Geldpolitik
-
Inflation Eurozone aktuell: Entwicklung im Februar 2025 vor Zins-Entscheid der EZB
Luxemburg – In Deutschland stagnierte die Inflation im Februar – die Teuerung im Euroraum ist hingegen zurückgegangen: 2,4 Prozent Preisauftrieb im Jahresvergleich meldete heute die Statistikbehörde Eurostat.
-
Inflation Deutschland aktuell – Preis-Entwicklung im Februar 2025 vor Zins-Entscheid
Im Februar stagniert die Jahresrate der Inflation bei moderaten 2,3 Prozent. Bewegt hat sich aber die monatelang sehr zähe Kerninflation ohne Energie und Lebensmittel.
-
Inflation USA heute: Verbraucherpreise Januar 2025 – Trump-Zölle und Fed-Prognose
Washington – In den USA macht sich Inflationspessimismus breit. Lässt sich der Preisauftrieb absehbar unter 2 Prozent drücken? Heute hat die US-Regierung für Januar einen Anstieg der Teuerung gemeldet.
-
Eurozone Inflation heute: Preistrend im Januar 2025 und Zins-Prognose
Luxemburg – Deutschland überraschte im Januar mit einem starken Inflationsrückgang auf 2,3 Prozent. Das Gegenteil im Euroraum: Die Teuerung in den Euro-Staaten stieg von 2,4 auf 2,5 Prozent im Jahresvergleich.
-
Inflation Deutschland aktuell: Verbraucher-Preise im Januar 2025 nach EZB-Entscheid
Wiesbaden – Überraschend stark ist die Inflation in Deutschland im Januar abgeflaut. Nach einer ersten Schätzung ging die Teuerung im ersten Monat des Jahres um 0,3 auf nun 2,3 Prozent zurück.
-
EZB Zinsentscheid aktuell: Leitzins-Entwicklung in der Eurozone – Ausblick 2025
Frankfurt am Main – Wie erwartet haben die Euro-Währungshüter im EZB-Rat die Leitzinsen um 25 Basispunkte gesenkt.