
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Schnell informiert:
Geldanlagen in den USA waren nach der Wahl gefragt. In Deutschland nehmen hingegen nach einer Umfrage des ifo Instituts die Existenzsorgen der Unternehmen zu, und auch der ZEW-Konjunkturindikator ist wieder zurückgegangen. Laut EU-Konjunkturprognose belegt Deutschland auch 2025 den letzten Platz beim Wachstum in der Eurozone. In der aktuellen Woche blicken die Märkte unter anderem auf einen Zinsentscheid in China sowie Inflationsdaten aus Großbritannien und Japan. Am Freitag stehen die Einkaufsmanagerindizes von S&P im Fokus.
Der Wirtschaftsüberblick mit aktueller Einschätzung kurz und prägnant – nur hier beim Hellmeyer der Woche.
Möchten Sie jede Woche mit Folker Hellmeyer starten? Einfach den ftd.de-Newsletter Weekly News abonnieren!


Meistgelesen
Vergleiche

Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen