Schnell informiert:
Bewegung auf den Kriegsschauplätzen der Welt: Scholz reist in die Ukraine, Proteste in Georgien, in Syrien steht das Assad-Regime plötzlich unter Druck. Vieles ist offen – Geopolitik und Krisen können die Entwicklung der Weltwirtschaft maßgeblich beeinflussen. Noch bestimmen die sogenannten Trump-Trades die Märkte und sorgen für Optimismus. In der laufenden Woche stehen insbesondere die US-Arbeitsmarktdaten im Fokus. Zudem sind die Anleger gespannt auf neue Industriezahlen aus Deutschland und die neuste Einzelhandelsstatistik für die Eurozone.
Der Wirtschaftsüberblick mit aktueller Einschätzung kurz und prägnant – nur hier beim Hellmeyer der Woche.
Möchten Sie jede Woche mit Folker Hellmeyer starten? Einfach den ftd.de-Newsletter Weekly News abonnieren!
Meistgelesen
Vergleiche
Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen
Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite
Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen