Geldpolitik

Inflation Deutschland 2024: Unternehmen wollen Preise erhöhen

Preiserwartungen des ifo Instituts im Dezember auf 19,7 Punkte gestiegen - Novemberwert 18,1 Punkte

Hand hält Handy mit Restaurant-Liste, dahinter eine Pizza (Foto: Freepik) - Inflation Deutschland 2024: Unternehmen wollen Preise erhöhen

Vor allem die Gastronomen wollen die Preise anziehen (Foto: Freepik)

München – Kaum ist die Inflation in Deutschland gesunken, nimmt der Anteil der Unternehmen, die ihre Preise in den kommenden Monaten anheben wollen, wieder zu. Die Preiserwartungen des ifo Instituts sind im Dezember auf 19,7 Punkte gestiegen. Im November waren es noch 18,1 Punkte. Den vorläufigen Tiefpunkt erreichten sie im August mit einem Saldo von 14,5 Punkten.

Inflation vor erneutem Anstieg

Insbesondere in den konsumnahen Dienstleistungsbereichen sind die Preiserwartungen kräftig gestiegen – auf 37,3 Punkte, nach 25,5 Punkten im November. Vor allem die Gastronomen wollen die Preise anziehen (87,6 Punkte, nach 45,9 Punkten im November). Dort dürfte die Wiederanhebung der Mehrwertsteuer an die Kunden weitergegeben werden. Aber auch die Einzelhändler planen vermehrt Anhebungen (29,8 Punkte, nach 26,6 Punkten im November).

Auch in der Industrie wollen wieder mehr Unternehmen ihre Preise anheben. Der Saldo stieg im Dezember auf 3,6 Punkte, von zuvor 2,6 Punkten. Im Baugewerbe hat sich der Abwärtstrend bei den Preisen weiter verlangsamt. Dort stiegen die Preiserwartungen auf minus 1,0 Punkte, von minus 4,2 Punkten im November, wie es aus München heißt. „Der Rückgang der Inflationsraten dürfte vorerst ins Stocken geraten“, so ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser.

 

Quelle: www.pressetext.com
(pte028/20.12.2023/13:55)

Banner für den ftd.de WEEKLY NEWS Newsletter. Smartphone zeigt einen Newsletter mit 'Der Hellmeyer der Woche' und Wirtschaftsnachrichten. Beigefarbener Hintergrund mit Aufruf 'Jetzt abonnieren!' und 'Dein Newsletter.' als Slogan.
Werbebanner für den DEPOTCHECK Service von ftd.de mit wealthAPI. Eine Person mit brauner Cordmütze nutzt ein Smartphone. Der Text verspricht 'In nur 5 Minuten zu deinem Depotcheck!' mit einem 'Jetzt zum Check' Button.

Vergleiche

Festgeld-Vergleich

Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich

Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich

Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen

Mehr aus Geldpolitik

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: