Wirtschaft & Politik
-
Inflation Deutschland aktuell – Entwicklung der Verbraucherpreise im September 2023
Wiesbaden – Zeitenwende bei der Inflation: Im September ist die Teuerungsrate in Deutschland nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamts deutlich geschrumpft.
-
Leitzins USA aktuell – Fed-Entscheid und November-Prognosen
Washington – Kaum einer hat daran gezweifelt, und es ist auch so gekommen: Die US-Notenbank Federal Reserve hat eine Nullrunde eingelegt und lässt den Leitzins bei der Spanne von 525 bis 550 Basispunkten.
-
Baukrise in Deutschland: alarmierende Zahlen vor Wohnungsgipfel beim Kanzler
Wiesbaden – Alarmierende Zahlen vor dem Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt: Der Wohnungsbau in Deutschland schrumpft weiter bedrohlich. Die Ämter haben im Juli 31,5 Prozent weniger Bauvorhaben genehmigt als 2022.
-
Chinas Wirtschaft: Deutschland weiter abhängig – Import-Boom bei E-Autos
Köln – Deutschland ist weiter enorm auf China angewiesen, zeigt eine Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).In einer Branche gewinnt die Zusammenarbeit sogar drastisch an Bedeutung.
-
Leitzins Euro aktuell: nächster EZB-Schritt nach enttäuschenden Inflationsdaten
Frankfurt am Main – Es war eine 50/50-Entscheidung: Die Europäische Zentralbank hat heute nochmals die Leitzinsen für den Euroraum erhöht – um weitere 0,25 Prozent.
-
Inflation USA aktuell: Verbraucherpreise August vor Fed-Zinssitzung
Washington – Comeback der Inflation? Die Teuerungsrate ist in den USA den zweiten Monat in Folge gestiegen. Das US Bureau of Labor Statistics meldet für August 3,7 Prozent im Jahresvergleich.
-
Wohnungskrise in Deutschland: Storno-Tsunami am Bau – Mangel verschärft sich
München – Die Rolle rückwärts – sie ist derzeit trauriger Alltag im deutschen Wohnungsbau. Über abgesagte Bauprojekte klagen im August sage und schreibe 20,7 Prozent der Wohnungsbaufirmen.
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: neue Jobs im August vor Fed-Zinsentscheid
Washington – In den USA sind im August mehr Jobs entstanden als erwartet: 187.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft meldet heute das US Bureau of Labor Statistics.
-
Inflation Euro aktuell: Verbraucherpreise August vor EZB-Entscheid
Luxemburg – Wie Eurostat heute meldet, beträgt die jährliche Teuerung im August nach einer ersten Schätzung weiterhin 5,3 Prozent – so wie bereits im Juli.