Wirtschaft & Politik
-
Wohnungsbau bricht ein – Experten empfehlen: Grunderwerbsteuer runter!
Kiel – In Deutschland fehlen mehrere 100.000 Wohnungen – aber steigende Zinsen und Baupreise haben den Wohnungsbau unattraktiv gemacht. Eine Studie des IfW in Kiel zeigt einen Ausweg.
-
Inflation Deutschland aktuell: Teuerung und Verbraucherpreise im Februar
Wiesbaden – Das Statistische Bundesamt meldet für den Monat Februar nach vorläufiger Schätzung ein Stagnieren der Teuerungsrate bei 8,7 Prozent – so groß war der Preisauftrieb auch im Januar.
-
Standort Deutschland: Steuern für Investoren – Drittletzter im Ländervergleich
Mannheim – Platz 33 von 35 untersuchten Ländern – Deutschland belegt im Mannheim Tax Index einen Abstiegsplatz. Im Ranking des ZEW Mannheim liegt die Bundesrepublik hinter fast allen großen Industrienationen.
-
Konjunktur Deutschland aktuell: ifo-Index nach ZEW – Prognose und Überblick
München - Einen Anstieg auf 91,1 Punkte verzeichnet der ifo Geschäftsklimaindex im Februar – nach 90,1 Punkten im Januar. Bereits am Dienstag stiegen die Konjunkturindikatoren ZEW-Index und S & P Global an.
-
Neue Wohnungen 2023? Baubranche zittert – viele Aufträge storniert
München - Immer mehr Wohnungsbauprojekte fallen dem Rotstift zum Opfer. Das hat eine Befragung des ifo Instituts ergeben. 13,6 Prozent der Baufirmen waren im Januar von Stornierungen betroffen.
-
Immobilienmarkt: Neubau von Wohnungen bricht 2024 ein
Bauinvestitionen sind unattraktiv wie lange nicht – so der Befund des Frühjahrsgutachtens der „Immobilienweisen“. Die Herausforderungen am Wohnungsmarkt seien riesig.
-
Inflation USA aktuell: Preisentwicklung und Fed-Zinspolitik
Im Januar ging die Teuerungsrate in den USA nur leicht zurück. Die US-Verbraucherpreise stiegen um 6,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, meldet das US Bureau of Labor Statistics.
-
Handel USA aktuell: Geschäfte mit China stark wie nie
Suitland - Der Handel zwischen den USA und China hat 2022 trotz zunehmender diplomatischer Spannungen ein neues Rekordlevel erreicht.
-
Deutschland Inflation aktuell: Preistrend und Teuerung im Januar
Wiesbaden – Jojo-Effekt bei der Inflation in Deutschland: Das Statistische Bundesamt meldet für den Monat Januar nach vorläufiger Schätzung einen Anstieg der Teuerungsrate von 8,6 auf 8,7 Prozent.