- Neuartige Biosolarzelle könnte E-Autos versorgen: So sieht die lebende Solarzelle im Labor der Forscher aus (Foto: ACS Applied Materials & Interfaces)
- US-Bürger sind Fans von Mobile Banking: Transaktion: Banking-Apps in den USA sehr beliebt (Bild: mohamed_hassan, pixabay.com)
- Tesla liefert so viele E-Autos aus wie noch nie: Tesla-Markenlogo: Unternehmen übertrifft Auslieferungsrekord (Foto: pixabay.com, Squirrel_photos)
- Erneuerbare senken Strompreis um 19 Mrd. Euro: Solar und Windkraft: Ausbau der Erneuerbaren drückt den Strompreis (Foto: pixabay.com, seagul)
- Lithium-Schwefel-Batterien in greifbarer Nähe: Pyrit oder Katzengold: Das ist eine Quelle für Schwefel (Foto: Stefan Schweihofer, pixabay.com)
- Apple verbannt russische VK-Apps aus Store: VK-App: "Facebook Russlands" für Apple-Nutzer nicht mehr zugänglich (Foto: vk.com)
- Gehälter in Indien steigen zweistellig: Portemonnaie: In Indien wachsen Löhne und Gehälter (Foto: Kamalakannan PM, pixabay.com)
- Netflix gründet neues Games-Studio in Helsinki: Netflix Games: US-Unternehmen setzt verstärkt auf Videospiele (Bild: netflix.com)
- Thema Innovation für Chefs am wichtigsten: Brainstorming im Kollegenkreis: Kreativität braucht Freiraum (Foto: pixabay.com/StartupStockPhotos)
- Gaspreise beeinträchtigen Düngemittelindustrie: Landwirt beim Düngen: Inlandsabsatz ist stark zurückgegangen (Foto: pixabay.com, Pascvii)
- Immer mehr Internetnutzer lieben Streaming: Abspiel-Button: Immer mehr Internetnutzer streamen (Bild: EyestetixStudio, pixabay.com)
- Platin gegen den Stromhunger von Chips: So nutzt der Strom die "Trittsteine" aus Platin (Illustration: international.postech.ac.kr)
- Viele Chefs misstrauen hybrider Arbeitsweise: Home-Office: von Chefs oftmals skeptisch beäugt (Foto: OleksandrPidvalnyi, pixabay.com)
- Forscher laden E-Autos in nur 15 Minuten auf: Prototyp der Batterie mit dem neuen Kathodenmaterial (Foto: ornl.gov, Genevieve Martin)
- Blockchain Gaming bei der Presse unbeliebt: Tastatur: Mange des Angebots überfordert Journalisten (Bild: CG_erious, pixabay.com)
- Australiens Zentralbank verliert 36,7 Milliarden: AUD-Auswahl: Australiens Zentralbank verliert 36,7 Milliarden (Foto: Squirrel_photos, pixabay.com)
- Brennholz und Holzpellets um 86 Prozent teurer: Pellets: Nachfrage und Preise steigen im August rapide an (Foto: pixabay.com, moses)
- Websuche: Faireres Ranking-System entwickelt: Google-Suche: Ergebnisse sind oft unfair gereiht (Foto: unsplash.com, Edho Pratama)
- New York: Budgetloch von zehn Mrd. Dollar: "Big Apple": tiefes Loch im Budget bis 2026 (Foto: unsplash.com, Patrick Tomasso)
- Home-Office drängt Konsum aus Stadtzentren: Online-Shopping: Home-Office drängt Konsum aus Stadtzentren (Foto: pixabay.com, StockSnap)
- YouTube: Lizenzmusik für Content Producer: YouTube: Musik ist "essenzieller Bestandteil" (Foto: unsplash.com, Alexander Shatov)
- Maschinen mit KI „sehen“ anders als Menschen: Stadtverkehr: In komplexen Verkehrssituationen kann eine KI versagen (Foto: pixabay.com, 12138562)
- Hamburg ist erneut Deutschlands smarteste Stadt: Lowres-Bild zur Meldung 20220920030
- Bewerber ignorieren Unternehmen immer öfter: Und tschüss: Viele Bewerber melden sich einfach nicht mehr zurück (Foto: pixabay.com, RobinHiggins)
- Rentenversicherung in Irland oft unbezahlbar: Online-Rentenrechner der irischen Versicherer (Foto: moneycube.ie)
- China: Kaum Tourismusumsätze an Feiertagen: Reisepläne schmieden: Umsätze in China im Sinkflug (Foto: pixabay.com, Igor Ovsyannykov)
- USA: Kleinunternehmen droht Kundenverlust: Kleinunternehmerin: In den USA droht ein Kundenschwund (Foto: Tumisu, pixabay.com)
- US-Bürger mit über 100-stündiger Watchlist: Streaming: Viele Nutzer sind mit ihrer Watchlist überfordert (Foto: solarismutabor, pixabay.com)
- Russlands Wirtschaft erholt sich erst 2030: Ukraine versus Russland: Putins Regime erleidet Kapitalabfluss (Foto: pixabay.com, Mediamodifier)
- Nordamerikas Firmen setzen auf KI-Marketing: KI im Einsatz: unterstützt Marketing nordamerikanischer Firmen (Foto: pixabay.com, PhotoMIX-Company)
- LNG-Terminals: Kartellamt hat keine Bedenken: Flüssiggas: Bundeskartellamt gibt in Sachen LNG grünes Licht (Bild: pixabay.com/OpenClipart-Vectors)
- Asien-Pazifik-Märkte folgen US-Abwärtstrend: Aktienmärkte: Inflation lässt Kurse im Asien-Pazifik-Raum fallen (Foto: unsplash.com, Nick Chong)
- Deutsche kennen Zinssatz ihres Kredits nicht: Geld eines Kredits: Viele Deutsche kennen Modalitäten nicht (Foto: pixabay.com, Raten-Kauf)
- YouTube zahlt Musikindustrie sechs Mrd. Dollar: YouTube: Geldsegen für die Musikbranche (Foto: unsplash.com, Souvik Banerjee)
- Zahlungs-Apps in den USA trotz Risiken beliebt: Paypal: Dienst liegt auf der Beliebtheitsskala in den USA vorn (Bild: WeDevlops, pixabay.com)
- Digitaler Verkehrs-Zwilling ins Auto transferiert: TUM-Wissenschaftlerin Leah Strand überprüft Technik an einer Schilderbrücke (Foto: tum.de)
- Neuer Motor für E-Autos steigert Reichweite: Prototyp des neuen Motors für E-Autos der nächsten Generation (Foto: Guoyo Chu, unsw.edu.au)
- Apps: Marketer und Entwickler nicht synchron: Apps: Unternehmen kämpfen um Aufmerksamkeit (Foto: pixabay.com, Gerd Altmann)
- Winter-Rezession klopft bereits an die Tür: Rezession wird kommen: ifo Institut senkt Wachstumsprognosen (Bild: pixabay.com, mohamed_hassan)
- USA: Zwei von drei Kleinfirmen suchen keinen: Im Büro: trübe Job-Aussichten in US-Kleinunternehmen (Foto: Pexels, pixabay.com)
- Erhöhung des Mindestlohns heizt Inflation an: Geld: Mindestlohn von zwölf Euro heizt Inflation an (Foto: NettPix, pixabay.com)
- Nur teurer: Spotify kassiert Klatsche vor Gericht: Spotify: Preisanpassungsklausel des Unternehmens unrechtens (Foto: pixabay.com, StockSnap)
- Britischer Arbeitsmarkt entspannt sich leicht: Labor: Im medizinischen Bereich fehlen noch Arbeitskräfte (Foto: Michal Jarmoluk, pixabay.com)
- Energiekrise drückt Deutschland in Rezession: Lowres-Bild zur Meldung 20220908031
- USA: Arbeitskräftemangel verschärft Inflation: Dollar-Scheine: Zinssätze in den USA steigen allmählich wieder an (Foto: pixabay.com, S K)
- WhatsApp setzt auf Feedback im Chat-Stil: WhatsApp: Dienst will wissen, wie neue Funktionen ankommen (Foto: antonbe, pixabay.com)
- E-Auto-Reichweite um zehn Prozent steigerbar: Ladestation: neue Sensoren für bessere "Füllstandsinfo" (Bild: ReinhardThrainer, pixabay.com)
- Beschäftigten ist Gender-Sternchen schnuppe: Fingerzeig: Beschäftigten ist Gendern im Business-Umfeld egal (Foto: pixabay.com, geralt)
- Arbeitsvolumen in Deutschland erneut höher: Schweißer: Arbeitsvolumen in Deutschland erneut höher (Foto: pixelio.com, rominaluchetta)
- US-Unis verlieren in China an Anziehungskraft: University of Pennsylvania: Auch andere verlieren chinesische Studenten (Foto: D. Munson/pixabay.de)
- App erkennt Corona-Infektion über die Stimme: Handy-App: Ergebnisse in weniger als einer Minute verfügbar (Bild: mymhealth.com)
- Japans Unternehmen lassen Afrika links liegen: Fairtrade-Rosenproduktion in Kenia (Foto: Fairtrade Luxemburg)
- Lage der Autobranche trübt sich kräftig ein: Autoproduktion: Branche schätzt Lage laut ifo-Umfrage düster ein (Foto: unsplash.com, Lenny Kuhne)
- Britische Krankenhäuser vor dem Preis-Kollaps: OP: Einschränkungen im Gesundheitswesen fast unausweichlich (Foto: Sasin Tipchai, pixabay.com)
- Inflation verunsichert Kunden im E-Commerce: Online-Shopping: Österreicher fürchten Betrug beim Einkaufen im Web (Foto: pixabay.com, Preis_King)
- Energiepreise belasten britische Brauereien: Britischer Pub: Angst vor Schließungen greift um sich (Foto: unsplash.com, Amie Johnson)
- Deutsche Wirtschaft vor schwierigem Herbst: Kurven: DIW-Ökonomen warnen vor Inflation und Rezession (Foto: pixabay.com, 3844328)
- Licht lädt Handys der Zukunft berührungslos: So können in Zukunft mobile Geräte aufgeladen werden (Bild: Jinyong Ha, en.sejong.ac.kr)
- „Buy now, pay later“: Banken für Regulierung: Abschluss: Banken fordern Regulierung bei BNPL-Produkten (Foto: pixabay.com, ccfb)
- USA: Lohnfortzahlung im Krankheitsfall lohnt: Rückenleiden: Wer krank arbeitet, gefährdet seine Gesundheit (Bild: mohamed Hassan, pixabay.com)
- Nur lahme Mitarbeiterbeteiligung in Start-ups: Profitabilität: nur jedes zweite Start-up beteiligt Mitarbeiter (Bild: pixabay.com, geralt)
- Britische Whisky-Hersteller spüren Kostendruck: Historischer Kupferkessel aus einer Whisky-Brennerei (Foto: Thomas Wolter, pixabay.com)
- Pro-westliche Propaganda im Web scheitert oft: User: Fake-Inhalte kommen meistens nicht gut an (Foto: pixabay.com, Gerd Altmann)
- Ukraine-Krieg: Firmen passen ihr Personal an: Gefeuert: Immer mehr Unternehmen spüren Folgen des Ukraine-Krieges (Bild: pixabay.com, Geralt)
- US-Geschäftsaktivität sinkt im Rekordtempo: Shopping: Konsumenten kaufen deutlich weniger ein (Foto: unsplash.com, Arturo Rey)
- Ostdeutschem Maschinenbau fehlen Azubis: Fräser: Ostdeutsche Maschinenbauer haben Nachwuchsproblem (Foto: pixabay.com, Ralphs_Fotos)
- Mietpreise in den USA gehen durch die Decke: US-Metropole Boston: Mieten steiger schneller als seit Jahrzehnten (Bild: pixabay.com, photosforyou)
- Mails verursachen pro Tag 90.000 Tonnen CO2: Am Handy: E-Mails beschleunigen den Klimawandel (Bild: Pexels, pixabay.com)
- Funk und Fernsehen wandern in die Cloud: Cloud-Technologien: rationalisieren Funk und Fernsehen (Illustration: 200 Degrees, pixabay.com)
- Toyota-Tochter Hino stoppt Lkw-Auslieferung: Hino-Motors-Nutzfahrzeug: Unternehmen muss Datenmanipulationen aufklären (Foto: hino-global.com)
- Wirtschaftsprüfungen: Frauen seltener Partner: Frau: Immer noch zu wenig Führungskräfte (Foto: pixabay.com, maximiliano estevez)
- Inflationsziel der EZB bis 2024 reine Utopie: Schmelzender Euro: Experten sehen Inflation über zwei Prozent (Bild: pixabay.com, Alexandra_Koch)
- Soziale Medien halten Einzug in den Lehrplan: Lernen mit digitaler Unterstützung: Social Media können dabei helfen (Foto: pixabay.de/Lianne Kwoll)
- Cyber-Risiko in US-Firmen unverändert hoch: Hacker: bleibt nach wie vor eine große Gefahr für viele US-Firmen (Foto: pixabay.com, geralt)
- Negativzinsen verschwinden in der Versenkung: Wolkenkratzer: Kapitel der Negativzinsen ist endgültig Geschichte (Foto: pixabay.com, PIRO4D)
- Fintechs: Bewertungen rasseln in den Keller: Aktienkurse: Fintechs reagieren empfindlich auf Krisen (Foto: pixabay.com, StockSnap)
- Maschinenbauer ächzen unter Personalmangel: Bei der Arbeit: Fachkräfte im Maschinen- und Anlagenbau gesucht (Foto: pixabay.com, pexels)
- Lügen über US-Wahlbetrug noch weitverbreitet: Trump und seine lange Nase: Lügen über Wahlbetrug hallen nach (Foto: pixabay.com, LisetteBrodey)
- Weltweite Bewunderung für Chinas Wirtschaft: Chinesische Hochgeschwindigkeitszüge im Bahnhof (Foto: PublicDomainPictures, pixabay.com)
- Gaspreis-Explosion lässt Steuern sprudeln: Steuern: Einnahmen des Staates steigen wegen hoher Gaspreise (Bild: pixabay.com, Schäferle)
- Saudi-Arabien hat die gesündeste Wirtschaft: Moschee in Saudi-Arabien: Wirtschaft wächst weiter robust (Foto: Ekrem, pixabay.com)
- Mehr deutsche Exporte im ersten Halbjahr ’22: Containerhafen: Exporte nach Russland infolge des Krieges eingebrochen (Foto: pixabay.com, bellergy)
- Vodafone und Bayer starten 5G-Gewächshaus: 5G: Hightech-Gewächshaus in Monheim mit Antennen ausgestattet (Bild: pixabay.com, geralt)
- Fast alle Chinesen kaufen per Smartphone ein: E-Commerce: Chinesen sind fixiert Online-Einkäufe (Bild: Daniel Diaz, pixabay.com)
- 2023: Hohe Gaspreise vernichten 337.000 Jobs: Kein Job, kein Geld: Viele werden infolge der hohen Gaspreise gekündigt (Foto: pixabay.com, 1820796)
- Nuri, der etwas andere Broker: Bild von Sergei Tokmakov Terms.Law auf Pixabay
- US-Anlegern droht ein massiver Abschwung: US-Geld: Anleger in den USA verbuchen aktuell Rekordverluste (Foto: Simon, pixabay.com)
- Kapitalbasierte Beteiligungen halten Mitarbeiter: Zusammen stark: Beteiligungsprogramme binden Mitarbeiter (Foto: pixabay.com, geralt)
- Gewalt in Medien lässt Kinder diese kopieren: Pistole: Kriminalberichterstattung gefährdet Kinder (Foto: Markéta Boušková, pixabay.com)
- Deutsche erwägen Kauf von Elektroheizungen: Thermostat: Elektro- statt Gasheizungen sind keine gute Idee (Foto: pixabay.com, ri)
- Chinas Investoren lieben WhatsApp und WeChat: WhatsApp: Investoren nutzen WhatsApp und Co für ihre Finanzen (Foto: arivera, pixabay.com)
- US-Kleinunternehmen sehen bereits Rezession: Trendpfeil: US-Wirtschaft trübt sich ein (Foto: pixabay.com, Gerd Altmann)
- „PD“ hat Einfluss auf Organisationen in China: Zeitungsleser: Medien spielen auch in China eine relevante Rolle (Foto: pixabay.com, cdd20)
- Kundenbetreuung in Krisenzeiten bedeutsam: Service: Kunden wollen auf Händen getragen werden (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Chinas Wirtschaft erholt sich von COVID-19: Chinesische Stadt: Wirtschaft der Volksrepublik kommt wieder in Schwung (Foto: pixabay.com, jcx516)
- Schuldenberg vieler US-Bürger wächst weiter: Kreditkarte: für viele Amerikaner teuer geborgtes Geld (Foto: pixabay.com, AhmadArdity)
- Deutschland für Metaverse schlecht gerüstet: Metaverse: Deutschland ist schlecht auf Herausforderungen vorbereitet (Bild: pixabay.com, Riki32)
- Gaspreise für Haushalte beinahe verdreifacht: Abrechnung: Deutsche Verbraucher müssen mit Preiserhöhungen rechnen (Foto: pixabay.com, neelam279)
- Wachstum verlangsamt sich in den USA spürbar: Kurse: Sinkende Inflation macht der US-Wirtschaft Hoffnungen (Foto: Buffik, pixabay.com)
- 85 Prozent der Industriefirmen setzen auf 5G: 5G als Standard: Deutsche Industriefirmen setzen vermehrt darauf (Bild: pixabay.com, mohamed_hassan)
- Britische Wirtschaft schlittert in die Krise: Trendpfeil: Für die britische Wirtchaft geht es stetig bergab (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Deutscher Maschinenbau weiter unter Druck: Räderwerk: Deutsche Maschinenbauer kämpfen mit widrigen Umständen (Foto: pixabay.com, qimono)
- Junge Leute wollen im Web3 Karriere machen: Handel mit Kryptowährungen: Viele Junge streben hierin eine Karriere an (Bildl: kucoin.com)
- Führungskräfte machen über Twitter Karriere: Manager auf Jobsuche: Tweets beschleunigen das Weiterkommen (Foto: pixabay.com, mohamed_hassan)
- Stagnierendes BIP nicht gleich eine Rezession: Durchrechnen: Stagnierendes BIP ist noch keine Rezession (Foto: pixabay.com, geralt)
- IWF zu G7: Briten sind am härtesten getroffen: London: Starker Negativtrend auf der Insel zeichnet sich ab (Foto: unsplash.com, Ian Taylor)
- DIW-Konjunkturbarometer bricht ein: Baukran: Dunkle Wolken breiten sich über der deutschen Wirtschaft aus (Foto: pixabay.com, tpeluffo)
- YouTube schwächelt bei Werbeeinnahmen: YouTube: Portal ist sehr stark auf Werbung ausgelegt (Foto: unsplash.com, Souvik Banerjee)
- Geschäftsreisen: Indien forciert Nachhaltigkeit: Geschäftsreisender: Umwelt soll nicht belastet werden (Bild: Mohamed Hassan, pixabay.com)
- IT-Manager kapitulieren vor Unwillen und Budget: IT-Security: Verantwortliche scheitern oft am Willen der Chefs (Bild: pixabay.com, madartzgraphics)
- Mediale Ausgewogenheit kann gefährlich sein: Demonstration gegen den Klimawandel: Journalisten oft in der Zwickmühle (Foto: northwestern.edu)
- Nachwuchs ist selten schuld am Jobwechsel: Scheideweg: Frauen finden in Kanzleien weniger Hilfe als Männer (Bild: pixabay.com, Gerd Altmann)
- Energiekrise bringt Streit in deutsche Haushalte: Jahresendabrechnung: Umgang mit Energie birgt Konfliktpotenzial (Foto: pixabay.com, olga-filo)
- E-Auto „ZEM“ fängt während der Fahrt CO2 ein: Studentische Entwickler mit ihrem neuen "ZEM" (Foto: Bart van Overbeeke, tue.nl)
- YouTube bringt US-Wirtschaft 25 Mrd. Dollar: YouTube mausert sich zum wirtschaftlichen Schwergewicht (Illustration: Thom Sibent/Pixabay)
- Wirtschaft der Eurozone auf Schrumpfkurs: Eurozone wirtschaftlich unter Druck: Einkaufsmanagerindex sinkt (Bild: Gerd Altmann auf Pixabay)
- Elektromobilität nimmt in Indien Fahrt auf: Zweiräder: Diese gehören zu Indiens wichtigsten Verkehrsmitteln (Foto: Thomas G., pixabay.com)
- Briten mit Rekord-Gehaltseinbruch konfrontiert: Pfund-Noten: Briten müssen den Gürtel enger schnallen (Foto: pixabay.com, No-longer-here)
- Facebook und Co sehen Hälfte der Web-Aktivität: Überrascht: Ausmaß der Datenauswertung von Facebook und Co immens (Foto: pixabay.com, JerzyGorecki)
- Netflix kauft Animationsstudio Animal Logic: "The Lego Movie": nur einer der Filmhits von Animal Logic (Foto: animallogic.com)
- 62 Prozent der Firmen gewähren Home-Office: Home-Office: Viele Unternehmen offen für flexible Arbeitsmodelle (Foto: pixabay.com, niklaspatzig)
- Social Media beeinflussen Einstellung zu Geld: Geld: Großes Thema in den sozialen Medien (Foto: pixabay.com, Mary Pahlke)
- Gute Videos binden Kundschaft wirksamer: Kunde: Videos vermitteln komplexe Informationen am besten (Foto: Mohamed Hassan, pixabay.com)
- Klimaziele auf See mit PtX-Sprit rascher erreichen: Frachtschiff: braucht andere Treibstoffe für besseres Klima (Foto: pixabay.com, WikiImages)
- In den USA ist Sparen angesagt: In der US-Gastronomie bleiben viele Stühle leer (Foto: pixabay.com, Denise Husted)
- EU-Bürger glauben öffentlich-rechtlichen News: SWR-Gebäude in Stuttgart: Vertrauen in Öffentlich-Rechtliche (Foto: pixabay.com, _Leon)
- Großhandelspreise steigen moderater: Warenlager: Großhandel mit leichtem Zuwachs im Juni (Foto: pixabay.com, delphinmedia)
- Japans Wirtschaft im Stimmungstief: Japans Wirtschaft steht unter Druck (Symbolbild: pixabay.com, Sofia Terzoni auf Pixabay )
- Junge US-Amerikaner shoppen digital: Jüngere US-Bürger meiden Einzelhandel (Symbolbild: pixabay.com, jdblack)
- BITKOM kritisiert Eingriffe in Privatsphäre: Cyberkriminalität: Augenmaß im Umgang gefragt (Bild: pixabay.com, geralt)
- Social Media verführen zu Spontankäufen: Frau am Laptop: Online-Shopping kann teuer werden (Foto: pixabay.com, stokpic)
- Metaverse ist vielen ein Rätsel: Metaverse: für die meisten noch unbekanntes Terrain (Bild: pixabay.com, geralt)
- UK: Jeder fünfte Kleinunternehmer am Abgrund: Truck: Hohe Spritkosten als Gefahr für kleine Firmen (Symbolfoto: pixabay.com, rmpublishing)
- Tandem-Solarmodule mit Top-Öko-Bilanz: Oxford PV stellte für Studie Perowskit-Silizium-Module und Daten zur Verfügung (Foto: oxfordpv.com)
- Absatzschwund an deutschen Tankstellen: Zapfsäule: Im Mai deutlich weniger Sprit getankt (Foto: pixabay.com, IADE-Michoko)
- US-Amerikaner misstrauen News: News-Reporterin: Viele US-Bürger zweifeln an Inhalten (Foto: pixabay.com, BruceEmmerling)
- Finanzberatung oft nicht bedarfsgerecht: Finanzen: Produkte häufig am Bedarf vorbei (Foto: pixabay.com, nattanan23)
- Cyberangriffe als Gefahr für Wachstum: Hacker: kann Wachstum von Firmen ausbremsen (Foto: pixabay.com, TheDigitalArtist)
- Produktion in Deutschland zieht an: Produktion ist in Deutschland angestiegen (Foto: pixabay.com, jarmoluk)
- Neue Akkus sind hitze- und kälteunempfindlich: E-Autos: Akkuleistung wird besser (Foto: unsplash.com, Bob Osias)
- Krypto-Crash zeigt Bedarf an strengeren Regeln: Absturz: Kurseinbrüche bei Bitcoin und Co (Foto: unsplash.com, Kanchanara)
- China: Aquakulturen forcieren CO2-Ausstoß: Aquakultur: Direkte Folgen für die Umwelt (Foto: pixabay.com, Tapani Hellman)
- Start-up Meta0 baut auf Blockchain-Games: Blockchain: Spiele haben viel Potenzial (Foto: pixabay.com, Maiconfz)
- UK: 19 Prozent der Start-ups ohne Technologie: Junger Gründer: mit vielen Herausforderungen konfrontiert (Foto: pixabay.com, StartupStockPhotos)
- Ozeaniens KKMU: Digital ist Trumpf: Online-Geschäfte: für KKMU in Ozeanien profitabel (Foto: pixabay.com, rostichep)
- Grünes Gas-Label nur mit Erneuerbaren-Förderung: Biogas-Anlage: Strengere Kriterien für Gütesiegel (Foto: pixabay.com, JanNijman)
- Chinesische Firmen in den USA unter Druck: Container: Handelsbeziehungen zwischen China und USA strapaziert (Foto: pixabay.com, AbsolutVision)
- Netflix-Neukunden kündigen nach vier Wochen: Keine Lust mehr auf Netflix: Jeder vierte US-Neukunde kündigt rasch (Foto: pixabay.com/Sammy-Sander)
- Weiter hohe Lebensmittelpreise in Deutschland: Geld gegen Nahrungsmittel: Preise in Deutschland werden weiter steigen (Foto: pixabay.com, stevepb)
- Roaming: Gleiche Konditionen, gleicher Speed: Telefonieren im Urlaub: EU-Verodnung garantiert Konditionen wie daheim (Foto: pixabay.com, spawa)
- Flaute auf dem weltweiten IPO-Markt hält an: (Bild: pixabay.com, Geralt)
- US-Firmen verlagern Produktion an die Küste: Arbeiter in der Produktion: Viele US-Firmen verlagern ihre Standorte (Foto: pixabay.com, jotoler)
- Cloud-Security bereitet IT-Managern Sorgen: Cloud: IT-Verantwortliche sollten Nertzwerke sehr gut absichern (Bild: pixabay.com, kreatikar)
- Betriebe erwarten Materialknappheit bis 2023: Halbleeres Regal: Lieferketten in vielen Bereichen weiter gestört (Foto: pixabay.com, tianya1223)
- Google stampft Hangouts im November ein: Tschüss Hangouts: Google stellt Dienst im November ein (Bild: blog.google)
- Elektrifizierter Güterverkehr nimmt Fahrt auf: Lkw: Emissionsfreie Antriebe erfreuen sich großer Beliebtheit (Foto: pixabay.com, Tama66)
- Umweltzerstörung treibt Länder in den Ruin: Müll im Wasser: Umweltschäden mit hohen Folgekosten (Foto: pixabay.com, yogendras31)
- Deutsche würden Gasverbrauch stark reduzieren: (Foto: pixabay.com, Anrita1705)
- Fleischexporte gut für US-Getreidewirtschaft: Kuh: Ihr Fleischexport kurbelt Mais- und Sojawirtschaft an (Foto: pixabay.com, ulleo)
- Weniger Aufträge für Bauhauptgewerbe im April: Baustelle: Weniger Aufträge für Bauhauptgewerbe im April (Foto: pixabay.com, joffi)
- Viele US-Pressevertreter leben in Medienblase: Reporterin: öffentlicher Blick kritischer als die eigene Selbstsicht (Foto: pixabay.com, Neva79)
- G7-Übergewinnsteuer brächte 430 Mrd. Dollar: Dollar-Noten: Übergewinnsteuer laut Oxfam dringend notwendig (Foto: pixabay.com, pasja1000)
- Nur eine Bank ist vielen Deutschen zu wenig: Karten in der Hose: Nur wenige Kunden sind einem Institut treu (Foto: pixabay.com, TheDigitalWay)
- Breitband-Internet macht Betriebe produktiver: Breitband-Internet: Erst flächendeckender Ausbau nutzt letztlich allen (Foto: pixabay.com, MediaDS)
- Diskriminierung: Meta ändert Immo-System: Facebook/Meta: Firmen wegen Diskriminierung im Blick der Justiz (Foto: unsplash.com, Dima Solomin)
- Lokalnachrichten bleiben die Königsdisziplin: Titelseite des "Digital News Report": Lokalnachrichten bleiben hoch im Trend (Bild: canberra.edu.au)
- Kartellamt rückt Google Maps auf die Pelle: Google Maps: Kartellamt ermittelt wegen Wettbewerbsbeschränkung (Foto: pixabay.com/PhotoMIX-Company)
- Forscher erschweren Hacking moderner Autos: CANsec Controller IP-Core CAN-SEC für mehr Sicherheit in Fahrzeugen (Bild: ipms.fraunhofer.de)
- Junge wollen im Büro nicht mehr telefonieren: Telefonieren im Büro: Das stört die Mehrheit der Arbeitnehmer (Foto: Patrice Audet, pixabay.com)
- Mitarbeiter wollen optimal geführt werden: "Leadership Qualities": Mitarbeiter wollen eine gute Führung (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Krisen der Welt bremsen digitalen Wandel aus: Digitalisierung: Deutschland reduziert Investitionen (Bild: Bild von Pixabay Gerd Altmann )
- Attraktivität bringt wirtschaftlichen Erfolg: Business-Frau: Attraktivität sorgt für wirtschaftlichen Erfolg (Foto: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen: Architekt im Glück: mehr Baugenehmigungen im April in Deutschland (Foto: pixabay.com, jarmoluk)
- Schwacher Yen belastet Japans Unternehmen: Japanischer Yen: ist wegen weltweiter Krisen immer weniger wert (Foto: Jasmin777, pixabay.com)
- Trotz Krise: US-Journalisten lieben ihren Job: Zeitung: Medien stecken in den USA in der Vertrauenskrise (Foto: pixabay.com, geralt)
- Elektro-Exporte im zweiten Quartal im Plus: ZVEI-Standort in Frankfurt: Branche im zweiten Quartal im Plus (Foto: Barbara Staubach, zvei.org)
- Arbeitskräftemangel belastet US-Unternehmen: Bei Intel: Halbleitergigant investiert Milliardenbeträge in den Standort Ohio (Foto: intel.com)
- 5G-Handys fast doppelt so teuer wie 4G-Geräte: 5G: Geräte neuester Bauart kosten derzeit überproportional viel (Bild: pixabay.com, mohamed_hassan)
- England: Jeder fünfte Betrieb will Geimpfte: Impfung: Britische Arbeitgeber scheuen mehrheitlich Impfpflicht (Bild: Wilfried Pohnke, pixabay.com)
- Bitcoin Prognose Update Juni 2022: Bild von mohamed_hassan auf Pixabay
- Deutsche offen für „Digital Identity Wallet“: Brieftasche: in digitaler Form für viele Deutsche vorstellbar (Foto: pixabay.com, JESHOOTS.com)
- Privatvermögen global nun 451 Bio. Euro wert: Geld: Private Vermögen erreichen einen neuen Höchststand (Foto: pixabay.com, geralt)
- US-Einzelhandel fliegt auf digitale Währungen: Bitcoin: Zahlungen mit digitalen Währungen sind im Kommen (Bild: Pete Linforth, pixabay.com)
- Nur die wenigsten Profi-Blogger werden reich: Bei der Arbeit: Erstellen von Blogs dauert oft Stunden (Bild: pixabay.com, PublicDomainPictures)
- Meta beendet Produktion von Portal-Geräten: Portal in Aktion: Meta stampft Produktion der Geräte ein (Foto: facebook.com)
- Wachstum der US-Wirtschaft verlangsamt sich: Wettkampf: China lässt USA beim Wachstum deutlich hinter sich (Bild: Tumisu, pixabay.com)
- Arbeitskosten je Arbeitsstunde gestiegen: Abrechnung: Arbeitskosten je geleisteter Arbeitsstunde gestiegen (Bild: joaogbjunior, pixabay.com)
- Demokratieentwicklung: Krieg zwingt zum Wandel: Europaforum der Toleranzgespräche 2022
- Genug Abstand: Drohnen bald sozial und smart: Drohne: Smarter Algorithmus achtet darauf, Menschen nicht zu belästigen (Foto: Pexels, pixabay.com)
- Klimaschutz geht nur mit Zwangsregulierung: Rauchende Schlote: ohne politischen Zwang scheitert die Energiewende (Foto: jwvein, pixabay.com)
- Wirtschaft sucht händeringend Data Scientists: Data Scientist: Massiver Fachkräftemangel belastet Unternehmen (Foto: pixabay.com, lukasbieri)
- Twitter: Texas-Staatsanwalt prüft Bot-Konten: Twitter: Massive Kritik an Bot-Konten wird laut (Foto: unsplash.com, Brett Jordan)
- Emirate boomen trotz vieler steigender Kosten: Abu Dhabi: wirtschaftlicher Aufschwung trotz steigender Preise (Foto: Danor Aharon, pixabay.com)
- Ökonomen für Zölle auf Energie aus Russland: Matrjoschka: Volkswirte sind für Zölle auf Energie aus Russland (Foto: pixabay.com, jackmac34)
- Ukraine-Krieg: US-Bürger sehen Firmen am Zug: Obst- und Gemüseangebot in US-Supermarkt: Firmen können helfen (Foto: Martin Clark, pixabay.com)
- Social Web verändert Blick auf Ukraine-Krieg: Soldaten: veränderter Blick auf den Krieg in der Ukraine (Foto: Rozbooy, pixabay.com)
- Deutsche Autobauer wieder optimistischer: Neuwagen: Hersteller sind trotz Krisen wieder zuversichtlicher (Foto: pixabay.com, PIRO4D)
- E-Commerce ist doch kein Umweltsünder: Online-Shopping: Seven Senders präsemtiert neue Studie (Foto: Preis_King, pixabay.com)
- Marriott-Hotels buhlen um Geschäftsreisende: Geschäftsreisender: Persönliche Meetings wieder stark gefragt (Bild: Mohamed Hassan, pixabay.com)
- Banken erstellen Dienstpläne noch per Hand: Planung: Banken nutzen keine Software-Unterstützung (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Lieferprobleme im Einzelhandel verschärft: Containerschiff: Viele Produkte hängen in China fest (Foto: pixabay.com, kliempictures)
- Deutsche im Bann von WhatsApp und YouTube: Soziale Medien: Vor allem WhatsApp gewinnt an Bedeutung (Foto: pixabay.com, LoboStudioHamburg)
- Autonome Autos können sich erschrecken: Fahrtest auf dem Hochschul-Campus der University of California, Irvine (Foto: Ziwen Wan, uci.edu)
- Power-to-Gas-Markt verdoppelt sich bis 2027: Kreislaufwirtschaft: Emergen-Research-Prognose für Power-to-Gas-Markt (Bild: pixabay.com, geralt)
- Google untersagt KI-Training von Deepfakes: "Fake": Google verbietet Forschung zu Deepfakes (Foto: unsplash.com, Markus Spiske)
- Immer mehr Deutsche kaufen einen Smart-TV: Smart-TV: Deutsche wollen nur noch intelligente Fernseher (Foto: pixabay.com, ADMC)
- Gründungen 2021 zurück auf Vorkrisenniveau: Bild von CoWoman auf Unsplash
- Social-Media-Riesen in tiefer Vertrauenskrise: Social Media: Viele Verbraucher schenken Firmen kein Vertrauen mehr (Bild: pixabay.com, geralt)
- Kreativ- und Medienausgaben sind auseinander: Zeichnen: Kreativität und Marketing klaffen auseinander (Bild: CDD20, pixabay.com)
- KI-Einsatz: Deutsche Firmen setzen auf Partner: Künstliche Intelligenz: weniger Partner bei höherem Firmenreifegrad (Bild: Kzenbzh, pixabay.com)
- Journalisten buhlen um Vertrauen ihrer Leser: Zeitungen: PR-Vertreter arebeiten Journalisten zu (Foto: congerdesign, pixabay.com)
- US-Wirtschaft wächst langsamer als erwartet: Dollar: Flattert bald nicht mehr so fröhlich im Wind (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)
- „TikTok Stories“: Neues Feature lässt User kalt: TikTok: Feature "TikTok Stories" entfacht bei Usern keine Jubelstürme (Foto: pixabay.com, antonbe)
- Jeder zehnte Erwerbstätige ist ein Workaholic: Arbeiten ohne Ende: Jeder zehnte Deutsche ist ein Workaholic (Foto: pixabay.com, 0fjd125gk87)
- Social Media entkoppeln von der realen Welt: Soziale Medien: Sie entführen die Nutzer in eine andere Welt (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Chemiebranche kommt mit blauem Auge davon: Chemikalien: VCI sieht dunkle Wolken am Horizont aufziehen (Foto: pixabay.com, deepakrit)
- Briten scheuen Sprung in die Selbstständigkeit: Jungunternehmer: großer Schritt, doch viele scheuen ihn (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Soziale Medien heben Stimmung bei Älteren: Rentner: Soziale Medien heben die Stimmung (Foto: mircea, pixabay.com)
- Deutschen Anlegern ist Nachhaltigkeit egal: Nachhaltiges Investment: Vielen Deutschen ist der Aspekt egal (Bild: pixabay.com, geralt)
- „Toxische Tage“ ruinieren Kreativität im Job: "Idealer Tag": An solchem sind Mitarbeiter am kreativsten (Foto: Werner Heiber, pixabay.com)
- App-Stores von Google und Apple in der Kritik: "Angry Birds": Viele App-Entwickler beklagen Monopole von Apple und Google (Bild: apple.com)
- USA: Social Media für Kredit-Scoring genutzt: Dollarnoten: Daten werden oft aus Not preisgegeben (Foto: pixabay.com, Jerry Nettik)
- Unternehmen in Sachen Social Media planlos: Soziale Medien: Möglichst enger Kontakt mit Kunden ist wichtig (Foto: pixabay.com, AzamKamolov)
- E-Auto-Produktion 2021 um 86 Prozent erhöht: E-Tankstelle: deutlich mehr E-Autos in Deutschland hergestellt (Foto: pixabay.com, AKrebs60)
- Fairer Handel in Österreich boomt wie nie: Afrikanischer Kakao-Farmer, der an Fairtrade liefert und seine Existenz sichert (Foto: fairtrade.at)
- E-Autos: Hersteller-Apps frustrieren Besitzer: "FordPass": Diese App gehört laut neuem Ranking noch zu den besseren (Foto: ford.com)
- „Cloud API“: WhatsApp für Firmen kommt: Mark Zuckerberg: Neues Angebot für Unternehmen heißt "Cloud API" (Foto: facebook.com)
- Deutsche Firmen blicken unsicher in Zukunft: Ausblick: Krieg und Inflation verunsichern deutsche Unternehmen (Bild: pixabay.com, geralt)
- Ruf des Chefs ist ein Marketinginstrument: Elon Musk: Sein Ruf färbt auf die Marke Tesla ab (Foto: pixabay.com, Tumisu)
- Weniger Fahrzeuge mit alternativen Antrieben: Strom tanken: Weniger Fahrzeuge mit alternativen Antrieben im April (Foto: vdik.de)
- Kanadas KMU scheitern bei der Digitalisierung: Kanadische Stadt: Kleine Firmen hinken Digitalisierung hinterher (Foto: pixabay.com, miguelbarrera3)
- Fahrradhändler machen weiter gute Geschäfte: Fahrräder: Einzelhandel verkauft weiterhin viele Drahtesel (Foto: pixabay.com, yorgunum)
- Social Web: Mehr US-Bürger gegen Regulierung: Regulierung: Immer mehr US-Bürger wollen weniger Social-Media-Regeln (Bild: geralt, pixabay.com)
- Rechnungs-Duplikate ergaunern 42 Mio. Dollar: Dollar-Schein: OpenEnvoy-Tool erkennt Rechnungs-Duplikate (Foto: Thomas Breher, pixabay.com)
- WLAN mittlerweile wichtig wie Strom und Gas: WLAN: Internetzugang daheim überall gewünscht (Foto: pixabay.com, Geralt)
- Amerikaner kennen sich mit Krypto kaum aus: Kryptowährungen: Kaum verstanden, aber dennoch beliebt (Foto: A M Hasan Nasim, pixabay.com)
- Deutsche Exporte nach Russland brechen ein: Container: Exporte nach Russland infolge des Krieges stark eingebrochen (Foto: pixabay.com, 2427999)
- US-Unternehmen in China leiden unter Corona: Maske: Corona-Einschränkungen in China treffen US-Unternehmen (Bild: Mohamed Hassan, pixabay.com)
- Netflix: Werbung würde Kunden verschrecken: Netflix: Britische Streaming-Konsumenten werden kritischer (Foto: pixelio.com, FrankundFrei)
- Home-Office lässt CO2-Emisisonen ansteigen: Arbeit im Home-Office: CO2-Emissionen steigen langfristig trotzdem (Foto: pixabay.com, VisionPics)
- Insider erwarten Euro-Absturz auf 0,95 Dollar: Dollar-Regen: US-Währung befindet sich auf einem Höhenflug (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Bitcoin Kurs Prognose: Bild vonmadartzgraphics auf Pixabay
- Europas Fondsanleger verlieren 603 Mrd. Euro: Fallende Kurse: Europas Fondsanleger machen derzeit nur Miese (Foto: pixabay.com, mohamed_hassan)
- Qualifiziertes Personal schwieriger zu finden: Eingestellt: Neue Mitarbeiter zu finden, wird zur Glückssache (Bild: Mohamed Hassan, pixabay.com)
- Indien ist Rekordhalter bei Internet-Shutdowns: Rupien: Shutdowns schaden der Wirtschaft massiv (Foto: pixabax.com, kalhh)
- Acht Prozent BIP-Einbruch nach Erdgas-Stopp: Pixabay anita_starzycka
- Vielfliegerprogramme oft reine Kostentreiber: Landeanflug: Punktesammler nehmen auch höhere Kosten in Kauf (Foto: Lars Nissen, pixabay.com)
- Pause von Social Media ist gut für die Psyche: Soziale Medien: Pause gut für Psyche (Foto: Pixabay, geralt)
- Dicke Soldaten gefährden Sicherheit der USA: US-Soldat: Übergewicht ist ein großes Thema (Foto: pixabay.com, Defence-Imagery)
- Produktion im März sinkt gegenüber Februar: Leere Fabrikshalle: Unternehmen kämpfen mit Problemen in den Lieferketten (Foto: pixabay.com/Tama66)
- Viele US-Kleinunternehmen fürchten Inflation: Absturzgefahr: Inflation bedroht Kleinunternehmen in den USA ( Foto: pixabay.com, geralt, 24298)
- Klimaziele allein mit CO2-Preis nicht erreichbar: "STOP CO2": Klimaziele allein mit CO2-Preis nicht zu erreichen (Bild: pixabay.com, kalhh)
- Marketer verfehlen Zielgruppen im Social Web: Volltreffer: bei Werbung in sozialen Medien jedoch selten (Foto: pixabay.com, Skitterphoto)
- Britischer Finanzsektor bekommt mehr Geld: City of London: IFS stellt extremes Einkommensgefälle fest (Foto: pixabay.com, 5191107)
- Corona-Pandemie befeuert Mobile Commerce: Smartphone in Aktion: Viele Kunden lieben Einkäufe darüber (Bild: mohamed_hassan, pixabay.com)
- Schnelles Internet in der Pandemie günstiger: Internet: Preise sind in der Corona-Pandemie deutlich gesunken (Foto: pixabay.com, blickpixel)
- Europas digitale Wirtschaft hinkt hinterher: Digitale Welt: Deutschland und die EU-Staaten haben großen Nachholbedarf (Bild: pixabay.com, geralt)
- Eltern in den USA für Social Media erst ab 13: Social Web: Facebook, Twitter und Co frühestens ab 13 Jahren erlauben (Foto: Mary Pahlke/pixabay.de)
- Nachhaltigkeit verbessert Rentabilität stark: Grünes Wirtschaften: Umweltschutz zahlt sich für Unternehmen aus (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Immer mehr Deutsche wollen E-Auto kaufen: Aufladen: Immer mehr Deutsche wollen ein Elektrofahrzeug anschaffen (Foto: pixabay.com, Joenomias)
- Amerikaner erkennen Fake News über Ukraine: Fake News: Offenbar lenkt Thema die Leichtgläubigkeit (Bild: S. Hermann & F. Richter, pixabay.com)
- Eigenes Hinterfragen entzaubert Fake News: Unschlüssig: Eine einzige Frage kann schon genügen (Foto: Anemone 123, pixabay.com)
- Non-Fungible Token für Deutsche Neuland: NFT: Viele Deutsche wissen damit nichts anzufangen (Bild: pixabay.com, TheDigitalArtist)
- Jeder vierte Deutsche will aufbereitete Handys: Smartphone-Nutzer: Professionell aufbereitete Handys liegen im Trend (Foto: pixabay.com, Foundry)
- Viele US-Kleinunternehmen erhöhen die Preise: Verwaiste Tankstelle: Auch teurer Sprit sorgt für höhere Preise (Foto: Markus Distelrath/pixabay.de)
- Ostdeutsche Maschinenbauer pessimistisch: Zahnrad: schlechte Stimmung im ostdeutschen Maschinenbau (Foto: pixabay.com, wir_sind_klein)
- Hongkong: Zahl der Millionäre sinkt deutlich: Straßenszene in Hongkong: weniger Reiche, aber mehr Reichtum (Foto: Marci Marc, pixabay.com)
- Twitter-Übernahme: Free Speech ohne Limits: Twitter: Nach der Übernahme durch Elon Musk droht eine unsichere Zukunft (Foto: pixabay.com, geralt)
- Personalmangel oft auf Mitarbeiter abgewälzt: Überlastung im Job: Mitarbeiter bekommen Personalnot zu spüren (Bild: Mohamed Hassan, pixabay.com)
- Zuckerbrot und Peitsche sind kontraproduktiv: Sprung: mehr Selbstbestimmung statt Kontrolle zulassen (Foto: pixabay.com, Shad0wfall)
- Lohntransparenz senkt Arbeitszufriedenheit: "Das verdienst Du?!" Lohntransparenz nicht immer zielführend (Bild: pixabay.com, mohamed_hassan)
- China bremst Kohleverstromung im Ausland: Kohlekraftwerk: Chinas Planungen für das Ausland gebremst (Grafik: stevepb, pixabay.com)
- Übernahmen gefährden Lokalberichterstattung: Ländliches Colorado: Lokalnachrichten fallen oft durchs Raster (Foto: Michelle Raponi, pixabay.com)
- 2021 fast 5,4 Mrd. Euro mit Kryptogeld erzielt: Dollar und Bitcoin: Anleger machen mit Kryptowährungen ein Vermögen (Foto: tombark, pixabay.com)
- Britische Unternehmerinnen erleben Sexismus: Business-Frau: Untrrnehmerinnen fühlen sich nicht ernstgenommen (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Deutsche Exporte in Drittstaaten sinken stark: Container: Deutsche Ausfuhren in Drittstaaten gehen stark zurück (Foto: pixabay.com, StockSnap)
- Werbung im Web: Inhalt schlägt Aufmachung: Lowres-Bild zur Meldung 20220421017
- IT bei Finanzierungen nicht mehr federführend: Budgetplanung in einem Unternehmen: Viele wollen sich Gehör verschaffen (Foto: gartner.com)
- EU-Neuwagenmarkt bricht um ein Fünftel ein: Neuwagen: Neuzulassungen in der EU schrumpfen krisenbedingt weiter (Foto: pixabay.com, Didgeman)
- USA: Acht von zehn Eltern gegen Social Media: Teenager: Immer mehr Jugendliche verbringen ihre Freizeit online (Foto: pixabay.com, VisionPics)
- Texas 2050: Klimaneutral und gute Wirtschaft: Erdöl-Förderpumpe in Texas: US-Bundesstaat bis 2050 klimaneutral (Foto: Laura Upshaw, pixabay.com)
- Legales Marihuana senkt Gesundheitskosten: Qualmender Joint im Aschenbecher: kann Gesundheitskosten senken (Foto: Dad Grass, pixabay.com)
- Jeder zweite Amerikaner traut dem Web nicht: Internet-Services: Viele Amerikaner sehen darin keine heile Welt mehr (Foto: pixabay.com, geralt)
- Energiepreis-Wahnsinn setzt sich weiter fort: Preisexplosion auch wegen Ukraine-Krieg (Foto: pixabay.com, catmoz)
- Chip-Produzenten machen höhere Umsätze: Halbleiter: Chip-Hersteller profitieren von globaler Nachfrage (Foto: pixabay.com, DmitrySteshenko)
- Twitter-Algorithmus: Musk ist für Open Source: Elon Musk: Bei "TED2022" für Quelloffenheit bei Twitter (Foto: TED, youtube.com)
- Hohe Inflation belastet US-Kleinunternehmer: Inflation: Teuerung lässt US-Kleinunternehmer verzweifeln (Bild: pixabay.com, Gerd Altmann)
- Inder leiden massiv unter der Preisexplosion: Gemüseverkäufer auf einem Markt: Transportkosten haben sich stark erhöht (Foto: Simon, pixabay.com)
- Offene Immobilienfonds: Renditeabstand zur Staatsanleihe schrumpft: Pixabay wal_172619
- Finanzgericht Niedersachsen hält Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge für verfassungswidrig: Geschäft Foto erstellt von katemangostar - de.freepik.com
- Fülle an Streaming-Diensten verwirrt US-Bürger: Geld gegen Content: Boom bei bezahlten Streaming-Diensten (Bild: Mohamed Hassan, pixabay.com)
- Britische Bauern leiden weiterhin unter Brexit: Bauernhof auf der britischen Halbinsel Cornwall: Brexit trifft viele hart (Foto: falco, pixabay.com)
- Gescheiterte Gründer vermasseln es oft erneut: Pixabay sik-life
- Podcast-Hörer sind deutlich offener für Neues: Podcast-Hörerin: Nutzer sind begierig auf neue Informationen (Foto: pixabay.com, sweetlouise)
- Kompetitives Arbeitsumfeld begünstigt Lecks: Wettbewerb: nicht gut für internen Wissenstransfer (Foto: Goumbik, pixabay.com)
- Ukraine-Krieg lässt Baustoffknappheit steigen: Baustelle: Unternehmen kämpfen mit Versorgungsengpässen (Foto: pixabay.com, joffi)
- Elektronische Nase überführt Whisky-Fälscher: "Whisky": "E-Nose" weiß genau, was in der Flasche ist (Foto: Elzer2016, pixabay.com)
- US-Unternehmen investieren gern in Südkorea: Südkoreas Hauptstadt Seoul in der Abendsonne: US-Firmen sind gerne hier (Foto: CSKKK, pixabay.com)
- Corona befeuert Streaming und Mediatheken: Gestreamter Content: Immer mehr TV-Konsumenten haben ein Abo (Foto: pixabay.com, FrankundFrei)
- Aktionäre kassieren 70 Mrd. Euro Dividende: Geldscheine: Dividenden erklimmen ungeahnte Höhen (Foto: pixabay.com, MabelAmber)
- Parteiische US-Medien gefährden Demokratie: Donald Trump: "Fox News" von Wissenschaftlern der Lügen überführt (Bild: johnhain, pixabay.com)
- Britische Neuwagenverkäufe auf Tiefststand: Tesla-Modell "Y": trotz aktueller Krisen Spitzenreiter bei Neuzulassungen (Foto: tesla.com)
- Selbstgenutztes Wohneigentum – BFH setzt positive Rechtsprechung fort: Pixabay jessica45
- Deutsche Dienstleistungsbranche erholt sich: Schuhputzer: Dienstleistungsbranche in Deutschland erholt sich von Krise (Foto: pixabay.de, webandi)
- Siri, Alexa und Co stressen User mit der Zeit: "Alexa" von Amazon: Sprachassistenten nützlich, aber auch stressig (Foto: rub.de, Kramer)
- Manager oft zum falschen Zeitpunkt gefeuert: Manager: Schnelles Feuern kann sich als ein Fehler erweisen (Foto: pixabay.com, Tumisu)
- Finanzprobleme nicht im Social Web geteilt: Blick aufs Sparschwein: Geldsorgen oft nicht auf Facebook und Co geteilt (Foto: luxstorm/pixabay.de)
- Amazon verpasst Mitarbeitern einen Maulkorb: Amazon-Mitarbeiterin: Kommunikation per App, aber ohne bestimmte Wörter (Foto: amazon.com)
- Urlaubsdestination Deutschland bleibt teuer: Urlaub unter Palmen: Preise im Vergleich zu Deutschland oft günstiger (Foto: pixabay.com, pixel2013)
- Inflation belastet US-Kleinunternehmer massiv: Cover des jüngsten Veem-Berichts über Sorgen von Kleinunternehmen (Foto: veem.com)
- Maschinenbau sucht verzweifelt Auszubildende: Auszubildender: Maschinenbau sucht helle Köpfe (Foto: pixabay.com, RAEng_Publications)
- Jedes dritte Haustier hat Social-Web-Konto: Foto mit Fiffi: für das soziale Medium ins richtige Licht gerückt (Foto: Sarah Richter, pixabay.com)
- Industrie will weniger abhängig von Peking sein: Chinesische Flagge: Deutsche Industriefirmen wollen unabhängiger werden (Foto: pixabay.com, SW1994)
- Viele Krypto-Apps zu kompliziert und unsicher: Authentifizierung geglückt: Bei vielen Krypto-Apps ist das aber nicht der Fall (Foto: incognia.com)
- Großbritannien: Wenig Frauen an der Spitze: Nur wenige Frauen in Top-Führungspositionen (Symbolbild: Gerd Altmann/Pixabay)
- DIW: Deutsche Wirtschaft schrumpft in Q1: Bild von Pixabay von Pexels
- Corona bremst Generationswechsel in Firmen: In den Startlöchern: neue Generation muss noch warten (Foto: Anastasia Gepp, pixabay.com)
- Preisexplosion trifft alle Wirtschaftsstufen: Pixabay ID 2102033
- Russland: Instagram-Aus ruiniert Einkommen: Instagram: Portal laufen die russischen Nutzer davon (Bild: Prodeep Ahmeed, pixabay.com)
- Milliardenschäden durch neues US-Kartellrecht: Blasen: US-Wettbewerbsnovelle mit ungeplanten Auswirkungen (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Deutsche wechseln öfter ihren Stromanbieter: Pixabay PIRO4D
- Social Web: Achtjährige in USA aktiv wie nie: Gaming: Jungs sind eher am Spielen im Internet interessiert (Foto: pixabay.com, 11333328)
- Maschinenbauer in Sachsen-Anhalt unter Druck: Drehbank: Maschinenbauer in Sachsen-Anhalt unter Zugzwang (Foto: pixabay.com, Ralphs_Fotos)
- Verstörendes: Ex-Moderatoren verklagen TikTok: TikTok: ist für Moderatoren ein finsterer Ort (Foto: Solen Feyissa, unsplash.com)
- Großbritannien droht eine längere Stagflation: Dunkle Wolken über dem Londoner Bankenviertel: Stagflation droht (Foto: Pfüderi, pixabay.com)
- Amerikaner lieben Online-Banking per App: Mobiles Bezahlen: ist in den USA nicht mehr wegzudenken (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Antragsfrist für Krankengeld abgeschafft: Bild von blickpixel auf Pixabay
- Deutsche gegen Energieimporte aus Russland: Bild von drpepperscott230 auf Pixabay
- China ist neue Wirtschaftsstütze Russlands: Putin: Russlands Präsident verändert die Weltwirtschaftsordnung (Foto: Дмитрий Осипенко/pixabay.com)
- China steckt wieder mehr Geld in Europa: Staatsflagge China: Volksrepublik investiert nach der Pandemie wieder (Foto: pixabay.com, SW1994)
- Nachhaltige Erträge nur zu 3,6 Prozent „grün“: Pixabay seagul
- Web-App kartiert Kriegsgewalt in der Ukraine: Karte der Ukraine: Web-App liefert klareres Bild über den Krieg (Foto: Jan Reinicke, unsplash.com)
- Etlichen Investmentfonds droht lange Warteschleife: Pixabay rperucho
- Afrika: CEOs mit US-Abschluss erfolgreicher: Kapstadt: Start-up-Gründer mit US-Abschluss erfolgreicher (Foto: jeremiahpietersen, pixabay.com)
- KMUs in Nordamerika werben über Facebook: Facebook: Favorit nordamerikanischer Kleinunternehmen (Symbolbild: Firmbee, pixabay.com)
- Zufriedenheit von Google-Mitarbeitern sinkt: Google-Mitarbeiterin: Karrierechancen und Gehälter in der Kritik (Foto: Firmby, pixabay.com)
- Deutsche weiterhin für Atom- und Kohlestrom: Lowres-Bild zur Meldung 20220315020
- Jede zweite Firma ohne Strom- und Gasvertrag: Rauchende Schlote: Energiepreiskrise trifft deutschen Mittelstand (Foto: pixabay.com, Skitterphoto)
- Jeder zehnte deutsche Haushalt will ein E-Auto: Elektroauto: Viele deutsche Haushalte erwägen einen Kauf bis 2024 (Foto: stux, pixabay.com)
- Twitter markiert staatsnahe Belarus-Medien: Twitter im Krieg: Kampf gegen fragwürdige Ukraine-Infos (Foto: Jeremy Bezanger, unsplash.com)
- Frauentag: Flipkart bedauert Werbebotschaft: Frau am Herd: Flipkart mit sexistischer Werbung zum Frauentag (Foto: pixabay.de/Victoria_Borodinova)
- Baubranche macht ein Prozent mehr Umsatz: Hausbau: Branche wächst im Jahresvergleich um ein Prozent (Foto: pixabay.com, Ralphs_Fotos)
- Kampagne ermutigt Frauen zum Entfolgen: Frau und Apps: Entfolgen bestimmter Influencer gut für die Psyche (Bild: pixabay.com, geralt)
- Wachstumsstarke Firmen mit laxer IT-Security: Cybercrime: Viele wachsende Unternehmen vernachlässigen IT-Sicherheit (Foto: pixabay.com, kalhh)
- US-Unternehmer sorgen sich um hohe Inflation: Brennender Schein: Kaufkraft des Dollars nimmt rapide ab (Bild: Mediamodifier, pixabay.com)
- Ukraine-Überfall belastet Welthandel massiv: Containerschiff: Russlands Exporte brechen signifikant ein (Foto: pixabay.com, Rosenmond)
- Social Web gut für Studenten-Leistung in Krise: Mehrere Kanäle: Lernen und soziale Netze ergänzen sich (Foto: Vlada Karpovich, pexels.com)
- China: Strommangel bremst Produktion aus: Industrie-Unternehmen in Guangdong: Strommangel ein Problem (Foto: 大米好好吃, pixabay.com)
- Ukraine-Krieg: US-Halbleiterindustrie bleibt cool: Computer-Chip: vorerst keine Angst vor einem Ressourcenmangel (Foto: pixabay.com, zathris)
- Rohholz-Erzeugerpreise um 15 Prozent teurer: Baumstamm: Preise steigen auch in dem Bereich kontinuierlich (Foto: pixabay.com, Lars_Nissen)
- Bitcoin Prognose Update im Schatten des Krieges: Foto von Katie Godowski von Pexels
- Supermärkte profitieren stark von Ausbeutung: Ananasernte in Costa Rica: Viele Arbeitskräfte werden massiv ausgebeutet (Foto: oxfam.de)
- Materialmangel in Deutschland verschärft sich: Dunkle Wolken: Unternehmen kämpfen mit Materialengpässen (Foto: pixabay.com, Tama66)
- Importpreise im Januar 26,9 Prozent erhöht: Foto von Pixabay von Pexels
- Ukraine-Angriff treibt Inflation auf 6,1 Prozent: Foto von Pixabay von Pexels
- Forscher: „Digitale Spaltung der Privatsphäre“: Datenschutz global: regionale Unterschiede sind sehr groß (Foto: pixabay.com, Tumisu)
- Teilzeitarbeit befeuert Gender Wage Gap: Mann versus Frau: Teilzeit heizt Gender Pay Gap weiter an (Bild: pixabay.com, Peggy_Marco)
- Bleibt mehr online: Instagram kappt Zeitlimits: Instagram: Zehn-Minuten-Limit ist für die App zu wenig (Foto: solenfeyissa, pixabay.com)
- IfW Kiel: Abhängigkeit von China gefährlich: Lowres-Bild zur Meldung 20220221023
- China ist Deutschlands Top-Handelspartner: Nationalflagge China: Volksrepublik für Deutschland wichtig (Bild: pixabay.com, OpenClipart-Vectors)
- Corona: 330 Mrd. Euro Wirtschaftsverlust: Coronavirus: massive wirtschaftliche Verluste für Deutschland (Bild: jakirhosainmolla, pixabay.com)
- Britische Autobranche für E-Markt-Regulierung: E-Auto: zu wenig Ladestationen in England vorhanden (Foto: unsplash.com, Waldemar Brandt)
- Inflation belastet mittlere Einkommen stark: Brieftasche: Inflation trifft vor allem mittlere Einkommen (Foto: pixabay.com, stevepb)
- TikTok und YouTube schlimmste Datenkraken: TikTok: Plattform nutzt sensible Daten ihrer Nutzer (Foto: Sam riz, pixabay.com)
- Hacker attackieren verstärkt NAS-Geräte: Hacker: NAS-Geräte geraten dank schlechtem Schutz ins Visier (Bild: pixabay.com, Hnnng)
- Mehr Schnelllader für E-Autos gefordert: Parkender Tesla: mehr Schnelladestationen für E-Autos gefordert (Foto: Evelyne de Bruin, pixabay.de)
- FTD Bitcoin Prognose Update: Foto von Karolina Grabowska von Pexels
- Trotz Web-Nutzung: Interesse an Politik sinkt: Internetnutzer: Informationsflut überfordert viele Menschen (Bild: mohamed_hassan, pixabay.com)
- Chips: USA müssen 500 Mrd. Dollar investieren: Dollarnoten: Halbleiterbranche braucht viel Geld (Foto: pixabay.com, NikolayFrolochkin)
- Cybercrime: Deutsche wehren sich mit 30 Euro: Cybercrime: Großteil der Deutschen investiert in den Schutz (Bild: kalhh, pixabay.com)
- USA: Uni-Abschluss kein „großer Gleichmacher“: Teure Sache: Studienabschluss in den USA (Foto: QuinceCreative, pixabay.com)
- Neue Smartwatch misst Stress: Stress-Messer: Info direkt am Handgelenk (Foto: Yichao Zhao and Zhaoqing Wang/UCLA)
- Deutscher Großhandel mit Rekord-Umsatz: Massig Waren: Umsatz toppt Vorjahr klar (Foto: CHUTTERSNAP, unsplash.com)
- Unternehmen setzen Preise weiter hoch an: Geld: Unternehmen geben Preissteigerungen weiter (Foto: pixabay.com, geralt)
- Facebook stolpert über Vergangenheit: Foto von Brett Jordan von Pexels
- Corona-Pandemie treibt Kurzarbeit hoch: Kurzarbeit: Pandemie treibt den Wert stark in die Höhe (Foto: pixabay.com, binguyen)
- Gute Auftragslage beflügelt Maschinenbau: Maschinenteil: Branche macht wieder gute Geschäfte (Foto: wir_sind_klein, pixabay.com)
- Online-Shopper lieben PayPal, Klarna und Co: Online-Einkauf: Kunden wollen unkompliziert digital bezahlen (Bild: Megan_Rexazin, pixabay.com)
- Firmen-Rekord beim Einkauf „grüner Energie“: Windrad: Unternehmen setzen vermehrt auf "grüne Energie-Deals" (Foto: pixabay.com, jwvein)
- Twitter bringt Toolbox mit nützlichen Apps: Twitter-Toolbox: Werbung auf der Entwickler-Seite (Foto: developer.twitter.com)
- Werbung: YouTube verdient besser als Netflix: YouTube: Das Werbegeschäft floriert (Foto: unsplash.com, NordWood Themes)
- Pandemie bremst Innovationsprojekte aus: Innovation: Unternehmen fahren ihre Aktivitäten wegen Corona runter (Foto: pixabay.com, jarmoluk)
- Bessere 3D-Avatare für Facebook und Co: Rolli im Messenger: echtes Ebenbild für Gelähmte (Foto: meta.com)
- Trump-Tweets: Wörter sagen Wahrheitsgehalt: Trump-Gezwitscher: Fakten klingen anders als Fiktion (Foto: geralt, pixabay.com)
- Übermacht der Tech-Konzerne: Amerika plant gesetzliche Regulierung: Foto von Andrea Piacquadio von Pexels
- EU-Exporte wegen Brexit spürbar gesunken: Brexit: Ökonomen bestätigen negative Folgen für den Handel (Bild: TheDigitalArtist, pixabay.com)
- Cannabis-Händler buhlen um Jugendliche: Cannabis: Gefährliche Werbung für Marihuana (Foto: Herbal Hemp, pixabay.com)
- US-Firmen: Schecks wichtigstes Zahlungsmittel: Scheck ausfüllen: Großteil der US-Unternehmen nutzt und akzeptiert dies (Foto: pixabay.com, 5317367)
- Deutsche Wirtschaftsleistung bricht ein: Foto von Burak Kebapci von Pexels
- Facebooks „Gratis-Web“ ist gar nicht gratis: Schwarzer Handy-Nutzer: In Entwicklungsländern braucht Facebook neue User (Foto: facebook.com)
- Bitcoin Prognose Update zur FED Entscheidung: Aktienmarkt,sergeitokmakov auf Pixabay
- 100 Prozent emissionsfreie Leistung auf hoher See: Bild von Proton Motor Fuel Cell GmbH
- England: Kundenbeschwerden auf Rekordhoch: Unzufrieden: Das kommt immer öfter vor (Foto: Icons8 Team, unsplash.com)
- Google Drive wertet „1“ als Copyright-Verstoß: Verstoß: Die Datei enthält nur "1" (Foto: @emilydodson, twitter.com)
- Smart- und UHD-TVs erobern Massenmarkt: Smarter Fernseher: Sowohl Auflösung als auch digitale Anbindung steigen (Foto: pixabay.com, ADMC)
- „Twitter Flock“: Tweets nur für enge Freunde: "Twitter Flock": Erklärungen zum Feature online (Foto: @alex193a, twitter.com)
- USA: Briefwahl ist kein Sicherheitsrisiko: US-Briefe: Ausweitung der Briefwahl birgt keine Gefahr in sich (Bild: pixabay.com, 7089643)
- Neuer Test für Corona noch zuverlässiger: Thomas Mortelmans mit einem neuen Test für Infektionen mit Sars-CoV-2 (Foto: psi.ch)
- Datenschutz-Checkhilfe „Privat-o-Mat“ gestartet: Internet-User: "Privat-o-Mat" zeigt Nutzern ihren Umgang mit Datenschutz (Bild: privat-o-mat.de)
- DAX40 setzen auf steuerliche Nachhaltigkeit: Foto von Pixabay von Pexels
- Nur Fangen großer Fische hat fatale Folgen: Angler und Fischer mögen große Exemplare (Bild: Gordon Johnson, pixabay.com)
- Software: Freemium-Modell ist oft ineffektiv: App Store: Studienfall für das Freemium-Modell (Foto: 390097, pixabay.com)
- Impfstoff Sinovac wirkungslos gegen Omikron: Sinovac: China-Impfstoff bietet keinen Schutz vor Omikron (Foto: pixabay.com, Ghinzo)
- Arme Menschen sind besser als reiche: Dicke Brieftasche: sozioökonomischer Status entscheidend (Foto: pixabay.com, stevepb)
- USA: Über drei Prozent Lohnsteigerungen: Türme: Mitarbeiter können sich auf über drei Prozent mehr freuen (Foto: F. Muhammad, pixabay.com)
- „Twitter Communities“ nun auch für Android: Twitter: "Twitter Communities" nun auch für Google-User möglich (Foto: pixabay.com/PhotoMIX-Company)
- Abkehr von internationaler Produktion fatal: Lowres-Bild zur Meldung 20220120029
- USA: Targeted Advertising nur im Ausnahmefall: Gerichtshammer: Gesetz könnte digitales Werbegeschäft bedrohen (Foto: unsplash.com/Sasun Bughdaryan)
- Rekord bei Investments in „Weltraumfirmen“: Foto von SpaceX von Pexels
- Preiserhöhungen vieler Firmen unvermeidbar: Foto von Yan Krukov von Pexels
- YouTube streicht Geld für Original Content: YouTube Originals: Finanzierung wird zurückgefahren (Foto: youtube.com)
- Zweite Immunreaktion bekämpft Coronavirus: Infektionsmediziner Pontus Nordenfelt (links) und Wael Bahnan (Foto: lunduniversity.lu.se)
- Grundeinkommen mindert Arbeitswillen nicht: Grundeinkommen: lässt nach passenderen Jobs suchen (Foto: Uwe Conrad, unsplash.com)
- Unternehmen ignorieren Konsumentenschutz: Konsument: Kundenanliegen werden oft ignoriert (Bild: geralt, pixabay.com)
- Web-Star: Millionen Birten würden Job kündigen: Content-Macher: für viele ein lockerer Traumjob (Foto: Jana Shnipelson, unsplash.com)
- Menschen sprechen am liebsten mit „Jibo“: Jibo (rechts): Social Robot hatte anfangs die Nase im Vertrauens-Ranking vorn (Bild: mit.edu)
- Social Commerce wird zum Billiardengeschäft: Shopping: Freude nach Einkauf auf Social-Media-Plattform (Foto: Manuel Alejandro Leon, pixabay.com)
- Ansehen der Unternehmen steigt nach der Krise: Handshake: Unternehmen genießen wieder mehr Vertrauen (Foto: pixabay.com, adamr)
- Chrome nagelt User auf Suchmaschine fest: Foto von cottonbro von Pexels
- 29.020 Wohnungen im November genehmigt: Neubauten: leichtes Plus bei neuen Genehmigungen im November (Foto: pixabay.com, ArtisticOperations)
- US-Wahlwerbung mobilisiert nur eigene Fans: Wirrwarr: Wahlwerbung erzeugt kaum Wechselwähler (Bild: Mary Pahlke, pixabay.com)
- PayPal soll Kundengelder gestohlen haben: PayPal: PayPal soll Kundengelder veruntreut haben (Foto: WeDevlop, pixabay.com)
- QMware startet Hybrid-Quantencomputing-Cloud: QMware-Racks: Hardware-Basis für die Quanten-Cloud (Foto: qm-ware.com)
- US-Politiker für einfache Nutzungsbedingungen: Nutzungsbedingungen: TLDR Act soll Paragraphendschungel lichten (Foto: geralt, pixabay.com)
- Instagram: Prominente bewerben Ungesundes: Zucker: Influencer preisen gern Süßes an (Foto: Bruno/Germany, pixabay.com)
- Migranten retten Deutschlands Wirtschaft: Autobahn: Ohne Migranten stünde fast jeder vierte Lkw still (Foto: Ulrike Leone, pixabay.com)
- Preisschub bei landwirtschaftlichen Produkten: Foto von Mark Stebnicki von Pexels
- Handy-Apps täglich fast fünf Stunden genutzt: Apps: Nutzungsdauer steigt immer weiter (Foto: pixabay.com, JESHOOTS-com)
- Britische Firmen ködern mit Rekordgehältern: Personalsuche: Mitarbeiter werden dringend benötigt (Foto: pixabay.com, geralt)
- Content kostet Medienfirmen 140 Mrd. Dollar: "Star Wars": Disney setzt auf neuen Content (Foto: disney.com)
- Männer eher scharf auf schlechte News: Schockierend: so viele Negativ-Nachrichten (Foto: Sammy-Sander, pixabay.com)
- Flug-Stornos: Heathrow will keine COVID-Tests: Leere Hallen: Omikron lähmt Fluggeschäft (Foto: Tomek Baginski, unsplash.com)
- 93 von 100 Unternehmensnetzwerken unsicher: Security: Vorkehrungen reichen meist nicht aus (Bild: Pete Linforth/pixabay.com)
- Baupreise für Wohngebäude ziehen stark an: Foto von Kelly L von Pexels
- Wordle: Virales Spiel bleibt einfach und ohne Werbung: Wordle: Einfach und ohne Werbung (Foto: BBC)
- Jeder dritte Amerikaner nutzt Kryptowährungen: Bild von Worldspectrum von Pexels
- „Wundermittel“ gegen Kater kaum wirksam: Kater: Es gibt laut Studie keine "Wundermittel" (Foto: pixabay.com, jarmoluk)
- Rückblick 21: COVID-19 hält die Welt in Atem: Impfstoff: Großes Thema in der Pandemie (Foto: Daniel Schludi, unsplash.com)
- Rückblick 2021: Facebook wird zum Bösewicht: Mark Zuckerberg: Vom Held zum Bösewicht (Foto: unsplash.com, Annie Spratt)
- Rückblick 21: Corona und Gespenst Inflation: Inflation: im zweiten Pandemie-Jahr hoch (Foto: geralt, pixabay.com)
- Rückblick 2021: Roboter sind immer und überall: Robo-Begeisterung: "DAL-e" verkauft Autos (Foto: Hyundai)
- Ein Streaming-Dienst reicht vielen nicht aus: Tablet: Video-Streaming für viele unverzichtbar (Foto: FrankundFrei, pixabay.de)
- 2030: Fitness-Apps scheffeln 120 Mrd. Dollar: App: Fitness und tragbare Elektronik unzertrennlich (Bild: kinkate, pixabay.com)
- Großer Schritt zum bionischen Auge gelungen: Künstlerische Darstellung von bionischen Augen (Bild: northumbria.ac.uk)
- Streitschrift übt Sprachkritik am Gendern: Buchcover: "NEGERKÜSSE IN ZIGEUNERSOSSE" (Bild: andrebuchverlag.de)
- Gadgets dominieren Weihnachtsgeschäft: Smartwatch: Technik-Gadgets sind Bestseller (Foto: pixabay.com, fancycrave1)
- Längste Batterie der Welt ist 140 Meter lang: Mit einer Faserbatterie umwickeltes Spielzeug-U-Boot (Foto: mit.edu)
- Britische Unternehmen bleiben zuversichtlich: London: Unternehmen trotz Corona-Krise optimistisch (Bild: stux, pixabay)
- Inderinnen sind täglich vier Stunden online: Landleben: hier kaum Zugang zum Internet (Foto: Raman Talpada, pixabay.com)
- Robotik und Automation: Branche wächst weiter: Robotik der Zukunft: Branche wächst weiter (Bild: pixabay.com, TheDigitalArtist)
- TikTok erreicht 2022 monatlich 755 Mio. User: TikTok: Rasanter Aufstieg setzt sich fort (Foto: Olivier Bergeron, unsplash.com)
- USA: T-Mobile blockt 21 Mrd. Betrugsanrufe: Böser Anrufer: in den USA extrem verbreitet (Foto: Tom Sodoge, unsplash.com)
- MIT nutzt Quantenphysik für Corona-Nachweis: So funktioniert der Hightech-Corona-Test des MIT (Illustration: mit.edu)
- Britische Medien verleumden Muslime oft: Muslimisches Kind: Medien liefern Zerrbilder (Bild: Samer Chidiac, pixabay.com)
- TikTok wird zum Essenslieferanten: So soll das Essensangebot von TikTok aussehen (Foto: virtualdiningconcepts.com)
- Angestellte wollen nicht mehr erreichbar sein: News checken: immer weniger zum Fest da (Foto: pixelio.com, picjumbo_com)
- Deutsche Verbraucher für schnelle Energiewende: (Bild: PIRO4D, pixabay.com)
- Fehlinformationen verbreiten sich schneller: Schnelle Verbreitung von Falschinformationen (Bild: Jose-Luis Olivares, mit.edu)
- TARC schützt Häuser vor Hitze und Kälte: TARC-Proben für erste Tests im Labor (Foto: Thor Swift, berkeley.edu)
- KI amortisiert sich innerhalb von zwei Jahren: KI: Investitionen in diesen Bereich lohnen sich (Bild: Gerd Altmann/pixabay.com)
- Bildungsgrad potenzieller Migranten steigt: Fachkraft: Zugewanderte haben oft hohen Bildungsgrad (Bild: lu94007/pixabay.com)
- Perowskit-Solarzelle wird nun ultralang haltbar: Yicheng Zhao mit Perowskit-Solarzellen-Proben (Foto: Kurt Fuchs, HI ERN)
- Omikron: 100.000 OPs in England in Gefahr: COVID-19: Omikron verschärft die Lage (Foto: pixabay.com, Alexandra_Koch)
- Social Media sinken in Gunst der US-Bürger: Social-Media-Nutzer: Dienste oft genutzt, doch wenig geachtet (Foto: usf.edu)
- Corona-Impfstoff wirkt auch bei Mutanten: Corona: neue Waffe gegen das Virus in Arbeit (Foto: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Banken sollten Krypto-Produkte anbieten: Krypto im Blick: neues Geschäftsfeld für Banken (Foto: icons8_team, pixabay.com)
- Influencer 2022 mit Podcasts und Live-Formaten: Cover des "Influencer-Marketing-Trendreport 2022" (Bild: reachbird.io)
- Langzeitpflege: Mehr Tote durch Gewinnstreben: Rollatoren: Gewinnmaximierung auf dem Vormarsch (Foto: pixabay.com, Carola68)
- Maschinenbauer nutzen Forschungsförderung: Getriebezahnrad: viele Betriebe forschen aktiv (Foto: pixabay.de/wir_sind_klein)
- Humanitäre Hilfe: Medien beeinflussen Geber: Erdbeben: können humanitäre Hilfe auslösen (Foto: Angelo Giordano, pixabay.com)
- Trotz Verbot: U.S. Army rekrutiert via TikTok: TikTok im Fokus: U.S Army untersagt Nutzung (Foto: iXimus, pixabay.com)
- USA: Corona trübt Freude von Älteren nicht: Ältere brauchen in Corona-Zeiten Zuwendung (Foto: Gisela Merkuur, pixabay.com)
- E-Commerce: Jeder Zweite liest Bewertungen: Kundenbewertung: vor Online-Shopping beliebt (Bild: mcmurryjulie, pixabay.com)
- Minecraft knackt eine Bio. Views auf YouTube: Minecraft: über 140 Mio. aktive Spieler weltweit (Foto: SkyeWest, pixabay.com)
- Neue Solarzellen dünner als ein Blatt Papier: Wolframdiselenid auf Polymerfolie (Foto: Koosha Nassiri Nazif, stanford.edu)
- „Spotland“: User kaufen digitale Grundstücke: Spotland: 19 Mrd. Grundstücke verfügbar (Foto: Spotselfie, spotselfieapp.com)
- Display-Werbung schlägt Facebook-Werbung: Facebook-Werbung: nicht der beste Konversationstreiber (Foto: Will Francis, unsplash.com)
- Deutschland ist Roboter-König in Europa: Roboter: Dichte an Maschinen nimmt weiter zu (Foto: pixabay.com, jarmoluk)
- Raketenstart für Proben auf dem Mars geplant: Raketenattrappe "schwebt" über der Startplattform (Foto: nasa.gov)
- Bausätze von Lego sind die beste Geldanlage: Lego-Figuren: Sie können großes Geld bringen (Foto: Andrew Martin, pixabay.com)
- Software sagt verheerende Buschfeuer vorher: Vorbereitende Messungen in einem gefährdeten Gebiet (Foto: uq.edu.au)
- Frische 5,75 Mrd. Euro für Deutsche Glasfaser: Glasfaserkabel: Ausbau auf dem Land als Ziel (Foto: deutsche-glasfaser.de)
- Twitter Spaces offen für Terror und Fake News: Twitter Spaces: Ort für Radikalisierung (Foto: Akshar Dave, unplash.com)
- Bioabfall wird mit Solarenergie veredelt: Prinzipskizze der Umwandlungsanlage für Bioabfall (Grafik: uc3m.es)
- Junge halten digital Kontakt zu Hochschulen: Am Laptop: Web für Junge entscheidend (Foto: StartupStockPhotos, pixabay.com)
- Home-Office stellt Firmen vor Herausforderung: Remote Work: Zugang zum Netzwerk wichtig (StartupStockPhotos, pixabay.com)
- ifo: 2020 weniger Insolvenzen als erwartet: Insolvenz: deutlichlicher Anstieg für 2021 erwartet (Bild: pixabay, geralt)
- mRNA-Impfstoffe: Kühlung bald überflüssig: Corona-Impfstoffe: Transportproblem bald gelöst (Foto: pixabay.com/torstensimon)
- USA: 40 Mio. Gesundheitsdaten gestohlen: Datenleck: Hacker-Angriffe sind Hauptgrund (Foto: mohamed_hassan, pixabay.com)
- China: Britische Firmen beklagen Corona-Regeln: Maske: Corona-Maßnahmen verärgern Unternehmen (Bild: Mohamed Hassan/pixabay.de)
- Home-Office: Mitarbeiter-Überwachung fatal: Überwachung: Mitarbeiter kündigen schneller (Bild: mohamed_hassan, pixabay.com)
- Aktiver News-Konsum fördert Filterblasen: Filterblase: Isolation gegenüber anderen Ansichten (Foto: GDJ, pixabay.com)
- US-Wirtschaft investiert mehr in Technologie: IT-Sicherheit: mehr Investitionen geplant (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)
- YouTube: 2,2 Mio. falsche Urheberrechtsanssprüche: YouTube: Content-ID entdeckt Verletzungen (Foto: Szabo Viktor, unsplash.com)
- Uber-Update soll mehr Sicherheit bringen: "Safety-Toolkit": mehr Sicherheit für Kunden und Fahrer (Foto: uber.com)
- Smarter Radweg sammelt Campus-Daten: Verlegen der Kunststoffmodule des intelligenten Radwegs (Foto: tudelft.nl/en)
- US-Inflation bleibt hoch und hält lange an: Schiff: gestörte Lieferketten treiben Inflation (Foto: dendoktoor, pixabay.com)
- Studienabbrecher für Staat ein Milliardengrab: Gedanken zum Abbruch: Minusgeschäft für Fiskus (Foto: pixabay.com, silviarita)
- Spotify schmeißt bekannte Comedians raus: Spotify-Logo: Keine Einigung mit Künstlern (Foto: MIH83, pixabay.com)
- Autonome Autos sollen wie Menschen „denken“: Autonome Autos fahren künftig vorausschauend (Bild: oru.se/english)
- KI: Unwissende PR-Profis sehen Potenzial: KI im Datenmeer: Auch für PR ist das unvermeidbar (Foto: Tumisu, pixabay.com)
- Bikulturelle lieben „paradoxe“ Marken: Bikulturell: Das beeinflusst Markenwahrnehmung (Foto: StockSnap, pixabay.com)
- Home-Office verschlechtert Produktivität nicht: Mitarbeiter im Home-Office: Produktivität gleich (Foto: pixabay.com, TeeFarm)
- Nissan baut Antriebsstrang für Mond-Rover: Nissans Mond-Rover soll äußerst flexibel sein (Foto: nissan-global.com)
- Facebook-Werbung für Einzelperson möglich: Vorlieben: ergeben zusammen bestimmte Personen (Foto: kalhh, pixabay.com)
- Drohne landet auf Ästen wie ein Greifvogel: Vogelinspirierte Drohne nach einer glücklichen Landung (Foto: William Roderick)
- Meta erleichtert Krypto-Werbung: Krypto-Welt: mehr Freiheiten für Werbetreibende (Foto: TamimTaban, pixabay.com)
- US-Arbeitnehmer vernachlässigen Altersvorsorge: Sparschwein: Vorsorge nicht hoch im Kurs (Foto: USA-Reiseblogger/pixabay.com)
- Maschinen- und Anlagenbau zweistellig im Plus: Zahnrad: deutscher Maschinenbau im Aufwind (Foto: pixabay.com, wir_sind_klein)
- US-Inkassobüros machen Jagd im Social Web: Schulden: Millionen Amerikaner sind betroffen (Foto: TheDigitalWay, pixabay.com)
- China macht deutschem Lufttaxi Konkurrenz: So soll das "Concept H" einmal landen (Computeranimation: pantuo.mobi)
- Extrovertierte sind finanziell erfolgreicher: Finanzieller Erfolg: emotionale Regualtion wichtig (Foto: shane, unsplash.com)
- Genesene Corona-Schwerkranke sterben früher: Leeres Patientenbett: Corona erhöht Sterberisiko (Foto: pixabay.com, Mitrey)
- Uber Eats stellt Geschäft in Hongkong ein: Essenlieferung: zu starke Konkurrenz für Uber Eats (Foto: unsplash.com, eggbank)
- Krypto-Top-10: Bitcoin klare Nummer eins: Foto von Worldspectrum von Pexels
- Linde: Das wertvollste Dax-Unternehmen: https://www.linde.com/news-media/picture-library
- Viele arbeiten mit KI, ohne es zu wissen: Künstliche Intelligenz: hält Einzug in Arbeitsleben (Bild: pixabay.com, Geralt)
- Twitter ist am verschwörungsresistentesten: Aluhut: auf Twitter noch am seltensten (Foto: pixundfertig, pixabay.com)
- Krise verstärkt Homophobie am Arbeitsplatz: Sieht schwul aus: Das wäre kein gutes Bewerbungsfoto (Foto: fsHH, pixabay.com)
- Wirtschaftsleistung Deutschlands schrumpft: Trendpfeil: Deutsche Wirtschaft schrumpft (Bild: pixabay.com, geralt)
- Betriebstemperatur von Brennstoffzellen sinkt: Blick in die Vakuumkammer während der Messung (Foto: tuwien.at)
- USA: Spider-Man legt Ticketing-Seiten lahm: "Spider-Man: No Way Home": riecht nach Kassenschlager (Foto: sonypictures.com)
- User sollten digitalen Nachlass organisieren: Testament: hochsensible Daten schützen (Foto: Cytonn Photography, unsplash.com)
- Junge Afrikaner wollen Job nicht wechseln: Junge: glücklich und wechselunwillig (Foto: Artsy Solomon, pixabay.com)
- Autobauer: Top-Gewinne trotz Absatzeinbruch: Neuwagen: Viertes Quartal wird herausfordernd (Foto: pixabay.com, Bilderandi)
- COVID-19: Virale RNA sagt Sterberisiko voraus: Behandlung: Statistikmodell dient als Prädiktor (Foto: pixabay.com, Thomas G.)
- 08/15-Einkaufswagen schieben, senkt Kauflust: Griffe: parallel ist besser als Querstange (Foto: bayes.city.ac.uk)
- Social Media machen Erwachsene depressiv: Userin: Online-Netze schlecht für das Gemüt (Foto: Concord90, pixabay.com)
- Deutsche Firmen suchen intensiver Personal: Personalsuche: Firmen halten Ausschau (Bild: pixabay.com, mohamed_hassan)
- Gene beeinflussen Immunantwort auf Grippe: Forscherin: Abstammung spielt eine Rolle (Foto: pixabay.com, Gerd Altmann)
- Russland: Wirbel um LGBT-Content von Netflix: Queere Jugendserie: in Russland nur "ab 18" okay (Foto: netflix,.com)
- Ökostrom: Indien für Versorgungssicherheit: Kohlekraftwerk: in Indien nicht mehr rentabel (Foto: beValorous, pixabay.com)
- Instagram: Stories künftig 60 Sekunden lang: Stories: nun drei Mal so lang (Foto: Alessandro Paluzzi, twitter.com)
- Bakterien und Raffination ersetzen Erdöl: Forscher machen aus Pflanzen nun Kunststoffe (Bild: twin-cities.umn.edu)
- Streaming-Preisschlacht am „Black Friday“: Streaming: Lockangebote zu Weihnachten (Foto: unsplash.com, Tech Daily)
- E-Autos: XPeng will Tesla frontal angreifen: "G3" von XPeng: E-Autos aus China bald in Europa (Foto: xiaopeng.com)
- Kein Strommangel nach deutschem AKW-Aus: AKW: kein Versorgungsengpass bei Abschaltung (Foto: pixabay.de, distelAPPArath)
- Facebook-Laien sehen mehr Gewalt und Nackte: Facebook-Feed: Kritik an Algorithmus (Foto: unsplash.com, Austin Distel)
- Die beste S&P 500 Aktie des Jahrtausends: https://pixabay.com/de/photos/drink-energy-drink-trinken-getr%c3%a4nk-2403580/
- Games bringen New York zwei Mrd. Dollar: New York beleuchtetet seine Games-Branche (Foto: on.nyc.gov/3HN1zvb)
- Proton Motor liefert an Shell netzautarkes Brennstoffzellen-Kraftwerk „HyShelter 240“: Proton Motors Pressebilder
- 400.000 Zuwanderer jährlich sichern Wohlstand: Arbeiter: demografischer Wandel wirkt sich stark aus (Foto: pixabay.de/icsilviu)
- El Salvador: Bitcoin-City soll Realität werden: https://www.pexels.com/de-de/foto/stadt-sonnenuntergang-kunst-sonne-5188293/
- Twitter testet Live-Stream-Shopping: Überblick: So sieht das Shopping-Interface bei Twitter aus (Foto: twitter.com)
- Fast ein Drittel der Follower nicht echt: Follower: Geschäftsmodell und Statussymbol (Foto: Georgia de Lotz, unsplash.com)
- Automatisierung bringt mehr Umsatz und Jobs: Automatisierung: Einnahmen steigen spürbar (Bild: pixabay.com, geralt)
- Netfonds AG veröffentlicht Zwischenbericht: Netfonds AG Pressebilder
- 2021 – Das IPO Rekordjahr: https://www.pexels.com/de-de/foto/marketing-geschaftsmann-mann-person-7172825/
- Deutscher Mittelstand ächzt unter Energiekosten: (Foto: pixabay.de/muenzi1958)
- „Algae Bloom Dynamics“: Game für Umweltschutz: "Algae Bloom Dynamics": Mobile Game für mehr Umweltschutz (Bild: rpi.edu)
- TikTok weckt Interesse für Wissenschaft: TikTok: noch sind wenige Universitäten involviert (Foto: KDMI, kmdi.utoronto.ca)
- Kalifornisches Längstal: Grundwasser wird knapp: Früchte: Wassermangel scheint unvermeidbar (Foto: chenhengyu, pixabay.com)
- Wellness-Programme gut fürs Arbeitsklima: Gutes Klima: Nebeneffekt von Wellness (Foto: krakenimages, unsplash.com)
- Grüne Finanzanlagen sind oft Mogelpackung: Grüne Finanzanlagen: versprechen oft zu viel (Bild: pixabay.com, Orlandow)
- Facebook: Mehr Kontrolle über News Feed: News: User können Anzeige besser steuern (Foto: Erik Mclean, unsplash.com)
- Bots und Trollfarmen sollten ESL etablieren: Bälle: European-Super-League-Idee blieb die Luft weg (Foto: pixabay.com)
- Corona-Test erkennt Sekundärinfektionen: Mikroskop: Test braucht nur Stunden (Foto: pixabay.com, Konstantin Kolosov)
- Angestellte fordern sauberere Dienstreisen: Zug: Arbeitnehmer wollen lieber sauber reisen (Foto: Younjoon Choi, pixabay.de)
- Elektro- und Digitalindustrie steigert Exporte: Digitalisierung: deutsche Branche steigert Exportvolumen (Bild: pixabay distelAPPArath)
- Google will Medienkompetenz forcieren: Jugend: Google fördert Medienkompetenz (Foto: albersHeinemann, pixabay.com)
- „Food Scan“: Snapchat schlägt Rezepte vor: "Food-Scan" mit Eiern: Inspiration für neue Rezepte (Foto: snapchat.com)
- 4,2 Prozent: Briten kämpfen mit Rekord-Inflation: Tanken: Sprit ist großer Preistreiber (Bild: CopyrightFreePictures, pixabay.com)
- Silvergate Capital: https://www.pexels.com/de-de/foto/crop-gesichtslosen-entwickler-arbeiten-an-software-code-auf-laptop-5926382/
- Corona ist Treiber für nachhaltiges Verhalten: Kreislauf: Corona stärkt Nachhaltigkeit (Bild: pixabay.com, anncapictures)
- IT-Security: Firmen gehen Kompromisse ein: "Security": Unternehmen gehen IT-Risiken ein (Foto: pixabay.com, pixelcreatures)
- Corona-Steuer für faire Impfstoffverteilung: Impfstoff: Steuer für gerechtere Verteilung (Foto: pixabay.com, torstensimon)
- Anode aus Nickelniobat revolutioniert Akkus: Neue Nickelniobat-Anode mit regelmäßiger Kristallstruktur (Foto: utwente.nl)
- US-Aufsichtsräte wollen nicht beaufsichtigen: Vertrauensvoll: Direktoren stehen gern hinter CEOs (Foto: news.uga.edu)
- Sperre von Facebook-Schwurblern fruchtlos: Wilde Theorie: durch Sperren nur bestärkt (Foto: the blowup, pixabay.com)
- Bitcoin Prognose Update: Aktienmarkt,sergeitokmakov auf Pixabay
- Entertainment-Apps setzen Zwölf Mrd. Dollar um: Handy: Entertainment-Apps generieren Mega-Umsätze (Foto: pixabay.com, MariusMB)
- Disney-Stimmen: „homophob“, aber nicht „schwul“: Spott: Eine Reaktion auf seltsame Zensur (Foto: kbwild_, tiktok.com)
- DRAM-Speicher Hackern schutzlos ausgeliefert: Einige der zu Testzwecken genutzten DRAM-Speicherbausteine (Foto: ethz.ch)
- E-Lok mit Batteriepack im Anhänger getestet: Batterieelektrische Hybridlok in den USA (Foto: wabteccorp.com)
- Corona-Immunitätsnachweis in zehn Minuten: Entwicklung: Arbeit am Immunitätstest im Thrixen-Labor (Foto: thrixen.com)
- Inflation in Indien zieht an: Zentralbank zögert: Inflation steigt in Indien immer weiter an (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Inflation sinkt, aber weiter über zwei Prozent: Pixabay Foto-Rabe 4418858
- Secunet: Aktie fällt stark: https://www.pexels.com/de-de/foto/sicherheitslogo-60504/
- TikTok hat 2022 weltweit über 1,5 Mrd. Nutzer: Trendpfeil: TikTok wächst immer weiter und schneller (Grafik: appannie.com)
- „The Pirate Bay“ wird zu einer TV-Serie: Piraterie-Ikone: Geschichte der Torrent-Seite wird verfilmt (Foto: Th. Pichler)
- Meeresalgen gegen COVID-19 wirksam: Seegurken, Algen und Co bekämpfen COVID-19 (Foto: McLoughlin, pixabay.com)
- Leistungsbezogene Boni hemmen Innovation: Vernetzung: Geld spielt eine Rolle (Foto: geralt, pixabay.com)
- Embark: IPO per Spac mit Rekordbewertung: https://www.pexels.com/de-de/foto/blaue-infiniti-limousine-die-auf-strasse-zusammen-mit-weissem-guterwagen-lauft-192364/
- Tech-Firmen tricksen bei CO2-Angaben: CO2-Ausstoß: Tech-Unternehmen mit falschen Angaben (Foto: pixabay.com, catazul)
- Amazon Prime Video ermöglicht Kurzclip-Teilen: Tolle Szene: US-Nutzer können diese aus der App leicht teilen (Foto: amazon.com)
- Fake-News nicht viraler als wahre Fakten: Twitter: durch Algorithmus leicht manipulierbar (Foto: pixabay.com/Marten Bjork)
- Technologieführer beklagen sich: Foto von Christina Morillo von Pexels
- PSVaG setzt Beitragssatz für 2021 auf 0,6 Promille fest – Niedrigster Beitragssatz seit 2016: Foto von Kaboompics .com von Pexels
- Hightech-Abhängigkeit lähmt Unternehmen: Programm-Code: "digitale Souveränität" mangelhaft (Foto: pixabay.de/fancycrave1)
- E-Mobility: Rekordbewertungen und Zukunftsvisionen: https://www.pexels.com/de-de/foto/verkehr-industrie-lade-auto-9800009/
- Neue Kooperation von Proton Motor zur Nutzfahrzeug-Umrüstung | MoU mit Engineering-Dienstleister Lauer & Weiss offiziell fixiert: Foto von Proton Motor Fuel Cell GmbH
- Oracle und Bharti Airtel besiegeln Cloud-Deal: Cloud-Dienste: Oracle nimmt Südostasien ins Visier (200 Degreesm, pixabay.com)
- Lahmes Internet: Verbraucher zahlen zu viel: Download: Viele zahlen für langsames Internet zu viel (Bild: pixabay.de, geralt)
- Etsy: Quartalszahlen befeuern die Rallye: https://www.pexels.com/de-de/foto/geschaftsmann-mann-paar-frau-7289732/
- Konservative Chaoten teilen Fake News: Info-Müll teilen: Persönlichkeit bedeutsam (Foto: memyselfaneye, pixabay.com)
- Neue Fensterscheibe senkt Energiebedarf: Fenster der Zukunft regulieren Wärmefluss (Fotro: Michael Gaida, pixabay.com)
- Pandemie beflügelt Markt für Superyachten: Superyacht: bietet Luxus statt Lockdown (Foto: Bluefin Led, unsplash.com)
- Immer mehr Bauprofis kaufen Material online: Bauprofi goes online: Web-Bestellungen nehmen zu (Foto: pixabay.com, planet_fox)
- System lässt Autos bald um die Ecke „sehen“: So können Autos bald um die Ecke "sehen" (Grafik: sydney.edu.au)
- Kurz-Clips: Menschen hassen Themenvielfalt: Katzen aus Clip: User lassen sich damit fesseln (Foto: Jan Mallander/pixabay.de)
- Arbeitskräftemangel macht London zu schaffen: Big Ben: London als Arbeitsplatz unattraktiv (Foto: GiadaGiagi, pixabay.com)
- Energiekosten in einem Jahr 35 Prozent teurer: Foto von Laura Penwell von Pexels
- Unis: Social Web für mehr Forschungsgeld: Blick über die Gebäude der Universität in Cambridge (Foto: cam.ac.uk)
- Kundendaten: Laxer Umgang kostet Umsatz: Kundendaten: Vertrauensverlusst wiegt sehr schwer (Foto: pixabay.com, geralt)
- MIT-Software macht Roboter zu sozialen Wesen: Roboter, die sich helfen und aufeinander Rücksicht nehmen (Foto: mit.edu)
- Peloton: Schnappatmung nach neuen Geschäftszahlen: https://www.pexels.com/de-de/foto/spiegelreflexion-des-fokussierten-manntrainings-zu-hause-5677341/
- US-Bürger vertrauen auf Banking per App: So sehen die Vorlieben der US-amerikanischen Bürger aus (Grafik: aba.com)
- Großanlagengeschäft freut Maschinenbauer: Foto von Anamul Rezwan von Pexels
- Messenger gefährlich für Unternehmen: Apps: Experten warnen vor unbedachter Nutzung (Foto: Thomas Ulrich, pixabay.com)
- NFT-Avatare: Warner befeuert „Matrix“-Hype: Foto von Markus Spiske von Pexels
- DAX-Riesen: Aktionäre wichtiger als Klima: DAX: Unternehmen schütten oft hohe Gewinne aus (Foto: pixabay.com, geralt)
- Weniger Materialmangel: Lage aber weiter ernst: E-Anlage: Komponenten derzeit kaum lieferbar (Foto: pixabay.com, jarmoluk)
- Rußkiller entschärft Abgase von Kaminfeuern: Effektivität und Prinzipdarstellung des neuen Rußkillers (Grafik: noeton.fi)
- Metaverse: Microsoft setzt auf Gaming-Boom: Xbox: Gaming bald auch im Metaverse möglich (Foto: unsplash.com, Sam Pak)
- Deadline: Erledigung von Fristlänge abhängig: Kalender: Fristen entscheiden über den Erfolg (Foto: pixabay.com, Lukas Moos)
- Dell: Michael Dell gliedert VMWare aus und verdient Milliarden: https://www.pexels.com/de-de/foto/nahaufnahme-fotografie-von-dell-motherboard-1432674/
- Scooter-App zeigt Usern Beitrag zum Klimaschutz: "Impact Dashboard": Klima schützen durch E-Mobilität (Foto: voiscooters.com)
- Reddit will wachsen: https://www.pexels.com/de-de/foto/iphone-smartphone-app-ios-5437588/
- Tesla testet Schnellladen fremder E-Autos: E-Tanken: Tesla-Ladestationen nun nicht mehr nur für Teslas (Foto: tesla.com)
- Grundeinkommen: Ärmere stecken mehr in Kinder: Geld: Einkommensschwache prassen nicht (Foto: Sharon McCutcheon, unsplash.com)
- Zuckerdrinks: Anti-Werbung schockt und wirkt: Kaputte Zähne: Das gibt Eltern zu denken (Foto: truthaboutfruitdrinks.com)
- Deutsche frieren wegen hoher Energiepreise: Strommännchen: Energiepreise explodieren (Foto: pixabay.com, ColiN00B)
- COVID-19: Chatbot überzeugt Impfskeptiker: Chatbot: neues Tool gegen Impfskepsis (Foto: pixabay.com, mohamed Hassan)
- TikTok testet umfassenderes Trinkgeld-Feature: TikTok: Mit Content verdienen, wird leichter (Foto: 8268513, pixabay.com)
- Meta: Facebook mit neuem Namen: https://www.pexels.com/de-de/foto/silber-iphone-2228555/
- Beiersdorf: Rückkehr in den DAX: https://deutsche-boerse.com/resource/blob/2349772/94df823abe3cfdc9192e94fc5748de8e/data/eingang-boersengebaeude2-quer.jpg
- Retouren werden Problem für Online-Händler: Online-Shopping: Retouren belasten das Geschäft (Foto: pixabay.com, Preis_King)
- Google löscht Bilder von Minderjährigen: Web: Bilder von Minderjährigen sind löschbar (Bild: Gerd Altmann/pixabay.com)
- Klimawandel ruiniert Kaffeequalität: Kaffeepflanze: bedroht durch Klimawandel (Foto: Rodrigo Flores, unsplash.com)
- Browsing: Nutzer besuchen nur 30 Websites: Surfen im Web: meistens auf denselben Seiten (Foto: unsplash.com, Firmbee.com)
- „Ultrareiche könnten Welthunger beseitigen“: WFP-Lebensmittellieferung in Aleppo, Syrien (Foto: wfp.org, Khudr Alissar)
- Importpreise so hoch wie seit 1981 nicht mehr: Importierte Güter: Preise ziehen weiter stark an (Foto: pixabay.de/MichaelGaida)
- Trump-Netzwerk landet bei RightForge: Donald Trump: Große Pläne mit "Truth Social" (Foto: unsplash.com, Jon Tyson)
- Web-Shopper offen für neue Werbetechniken: Web-Shoppen kann auch Spaß machen (Foto: Manuel Alejandro Leon/pixabay.com)
- Japans Investoren lassen Indien links liegen: Japan investiert lieber in China (Foto: PublicDomainPictures, pixabay.com)
- ifo: Lieferprobleme hemmen Erholung weiter: Dunke Wolken: Stimmung deutscher Firmen eingetrübt (Foto: pixabay.com, Tama66)
- Politik lässt „Generation Lockdown“ im Stich: Keine Perspektive für junge Pandemie-Arbeitslose (Foto: lannyboy89, pixabay.com)
- Wütende Kunden unzufrieden mit Chatbots: Chat mit Bot: Weniger Menschlichkeit besser (Foto: mohamed_hassan, pixabay.com)
- Deutschen Schulen ist Gründerwissen egal: Fingerzeig: Tafel bleibt ohne Start-up-Wissen leer (Foto: pixabay.com, geralt)
- Bitcoin mit neuem Allzeithoch. Gibt es eine erneute Rallye?: https://www.pexels.com/de-de/foto/bitcoins-und-us-dollar-rechnungen-730547/
- Twitter-Algorithmus verstärkt die Rechten: Rechte Tweets: sind laut Twitter wirklich sichtbarer (Foto: geralt, pixabay.de)
- Snapchat will Minderjährige besser schützen: Social Web: Teens sollen besser geschützt werden (Bild: Pixaline, pixabay.com)
- Daten-Management bringt mehr Umsatz: Datenschatz: Analyse in Echtzeit bringt mehr Umsatz (Bild: geralt, pixabay.com)
- Impfverweigerer kosten 180 Mio. Euro pro Woche: Corona-Patien: Ungeimpfte sind Kostentreiber (Foto: Tho-Ghe, pixabay.com)
- Junge Krypto-Investoren kennen Risiken nicht: Bitcoins: hohes Risiko für Investoren (Foto: pixabay.com, mohamed_hassan)
- Redesign: Pinterest wagt Angriff auf TikTok: Pinterest mit neuem "Watch"-Button oben rechts (Foto: pinterest.com)
- Maschinenbauer im Osten erholen sich weiter: Foto von Anamul Rezwan von Pexels
- China: Zensurliste zeigt erlaubte Web-News: Nachrichten: Chinas Regierung verschärft Zensur (Foto: pixabay.com, hitesh0141)
- Lending Club: Diese Aktie hat den Bitcoin outperformt: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-halt-stift-und-zeitung-5849563/
- Amis lieben Milliardäre, hassen das eine Prozent: Monaco: Da tummeln sich "die Reichen" (Foto: Victor He, unsplash.com)
- Ein Drittel der Siebenjährigen im Social Web: Kind mit Tablet: Eltern haben Verantwortung (Foto: GemmaMM, pixabay.com)
- EU-weit mehr erneuerbare Energie genutzt: Ziel Ökostrom: Deutschland hat viel Nachholbedarf (Bild: pixabay.com, 4941)
- USA: Fast 90 Prozent nutzen Fintech-Apps: Digitale Finanzverwaltung gefragt wie nie (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Alphabet: Aktie mit neuen Impulsen: https://www.pexels.com/de-de/foto/schwarzes-google-smartphone-auf-box-1482061/
- Stromnetzgebühren 2022 auf Rekordhoch: Stromzähler: Stromnetzgebühren nehmen zu (Foto: geralt, pixabay.com)
- E-Books profitieren von Corona-Pandemie: E-Book versus Bücher: Beides wird gemocht (Foto: Perfecto_Capucine, pixabay.com)
- Indiens Lokale lösen sich von Lieferdiensten: QR-Code: Speisekarte versteckt sich dahinter (Foto: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Android: Heimliches Datensammeln belegt: Android-Smartphones spionieren User aus (Symbolfoto: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Bitcoin Kursentwicklung – 50.000 Euro sind überschritten: Bild von Eivind Pedersen auf Pixabay
- Hugo Boss hebt Jahresprognose deutlich an: Hugo-Boss-Standort: Unternehmen optimistisch für 2021 (Foto: hugoboss.com)
- Unternehmen nehmen Cyber-Risiko zu lax: Hacker: zu wenig Wissen um Cyber-Risiken (Bild: Pete Linforth, pixabay.com)
- App „Rumble“ hilft Kindern beim Abnehmen: Begutachtung der "Rumble"-Daten durch einen Fachmann (Foto: shebaonline.org)
- Verbraucher wollen UHD-Geräte und Smart-TVs: UHD-TV: Verbraucher wollen es gestochen scharf (Foto: pixabay.com, FrankundFrei)
- Bitcoin-Mining: USA stoßen China vom Thron: Bitcoin: China war lange Mining-Spitzenreiter (Foto: pixabay.com, TamimTaban)
- Wirbel um WhatsApp-Regeln für Politiker: WhatsApp: Politik per Instant-Messager (Foto: pixabay.com, antonbe)
- Apple liefert zehn Mio. iPhones 13 weniger: iPhone 13: zehn Mio. weniger produziert (Foto: Jeremy Benzanger, unsplash.com)
- Facebook: Geheime Blacklist veröffentlicht: Facebook: mehr Transparenz gefordert (Foto: pixabay.com, AzamKamolov)
- Curevac zieht Impfstoff zurück: https://www.pexels.com/de-de/foto/gesundheit-labor-medizinisch-medizin-5863389/
- Gen Z fährt auf Snapchat und Instagram ab: Generation Z: Snapchat als Favorit (Foto: Shingi Rice, unsplash.com)
- Komplizierte Authentifizierung schreckt ab: Fingerabdruck: Kunden lehnen Passwörter ab (Bild: TheDigitalWay, pixabay.com)
- Neuer Rekord: 6,2 Mrd. Euro für IT-Sicherheit: Cybercrime: Unternehmen investieren in Sicherheit (Foto: kalhh, pixabay.com)
- Junge Mütter suchen Trost im Social Web: Säugling: erste Lebensjahr stressiger als gedacht (Foto: fancycrave1/pixabay.de)
- Handy am Abend raubt Kindern den Schlaf: Kind mit Smartphone: Eltern sind in der Pflicht (Foto: 46173, pixabay.com)
- Alter Diesel wird mit OME zum Saubermann: Geschlossener Kreislauf mit neuem Kraftstoff (Grafik: monash.edu)
- US-Gesetz gegen Vertuschen von Belästigung: Mobbing: nicht mehr unter den Teppich zu kehren (Foto: Tumisu, pixabay.com)
- Alibaba: Schnäppchen oder Risiko?: https://docs.alibabagroup.com/assets2/images/en/news/library_logos_alibabaev_large.png
- Digitaler Spiegel revolutioniert Textil-Shopping: Digitaler Spiegel: Umkleidekabine komplett virtuell (Foto: u-tokyo.ac.jp)
- Nissan baut Autos bald ganz ohne Menschen: Vollautomatisierte Lackierstraße in der neuen Nissan-Fabrik (Foto: nissan.at)
- „Setai“ bewertet Nahrung und CO2-Bilanz: "Setai": Smartphone-App bewertet Lebensmittel und CO2 (Foto: setai.io)
- Cloud macht Unternehmen fit für Zukunft: IT-Auslagerung in die Cloud nimmt immer mehr zu (Bild: geralt, pixabay.com)
- Vonovia hat Adler Group im Visier: https://www.pexels.com/de-de/foto/licht-stadt-kreativ-strasse-7078661/
- Schnelles Laden senkt Akku-Kapazität vorzeitig: Schnellladen senkt Akku-Kapazität vorzeitig (Foto: Menno de Jong, pixabay.com)
- Investitionen in Social Media nehmen zu: Content-Marketing: Firmen steigern Ausgaben (Foto: DiggityMarketing, pixabay.de)
- Mikroplastik: Masken verschmutzen unsere Weltmeere: Maske: schädliches Mikroplastik (Foto: Bryan Yurasits, unsplash.com)
- Spotify: „New Music Friday“ gut für Indies und Frauen: Klingt gut: Spotify nützt Kleinen (Foto: Alexander Shatov, unsplash.com)
- Rekordeffizienz für reversible Brennstoffzelle: Satellit: Dafür sind reversible Brennstoffzellen interessant (Foto: NASA, unsplash.com)
- FTSE 100: Nur acht haben Frauen an der Spitze: Frau an der Macht: Immer noch eine Seltenheit (Foto: TheDigitalArtist, pixabay.com)
- Twitter testet Warnung vor heftigen Diskussionen: Bitte höflich: Aufforderung im Test (Foto: @TwitterSupport, twitter.com)
- Adler Group: Shortseller Attacke oder das nächste Wirecard?: https://www.pexels.com/de-de/foto/stocke-bauen-2138126/
- Mehrheit lehnt Nine-to-five-Arbeitsweise ab: Leeres Büro: für viele ein Traum (Foto: fredericomeyer, pixabay.com)
- Snapchat bleibt bei US-Teens der Favorit: Snapchat-Logo auf einem iPhone-Display (Foto: MrJayW, pixabay.com)
- Bitcoin Prognose Update: Bild von VIN JD auf Pixabay
- Diesel-Abgastest per App während der Fahrt: App "LolaDrives": Forscher schaffen Test für jedermann (Bild: uni-saarland.de)
- Fachkräftemangel am Bau verschärft sich: Bauplanung: Branche sucht händeringend Fachkräfte (Foto: pixabay.com, borevina)
- DocuSign: Eine Zukunftsvision mit Erfolgsgeschichte: https://drive.google.com/file/d/1bESKYpctTlqVC2yGk1Eywx37Bwe6d-UC/view
- Online-Order: Zeitfenster wichtiger als Speed: Warenkorb: Bequeme Lieferung ist Kunden wichtig (Foto: Free-Photos, pixabay.com)
- Australien steht Film-Pirateriewelle bevor: Pirat: Hochkonjunktur durch Spätstarts (Foto: dimitrisvetsikas1969, pixabay.com)
- Facebook: Der Druck steigt: https://www.pexels.com/de-de/foto/hande-laptop-internet-gerat-6162932/
- Deutsche Maschinenbauer trotzen Engpässen: Maschine: viele Aufträge für Maschinenbauer (Foto: Capri23auto, pixabay.com)
- Instagram bewarb Essstörungs-Seiten an Teens: Instagram: lässt Verbotenes oft gewähren (Foto: Solen Feyissa, unsplash.com)
- USA: Ungeimpfte bei Jobvergabe aussortiert: Impfung: Ohne Nachweis sinken Jobchancen (Foto: Peter Kinforth, pixabay.com)
- Samsung macht eigene Apps werbefrei: Samsung-Smartphone: bald werbefrei (Foto: Christian Wiediger, unsplash.com)
- Northern Data Aktie unter Druck: de.fotolia.com
- Verkehrs-Pricing: Autofahrer ändern Verhalten: CO2: individuelle Kostenverrechnung ändert Verhalten (Foto: pixabay.com, geralt)
- Smartphone-Sensoren überführen Bekiffte: Cannabis-Konsum lässt sich per Smartphone nachweisen (Foto: stevens.edu)
- TikTok-User ordern bei gesehenen Lokalen: Foodporn: ein Kunden-Bringer auf TikTok (Foto: Charles Deluvio, unsplash.com)
- E-Truck-Hersteller Nikola setzt auf Wasserstoff: Neuer Brennstoffzellen-Lkw von Nikola (Foto: nikolamotor.com)
- Coinbase Aktie: Risiko oder Chance?: https://www.coinbase.com/de/press https://stock.adobe.com/de/176244558
- Stream: Werbung beeinflusst Kaufverhalten: Streaming: schlägt Kabel und Satelliten-TV (Foto: FrankundFrei, pixabay.com)
- Viele starten Arbeitstag mit Widerwillen: Keine Lust: Motivation bleibt auf der Strecke (Foto: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Betrüger kassieren Geld aus gesperrtem iPhone: Kombination von iPhone und Visa: anfällig für Betrug (Foto: birmingham.ac.uk)
- Umsatz mit Spielwaren-Artikeln zu Games steigt: "Luigi" und "Super Mario": Umsätze damit steigen (Foto: pixabay.de/Alexas_Fotos)
- Strafzinsen-Keule schon bei fast 400 Banken: Erspartes in der Klemme: Strafzins bei Banken (Foto: pixabay.com/wir_sind_klein)
- Solarstrom aus Australien für Singapur: So soll der Strom von Australien nach Singapur fließen (Grafik: suncable.sg)
- 290 Mio. Euro: Rekord-Marketing für Kinos: "Keine Zeit zu sterben": Neuer Bond startet am 30. September (Foto: 007.com)
- Indiens CEOs sehen Zukunft optimistisch: Positive Bilanz: Indiens CEOs glauben daran (Foto: unsplah.com, Isaac Smith)
- DIW-Konjunkturbarometer noch positiv: Trendpfeil: DIW-Konjunkturbarometer positiv (Foto: pixabay.com, geralt)
- Corona: Facebook war Notfall-Nachrichtensystem: Facebook: wichtige Corona-Informationsquelle (Foto: pixabay.com, cloudlynx)
- Lilium: Das berühmte deutsche Flugtaxi ist nun an der Börse: Bild von https://photos.google.com/share/AF1QipOUpowcCwdTkGYmAbvea2Z0nIitw_9OrquV59KTxESdfh5Exj6Bavi3jqA0iV1iXA?key=S1lSa1o1dGVJMDliTlB1cE45TGVuSU1kYmplV3Z3
- E-Voting kann Jugend zum Wählen bringen: Briefwahl: oftmals zu unmodern für die Jugend (Foto: planet_fox, pixabay.com)
- China: Überalterung ungefährlich für Wohlstand: Bildung: Entscheidend für Chinas Zukunft (Foto: salinger, pixabay.com)
- Erzeugerpreise für Dienstleistungen gestiegen: Geld: Dienstleistungen werden teurer (Foto: pixabay.com, PhotoMIX-Company)
- Ampel-Koalition: SPD strebt schnelle Sondierungsgespräche an: Bild von https://bilddatenbank.bundestag.de/search/picture-result?query=koalition&sortVal=3#group-4
- Google Meet testet Übersetzungs-Untertitel: Bitte auf Spanisch: Untertitel gegen Sprachbarrieren (Foto: google.com)
- Nur Online: Inder wollen keine Bankfilialen: Bankkundin: Trend geht hin zu rein digitalen Instituten (Foto: mcKinsey.com)
- Deutsche Exportindustrie besser gestimmt: Containerschiff: deutsche Industrie optimistisch (Foto: pixabay.com, alfvanbeem)
- „Opt-out“-Modell für mehr Managerinnen: Boss: Frauen erheben seltener aktiv Anspruch (Foto: Brooke Lark, unsplash.com)
- Online-Studenten beteiligen sich stärker: Eule online dabei: der beste Weg zur Weisheit (Foto: Alexas_Fotos, pixabay.com)
- Wie geht es weiter im politischen Deutschland?: Quelle:Deutscher Bundestag, Bildnummer: 1401102, Fotograf/in: Siegfried Büker
- Deutsche Alterung wird zur Wachstumsbremse: Rentner: Ruhestand vieler wird zum Problem (Foto: Bruno/Germany, pixabay.com)
- Twitter: Deutsche hassen Amazon, Briten Uber: "Angry Tweets": spielen User zu Marken (Foto: Jeremy Bezanger, unsplash.com)
- Allmacht der IT-Abteilungen wird gebrochen: Code: Informationstechnik wird demokratisiert (Foto: Markus Spiske, pixabay.com)
- Banken, Telkos und Co verspielen Vertrauen: Betrugsversuche im Web nehmen massiv zu (Bild: Mohamed Hassan/pixabay.com)
- Deutschland exportiert im August weniger: Container: Exporte in Drittstaaten gesunken (Foto: pixabay.com, jadefalcon3)
- Das haben Gen Z und Millenials im Depot: Bild von https://press.getbux.com/de/media_kits/223664/
- UK: Große Labels verzerren Musikmarkt: Musikgeschäft: Große Labels sind klar im Vorteil (Foto: pixabay.com, StockSnap)
- Finanzielle Bildung zahlt sich langfristig aus: Wachsendes Pflänzchen: Finanzbildung wichtig (Foto: pixabay.com, nattanan23)
- Facebook: 13 Mrd. Dollar für Sicherheits-Checks: Facebook: Kontrollsystem in der Kritik (Foto: pixabay.com, geralt)
- Universal Music Group IPO: Der größte Börsengang des Jahres: Bild von https://www.pexels.com/de-de/foto/kunst-schreibtisch-vintage-musik-4200745/
- Gen Z: Krise nach vier Stunden ohne Internet: Immer im Internet: Für viele unverzichtbar (Foto: Surprising_Shots, pixabay.com)
- Ideenreiche Mitarbeiter einfach machen lassen: Manager: sollten Mitarbeiter gewähren lassen (Bild: Mohamed Hassan, pixabay.com)
- Gaspreisentwicklung für den Herbst 2021: Bild von David Mark auf Pixabay
- Staus lassen globalen Handel stagnieren: Bild von Julius Silver auf Pixabay
- Lufthansa & Sixt: Zwei starke Aktien als Lichtblick: Bild von https://www.pexels.com/de-de/foto/marketing-geschaftsmann-mann-person-6801633
- Netflix startet Gratis-Angebot in Kenia: Netflix-Werbung: Lock-Version in Afrika gestartet (Foto: netflix.com)
- England: Ökologische Wirtschaft bleibt Traum: Umweltbewusstsein lässt zu wünschen übrig (Foto: analogicus, pixabay.com)
- Partei Vlaams Belang umgeht Zensur mit App: So erscheint die VB-App auf dem Smartphone-Display (Foto: VB)
- Dax40 gestartet: Dax30 verabschiedet sich mit Verlusten: Bild von https://www.deutsche-boerse.com/dbg-de/media/pressebilder/text-collection-30290?frag=246930
- Deutsche beurteilen Aktienrendite falsch: Kurstafel: Viele Anleger haben hohe Erwartungen (Foto: pixabay.com, AhmadArdity)
- USA haben 27 Mio. „versteckte“ Arbeitskräfte: Warten: für viele Jobsuchende kein Weiterkommen (Foto: aykapog, oixabay.com)
- UK: Online-Hass gegen Minderheiten-Politiker: Blanke Wut: ist nicht farbenblind (Foto: Mika Baumeister, unsplash.com)
- Vodafone drohen bis 460 Mio. Euro Strafe: (Foto: vodafone.de)
- Telegram boomt bei Cyber-Kriminellen: Telegram: Cyber-Kriminelle lieben den Messenger (Bild: usnotv, pixabay.com)
- Evergrande: Das Lehman Brothers Chinas?: Bild von https://www.pexels.com/de-de/foto/gebaude-2844316/
- Naturkatastrophen ruinieren Amerikaner: Zerstörung: die Folgen eines schweren Hurrikans (Foto: pixabay.com, 15299)
- Corona: Indien wird zur Fake-News-Schleuder: Weltweite Verteilung der Menge an Fake News (Karte: openstreetmap.org)
- „Tiltification“ macht Handy zur Wasserwaage: "Tiltification": Handy wird zur Wasserwaage (Bild: tiltification.uni-bremen.de)
- Mars-Rover besteht erste Bohr-Generalprobe: Mars-Rover auf einem simuliertem Mars-Boden in Turin (Foto: altecspace.it)
- Diese Aktie erzielte 106.000% Rendite: Bild von https://www.pexels.com/de-de/foto/borsenvorstand-210607/
- Kredite für Staatsdiener 17 Prozent günstiger: Kreditgeld: Beamte bekommen bessere Konditionen (Foto: pixabay.com, Tumisu)
- Briten erleben einen Inflations-Schock: Lebensmittel: Preise auf der Insel steigen (Foto: pixabay.com, Alexas_Fotos)
- Pkw-Emissionen sollen Ernten verbessern: Abgase werden sauber, Ernten fallen üppiger aus (Foto: Annabel P, pixabay.com)
- Arbeitszeit 2020: Frauen im alten Rollenbild: Lowres-Bild zur Meldung 20210915020
- TikTok hilft Usern mit psychischen Problemen: TikTok: User teilen Probleme mit Community (Foto: unsplash.com, Solen Feyissa)
- Wenn Influencer Aktienkurse bewegen: Bild von https://www.pexels.com/de-de/foto/person-mit-iphone-die-den-ordner-fur-soziale-netzwerke-anzeigt-607812/
- Halb Brasilien ist für Bitcoin als Währung: Bitcoin: auch in Brasilien äußerst beliebt (Foto: Ewan Kennedy, unsplash.com)
- Ransomware Hauptbedrohung für Firmen: Kundendaten am Haken: Hacker geben nicht auf (Bild: mohamed_hassan, pixabay.com)
- Südkorea: 177 Mio. Dollar Strafe für Google: Android: Geldstrafe wegen Wettbewerbsverzerrung (Foto: pixabay.com, dassel)
- Instagram testet jetzt neue Feed-Favoriten: Instagram: Wichtiges bald besser sichtbar (Foto: Solen Feyissa, unsplash.com)
- Zooplus auf Rekordjagd: Bild von https://www.pexels.com/de-de/foto/verschiedene-farbkatzchen-45170/
- Wert des Studiums spaltet US-Gesellschaft: Leerer Hörsaal: Sinn des Studiums in USA umstritten (Foto: Pexels, pixabay.com)
- Ohne Mogelpackungen drei Mio. Mülltonnen weniger: Mülltonne: Umverpackungen sind vermeidbar (Foto: pixabay.com, Alexas_Fotos)
- Uranpreis steigt – Atomenergie blickt in strahlende Zukunft: Bild von https://unsplash.com/photos/EBp7iWP12YE
- Zu viel Home-Office schadet Kommunikation: Remote-Meeting: ist auf Dauer doch zu wenig (Foto: Surface, unsplash.com)
- Fake News: Videos kommen am besten an: Beispiel-Fake: Bewegtbild spricht viele Menschen sehr an (Foto: psu.edu)
- Minus 22 Prozent: VW bricht der Absatz weg: Volkswagen: Konzern leidet unter Mangel an Chips (Foto: pixabay.com, renehesse)
- Twitter testet Kennzeichnung für „gute Bots“: Automatisiert: Label soll Klarheit schaffen (Foto: @TwitterSupport, twitter.com)
- Dutch Bros Börsengang steht bevor: Bild von https://www.pexels.com/de-de/foto/weisse-keramik-kaffeetasse-auf-weisser-untertasse-129207/
- Firmen schulen lieber um, als neu einzustellen: Unternehmen setzen vermehrt auf Weiterbildung (Bild: Gerd Altmann/pixabay.com)
- Schlappe für Check24: Marktauswahl zu gering: Gerichtshammer: Schlappe für Check24 (Foto: pixabay.com, QuinceCreative)
- Online-Games: China verbietet Neuzulassung: Online-Gamer: in China im Visier des Staates (Foto: pixabay.com/DrMedYourRasenn)
- BVT-Investmentgesellschaft verkauft die Projektentwicklung „Lake Linganore“ bei Washington D.C. früher und besser als geplant: Bild von BVT Unternehmensgruppe
- Nächste Woche: On Running geht an die Börse: Bild von https://press.on-running.com/media
- Disney Plus will Südkorea und Japan erobern: Disney Plus hat mehrere Marken im Angebot (Foto: disneyplus.com)
- US-Bürger haben kein Geld für Eigenheim: Hauskauf: für viele in den USA Wunschtraum (Foto: unsplash.com, Tierra Mallorca)
- Mini-Brennstoffzelle für Handys entwickelt: Kleinbatterien: haben bald ausgedient (Foto: Alexei Chizhov, pixabay.com)
- Weibo bestraft „irrationale Starverehrung“: BTS: Erfolgreiche Boyband aus Südkorea schmeckt KP nicht (Foto: ibighit.com)
- Solana und der „Solana-Sommer“ am Kryptomarkt: Bild von https://solana.com/branding
- USA und UK: User länger auf TikTok als YouTube: TikTok: Portal fesselt Video-Seher zunehmend (Foto: Hello I'm Nik, unsplash.com)
- Finanzstandort London gerät ins Wanken: London: ohne Reformen düstere Aussichten (Foto: Luke Stackpoole, unsplash.com)
- BIKE24 HOLDING AG: Bild von Pavel Danilyuk auf Pexels
- Viele Online-Shopper sind Versand-Geizkragen: Warenkorb: Deutsche Online-Shopper sind geizig (Foto: pixabay.com, athree23)
- Wann fange ich mit dem Investieren an?: Bild von easyfolio GmbH
- Facebook: Falschinfos sechsmal beliebter: Fake News: Sie sind sehr beliebt bei Facebook-Usern (Foto: pixel2013/pixabay.de)
- Europas Banken lieben weiter Steueroasen: Geldkugel: In Steuerparadiesen rollt der Euro (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Junge Briten sind süchtig nach Smartphones: Angekettet: Smartphone wird zur Fessel (Bild: mohamed_hassan, pixabay.com)
- CARIAD ist mit hoher Dynamik gestartet: Bild von CARIAD SE
- Das sind die 10 neuen Unternehmen im Dax: Bild von https://www.deutsche-boerse.com/dbg-de/media/pressebilder/text-collection-30 290?frag=246930
- Autobatterien laden bald während der Fahrt: Hochleistungsspulen aus dem Oak Ridge National Laboratory (Foto: ornl.gov)
- Griechenland: Korruption für Kfz-Wunschkennzeichen: Schnapszahl: bei Griechen ein Statussymbol (Foto: Gunnar Bjarki, unsplash.com)
- Teens: Gute Online-Zeit hilft durch Lockdown: Allein: mit Online-Freunden nicht so schlimm (Foto: pixabay.com, gracinistudios)
- US-Autokäufer bemängeln Handy-Konnektivität: Handy: Einbinden in Bordsystem oft schwierig (Foto: pixabay.de/DariuszSankowski)
- Fake News behindern Umstieg auf E-Zigaretten: E-Zigarette: bei Raucherentwöhnung hilfreich (Foto: Lindsay Fox, pixabay.com)
- Aus Dax 30 wird Dax 40: Bild von https://www.deutsche-boerse.com/dbg-de/media/pressebilder/text-collection-30290?frag=246930
- Rivian Motors: Ein spannender Börsenstart steht bevor: Bild von https://rivian.com/newsroom/media
- YouTube Premium hat über 50 Mio. Nutzer: YouTube Premium: bereits 50 Mio. Abonnements (Foto: youtube.com)
- Amazon bringt angeblich eigene Fernseher: Fernsehen: Bald Fire TV auf Amazon-TV (Foto: Glenn Carstens-Peters/unsplash.com)
- Marketer kommen an TikTok nicht mehr vorbei: TikTok: Beliebtheit wächst bei Usern und Werbirtschaft (Bild: iXimus/pixabay.de)
- Weltmarktführer kooperieren nach Corona: Zusammenarbeit: Großunternehmen setzen auf Kooperation (Foto: tcs.com)
- Tonies Toniebox – Ein Rekordbörsengang via SPAC: Bild von https://tonies.com/de-de/presse/
- Zwei Drittel sind offen für Online-Wahlen: Briefwahl 2021: Zettelwirtschaft statt Digitalisierung (Foto: Florian Fügemann)
- Laien erkennen Fake News nach Bauchgefühl: Fake News: Laien erkennen diese zuverlässig (S. Hermann/F. Richter, pixabay.com)
- Preise steigen schneller als Profis prophezeien: Preise bekommen zunehmend Flügel (Illustration: Mohamed Hassan/pixabay.com)
- Segel soll neuen Weltraumschrott verhindern: "Spinaker-3": Schleppsegel an der Spitze der Raketenstufe (Bild: purdue.edu)
- M&A: Lieferdienste erzielen Rekordsummen: Online-Handel: Lieferdienste treiben M&A-Geschäft (Bild: geralt, pixabay.com)
- Frank Thelen Aktienfonds „10xDNA“ ist ab heute investierbar: Bild mit Freigabe von https://frank.io/de/fotos/
- Zoom-Meetings: Kamera aus gegen Burnout: Meeting: Kaffee nicht gut gegen Müdigkeit (Foto: Chris Montgomery, unsplash.com)
- Erster Schultag bremst Börsenhandel: Schulbeginn: für die Börse kein Zuckerschlecken (Foto: pixelhear, pixabay.com)
- 83 von 100 Firmen rechnen mit Cyber-Attacke: Cyber-Angriff: Viele deutsche Firmen rechnen damit (Foto: pixabay.com, geralt)
- #AppleToo teilt Diskriminierungs-Storys: Apple: Schatten lauern hinter der Fassade (Foto: Laurenz Heymann, unsplash.com)
- Forscher senken Stromverluste bei Kabeln: So ist das neue Kabel aufgebaut (Illustration: Yen Strandqvist, chalmers.se)
- US-Hausbesitzer zahlen zu hohe Kreditzinsen: Einfamilienhaus: Refinanzierung oft gescheut (Foto: C Hickenbotham/pixabay.com)
- US-Krypto-Investoren teilen Wallet-Passwörter: Investorin: Passwortauswahl oft nicht sicher (Foto: pixabay.com, Icons8_team)
- „X,99“-Preise können nach hinten losgehen: Lockpreise: hemmen Griff zu Premiumwaren (Foto: PublicDomainPictures/pixabay.de)
- Internet allein macht noch keine Polit-Trolle: Vorsicht: Trolle sind im WWW leichter bemerkbar (Foto: Mark König, unsplash.com)
- Hellere Displays senken Stromverbrauch: Materialstress durch Verbiegen: hell statt heiß (Foto: Ali Javey, lbl.gov)
- Immer weniger Deutsche im Home-Office: Arbeit im Home-Office: immer weniger Deutsche tun es (Foto: pixabay.com/Firmbee)
- John Binns für T-Mobile-Hack verantwortlich: Security: Datensicherheit oft unzureichend (Bild: Werner Moser, pixabay.com)
- Reddit lässt Corona-Fake-News zu: Reddit: Portal verteidigt COVID-"Dissidenten" (Foto: Brett Jordan, unsplash.com)
- 3D-Druckertinte aus Sonnenblumenpollen: Sonnenblumen liefern den Rohstoff fürs Bioprinting (Foto: ELG21, pixabay.com)
- Profi-Fotografen nutzen oft Smartphones: Smartphone: für Profi-Fotografen nicht mehr tabu (Foto: Free-Photos/pixabay.com)
- Trotz Corona: USA erleben Gründer-Boom: Unternehmensgründer: träumt von einem Erfolg (Foto: Gerd Altmann/pixabay.com)
- EU will anonyme Krypto-Deals verbieten: EU-Kommission: Krypto-Markt im Visier (Foto: dimitrisvetsikas1969, pixabay.com)
- Industrie-KMU haben beste Krisen-Manager: Manager: mit Erfahrung Krisen meistern (Bild: pixabay.com, geralt)
- Natrium-Ionen-Batterie dank Janus-Graphen: Darstellung der neuen Anode (Grafik: Marcus Folino und Yen Strandqvist)
- Demenz: Warn-App findet vermisste Personen: Ältere Frau: Betroffene werden häufig vermisst (Foto: pixabay.com, Udo Voigt)
- Zensurgesetz bedroht Hongkongs Filmbranche: Hongkong: massive Angst vor weiterer Zensur (Foto: pixabay.com, MarciMarc105)
- Weißes Haus sucht Handelsstrategie für China: Weißes Haus: Biden ringt um China-Strategie (Foto: pixabay.com, 12019)
- Roboter lernen eigenständige Kooperation: Roboter und ihre Entwickler beim Training (Foto: Colleen Kelly, uc.edu)
- Strompreise in Deutschland außer Kontrolle: Stecker raus: deutsche Strompreise so hoch wie nie (Foto: pixabay.com, ColiN00B)
- Autonome Drohne überprüft Bahngleise: Autonome Drohne bei der Inspektionsarbeit (Foto: nordicunmanned.com)
- China-Chatbot hat nun über 150 Mio. User: Virtueller Partner: Chatbot "Xiaoice" in China erfolgreich (Foto: xiaoice.com)
- Women’s Equality Day: Bild von Andrea Piacquadio auf Pexels
- „Sündensteuern“ machen unehrlich: Kippen: Tabaksteuer hat Nebenwirkungen (Foto: geralt, pixabay.com)
- Pandemie traf Helferberufe besonders stark: Paket einpacken: Pandemie traf Hilfskräfte stark (Foto: pixabay.com/Free-Photos)
- Barrierefreie Games: Keine EA-Patentklagen: Zusammen spielen: "Apex Legends" als Feature-Vorbild (Foto: ea.com)
- Junganleger holen sich Rat im Social Web: Junge Investoren: Für sie gelten andere Maßstäbe (Foto: StockSnap, pixabay.com)
- Britische „Petfluencer“ kassieren richtig ab: Perserkatze Wilfred und ihre Besitzerin auf Instagram (Foto: @wilfredwarrior)
- 5G wird noch schneller und zuverlässiger: Versuchsaufbau auf dem Campus der University of California (Foto: ucsd.edu)
- Forstwirtschaft kämpft mit Gewinneinbruch: Holzverladung: Gewinnmarge sank 2019 (Foto: pixabay.com, MemoryCatcher)
- Wellenenergie versorgt Australien mit Strom: Schematische Darstellung des neuartigen Wellenkraftwerks (Grafik: rmit.edu.au)
- Deutschen fällt ohne Games Decke auf den Kopf: Controller: immer mehr Menschen spielen (Foto: unsplash.com, Florian Gagnepain)
- Redox-Flow-Batterien verzichten auf Gift: Redox-Flow-Batterie auf dem Prüfstand im Labor (Foto: uakron.edu)
- Bis 2030 scheffeln Lagerroboter 51 Mrd. Dollar: Autonom fahrende Transporter in einem Amazon-Logistikzentrum (Foto: amazon.com)
- Briten verfielen Videospielen im Lockdown: Kinder feuern den Videospiele-Boom an (Foto: StartupStockPhotos, pixabay.com)
- Mehrheit lehnt Präsenzpflicht im Job ab: Home-Office: Widerstand gegen Präsenzpflicht (Bild: pixabay.com, Alexandra_Koch)
- Intellektuelle Jobs senken Demenzrisiko: Input: Arbeitsleben beeinflusst Demenzrisiko (Foto: pixabay.com, gerald)
- Besserverdiener meiden Krypto-Investments: Bitcoin: Kryptowährungen oft kritisch beäugt (Foto: mahdadiwalidi, pixabay.com)
- Millennials: Social Media beeinflusst Einkäufe: Soziale Medien: Diese prägen das Kaufverhalten mit (Foto: Pixelkult, pixabay.de)
- Deutsche Firmen wählen Verkauf statt Pleite: Insolvenz abgewendet: Firmen wählen Alternativweg (Bild: geralt, pixabay.com)
- Games-Standort Deutschland mausert sich: Animation: Viele Firmen wagen den Sprung (Bild: OpenClipart-Vectors/pixabay.com)
- Blue Chips horten Cash wegen Delta-Variante: Geldhaufen: Rekord bei Cash-Beständen (Foto: pixabay.com, FilipFilipovic)
- NVIDIA Aktie – wohin geht die Reise: Bild von WikimediaImages auf Pixabay
- Hollywood schafft kein Comeback in China: Leeres Kino: US-Filme floppen 2021 in China (Foto: pixabay.com, Derks24)
- USA: Debit-Ausgaben überflügeln Kreditkarten: Mobiles Zahlen: ein Debit-Wachstumsmotor (Foto: Nathan Dumlao, unsplash.com)
- IT Due Diligence bei M&A-Deals wichtiger: Handshake: IT wichtiger Faktor für Deal (Bild: mohamed_hassan, pixabay.com)
- Wikipedia: Hakenkreuze auf 53.000 Seiten: Wikipedia: Vandalenakt zeigt Schwachstelle auf (Foto: geralt, pixabay.com)
- Nur Männer sorgen für Gleichberechtigung: Hände: Gleichberechtigung im Job wichtig (Foto: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Flüssigkristalle revolutionieren den 3D-Druck: Synthetischer Schmetterlingsflügel aus dem 3D-Drucker (Foto: Jeroen Sol)
- Fleischproduktion sinkt im ersten Halbjahr: Fleischtheke: Deutsche Unternehmen produzieren weniger (Foto: pixabay.com/RitaE)
- Smartphone-Sensor erkennt giftige Gase: Testlauf des Infrarotspektrometers im Labor in Melbourne (Foto: unimelb.edu.au)
- Fake News breiten sich wie Corona selbst aus: Julian Kauk: Verbreitung von Fake News untersucht (Foto: uni-jena.de)
- „Likes“ und „Shares“ befeuern Online-Empörung: "Like": Begünstigt in vielen Fällen radikale Wortwahl (Foto: kalhh, pixabay.com)
- „Grüner“ Wasserstoff bald aus Ammoniak: E-Auto: braucht bald keine Ladesäule mehr (Foto: Mikes-Photography/pixabay.com)
- TV-Werbung lockt verstärkt Kleinanleger an: Jubel: In der Werbepause wird investiert (Foto: Roberto Nickson, unsplash.com)
- Lungenmedikament hilft auch Herzkranken: Notaufnahme: Erste Hilfe für Herzkranke (Foto: pixabay.com, ArtisticOperations)
- China verliert Interesse an deutschen Firmen: China und Deutschland: M&A-Bestreben sinkt (Bild: pixabay.com, Conmongt)
- Roboter-Neunauge „AgnathaX“ hilft Neurologie: EPFL-Forscher mit "AgnathaX": Neunauge diente als Vorbild (Foto: epfl.ch)
- Online-Betrug: Teens anfälliger als Großeltern: Cyber-Schurke: hat immer öfter junge Opfer im Blick (Foto: Matryx, pixabay.com)
- Britische Spitäler wahre Corona-Schleudern: Krankenstation: COVID-19 verbreitet sich in England (Foto: lancaster.ac.uk)
- Wasserstoff aus Aluminium und Wasser: Wasserstoff-Expertin Laureen Meroueh im Labor (Foto: Reza Mirshekari, mit.edu)
- Zucker und Co: Warnhinweise schrecken ab: Supermarkt: Ungesundes nicht mehr im Trend (Foto: Menno de Jong, pixabay.com)
- Betrunkene Amerikaner im Online-Kaufrausch: Beschwipst kommt der Online-Kaufrausch (Foto: StartupStockPhotos, pixabay.com)
- Verzicht auf eine eigene Webseite riskant: Dennis Consorte, Berater für kleine Unternehmen (Foto: digital.com)
- Ist Kryptowährungen kaufen sicher?: Bild von Boskampi auf Pixabay
- Lithium-Metall-Batterie setzt neue Maßstäbe: Am PC: KIT-Forscher überprüfen Ergebnisse (Foto: Amadeus Bramsiepe, kit.edu)
- Diabetes: Gen kurbelt Insulinproduktion an: Blutzuckermessung: Hoffnung auf neue Therapien (Foto: pixabay.com, Paul Hunt)
- Depression: Wirkung von Ketamin erforscht: Depression: Medikamente wirken nicht immer (Foto: pixabay.com, Free-Photos)
- E-Commerce-Trend im Social Web nimmt zu: TikTok: Plattform gewinnt an Bedeutung (Bild: David Farfan, pixabay.com)
- Baukosten: Singapur in Asien auf Platz vier: Singapur: für Bauherren ein teures Pflaster (Foto: Graham-H, pixabay.com)
- Vertrauen: Roboter sollten versprechen: Menschen müssen Robotern vertrauen können (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)
- Angst vor Fake News zur Bundestagswahl: Fake News: beeinflussen politische Wahlen (Foto: pixabay.com, memyselfaneye)
- Grundeinkommen federt Krisen besser ab: Geldbörse: Grundeinkommen als Krisenprävention (Foto: pixabay.com, moritz320)
- Algorithmus lässt Drohnen schneller fliegen: Flugrouten einer autonomen Drohne: neues System spart Zeit (Grafik: mit.edu)
- Mikrobiom der Haut erstmals entschlüsselt: Proben im Labor: TUM-Forschern gelingt Sequenzierung (Foto: tum.de, Juli Eberle)
- KI „LyricJam“ bewährt sich als Jam-Partner: Musiker: Sie können mit KI "LyricJam" jammen (Foto: Marco Mons, unsplash.com)
- UK: Lockdown-Aus gut für Gebrauchtwagenmarkt: Gebrauchte: sind bei Briten hochbegehrt (Foto: manfredrichter, pixabay.com)
- Darmmikroben können Gehirn fit halten: Frau: Hirnalterung lässt sich verlangsamen (Foto: Michal Jarmoluk, pixabay.com)
- Neue MIT-KI soll Menschen fairer behandeln: Fingerzeig: Mehr Fairness bei Jobsuche (Fotomontage: Dirk Wouters, pixabay.com)
- Bitcoin Prognose Update: Bild von MichaelWuensch auf Pixabay
- Deutsche Hoteliers: Nur langsam aus der Krise: Zimmer: Deutsche Branche kommt nur langsam in Fahrt (Foto: pixabay.com, Pexels)
- Mini-Roboter verbabreichen Medikamente: Nervensystem: große Aufgabe für Roboter (Foto: pixabay.com, Gerd Altmann)
- Samsung-Prozessor setzt auf Extrem-Ultraviolett: Das Gehäuse des neuen "Exynos W920" von Samsung (Foto: samsung.com)
- Instagram testet in den USA Ads in Shops: Shop in Istagram: bekommt virtuelle Schaufensterwerbung (Foto: instagram.com)
- Graphen mit Usninsäure verhindert Infektionen: Usninsäure: tötet Bakterien (grün) ab (Foto: Yen Strandqvist, chalmers.se)
- Risikoscheue Chefs schlecht für Firmen: Risikobereitschaft: gute Eigenschaft für Chefs (Bild: Intographics, pixabay.com)
- Social Web: Weniger Hassrede als gedacht: Twitter: Tweets sind nur selten ablehnend (Foto: Photo Mix, pixabay.com)
- Bessere Metallfilme mit weniger Energie: Beschuss einer Unterlage mit Metalldampfpartikeln (Illustration: Bharat Jalan)
- Sport fördert Durchblutung von Muskeln: Blutkapillaren versorgen Muskeln mit Sauerstoff und Nährstoffen (Bild: ethz.ch)
- Klimaschutz-Nachzügler gefährden Wirtschaft: Weltkugel: Klimaschutz zahlt sich wirtschaftlich aus (Bild: pixabay.com, geralt)
- Atomarer Sensor aus Bornitrid vorgestellt: Optisch angeregter Qubit unter Druck (Bild: A. Gottscholl, uni-wuerzburg.de)
- Anatomie des Belohnungssystems geklärt: Gehirn: Forscher machen Entscheidungen sichtbar (Bild: geralt, pixabay.com)
- Social Web: Account-Sperre macht radikaler: Social Apps: Verbannung radikaler User nicht zielführend (Foto: binghamton.edu)
- Bio-Elektronik auf jeden Untergrund druckbar: Elektronischer Schaltkreis auf Muschelschalen (Foto: Jennifer McCann, psu.edu)
- US-Firmen wollen mehr China-Exporte: China/USA: US-Unternehmen wollen mehr Exporte (Bild: AbsolutVision, pixabay.com)
- Produzierendes Gewerbe rutscht 1,3 Prozent ab: Stahlbearbeitung: Produktion sinkt wegen Corona (Foto: pixabay.com, jarmoluk)
- Schwefelpurpurbakterien fixierten Stickstoff: Bilder von Schwefelpurpurbakterien im Süßwassersee (Fotos: Miriam Philippi)
- Zu wenig Datenschutz im Social-Commerce: Am Handy: Einkauf über Social-Web birgt Risiken (Foto: Dean Moriarty/pixabay.de)
- Antike Getreidesorten für bessere Ernährung: Zwei Ähren: Antike Sorten sind gesünder (Foto: pixabay.com, picjumbo_com)
- Chinas Internet-Trolle attackieren Westen: So werden Chinas Kritiker in Karikaturen lächerlich gemacht (Bild: info-res.org)
- Indien: Flipkart droht eine Milliardenstrafe: Flipkart-Lager: Amazon-Konkurrent im Visier der Behörden (Bild: youtube.com)
- Flexible Elektronik wird künftig implantiert: Laborarbeit an der University of Chicago (Foto: pme.uchicago.edu)
- Deutsche Wirtschaft bleibt Ziel von Gangstern: Cybercrime: Wirtschaft entstehen Milliardenschäden (Bild: pixabay.com, kalhh)
- CO2-Nutzung: Neuer Kat zündet den Turbo: Bschichteter Katalysator unter dem Elektronenmikroskop (Foto: tsukuba.ac.jp/en)
- Kinder von Trinkern sind vielfach gefährdet: Korken: Kinder leiden unter Eltern, die trinken (Foto: pixabay.com, 783084)
- MIT-System eliminiert Dampf über Kühltürmen: Kühlturmschwaden aus Braunkohlekraftwerken bald weg (Foto: jplenio, pixabay.com)
- Social-Media-Riesen lassen Antisemitismus zu: Soziale Medien: massive Kritik an laxen Kontrollen (Foto: pixabay.com/Pixelkult)
- Amerikaner sitzen auf Rekord-Schuldenberg: US-Haushalt: Verschuldung wird größer (Foto: pixabay.com, Life-Of-Pix)
- Geheimnis um Blutdruckregelung gelüftet: Blutdruckmessung auf klassische Art beim Hausarzt (Foto: pixabay.com, tomwieden)
- „Zombie-Unternehmen“: Zeitbombe für Österreich: "Insolvent": unterstützte Firmen nur künstlich am Leben (Bild: pixabay.de/kalhh)
- KI entschlüsselt Geheimnisse antiker Texte: Raum mit historischen Manuskripten (Foto: stiftsbezirk.ch/de/stiftsbibliothek)
- China: Tencent beschränkt Games für Kinder: Internetriese Tencent: Aktienwert des Konzerns brach ein (Foto: tencent.com)
- Feinstaubbelastung erhöht Risiko für Demenz: Karte: Feinstaubbelastung klar sichtbar (Foto: Magali Blanco, washington.edu)
- Korfu lockt mit Kultur und Naturschönheiten: Aussichtspunkt über Paleokastritsa
- Social Media beeinflusst Essgewohnheiten: Gericht: Speisen manchmal nur gepostet, nicht gegessen (Foto: RitaE/pixabay.com)
- USA: Ein-Personen-Firmen leiden unter Corona: Dollar: US-Kleinstfirmen haben Finanzprobleme (Foto: pasja1000, pixabay.com)
- Neuartiger Robo-Finger ertastet Objektform: Aufbau des Fingers mit Tastsinn: Sensor in der Mitte (Bild: ev.buaa.edu.cn)
- Twitter holt Nachrichtenagenturen an Bord: Twitter: Kooperation mit Reuters und AP (Foto: pixabay.com, PhotoMIX-Company)
- Schiffsbrände und Piraten belasten Reederer: Containerschiff: Brände, Piraten und Hacker belasten (Foto: pixabay.com, 127071)
- Graphenoxid-Membran spart viel Energie ein: Grossmann (links), Dave (Mitte) und Keller (Foto: Shun Liang/viaseparations.com)
- COVID-19: Masitinib unterdrückt Vermehrung: Coronavirus: Masitinib reduziert die Virenlast stark (Foto: pixabay.com, geralt)
- Protein erhöht Wahrscheinlichkeit von Brustkrebs: Frau: Brustkrebs besonders aggressiv (Foto: pixabay.com, Chimdindu Chimereze)
- Viele Fachkräfte klagen über Wissenslücken: Inhouse-Schulung: Maßnahme soll Wissenslücken stopfen (Malachi Witt, pixabay.de)
- App warnt vor Gefahr eines Herzstillstands: Neue App kann vor einem Herzstillstand schützen (Bild: rud0070, pixabay.com)
- Gips künftig aus Industrieabfällen hergestellt: Gipssteine aus der Natur, die noch gemahlen werden müssen (Foto: Maksim Safaniuk)
- Spielen gegen Langeweile wirkt negativ: Gamer: Spielen aus Langeweile wirkt schädlich (Foto: pixabay.com, sik-life)
- Leistung solarer Entsalzung vervierfacht: Entwicklungsingenieur Alwan überprüft Anlage (Foto: urfu.ru/en, Ilya Safarov)
- Corona-Lockdows bremsen Bierabsatz ein: Geknicktes Bier: Corona schmälert den Absatz (Foto: pixabay.com, Alexas_Fotos)
- Krebs: Fatigue verschlechtert Prognose: Krebs: Erschöpfung verkürzt Leben (Foto: pixabay.com, Parentingupstream)
- Auch zufriedene Mitarbeiter wechselwillig: Büro: Mitarbeiter zufrieden, aber wechselwillig (Bild: Gerd Altmann, pixabay.de)
- 5G-Standard bei US-Smartphones deaktiviert: Smartphone: US-Bürger schalten 5G oft einfach aus (Foto: androidauthority.com)
- KI erlaubt Wetterprognose für zehn Tage: Regenkarte für die chinesische Provinz Henan (Grafik: data.cma.cn/en)
- Materialmangel lähmt deutsche Industrie: Schweißer: Vielen Unternehmen fehlt Material (Foto: pixabay.com, trapezemike)
- „Grüne“ Nahrungsmittelproduktion in Sicht: Blaues Licht: So soll künftig Ammoniak hergestellt werden (Foto: princeton.edu)
- Viele sind auch im Urlaub dienstlich erreichbar: Erreichbar am Strand: Chefs erwarten Verfügbarkeit (Foto: pixabay.com/moritz320)
- Insulin beeinflusst innere Uhr im Fettgewebe: Humane Adipozyten mit angesammelten Lipidtropfen (weiß) (Bild: dife.de)
- Paypal Moneypool wird eingestellt!: Bild von Kevin Schneider auf Pixabay
- Robinhood Börsengang: Bild von Sergei Tokmakov www.thecorporateattorneys.com auf Pixabay
- Mikroplastik kann Zellmembranen schädigen: Zersetzendes Plastik: schädigt Zellen (Foto: unsplash.com, Nariman Mesharrafa)
- Testosteron: Einfluss geringer als vermutet: Mann: Testosteron allein ist längst nicht alles (Foto: pixabay.com/Deep Khicher)
- US-Bürger wollen Strafen für Corona-Fake-News: Social Media: Plattformen sollen auf die Anklagebank (Foto: morningconsult.com)
- Chinas Chipindustrie soll an die Weltspitze: Leiterplatte: China will Rückstand aufholen (Foto: pixabay.com, analogicus)
- Chemiereaktor per 3D-Druck rettet Klima: Kleine Reaktoren aus dem 3D-Drucker (Illustration: Veronica Chen, llnl.gov)
- HeidelbergCement profitiert vom Bauboom: Firmensitz: Konzern profitiert vom Bauboom (Foto: heidelberg-cement.de)
- Game hilft schwarzen Mädchen bei Partnerwahl: "InvestiDate": Kompass für Online-Partnerwahl (Bild: Leslie Glanville)
- Tragbarer UV-Sensor schützt vor Hautkrebs: Sonnenbad: Zu viel Sonne kann riskant sein (Foto: Free-Photos, pixabay.com)
- Corona: Antikörper schuld an Blutgerinnseln: COVID-19: Rätsel um Blutgerinnsel gelöst (Foto: pixabay.com, Pete Linforth)
- KI-Roboter „Cassie“ läuft fünf Kilometer: "Cassie": Roboter in Straußenform in Aktion (Foto: oregonstate.edu)
- Jugendschutz: Instagram lenkt nach Kritik ein: Privatsphäre: Instagram bessert nach (Foto: unsplash.com, Solen Feyissa)
- „Olympia hat kommerziellen Wert verloren“: Olympia: wegen Corona kein wirtschaftlicher Return (Foto: pixabay.com, Waid1995)
- Thermoelektrische Generatoren revolutioniert: So sind die neuen Generator-Werkstoffe aufgebaut (Grafik: ORNL/Jill Hemman)
- Online-Unterricht behindert Studienerfolg: Student: Online-Unterricht schlechter als gedacht (Bild: pixabay.com/HaticeEROL)
- Silikon-Armbänder überwachen Schwangere: Luftqualität: Silikon-Armbänder reichen für Messung (Foto: Itza Mendoza-Sanchez)
- „Doxxing“: Jeder Fünfte Amerikaner betroffen: Daten: Veröffentlichung kann zur Verzweiflung treiben (Foto: geralt, pixabay.com)
- Vertrauen in Wissenschaft kann Unfug begünstigen: Wissenschaftlicher Look: Das kann täuschen (Foto: Jesse Orrico, unsplash.com)
- Vermögens- ist unabhängig von Einkommensungleichheit: Ungleichheit: Die Bemessungsgrundlage ist wichtig (Foto: nattanan23, pixabay.com)
- Schiffe: Stromleitende Farbe gegen Biofouling: Test: Forscher mit beschichtetem (re.) und unbeschichtem Blech (Foto: ASC)
- Elektronik: Nanodrähte lassen sich zurückgewinnen: (Grafik: Yong Zhu)
- IWF warnt Staaten vor Einsatz privater Kryptowährungen: (Foto: mohamed_hassan, pixabay.com)
- Lungenkrebs: Rauchstopp auch nach Diagnose sinnvoll: (Foto: PublicDomainPictures, pixabay.com)
- Lucasfilm heuert Deepfake-YouTuber an: Luke Skywalker: Verjüngt in "The Mandalorian" (Foto: Disney)
- Neuer Wärmebildsensor bis 100 Grad nutzbar: (Grafiken: eng.kist.re.kr)
- USA: Jeder dritte Mitarbeiter ist ein Teenager: (Foto: StockSnap, pixabay.com)
- Indiens Kids und Handys: Chatten statt lernen: (Foto: BANITAtour/pixabay.com)
- Folie aus Cellulose hält Essen länger frisch: Neue Bioplastikfolien mit unterschiedlichen Mango-Anteilen (Foto: uca.es)
- Fluor-Zugabe für bleifreie Perowskit-Solarzellen: Fluor-Additive steigern Qualität Perowskit-Schicht (Bild: helmholtz-berlin.de)
- Technologiefirmen scheitern bei Diversität: Gemischtes Team: Viele verorten Diskriminierung (Foto: pixabay.de/truthseeker08)
- Erblicher Darmkrebs: Impferfolg bei Mäusen: Labormaus: Impfung zögert Darmkrebs deutlich hinaus (Foto: pixabay.com, tiburi)
- Kontroverse Posts gehen schneller viral: Reddit-Logo mit Maske: Kontroversielles geht viral (Bild: josephvm, pixabay.com)
- Nahrungsergänzungsmittel gegen Epilepsie: Epilepsie: Alternative zu ketogener Diät gefunden (Foto: pixabay.com, VSRao)
- Corona in Indien: Versicherungsbetrug boomt: Betrug: gefälschte Dokumente haben Konjunktur (Bild: pixabay.de, mohamed_hassan)
- Smartphones lassen Teenager vereinsamen: Einsamkeit: Problem bei Schülern nimmt zu (Foto: Mandy Fontana, pixabay.com)
- Neuer Helm rettet mehr Menschenleben: Leong Kah Fai (Mitte) mit Fahrradhelm und sein Team (Foto: ntu.edu.sg)
- Kartellamt prüft Facebook-Kustomer-Fusion: Facebook bleibt im Auge der deutschen Kartellwächter (Foto: geralt, pixabay.com)
- Corona: Antikörper bei Kindern aggressiver: Familie: Kinder stecken sich weniger an (Bild: pixabay.com, mohamed_hassan)
- Bitcoin Kurs Prognose – das „B Word“: Bild von anncapictures auf Pixabay
- Karten-Tool nutzt bizarre Namen für Rettung: Küste: Spitznamen erleichtern die Rettung (Foto: pixabay.com, diego_torres)
- Smog-Turm soll Luft in Neu-Delhi entgiften: Montagearbeiten an den Ventilatoren des Smog-Turms (Foto: delhi.gov.in)
- Viele Fake News zu Krebs im Social Web: Soziale Medien: Geschäft mit der Angst boomt (Foto: pixabay.com, Mary Pahlke)
- Arbeitgeber fordern Reform des MBA: MBA-Absolventin: Abschluss verliert an Ansehen (Foto: pixabay.com, TinTin12)
- Streaming schlägt Pay-TV bei Sportsendungen: Cover der aktuellen Studie zu Pay-TV und Streaming (Foto: graybo.com)
- Deutsche Stahlproduktion erholt sich weiter: Hochofen: Deutsche Rohstahlproduktion erholt sich weiter (Foto: stahl-online.de)
- Präbiotika können Immunzellen stimulieren: Forscherin im Labor: Präbiotika stärken Immunsystem (Foto: pixabay.com/jarmoluk)
- TikTok mausert sich zum Song-Trendscout: TikTok: Viele hören hier neue Songs zum ersten Mal (Bild: pixabay.com, iXimus)
- Algorithmus lässt Drohnen-Piloten alt aussehen: Drohne im Rauch: Software schlägt Profi-Piloten (Foto: uzh.ch, rpg.ifi.uzh.ch)
- Auf geistigen Verfall folgt Knochenschwund: Frau: auf geistigen Verfall folgt Knochenschwund (Foto: Free-Photo, pixabay.com)
- China bekämpft „ungeeignete“ Web-Inhalte: Kuaishou: chinesisches Portal für Kurzvideos (Foto: unsplash.com, Xiaoyu Li)
- Autonome Autos üben Begegnungsverkehr: Begegnungsverkehr auf einer engen Straße in Pittsburgh (Foto: cmu.edu)
- ILO: Weniger Frauen schaffen Jobeinstieg: ILO-Bericht: Frauen wegen Pandemie im Nachteil (Foto: ilo.org, A. Gromico)
- Genmodifizierte Spinnenseide ist noch stärker: Aufgewickelte Spinnenseide der neuen Art ist stäker (Foto: Jingyao Li/wustl.edu)
- Mondpreise für mobiles Web in Deutschland: Durchschnittskosten für ein Gigabyte mobiles Datenvolumen (Grafik vzbv.de)
- Alltagschemikalien erhöhen Brustkrebsrisiko: Chemiefabrik: Produkte schaden Gesundheit (Foto: pixabay.com, Benjamin Wiens)
- Netflix will in Games-Markt einsteigen: Netflix: Games sollen neue Kunden bringen (Foto: unsplash.com, CardMapr.nl)
- Mehr Wettbewerb hilft Kreislaufwirtschaft: Ausgediente Mobiltelefone vor dem Recycling (Foto: andreahuyoff, pixabay.com)
- Nur jeder zweite Japaner zahlt für Handy-Games: Handy-Game: Online-Gaming auf dem Smartphone boomt (Foto: Mimzy, pixabay.com)
- 40 Prozent der Lebensmittel landen im Müll: Einkauf: Viele Lebensmittel werden nie gegessen (Foto: pixabay.com/Alexas_Fotos)
- 2D-Magnet revolutioniert Datenspeicherung: Schematische Darstellung: So ist der 2D-Magnet aufgebaut (Grafik: lbl.gov)
- Flut-Desaster für illegale Geschäfte missbraucht: Absperrung: Polizei warnt vor gefälschten Online-Shops (Foto: polizei.nrw)
- Domänenwände in nicht-oxidischem Material: Zick-zack-förmige Domänenwand in GaV4S8 (links) (Bild: uni-augsburg.de)
- Corona: Risiken werden allmählich ignoriert: COVID-19: Sicherheitsdenken nimmt ab (Foto: pixabay.com, Alexandra Koch)
- Jedes zweite neue Smartphone kommt mit 5G: 5G: Neuer Mobilfunkstandard setzt sich durch (Bild: mohamed_hassan, pixabay.com)
- Sprache reduziert Stigma psychisch Kranker: Psychisch krank: Stigmata sind weitverbreitet (Foto: pixabay.com, Gerd Altmann)
- Corona trübt Working Capital Perfomance ein: Studien-Cover zu wirtschaftlichen Pandemie-Folgen (Foto: thehackettgroup.com)
- Handy und Gehen: Verbot in Japan zahnlos: Telefonieren-Verboten-Schild in Asachi Ward (Foto: The Japan News)
- Soft-Roboter wird mit Druckluft gesteuert: So sieht der neue pneumatische Arbeitsspeicher aus (Foto: William Grover)
- „Fanfan“ simuliert Lüfter-Sound für M1-Mac: "Fanfan": Download kostenlos möglich (Bild: fanfan.rambo.codes)
- Corona zieht Deutsche aus den Großstädten: Wohnungsschlüssel: Viele fliehen aus Städten (Foto: pixabay.de/PhotoMIX-Company)
- Gewebetyp beeinflusst Krebs-Entwicklung: Bauchspeicheldrüsenkrebs-Zellen im Fokus (Bild: T. Santos, DKTK, TUM)
- Smartphone-Nutzer vermuten Lauschangriffe: Handy-Nutzerin: glaubt abgehört zu werden (Foto: pixabay.com, Free-Photos)
- Gunst der Stakeholder prägt Erfolg neuer CEOs: CEO: braucht positiv gesinnte Stakeholder (Foto: Benjamin Rascoe, unsplash.com)
- Online-Kurse: Ideen teilen besser als Persönliches: Online-Kurs: Kennenlernen bringt wenig (Foto: Chris Montgomery, unsplash.com)
- Schlangengift: „Superkleber“ stoppt Blutung in Sekunden: Lanzenkopfschlange: Gift wird zum Lebensretter (Foto: PCExotics, pixabay.com)
- Deutsche im Emoji-Fieber: Emojis: Für die meisten Deutschen unverzichtbar (Foto: Domingo Alvarez E, unsplash.com)
- Gaming-Handheld „Steam Deck“ kommt im Dezember: Steam-Handheld: Große Games mobil daddeln (Foto: Valve)
- COVID-19: Neuer Bluttest zeigt Immunität: Vorbereitung von Blutproben zur Virus-Immunität (Foto: Alain Herzog/EPFL)
- Bilder in der Cloud lassen sich jetzt schützen: Fotografierende Touristen (Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay.com)
- News-Medien setzen auf Twitter auf Negativität: Voll aggro: Das spricht Twitter-Leser an (Foto: Jeremy Zero, unsplash.com)
- Buy the dip oder Bärenmarkt?: Foto von Alesia Kozik auf Pexels
- Insidertipps im Dark Web: USA klagen „The Bull“ an: Insider-Phantom: Von Behörden ausgeforscht (Foto: geralt, pixabay.com)
- Bewegungseinschränkung: Roboter hilft beim Anziehen: Assistenz: Roboter hilft beim Anziehen einer Jacke (Foto: mit.edu)
- Investition in Mitarbeiter hebt Moral nach Einsparungen: Perspektiven: Dämpfen Wirkung von Sparmaßnahmen (Foto: sol, unsplash.com)
- Pandemie kein Treiber für mehr Zigarettenkonsum: Raucher: Kein Anstieg während Pandemie (Foto: pixabay.com, maja7777)
- Hirnforschung: Hydrogel-Schnittstelle wird nicht abgestoßen: Von einem Hydrogel umhülltes Faserbündel (Grafik: KAIST)
- Animationsfilme: Netflix verlängert Deal mit Universal: "Minions": Netflix sichert sich Exklusivrechte (Foto: netflix.com)
- Stripclubs in der Nähe reduzieren Sexverbrechen: Stripclubs: Nicht immer gern gesehen (Foto: pixabay.com, geralt)
- Emojis: Herkunft und Sprache bestimmen Nutzung: Herz: Emojis als symbolische Weltsprache (Foto: pixabay.com, viarami)
- USA: Autopreise gehen durch die Decke: Neuwagen: Preise auf Rekordniveau (Foto: unsplash.com, Obi Onyeador)
- E-Pflaster erzeugt Strom sogar im Schlaf: Darstellung: So funktioniert das elektronische Pflaster (Foto: UCSD)
- Lungenentzündung: Kinder in Bangladesch sterben an Antibiotikaresistenz: Kind: Immer mehr sterben an Lungenentzündung (Foto: Pixabay David Bawm)
- Basisregister für Unternehmen im Aufbau: Festplatte: Firmendaten gesichert (Foto: Harald Schottner/pixelio.de)
- Mehr als 350 attraktive Ausbildungsplätze in Niedersachsens Hotellerie und Gastronomie noch frei: Bild von Free-Photos auf Pixabay
- USD Coin (USDC) geht mit einer Bewertung von 4,5 Mrd. USD an die Börse: Bild von David Mcbee auf Pexels
- Bitcoin: kaufen, verkaufen oder abwarten?: Bild von PIRO4D auf Pixabay
- Zwei Drittel wollen Urlaubsgrüße per Messenger versenden: Strandgrüße: Kommen heute eher digital (Foto: laura6, pixabay.com)
- