Wirtschaft & Politik
-
Verbraucherzentrale: Käuferrechte bei Produkthaftung stärken
Berlin - Wenn ein Produkt nicht hält, was es verspricht - dann geht es oft um Produkthaftung. Das entsprechende EU-Gesetz soll nun modernisiert werden. Die Verbraucherzentrale fordert: Nachbessern!
-
Deutschland: Inflation 10 Prozent – Reallöhne brechen 2022 ein
Wiesbaden – Wer kann das noch zahlen? Das Statistische Bundesamt meldet heute zwar einen Rückgang der Inflationsrate – aber mit 10 Prozent Preisauftrieb im Vergleich zum Vorjahr ist das immer noch Rekordniveau.
-
Inflation USA aktuell – Verbraucherpreise vor Fed-Zinsentscheid
Washington – By-bye Inflation? Auf 7,1 Prozent ist die US-Inflation zurückgegangen, das meldet das US-Bureau of Labor Statistics heute. Der Preisanstieg in den USA fällt damit geringer aus als erwartet.
-
Konsumklima USA aktuell – Stimmung der Verbraucher verbessert
Ann Arbor - Die Stimmung der Konsumenten in den USA hat sich verbessert. Der von der Universität Michigan erhobene Index zum Verbrauchervertrauen stieg im Dezember auf 59,1 Punkte.
-
Erzeugerpreise USA aktuell – Effekte auf Zinspolitik der Fed
Washington – Die Erzeugerpreise in den USA steigen stärker als erwartet: Wie das U.S. Bureau of Labor Statistics heute meldet, hat der Erzeugerpreisindex im November um 0,3 Prozent gegenüber Oktober zugelegt.
-
Winterkälte: Gas-Prognose der Bundesnetzagentur auf kritisch
Bonn - Der Winter in Deutschland verschärft die Gassituation: „Temperaturprognose kritisch“ meldet die Bundesnetzagentur. Denn es ist kälter als im Schnitt der letzten Jahre.
-
Ampel uneins: Lindner gegen EU-Bargeldlimit von 10.000 Euro
Brüssel/Berlin - Die Deutschen lieben Münzen und Scheine. Nun will die EU das Bezahlen mit Bargeld bald auf 10.000 Euro begrenzen. Doch Finanzminister Christian Lindner stellt sich gegen den Plan.
-
Top oder Flop? Embargo und Preisdeckel für Öl aus Russland
Brüssel/Moskau - Doppelschlag gegen Putin: Seit diesem Montag ist das Ölembargo der EU sowie der Ölpreisdeckel der Industrieländer von 60 US-Dollar in Kraft. Erklärtes Ziel ist, Russlands Ölprofite beschneiden.
-
Zeichen der Krise: Containerumschlag geht zurück
Essen - Angesichts vieler paralleler Krisen zeichnet sich eine weltwirtschaftliche Schwächephase ab. Das zeigt der aktuelle "Containerumschlag-Index".