Geldpolitik
-
Inflation Eurozone aktuell: Preis-Entwicklung im Mai 2025 vor EZB-Leitzins-Entscheid
Luxemburg – Auch im Euroraum geht die Inflation zurück: 1,9 Prozent im Jahresvergleich meldet heute Eurostat für den Monat Mai, nach 2,2 Prozent im April – wie von Experten erwartet.
-
Leitzinsen einfach erklärt: Was die Politik der Zentralbank für Anleger und Sparer bedeutet
Wenn die Europäische Zentralbank oder die US-Notenbank Fed den Leitzins anpassen, horcht die Finanzwelt auf. Doch wie beeinflussen diese Entscheidungen unser Erspartes, Kredite und Investments?
-
Inflation USA heute: Rate im April 2025 – Zins-Prognose nach Fed-Entscheid
Washington – Die Teuerung fiel wie von Ökonomen erwartet um 0,1 Punkte auf 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das US Bureau of Labour Statistics heute mitteilt.
-
Leitzins Fed heute: Zinsentscheid in den USA nach Trumps Zoll-Schock
Washington - US-Präsident Trump will endlich Zinssenkungen, um die Konjunktur anzukurbeln. Den Gefallen hat ihm die US-Notenbank nicht getan und den Leitzins abermals unverändert gelassen.
-
EZB Zinsentscheid aktuell: Leitzins Euroraum nach Trump-Zöllen – Prognose 2025
Frankfurt am Main – Was genau Trumps Zoll-Orgie für Europa bedeutet, ist noch nicht klar. Aber eine Wachstumsdelle dürfte wahrscheinlich sein. Heute hat die EZB die Leitzinsen um 0,25 Prozent gesenkt.
-
Inflation USA aktuell: Preistrend im März 2025 und Prognose mit Trump-Zöllen
Washington – Trumps Zoll-Chaos hatte noch keine Relevanz für die US-Inflation im März: Die Teuerung ist laut US Bureau of Labour Statistics unerwartet deutlich zurückgegangen.