Industrie
-
Produzierendes Gewerbe rutscht 1,3 Prozent ab
Wiesbaden (pte022/06.08.2021/13:00) – Die preisbereinigte, also Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im Juni dieses Jahres saison- und kalenderbereinigt um 1,3 Prozent...
-
MIT-System eliminiert Dampf über Kühltürmen
Cambridge/Somerville (pte002/05.08.2021/06:00) – Die Wasserverschwendung durch die Nasskühlung in Kern- und fossilen Kraftwerken – dafür gehen in den USA zwei Fünftel...
-
Materialmangel lähmt deutsche Industrie
München (pte019/02.08.2021/11:00) – Fast zwei Drittel der Industriefirmen in Deutschland klagen über Engpässe und Problemen bei Vorlieferungen als Hindernis für ihre...
-
HeidelbergCement profitiert vom Bauboom
Heidelberg (pte017/29.07.2021/13:30) – „Das Marktumfeld im Bausektor ist und bleibt gut. Wir sehen eine anhaltend gute Nachfrage im privaten Wohnungsbau und...
-
Deutsche Stahlproduktion erholt sich weiter
Berlin (pte024/22.07.2021/13:59) – Die Stahlmengenkonjunktur in Deutschland befindet sich zur Jahresmitte in einem Aufschwung. Wie die in Berlin ansässige Wirtschaftsvereinigung Stahl...
-
Mehr Wettbewerb hilft Kreislaufwirtschaft
Berlin/Aachen (pte001/21.07.2021/06:00) – Systeme der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) schneiden tendenziell besser ab, wenn es Konkurrenz gibt. Das ist das Ergebnis einer...
-
Corona trübt Working Capital Perfomance ein
Miami (pte002/20.07.2021/06:05) – Die Corona-Pandemie hat 2020 zu starken Veränderungen in der Performance von Working Capital unter den 1.000 größten US-Industriefirmen...
-
E-Pflaster erzeugt Strom sogar im Schlaf
San Diego (pte004/15.07.2021/06:15) – Forscher der University of California San Diego https://ucsd.edu haben ein Pflaster entwickelt, das um die Fingerkuppe gelegt...
-
Bayerischer Wirtschaftsminister Aiwanger besuchte Proton Motor
Puchheim bei München, 07. Juli 2021 – Wasserstoff als umweltfreundlicher Energieträger ist auch für die Eisenbahn ein Zugewinn – und das...