Wirtschaft & Politik
-
Sachsen und Thüringen: Viele Ökonomen erwarten Wirtschaftsdelle durch AfD und BSW
München - Nach den Wahlerfolgen der AfD und des BSW in Sachsen und Thüringen rechnen Volkswirte in Deutschland mehrheitlich mit einer schlechten wirtschaftlichen Entwicklung.
-
EZB Leitzins aktuell: Zins-Entscheid für den Euroraum im September – Ausblick bis 2025
Frankfurt am Main – Die Lockerungsübungen der Eurobanker gehen in die nächste Runde. Nach der Zinswende im Juni hat die Europäische Zentralbank heute abermals den Leitzins um 0,25 Prozent gesenkt.
-
Inflation USA heute: Verbraucherpreise im August 2024 vor Zins-Entscheid der Fed
Washington - Wie stark senkt die Fed kommende Woche den Leitzins? Rückenwind kommt von den Inflationszahlen für August: Von 2,9 auf 2,5 Prozent ist die Jahresrate gesunken.
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: Stellenzuwachs August 2024 und Fed-Prognose
Washington – Kommt jetzt der große Zinsschritt? Der Arbeitsmarkt in den USA fährt runter – dieses Signal sendet heute auch der Arbeitsmarktbericht der US-Regierung für August.
-
US-Arbeitsmarkt: ADP-Report August 2024 vor Regierungsdaten – Fed-Prognose
Roseland – Einbruch des Job-Anstiegs in der Privatwirtschaft vor dem US-Arbeitsmarktbericht am Freitag: Heute meldet der Stellenreport von ADP 99.000 neue Stellen bei privaten Unternehmen.
-
USA Inflation aktuell: Persönlicher Konsum im Juli 2024 und Zins-Prognose
Washington – Nach der Zeitenwende-Rede von Jerome Powell nimmt der Inflationsdruck in den USA zumindest nicht zu: Der PCE-Index des U.S. Bureau of Economic Analysis stagniert im Juli bei 2,5 Prozent.
-
Eurozone Inflation aktuell: Preis-Entwicklung im August 2024 vor EZB-Zinsentscheid
Luxemburg – Deutschland hat gestern mit 1,9 Prozent erstmals seit März 2021 die 2-Prozent-Marke bei der Inflation unterboten. Und auch im Euroraum geht der Preisauftrieb merklich zurück.
-
Inflation Deutschland heute: Preis-Entwicklung im August und EZB-Zins-Ausblick
Wiesbaden – Das 2-Prozent-Ziel ist geknackt! Im August lag die Jahresrate laut Statistischem Bundesamt bei 1,9 Prozent nach 2,3 Prozent im Juli.
-
Wirtschaft Deutschland aktuell: Firmenchefs pessimistischer – Rezession 2024 voraus?
München – Die deutschen Manager blasen weiter Trübsal: Im August rutschte der ifo-Geschäftsklimaindex von 87 auf 86,6 Punkte ab – der vierte Rückgang in Folge. Einen Hoffnungsschimmer gibt es.