ⓘ Hinweis: Unsere Redaktion entscheidet unabhängig über ihre Empfehlungen. In manchen Fällen erhalten wir zur Finanzierung unseres Angebots eine Vergütung durch Werbung.

Vermögen

Finanzguru Alternativen: Wie gut sind Outbank, Finanzblick & Co? [2025]

Wie gut sind die Finanzguru-Alternativen von Outbank, Finanzblick & WISO wirklich? / FTD.de nimm die Finanzmanager unter die Lupe

Manchmal fragt man sich: Warum haben wir Apps, die uns dabei helfen, Schritte zu zählen, aber nicht immer solche, die unser Geld im Blick behalten?

Zum Glück gibt es inzwischen einige richtig clevere Finanz-Apps. Sie kennen vielleicht Finanzguru – aber wie schlagen sich die Alternativen wie Outbank und Finanzblick?

Zeit für einen direkten Vergleich, der Ihnen zeigt, welche App Ihr neuer Finanzmanager werden könnte.

Was können die Apps – und was macht sie besonders?

Jede Finanz-App hat ihre ganz eigene Herangehensweise.

Während Finanzguru mit Vertragsmanagement und Prognosen glänzt, setzt Outbank auf Sicherheit und Unabhängigkeit.

Finanzblick wiederum lockt mit einer großen Bandbreite an Funktionen – und das komplett kostenlos.

Finanzguru: Die Nr. 1 unter den deutschen Finanzmanager

Finanzguru ist eine der bekanntesten Finanz-Apps in Deutschland – und das aus gutem Grund.

Die App hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen den Überblick über Ihre Finanzen zu erleichtern und gleichzeitig smarte Tools an die Hand zu geben, um noch effizienter zu sparen. Besonders praktisch: Finanzguru verbindet sich direkt mit Ihren Bankkonten und analysiert Ihre Einnahmen und Ausgaben in Echtzeit.

finanzguru-analyse

Anzeige

Finanzen & Vermögen mit Finanzguru im Blick behalten

Funktionen im Überblick:
  • Multi-Banking: Verknüpfen Sie all Ihre Konten, Depots oder sogar PayPal-Konten, um Ihre Finanzen zentral zu verwalten.
  • Vertragsmanagement: Finanzguru erkennt automatisch Ihre laufenden Abos und Verträge und erinnert Sie rechtzeitig an Kündigungsfristen. So können Sie unnötige Ausgaben schnell identifizieren und reduzieren.
  • Budgetplanung: Die App hilft Ihnen, ein realistisches Budget aufzustellen und Ihre Ausgaben in Kategorien wie Miete, Essen oder Freizeit einzuteilen.
  • Prognosen: Mit der Vorhersage-Funktion sehen Sie, welche Zahlungen in den nächsten Wochen anstehen – perfekt, um finanzielle Engpässe zu vermeiden.
Kosten von Finanzguru:
  • Die Basisversion von Finanzguru ist kostenlos und bietet bereits eine Menge nützlicher Funktionen.
  • Für noch mehr Komfort gibt es Finanzguru Plus. Für 2,99 € pro Monat oder 35,88 € jährlich erhalten Sie erweiterte Features wie einen längeren Buchungsverlauf, den Export von Daten und detailliertere Prognosen.

Kurz gesagt: Wenn Sie nach einer App suchen, die nicht nur Ihre Finanzen organisiert, sondern auch aktiv dabei hilft, Kosten zu sparen und smarter mit Geld umzugehen, ist Finanzguru ein starker Begleiter. Kein Wunder, dass die App für viele zur Nr. 1 unter den digitalen Finanzmanagern geworden ist.

Outbank: Der sichere Finanzmanager mit Fokus auf Datenschutz

Wenn Datenschutz für Sie oberste Priorität hat, ist Outbank eine der besten Finanzguru-Alternativen.

Die App hat sich darauf spezialisiert, Ihre Finanzen übersichtlich zu organisieren, ohne dabei Ihre Daten aus der Hand zu geben. Alle Informationen bleiben sicher auf Ihrem Gerät gespeichert – es gibt keine Cloud-Speicherung, keine Server und damit kein Risiko für Datendiebstahl.

