Finanz-Apps haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, da sie den Nutzern helfen, ihre Finanzen einfach und effizient zu verwalten.
Finanzguru gehört zu den beliebtesten Apps auf dem Markt. Neben der kostenlosen Basis-Version gibt es auch die Finanzguru Plus-Version, die erweiterte Funktionen bietet.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen:
- die Funktionen von Finanzguru Plus,
- die Kosten von Finanzguru Plus,
- den kostenlosen Testzeitraum,
- und die Erfahrungen von Nutzern mit der Premium-Version.
Was ist Finanzguru Plus?
Finanzguru Plus ist die kostenpflichtige Erweiterung der Finanzguru-App, die zusätzliche Funktionen bietet, um eine detailliertere und langfristigere Finanzplanung zu ermöglichen.
Besonders Nutzer, die umfassende Analysen, Prognosen und Budgetierungsmöglichkeiten schätzen, profitieren von den erweiterten Tools der Plus-Version.
Vergleich zwischen der kostenlosen Version und Finanzguru Plus:
Funktion | Kostenlose Version | Finanzguru Plus |
---|---|---|
Konten einbinden | ✔️ | ✔️ |
Vertragserkennung | ✔️ | ✔️ |
Budgets | 1 Budget | Unbegrenzt |
Statistik | ❌ | ✔️ |
Prognose | ❌ | ✔️ |
Analysen | 3 Monate zurück | Gesamte Buchungshistorie |
Vermögensanalyse | ❌ | ✔️ |
Buchungshistorie | 3 Monate zurück | Gesamte Buchungshistorie |
Versicherungsservice | ✔️ | ✔️ |
Excel-Export | ❌ | ✔️ |
Support | ❌ | ✔️ |
Die Tabelle zeigt, dass Finanzguru Plus insbesondere für Nutzer interessant ist, die detaillierte Analysen, mehrere Budgets und langfristige Prognosen für ihre Finanzen benötigen.
Diese Funktionen von Finanzguru Plus sind neu
Mit Finanzguru Plus erhalten Nutzer einige wertvolle Funktionen, die in der kostenlosen Version nicht verfügbar sind:
- Unbegrenzte Budgets: Die kostenpflichtige Version ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von beliebig vielen Budgets. So können Sie Ihre Ausgaben besser planen und überwachen, z.B. für Freizeit, Haushalt oder Sparziele.
- Erweiterte Analysen: Im Gegensatz zur kostenlosen Version, die auf eine dreimonatige Buchungshistorie beschränkt ist, haben Nutzer von Finanzguru Plus Zugriff auf ihre gesamte Buchungshistorie. Das ermöglicht eine tiefere Analyse und bessere Planbarkeit.
- Prognose-Funktion: Eine der spannendsten Funktionen von Finanzguru Plus ist die Möglichkeit, zukünftige Buchungen und Ausgaben vorherzusagen. Anhand von bestehenden Verträgen und Ausgabemustern zeigt die App, wie sich Ihre Finanzen entwickeln könnten.
- Excel-Export: Für alle, die ihre Finanzen noch detaillierter auswerten möchten, bietet Finanzguru Plus die Möglichkeit, alle Buchungen und Daten in Excel- oder CSV-Dateien zu exportieren.
- Vermögensanalyse: Diese Funktion hilft Nutzern, eine langfristige Strategie für den Vermögensaufbau zu entwickeln und zu optimieren.
- Dedizierter Support: Plus-Nutzer erhalten Zugang zu einem speziellen Support, um schnellere und individuellere Hilfe zu erhalten.
Anzeige
Finanzen & Vermögen mit Finanzguru im Blick behalten
- +3.000 Banken anbinden
- Integriertes Haushaltsbuch
- Smarte Vertragsanalysen
- Kostenlose Basisversion
Kosten von Finanzguru Plus: Lohnt sich der Preis für die App?
Die Kosten für Finanzguru Plus sind im Vergleich zu anderen Finanz-Apps moderat. Es gibt zwei Preisoptionen:
- Monatlich: 2,99 Euro pro Monat
- Jährlich: 35,88 Euro (was einem monatlichen Preis von etwa 2,99 Euro entspricht)
Durch die jährliche Zahlung sparen Sie sich im Vergleich zur monatlichen Abrechnung keine zusätzlichen Kosten, dennoch sind beide Optionen vergleichsweise günstig und bieten eine beachtliche Anzahl an Funktionen für eine detaillierte Finanzplanung.
Finanzguru Plus einfach für 7 Tage kostenlos testen
Wer sich unsicher ist, ob Finanzguru Plus das richtige Modell ist, kann es für 7 Tage kostenlos testen.
In dieser Testphase stehen alle Premium-Funktionen vollumfänglich zur Verfügung.
Nutzer können herausfinden, ob die zusätzlichen Analyse- und Prognose-Tools ihren finanziellen Anforderungen entsprechen.
So funktioniert der Test:
- Die App herunterladen und registrieren.
- Innerhalb der App auf die Plus-Version wechseln.
- Der Testzeitraum beginnt automatisch mit der Aktivierung des Abos und endet nach sieben Tagen. Danach wird das Abo entweder kostenpflichtig, oder Sie kündigen es vor Ablauf der Testphase.
Finanzguru Plus kündigen: Welche Kündigungsfrist gilt für das Premium-Modell?
Die Kündigung von Finanzguru Plus ist flexibel und ohne lange Bindung möglich.
Für das monatliche Abo gilt eine Kündigungsfrist von einem Monat, d.h., Sie können Ihr Abo jederzeit kündigen, bevor sich das Abo automatisch um einen weiteren Monat verlängert.
Für das jährliche Abo sollten Sie ebenfalls vor Ablauf des aktuellen Abrechnungsjahres kündigen, wenn Sie die automatische Verlängerung vermeiden möchten.
Kündigungen sind direkt über die App möglich und müssen spätestens 24 Stunden vor dem Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums eingehen.
Finanzguru Plus Erfahrungen: Das sollten Sie wissen
Viele Nutzer sind mit den Funktionen von Finanzguru Plus zufrieden, da sie ihnen helfen, ihre Finanzen besser zu verwalten und den Überblick über laufende Verträge und Ausgaben zu behalten.
Besonders hervorgehoben werden die Prognose-Funktion und die unbegrenzte Budgetierung, die es Nutzern ermöglichen, langfristige finanzielle Ziele besser zu planen.
Jedoch berichten einige Nutzer, dass sie auch mit der kostenlosen Version gut auskommen und die kostenpflichtigen Funktionen nicht immer notwendig sind, insbesondere wenn nur einfache Finanzübersichten gewünscht sind.
Positives Feedback:
- Übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche
- Detaillierte Budgetierungsmöglichkeiten
- Präzise Ausgabenanalysen und Prognosen
Kritikpunkte:
- Einige Nutzer empfinden den Mehrwert der Plus-Version im Vergleich zur kostenlosen Basis-Version als nicht ausreichend.
- Die 7-tägige Testphase wird von einigen Nutzern als zu kurz empfunden, um alle Funktionen vollständig zu testen.
Fazit: Auch die kostenlose Basis-Version genügt
Finanzguru Plus bietet zahlreiche Funktionen, die das Finanzmanagement für viele Nutzer erheblich erleichtern können.
Besonders die unbegrenzte Budgetierung, die umfassenden Prognose-Tools und der Export in Excel heben die Plus-Version deutlich von der kostenlosen Basis-Version ab.
Allerdings hängt es von den individuellen Bedürfnissen ab, ob sich das Abo wirklich lohnt. Wer einfach nur eine Übersicht seiner Ausgaben und eine einfache Verwaltung von Verträgen benötigt, kommt oft auch mit der kostenlosen Version gut zurecht.
Zusammenfassung unserer Finanzguru Plus Erfahrungen:
Feature | Kostenlose Version | Finanzguru Plus |
---|---|---|
Budgets | 1 Budget | Unbegrenzt |
Prognose-Funktion | ❌ | ✔️ |
Vermögensanalyse | ❌ | ✔️ |
Excel-Export | ❌ | ✔️ |
Kosten | Kostenlos | 2,99 €/Monat, 35,88 €/Jahr |
Für Nutzer, die ihre Finanzen detailliert analysieren und langfristig planen möchten, ist Finanzguru Plus eine lohnenswerte Investition.
Wer jedoch hauptsächlich eine solide Übersicht und Vertragsverwaltung sucht, kann auch mit der kostenlosen Version gut bedient sein.
Für wen lohnt sich Finanzguru Plus?
Finanzguru Plus lohnt sich vor allem für Nutzer, die eine detaillierte Kontrolle über ihre Finanzen wünschen und von erweiterten Funktionen profitieren möchten.
Das sind die wichtigsten Zielgruppen, für die das Plus-Abo besonders sinnvoll ist:
- Nutzer mit mehreren Konten: Wer viele verschiedene Bankkonten, Kreditkarten oder Depots verwaltet, kann von der umfassenden Multi-Banking-Funktion und den unbeschränkten Budgets profitieren.
- Detailverliebte Finanzplaner: Wer tiefere finanzielle Einblicke und eine langfristige Budgetplanung benötigt, wird die erweiterte Buchungshistorie, Analyse-Tools und Prognose-Funktion besonders schätzen.
- Sparziel-orientierte Personen: Menschen, die gezielt Sparziele verfolgen oder langfristig Vermögen aufbauen möchten, können die Vermögensanalyse und Excel-Exporte für ihre Finanzplanung nutzen.
- Nutzer, die Verträge verwalten: Personen, die viele laufende Verträge haben und diese zentral im Blick behalten wollen, profitieren von der Vertragsverwaltung und der Kündigungsoption.
- Langfristige Planer: Wer auf eine umfassende Analyse über längere Zeiträume zurückgreifen will, findet mit der Plus-Version die notwendigen Funktionen, um detaillierte Finanzstrategien zu erstellen.
Finanzguru Plus ist somit besonders geeignet für Menschen, die ihre Finanzen professionell managen wollen und bereit sind, für zusätzliche Funktionen eine monatliche Gebühr zu zahlen.
Meistgelesen
Vergleiche
Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen
Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite
Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen