Technik & Digitales
-
Hirnforschung: Hydrogel-Schnittstelle wird nicht abgestoßen
Daejeon (pte017/14.07.2021/11:30) – Forscher in Südkorea haben eine neuartige Gehirn-Maschine-Schnittstelle entwickelt, die vom Körper problemlos akzeptiert wird. Sie betten ein multifunktionelles...
-
Emojis: Herkunft und Sprache bestimmen Nutzung
Los Angeles (pte002/15.07.2021/06:05) – Emojis haben sich im digitalen Zeitalter zu einer Art symbolischer Weltsprache entwickelt. Wie oft die kleinen Piktogramme...
-
Zwei Drittel wollen Urlaubsgrüße per Messenger versenden
Berlin (pte023/13.07.2021/11:30) – Eine Sprachnachricht, dazu Schnappschüsse und Emojis – das sind die Zutaten für digitale Feriengrüße in diesem Sommer. Laut...
-
TeamViewer: für Markus Herrmann die Champions League der Digitalisierung
Die Aktien von TeamViewer gehörten im letzten Jahr zu den stärksten Highflyern; in diesem Jahr war der Kurs eher volatil. Was...
-
Moderne Zahlungsanbieter werden immer beliebter
Das Wichtigste in Kürze Mit Samsung Pay gibt es einen neuen Zahlungsanbieter, der sich speziell an Samsung-Nutzer richtet. Damit versucht das...
-
Fake Shops – Ein Phänomen im Online-Handel
Das Wichtigste in Kürze Einkaufen im Internet ist super rund um die Uhr ohne Ladenöffnungszeiten. Unkompliziert, schnell, immer mit der Möglichkeit,...
-
3D-Secure – höhere Sicherheit beim Zahlen im Internet
Das Wichtigste in Kürze 3D-Secure ist ein Verfahren, mittels dessen die Sicherheit erhöht werden kann, wenn Sie mit Ihrer Kreditkarte online...
-
Solarenergie – eine Zusammenfassung der Optionen
otovoltaik, ein Thema, das seitens der Politik in die Negativ-Schlagzeilen gerutscht ist. Aus unserer Sicht völlig falsch, da Solarenergie in Zukunft...
-
Kinobesuche mit 3D-Filmen rückläufig – Besucherstrom geht zurück
ind 3D-Filme doch nicht das wahre Highlight für Besucher? Selbst Klassiker und Neu-Produktionen ließen nur mäßig Fans in die Kinos locken....