Funktionen im Überblick:
  • Multi-Banking: Outbank unterstützt die Verbindung zu über 4.500 Banken und Finanzprodukten weltweit. So können Sie all Ihre Konten – auch internationale – zentral verwalten.
  • Sicheres Vertragsmanagement: Die App erkennt Fixkosten wie Miete, Abos oder Versicherungen und listet sie übersichtlich auf, damit Sie Ihr Budget besser planen können.
  • Transparenz bei Ausgaben: Automatische Kategorisierung Ihrer Einnahmen und Ausgaben zeigt Ihnen auf einen Blick, wo Ihr Geld hingeht.
  • Überweisungsfunktionen: Sie können direkt aus der App heraus Überweisungen tätigen, ohne zusätzliche Tools zu benötigen.
  • Plattformübergreifende Nutzung: Outbank ist für iOS, Android, macOS und Windows verfügbar, sodass Sie Ihre Finanzen überall im Blick haben.
Kosten:
  • Outbank bietet keinen kostenlosen Basiszugang. Die App ist ab 3,99 € pro Monat oder 39,99 € jährlich verfügbar.
  • Für Business-Nutzer gibt es ein erweitertes Paket für 79,99 € jährlich, das zusätzliche Funktionen und Business-Konten integriert.

Fazit: Outbank punktet mit maximalem Datenschutz und einer klaren Benutzeroberfläche. Wenn Sie viele Konten verwalten oder internationale Banken integrieren möchten, ist die App eine exzellente Wahl. Die Kosten könnten ein Nachteil sein, aber wer Wert auf Sicherheit und Kontrolle legt, wird hier fündig. Outbank ist besonders für Nutzer geeignet, die keine Kompromisse beim Thema Datensicherheit eingehen möchten.

Finanzblick: Ihr kostenloser Finanzmanager mit umfassenden Funktionen

Wenn Sie nach einer kostenlosen App suchen, die Ihre Finanzen übersichtlich verwaltet, könnte Finanzblick genau das Richtige für Sie sein.

Entwickelt von der Buhl Data Service GmbH, bietet Finanzblick eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Finanzen im Griff zu behalten.

Funktionen im Überblick:
  • Multi-Banking: Verknüpfen Sie Ihre Konten und Kreditkarten von über 4.000 Banken in Deutschland, darunter Sparkasse, Volksbank, DKB, Postbank und viele mehr.
  • Automatische Kategorisierung: Einnahmen und Ausgaben werden automatisch in Kategorien wie Wohnen, Haushalt oder Freizeit eingeordnet, sodass Sie stets wissen, wohin Ihr Geld fließt.
  • Budgetierung: Legen Sie individuelle Budgets fest und erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Sie Ihr Budget überschreiten.
  • Auswertungen und Analysen: Detaillierte Diagramme und Berichte geben Ihnen einen klaren Überblick über Ihre finanzielle Situation.
  • Steuerrelevante Daten: Finanzblick listet automatisch steuerrelevante Einnahmen und Ausgaben auf, was die Vorbereitung Ihrer Steuererklärung erleichtert.
  • Synchronisation über mehrere Geräte: Greifen Sie von Ihrem Smartphone, Tablet oder Webbrowser auf Ihre Daten zu, mit automatischer Synchronisation.

Kosten: Finanzblick ist komplett kostenlos nutzbar. Es gibt keine Premium-Version oder versteckte Kosten, sodass Sie alle Funktionen ohne Gebühren nutzen können.

Sicherheit: Die App legt großen Wert auf Datenschutz. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und auf deutschen Servern gespeichert. Anmeldungen sind per Face ID oder Touch ID möglich, was zusätzlichen Schutz bietet.

Fazit: Finanzblick bietet eine umfassende Palette an Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Finanzen effektiv zu verwalten – und das völlig kostenlos. Besonders die automatische Kategorisierung und die Unterstützung von über 4.000 Banken machen die App zu einem praktischen Begleiter im Alltag. Wenn Sie eine kostenfreie Lösung mit umfangreichen Features suchen, ist Finanzblick eine ausgezeichnete Wahl.

WISO Mein Geld: Der umfassende Finanzmanager für Detailverliebte

WISO Mein Geld ist mehr als nur eine Finanz-App – es ist eine leistungsstarke Finanzsoftware, die vor allem für Menschen entwickelt wurde, die den vollen Überblick über ihre Finanzen wünschen.

Die Lösung stammt ebenfalls von der Buhl Data Service GmbH und ist besonders für Nutzer geeignet, die tiefer in ihre Finanzanalyse einsteigen möchten.

Funktionen im Überblick
  • Multi-Banking: WISO Mein Geld unterstützt die Integration von Girokonten, Kreditkarten, Sparbüchern, Depots und auch PayPal. So haben Sie all Ihre Finanzen in einer einzigen Anwendung.
  • Detaillierte Budgetplanung: Sie können individuelle Budgets für verschiedene Kategorien erstellen und sich an Ihren finanziellen Zielen orientieren.
  • Auswertungen und Berichte: Mit umfassenden Berichten und Grafiken liefert die Software tiefe Einblicke in Ihre Einnahmen und Ausgaben – ideal, um Sparpotenziale aufzudecken.
  • Automatische Kategorisierung: Alle Umsätze werden automatisch in Kategorien eingeordnet, sodass Sie nicht mehr jede Transaktion manuell sortieren müssen.
  • Vertragsmanagement: Laufende Verträge und Abonnements werden erkannt und übersichtlich dargestellt. Kündigungsfristen und Zahlungstermine verpassen Sie so nicht mehr.
  • Steuerintegration: WISO Mein Geld exportiert steuerrelevante Daten direkt in WISO Steuer, was besonders praktisch ist, wenn Sie Ihre Steuererklärung vorbereiten.
Kosten
  • Einmalige Lizenz: Die Basisversion kostet ab 49,95 € als Jahreslizenz. Sie umfasst alle Grundfunktionen und regelmäßige Updates.
  • Zusatzpakete: Erweiterte Funktionen wie Depotanalysen oder Business-Tools können optional hinzugebucht werden.

Finanzguru-Alternativen: Welche App passt zu Ihnen?

Die Wahl der richtigen Finanz-App hängt davon ab, welche Funktionen Sie benötigen, wie viel Sie ausgeben möchten und welche Prioritäten Sie setzen.

Jede der vorgestellten Apps – Finanzguru, Outbank, Finanzblick und WISO Mein Geld – hat ihre Stärken und Schwächen.

Hier ein abschließender Überblick:

  • Finanzguru ist ideal, wenn Sie ein modernes Tool suchen, das Ihnen hilft, Verträge zu verwalten, Ausgaben zu prognostizieren und Budgets zu erstellen.
  • Outbank überzeugt durch maximale Datensicherheit und eine breite Unterstützung internationaler Banken.
  • Finanzblick bietet eine umfassende, kostenlose Lösung für alle, die grundlegende Finanzverwaltung suchen.
  • WISO Mein Geld ist die richtige Wahl, wenn Sie eine detaillierte und tiefgreifende Finanzanalyse bevorzugen und bereit sind, für die umfangreichen Funktionen zu zahlen.

Vergleich: Finanzguru-Alternativen auf einen Blick

FinanzguruOutbankFinanzblickWISO Mein Geld
PreisKostenlos (Basis)
2,99 €/Monat (Plus)
3,99 €/MonatKostenlosAb 49,95 €/Jahr
Multi-BankingJaJaJaJa
VertragsmanagementAutomatische Erkennung, KündigungserinnerungFixkostenübersichtÜbersicht ohne ErinnerungenErkennung und Integration in Berichte
BudgetplanungJaNeinJaDetailliert mit Berichten
PrognosenJaNeinNeinNein
PlattformiOS, AndroidiOS, Android, macOS, WindowsiOS, Android, WebWindows
DatenspeicherungAuf deutschen ServernLokal auf GerätDeutsche ServerLokal oder Cloud
Automatische KategorisierungJaJaJaJa
Steuerrelevante DatenNeinNeinJaExport in WISO Steuer
Ideal fürNutzer, die ihre Finanzen organisieren und Verträge verwalten möchtenSicherheitsbewusste mit Fokus auf internationale KontenKostenbewusste Nutzer mit grundlegenden AnforderungenDetailorientierte Nutzer mit Fokus auf tiefe Finanzanalysen

Vergleiche

Festgeld-Vergleich

Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich

Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich

Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen

Mehr aus Vermögen

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: