http://onepoll.com unter 2000 Personen ergab, dass der durchschnittliche Erwachsene in den...
-
Metaverse ist vielen ein Rätsel
London/New York/New Orleans (pte020/12.07.2022/13:55) – Nur wenige Menschen wissen, was Metaverse ist und kaum jemand kann es definieren. Dies besagt eine...