
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Schnell informiert:
Die Friktionen infolge des TV-Duells zwischen Biden und Trump verheißen keine innenpolitische Stabilität in der weltweit führenden Wirtschaftsmacht. Und in Japan wurden vergangene Woche überraschend die Wachstumszahlen nach unten korrigiert. In der laufenden Woche stehen insbesondere die Inflationszahlen aus dem Euroraum und die US-Arbeitsmarktdaten im Mittelpunkt. Mit großem Interesse blicken die Märkte zudem auf Industriedaten aus Deutschland, die Entwicklung des Einzelhandels in der Eurozone und die finale Bestätigung von Einkaufsmanagerindizes.
Der Wirtschaftsüberblick mit aktueller Einschätzung kurz und prägnant – nur hier beim Hellmeyer der Woche.
Möchten Sie jede Woche mit Folker Hellmeyer starten? Einfach den ftd.de-Newsletter Weekly News abonnieren!


Meistgelesen
Vergleiche

Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen