Wirtschaft & Politik
-
Konjunktur USA aktuell – Trends bei BIP und Arbeitsmarkt
Washington - Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, aktuelle Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt: Kurz vor dem Fest richtet sich heute der Blick der Marktakteure in die USA.
-
Konsumklima 2023 – Kauflaune der Verbraucher bessert sich
Nürnberg - Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland hellt sich weiter auf: Das Marktforschungsinstitut GfK prognostiziert für Januar 2023 ein verbessertes Konsumklima.
-
Arznei-Engpässe: Apotheker kritisieren Flohmarkt-Idee
Berlin - Das Gesundheitssystem steht am Limit. Nun hat Ärztekammer-Präsident Reinhardt „Arzneimittel-Flohmärkte in der Nachbarschaft" vorgeschlagen. Die Apothekerverbände sind bestürzt.
-
Wirtschaftsklima aktuell: Deutsche Firmen laut ifo optimistischer
München - Weihnachten kommt – die deutsche Wirtschaft fasst etwas Mut: Das ifo Institut meldet einen Anstieg beim Geschäftsklimaindex auf 88,6 Punkte. Damit bestätigen sich positive Signale der letzten Monate.
-
Gas und Strom: Preisbremsen gebilligt – hohe Rechnungen 2022
Berlin - Es war eine schwere Geburt: Der Bundestag hat die Strom- und Gaspreisbremse beschlossen. Auch wenn die Hilfen jetzt kommen. Haus & Grund warnt vor böse Überraschung bei der Jahresrechnung.
-
Geldpolitik EZB aktuell – Euro-Leitzins nach Fed-Entscheid
Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank hat heute bei der Inflationsbekämpfung etwas zurückgeschaltet, ebenso wie gestern die Federal Reserve: Die Leitzinsen für den Euroraum steigen um 0,5 Prozent.
-
Konjunktur-Prognose: Rezession 2023 – sanft oder hart?
Köln/München - Inflation, Rohstoffe, Ukrainekrieg – die Herausforderungen werden nicht weniger. Doch die Münchner ifo-Forscher kommen zu einem ganz anderen Konjunkturausblick als ihre Kollegen vom IW in Köln.
-
Leitzins USA aktuell – Fed-Geldpolitik nach Inflationszahlen
Washington – Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat bei den Leitzins-Erhöhungen einen Gang zurückgeschaltet. Um 0,5 Prozent steigen die Leitzinsen an – nach 4 Erhöhungen in Folge um 0,75 Prozent.
-
Milch-Kaffee und Co: Rechnungsprüfer kritisieren Steuer-Chaos
Bonn - 19 oder 7 Prozent Mehrwertsteuer? Bei welchen Produkten und Leistungen die volle Umsatzsteuer anfällt und wo die ermäßigte, ist oft schwer nachvollziehbar. Der Bundesrechnungshof kritisiert diese Praxis.