Wirtschaft & Politik
-
Leitzins: EZB bekämpft Inflation mit XXL-Schritt
Frankfurt - Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen erneut kräftig angehoben. Mit der Zinserhöhung um 0,75 Prozentpunkte stemmen sich Europas Währungshüter gegen die Rekordinflation. Droht die Rezession.
-
Brexit: Handel von UK mit EU schrumpft
Dublin - Der Export von Großbritannien in die EU ist im Vergleich zur Zeit vor dem Brexit um 16 Prozent gesunken. Nur bei einem EU-Land entwickeln sich die Wirtschaftsbeziehungen gegen den Trend.
-
Legalisierung: Lauterbachs Cannabis-Plan
Berlin - Ein Entwurf von Gesundheitsminister Lauterbach umreißt, wann Kiffen und der Kauf von Marihuana künftig legal sind. Das Papier enthält Obergrenzen zu THC-Gehalt, Besitzmenge und Anbau.
-
Wie Oligarch Usmanow über das deutsche Steuerrecht stolpern könnte
Nach der Razzia in Immobilien am Tegernsee stellt sich die Frage, ob der russische Oligarch Alischer Usmanow in Deutschland steuerpflichtig war. Im Raum steht der Straftatbestand der Steuerhinterziehung.
-
Afrikas Freihandelspläne bieten EU Chancen
Kiel - Im Afrikahandel im Vergleich zu China Boden gut machen: Diese Chance bietet die neue Freihandelszone in Afrika, so eine Studie des IfW Kiel. Ein Faktor ist besonders wichtig.
-
Musk: Starlink für Ukraine soll USA zahlen
Elon Musk will nicht mehr Starlink in der Ukraine zahlen. Dabei ist das Satelliteninternet seiner Firma SpaceX ein unverzichtbares Kommunikationsmittel. Was hat der Melnyk-Kommentar auf Twitter damit zu tun?
-
Inflation in Deutschland auf Rekordjagd
Wiesbaden - Neuer Höchstwert bei der Inflation: 10,9 Prozent Teuerung im Vorjahresvergleich für September 2022 - das hat das Statistische Bundesamt am 13. Oktober bestätigt.
-
Biden begnadigt Kiffer
Keine Haft wegen Konsum oder Besitz von Marihuana - dieses Wahlversprechen setzt Joe Biden jetzt um. Die Regierung überprüft zudem die Einordnung der Droge. Cannabis-Aktien reagierten prompt.
-
91 Prozent der US-CEOs rechnen mit Rezession
New York (pte002/06.10.2022/06:05) – Die überwiegende Mehrheit der US-Firmenbosse bezweifelt, dass die Wirtschaft mit historisch gesehen großen Sprüngen bei den Zinsraten,...