Wirtschaft & Politik
-
USA Arbeitsmarkt heute: Statistik für Juni 2024 und Zins-Prognose Fed
Washington – Stabile 206.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft meldet die US-Regierung für Juni. Die Zahlen für April und Mai hat das Bureau of Labor Statistics deutlich nach unten korrigiert.
-
Eurozone Inflation heute: Rate im Juni 2024 und Zins-Prognose
Luxemburg – Die Teuerung im Euroraum ist nach einer ersten Schätzung von Eurostat im Juni um 0,1 auf 2,5 Prozent gesunken – so wie von Volkswirten prognostiziert.
-
Inflation Deutschland heute: Verbraucherpreise im Juni und Prognose 2024
Wiesbaden – Um 0,2 auf 2,2 Prozent ist die Teuerung im Juni nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamts gesunken – Ökonomen hatten mit einem Rückgang um 0,1 Prozent gerechnet.
-
Inflation USA aktuell: PCE-Index im Mai 2024 und Fed-Prognose
Für den PCE-Index hat das U.S. Bureau of Economic Analysis heute die Mai-Daten publiziert. Demnach ist die Inflation um 0,1 auf 2,6 Prozent gesunken, wie von Ökonomen erwartet.
-
Leitzins Fed aktuell: Zinsentscheid in den USA nach Zahlen zur Inflation im Mai 2024
Washington – Die Leitzinsen bleiben nach der Sitzung der Fed-Entscheider weiter bei 525 bis 550 Basispunkten.
-
Inflation USA heute – Verbraucherpreise Mai 2024 und Prognose Fed-Sitzung
Washington – Erst Verbraucherpreise, dann Fed-Entscheid: Dieser Doppelschlag in den USA hält heute die Märkte in Atem. Die US-Inflation geht im Mai leicht zurück: 3,3 Prozent Teuerung im Jahresvergleich.
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: Stellenzuwachs im Mai – Zins-Prognose vor Fed-Entscheid
Washington – Die Arbeitsmarkt-Dynamik nimmt wieder Fahrt auf: 272.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft sind laut US Bureau of Labor Statistics im Mai in den USA entstanden.
-
EZB Leitzins heute: Entscheid über Zinsen im Euroraum und Prognose 2024
Frankfurt am Main – Heute haben die Entscheider der Europäischen Zentralbank um Präsidentin Christine Lagarde erstmals seit 2019 die Leitzinsen gesenkt.
-
Inflation Eurozone aktuell – Preistrend im Mai 2024 vor EZB-Zinsentscheid
Luxemburg – Nach erster Schätzung von Eurostat ist die Teuerung im Euroraum im Mai um 0,2 auf 2,6 Prozent gestiegen – Ökonomen hatten 2,5 Prozent erwartet.