München – Nach den Wahlerfolgen der AfD und des BSW in Sachsen und Thüringen rechnen Volkswirte in Deutschland mehrheitlich mit einer schlechten wirtschaftlichen Entwicklung. Das geht aus dem aktuellen „Ökonomenpanel“ des Münchener ifo Instituts hervor, für das 185 VWL-Professoren befragt wurden. Für Sachsen erwarten 67 Prozent der Befragten und für Thüringen sogar 74 Prozent eine negative wirtschaftliche Entwicklung.
Wirtschaftsstandort gefährdet
„Diese Ergebnisse unterstreichen, wie stark Wahlausgänge wirtschaftliche Erwartungen beeinflussen. Die so einhellige Einschätzung von Wirtschaftsexperten, dass der Zuspruch für radikale Parteien dem Wirtschaftsstandort schwer schaden wird, sollte ein Weckruf für die Bevölkerung sein“, kommentiert ifo-Experte Niklas Potrafke das Ergebnis.
84 Prozent der Wirtschaftsexperten befürchten, dass die AfD-Wahlergebnisse diese Länder unattraktiver für Fachkräfte machen. Beim BSW sehen 62 Prozent vor allem negative Folgen für die Investitionsentscheidungen von Unternehmen. „Die Auswirkungen des BSW-Wahlerfolgs auf die wirtschaftliche Entwicklung werden als etwas weniger negativ im Vergleich zur AfD eingeschätzt“, sagt ifo-Forscher Aaron Günther.
Quelle: www.pressetext.com
(pte014/16.09.2024/13:59)
Meistgelesen
Vergleiche
Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen
Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite
Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen