Wirtschaft & Politik
-
Inflation April 2024: aktuelle Entwicklung der Preise in Deutschland und EZB-Prognose
Wiesbaden – Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamts stagniert der Preisauftrieb im April bei 2,2 Prozent verglichen mit dem Vorjahresmonat.
-
EZB Zinsentscheid aktuell: Leitzinsen im Euroraum nach Inflationsdaten März 2024
Frankfurt am Main – Alle warten auf die Zinssenkung im Euroraum - heute war es noch nicht soweit. Der EZB-Rat hat entschieden, die Euro-Leitzinsen vorerst nicht zu verändern.
-
Inflation USA aktuell: Preis-Entwicklung im März 2024 und Zins-Prognose Fed
Washington – Zinssenkungen adé? Märkte und Beobachter sehen die heutigen US-Inflationszahlen (14.30 Uhr MESZ) als Weichenstellung für die Zinspolitik der Notenbank Federal Reserve im Jahr 2024.
-
Arbeitsmarkt USA heute: Statistik für März 2024 – vor dem Zins-Entscheid der Fed
Washington – Zuletzt übertrafen die Zahlen oft die Prognosen. So auch im Berichtsmonat März: Laut US Bureau of Labor Statistics sind in den USA 303.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft hinzu gekommen.
-
Eurozone Inflation aktuell: Teuerung im März 2024 und EZB-Zins-Prognose
Luxemburg – Deutschland und andere große Länder haben die Euro-Teuerung stärker als erwartet nach unten gedrückt: Eurostat teilt in einer ersten Schätzung mit, dass die Jahresrate auf 2,4 Prozent gesunken ist.
-
Inflation März 2024: Verbraucher-Preise in Deutschland vor Zins-Entscheid
Wiesbaden – Hohe Zinsen bremsen die Wirtschaft – das bremst die Inflation: Im März zog sich die Teuerung nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamts stärker als erwartet zurück.
-
Leitzins Fed heute: Zins-Entscheid in den USA nach Inflationsdaten Februar 2024
Washington – Im US-Wahljahr werden Rufe nach Zinssenkungen lauter. Heute hat die Federal Reserve sie noch nicht erhört: Die Leitzinsen in den USA bleiben wie von Ökonomen erwartet bei 525 bis 550 Basispunkten.
-
Baukrise 2024: nochmals weniger Wohnungs-Genehmigungen – aber mehr Kreditzusagen
Wiesbaden – Die Zahl der neu genehmigten Wohnungen dümpelt auf niedrigem Niveau: 20.200 waren im November, meldet das Statistische Bundesamt heute – nach 22.700 im Oktober.
-
Inflation USA heute: Verbraucherpreise Februar 2024 – vor Fed-Zinsentscheid
Washington – Die US-Konjunktur hat mehr Schwung als die Eurozone – dafür kämpfen die USA stärker mit der Teuerung. Im Februar steigt die US-Inflation leicht um 0,1 auf 3,2 Prozent im Jahresvergleich.