Industrie
-
Industrie Deutschland aktuell: Produktion zieht an, was kommt 2023?
Wiesbaden - Rezessionsangst ade? Um 0,5 Prozent ist die Industrieproduktion im November real gestiegen. Das Umfeld hat sich für die Hersteller vor allem in einem Punkt verbessert.
-
Inflation: versteckte Preiserhöhungen – Mogelpackung des Jahres gesucht
Hamburg - Versteckte Preisanstiege bei Lebensmitteln und anderen Produkten – im Inflationsjahr 2022 ein Riesenthema. Die Verbraucherzentrale Hamburg kürt nun die „Mogelpackung des Jahres 2022“.
-
Wirtschaft USA aktuell – ISM-Zahlen zeigen Abwärtstrend
Tempe - In den USA ist die Aktivität in der Industrie weiter rückläufig, die Stimmung trübt sich ein. Der ISM-Einkaufsmanager-Index sank im Dezember um 0,6 Punkte auf nun 48,4 Prozent.
-
Autoindustrie Deutschland: Aufwärtstrend trotz Materialmangel
München/Duisburg - Die Stimmung in der deutschen Autoindustrie hellt sich auf – auch wenn Probleme bleiben. Doch VW, Mercedes, BMW und Co. stehen heute besser da als im Spätsommer.
-
Britische Produktion sinkt im Rekordtempo
London - Die Produktion des verarbeitenden Gewerbes in Großbritannien sinkt derzeit so schnell wie seit Beginn der Pandemie nicht mehr. Das zeigt eine Umfrage der Confederation of British Industry (CBI).
-
Lieferketten-Umfrage: so bekämpft die Industrie Materialengpässe
Berlin - Corona und Ukrainekrieg haben die Warenströme durcheinandergewirbelt. Doch laut aktueller DIHK-Studie gibt es eine „erstaunliche Anpassungsfähigkeit“ in Sachen Lieferketten bei deutschen Unternehmen.
-
Energiepreise: Angst vor Jobverlust in der Industrie
Hannover - Trotz Strom- und Gaspreisbremse – die Industriebranchen mit großem Energiebedarf leiden unter der Last der Preise. Die Folge: Beschäftigte in den Betrieben bangen um ihre Jobs.
-
Aus für Industriestandort? IG Metall sieht Stahlwerk gefährdet
Duisburg - Die IG Metall schlägt Alarm: Weil bislang kein Geld für den klimaneutralen Umbau bereitstehe, sei die Zukunft der Hüttenwerke Krupp-Mannesmann in Duisburg ungewiss.
-
Krise bald vorbei? Auftragsplus für Industrie, Umsatzrekord für Dienstleister
Wiesbaden - Mehr Aufträge für die deutsche Industrie, mehr Umsatz bei den Dienstleistern – die neuesten Zahlen des statistischen Bundesamtes machen Mut. Kommen wir um eine Rezession herum?