Industrie
-
Start-ups: Zu wenig Kapital für Innovationen
Mannheim - Chemie-Start-ups können ihr Wachstumspotenzial mangels ausreichender Finanzierung nicht voll nutzen. Vor allem Innovationen in Zukunftsthemen werden dadurch gehemmt.
-
BASF: Stellenabbau in Europa, Investition in China
Das Sparprogramm des BASF-Konzerns wird wohl massiven Stellenabbau in Deutschland zur Folge haben. In Deutschland rutschte der Chemiekonzern im dritten Quartal in die roten Zahlen.
-
Ostdeutsche Maschinenbauer trotzen der Krise
Frankfurt am Main - Der ostdeutsche Maschinen- und Anlagenbau stemmt sich gegen die Krisen und hat im dritten Quartal seinen soliden Kurs fortgesetzt. Bei den Geschäftsaussichten sind die Betriebe skeptisch.
-
Deutsche Industrie ächzt unter Stau bei Aufträgen
Wiesbaden - Im verarbeitenden Gewerbe stapeln sich die Aufträge. Das Statistische Bundesamt meldet für September erneut ein Plus beim Auftragsbestand. Neben Energiekosten gibt es einen weiteren Grund.
-
Lieferketten: Dauerhafte Engpässe bei Material
München - Der Materialmangel in der Industrie könnte länger anhalten: Davor hat heute das ifo Institut gewarnt. Dauerhaft knappere Vorleistungen könnten Anpassungen der deutschen Wirtschaft nötig machen.
-
Deutschland dominiert bei Industrie-Robotern
Frankfurt am Main - Die Zahl der installierten Industrie-Roboter in Deutschland ist 2021 gegenüber dem Vorjahr um sechs Prozent gestiegen. Die deutsche Industrie im europäischen Vergleich damit auf Platz 1.
-
Toyota-Tochter Hino stoppt Lkw-Auslieferung
Hino/Tokio (pte014/22.08.2022/11:45) – Der japanischer Hersteller von Nutzfahrzeugen und Dieselmotoren, Hino Motors http://hino-global.com , stoppt vorerst die Auslieferung kleinerer Lastkraftwagen. Der...
-
Elektrifizierter Güterverkehr nimmt Fahrt auf
Wien (pte026/28.06.2022/11:30) – Flottenbetreiber setzen bei der Dekarbonisierung ihres Fuhrparks immer stärker auf Batterie- und Brennstoffzellen-Antriebe. Das zeigt eine heute, Dienstag,...
-
Elektro-Exporte im zweiten Quartal im Plus
Frankfurt am Main (pte032/15.06.2022/13:55) – Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat im April 2022 Waren im Wert von 17,7 Mrd. Euro...