Finanzdienstleister

Deutsche Bank Hauptversammlung 2025: Phönix aus der Asche – Dividende steigt

Donnerstag, 22. Mai: virtuelle Aktionärsversammlung der Deutsche Bank AG / Übertragung per Live-Stream für Aktionäre ab 10 Uhr (MESZ)

Schalterhalle der Deutschen Bank mit Logo (Foto: Deutsche Bank AG) Hauptversammlung 2025: Phönix aus der Asche – plus 50 Prozent Dividende

Filiale der Deutschen Bank (Foto: Deutsche Bank AG)

Frankfurt am Main – Wann hat es zuletzt Spaß gemacht, Deutschbanker zu sein? Seit der Finanzkrise 2008 reihten sich Skandale und Krisen aneinander. Doch jüngst meldete die Deutsche Bank das beste Auftaktquartal seit 2011. Am Donnerstag lädt das Kreditinstitut zur Hauptversammlung.

Seit 2024 ist der Börsenkurs im Aufwärtsmodus, allein im laufenden Jahr legte der Aktienwert um über 53 Prozent zu. Bei 25,33 Euro notiert das Papier heute (12 Uhr MESZ) – kein Vergleich mehr zur Zeit vor 5 Jahren, als die Aktie mit Preisen von 5 bis 7 Euro fast als Penny-Stock gelten musste.

+++ Ordentliche Hauptversammlung der Deutsche Bank AG +++

Das Aktionärstreffen der Deutsche Bank AG findet am Donnerstag den 22. Mai 2025 rein virtuell statt. Beginn der Hauptversammlung ist um 10 Uhr (MESZ). Aktionäre oder Bevollmächtige loggen sich zur Teilnahme mit ihren Zugangsdaten im Aktionärsportal ein.

Vor allem der Gewinnzuwachs konnte sich im 1. Quartal sehen lassen: Um 39 Prozent stieg Gewinn vor Steuern (2,84 Milliarden Euro) – kräftiger als von Analysten erwartet. Die Erträge kletterten um 10 Prozent auf 8,5 Milliarden Euro. Die Kostenquote wird von Beobachtern positiv bewertet.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Eigenkapitalrendite. Diese will CEO Christian Sewing in den nächsten Jahren deutlich über 10 Prozent heben. Im 1. Quartal lag die Bank mit 11,9 Prozent auf Kurs. Aber Wettbewerber wie Unicredit (14 Prozent) oder JP Morgan (21 Prozent) sind besser aufgestellt.

 

Sewings Vision für die Bank – Dividende plus 50 Prozent

Bankchef Sewing, dessen Vertrag bis 2029 verlängert wurde, betont die Chancen für das Geldinstitut angesichts der neuen Unsicherheiten in den USA. Viele Kunden hofften auf eine europäische Alternative zu den US-Banken. Er will die Deutsche Bank zum europäischen Champion entwickeln.

Dass es bei der Deutschen Bank gut läuft, sollen auch die Aktionäre spüren: Die Dividende steigt um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 0,68 Euro pro Aktie lautet der Vorschlag der Unternehmensspitze für das Geschäftsjahr 2024 an die Hauptversammlung. Fällig wird die Ausschüttung am 27. Mai 2025.

Aktienrückkauf geht weiter – Wahlen zum Aufsichtsrat

Ebenfalls auf der Agenda: das neue Programm zum Aktienrückkauf. Es gilt bis 2030 und enthält erweiterte Regelungen. Unter anderem soll die Bank künftig erworbene eigene Aktien auch wieder verkaufen können. Zudem bittet der Vorstand um grünes Licht, Aktien über Derivate zu erwerben.

4 Aufsichtsratsmandate laufen zur Hauptversammlung ab und sind von den Aktionären neu zu besetzen. Dagmar Valcárcel und Theodor Weimer scheiden aus. Wieder zur Wahl stehen Frank Witter und Ex-Bundesminister Sigmar Gabriel. Neu vorgeschlagen sind Klaus Moosmayer und Kirsty Roth.

comdirect-logo

Anzeige

ETFs & Aktien einfach kaufen. Beim Testsieger.

Deutschlands bestes Online-Depot.

Anträge von Aktionären – Hauptversammlung vor Ort 2026

Das Treffen könnte harmonisch verlaufen, das legen auch positive Voten von Stimmrechtsberatern nahe. Trotzdem liegen diverse Anträge von Aktionären vor, etwa EY als Abschlussprüfer wegen des Wirecard-Skandals abzulehnen oder mit Sonderprüfern die Arbeit der Führung zu durchleuchten.

Den Dauerärger bei vielen AGs über die Abschaffung von Präsenz-Hauptversammlungen will die Deutsche Bank entschärfen, indem sie nun einen Wechsel-Modus installiert. 2026 ist eine Präsenzveranstaltung geplant. Künftig soll das Präsenzformat mindestens alle 4 Jahre stattfinden.

 

Disclaimer:
Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Der Text stellt keine Handelsempfehlung oder Anlageberatung dar.

Banner für den ftd.de WEEKLY NEWS Newsletter. Smartphone zeigt einen Newsletter mit 'Der Hellmeyer der Woche' und Wirtschaftsnachrichten. Beigefarbener Hintergrund mit Aufruf 'Jetzt abonnieren!' und 'Dein Newsletter.' als Slogan.
Werbebanner für den DEPOTCHECK Service von ftd.de mit wealthAPI. Eine Person mit brauner Cordmütze nutzt ein Smartphone. Der Text verspricht 'In nur 5 Minuten zu deinem Depotcheck!' mit einem 'Jetzt zum Check' Button.

Vergleiche

Festgeld-Vergleich

Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich

Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich

Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen

Mehr aus Finanzdienstleister

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: