Industrie

Intermot 2024: Highlights und Neuheiten in der Übersicht – Motorrad-Messe in Köln

Internationale Motorrad- und Roller-Messe vom 5. bis 8. Dezember in Köln / Mit BMW, Honda, Kawasaki und vielen mehr / Tickets und Öffnungszeiten

Intermot 2022: Stand von Suzuki (Foto: Koelnmesse, Intermot, Harald Fleissner) Intermot 2024: Highlights und Neuheiten in der Übersicht – Motorrad-Messe in Köln

Intermot 2022: Stand von Suzuki (Foto: Koelnmesse, Intermot, Harald Fleissner)

Köln – Es ist der Auftakt für die Motorradsaison 2025 – mit brandneuen Bikes, großen Marken und prominenten Gesichtern aus Sport und Medien. Die Intermot vom 5. bis 8. Dezember 2024 ist Deutschlands Leitmesse für Motorräder und Roller. „It’s all ride“ lautet dieses Jahr das Motto.

Rund 220.000 Fachbesucher und Privatleute hat die letzte Intermot vor Corona im Jahr 2018 angelockt. 2022 waren es knapp 100.000. Nach der turnusmäßigen Pause 2023 soll die Intermot künftig jährlich im Dezember stattfinden. Mehr als 1.100 Aussteller haben sich 2024 angemeldet.

Highlights der Saison 2025 – Weltpremiere von Ducati

Große Namen wie Kawasaki, Royal Enfield und Yamaha präsentieren ihre Highlights für die Motorradsaison 2025. Zahlreiche Modelle sind in Deutschland erstmals zu sehen. Ducati wartet gar mit einer Weltpremiere auf. Ein Überblick über die wichtigsten Intermot-Neuheiten:

  • Kawasaki setzt ein Ausrufezeichen mit der neuen Z900 im markanten Sugomi-Design. Zudem bringen die Japaner die neue Versys 1100 (SE), die Ninja 1100SX (SE) und die W230/Meguro S1 mit.
  • Ducati präsentiert diverse Multistrada-Modelle, neue Panigales, die Streetfighter V2/S und verschiedenen Scrambler-Modelle. Weltpremiere feiert die neue Multistrada V2.
  • Honda zeigt 2 neue Elektromotorrad-Konzepte und eine Verbrennungsmotor-Neuheit. Highlight: ein neuer Modellname für Europa, die GB350S.
  • BMW kommt mit den neuen Bikes der M- und der S-Reihe nach Köln – dabei ist auch das Superbike S 1000 RR. Der Scooter C 400 X ist ein Beitrag zum Thema „The Urban Mobility“.
  • Bei Suzuki stehen die moderne Supermoto DR-Z4SM und das Dual Sport Modell DR-Z4S im Fokus. Zudem ist das neue Power-Naked-Bike GSX-S1000 zu sehen.
  • Yamaha: Zu sehen ist die neue R9 ebenso wie die redesignte TRACER-Reihe, die MT-07 Hyper Naked und das Update der legendären Ténéré 700.
  • Royal Enfield stellt mit der Bear 650 eine Road Scrambler mit 1960er-Jahre-Appeal vor – inspiriert vom Big Bear Run in der kalifornischen Wüste, angetrieben vom erfolgreichen Zweizylindermotor.

Ob Anbauteile, Gepäcklösungen, Fahrwerkskomponenten oder Actioncams – auch im Zubehörbereich erwartet Besucher ein breites Angebot. Renommierte Marken wie Öhlins, Alpha Technik, Wunderlich, Insta360 und SW-Motech zeigen ihre neuesten Produkte und Innovationen.

Inspiration auf der Bühne Intermot live – Rennteams und Influencer

Ein Event-Hotspot ist die Bühne Intermot live powered by Bering (Halle 7). Auf Motorrad-Fans warten hier Live-Talks, spannende Vorführungen und Einblicke in neueste Branchentrends – in Kooperation mit der Moto Presse Stuttgart. Für Festival-Feeling sorgen regelmäßige Jam-Sessions mit Live-Musik.

BMW, Ducati, Honda – Freunde des Motorsports kommen hautnah mit Rennteams in Kontakt (Halle 7). Im Fokus steht die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft, aber auch der Twin Cup oder die Superstock-Klasse. Zudem lädt die Creators Lounge (Halle 8) ein, bekannte Influencer zu treffen.

WM-Piloten und Superbike-Meister – klassische Rennmaschinen

Das lokale VE 76 Racing Team kommt mit Trucks, Rennmaschinen und Stars wie dem WM-Piloten Sheridan Morais. Vor Ort sind auch Florian Alt, IDM-Superbike-Champion 2023, und der Italiener Lorenzo Zanetti. Auch das BMW-Team des Superbike-Meisters 2024 präsentiert einige Highlights.

Motorsport-Fans dürfen sich zudem auf eine Zeitreise freuen: Vereine wie die IG Königsklasse zeigen historische Rennmaschinen. Nach Köln kommt auch der Südafrikaner Jon Ekerold, der 1980 als letzter Weltmeister in der 350-ccm-Klasse seinen Titel auf der legendären Nürburgring-Nordschleife holte.

Speedway und Motocross – Sonderschau Kick Starter 125ccm

Im Offroad-Bereich kann sich das Publikum auf die German Flat Track-Piloten mit ihren spektakulären Speedway-Drifts freuen. Mit Larissa Papenmeier eine der schnellsten Motocross-Fahrerinnen dabei. Tipps für Offroad-Einsteiger gibt es von der IG Endurosport und dem OSK Kölbach Racing Team.

Eine Sonderschau bietet die diesjährige Intermot zum Thema Kick Starter 125ccm (Boulevard zwischen den Messehallen). Dort erhalten Interessierte einen Überblick über die aktuellen 125ccm-Modelle. Experten geben Tipps rund um das Thema Führerschein und Einstieg in die Motorradwelt.

Öffnungszeiten und Eintrittskarten

Die Intermot 2024 öffnet vom 5. bis 8. Dezember täglich von 9 bis 18 Uhr. Besucher können Tickets im Online-Shop buchen. Dort sind auch Parktickets erhältlich.

Vergleiche

Festgeld-Vergleich

Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich

Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich

Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen

Mehr aus Industrie

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: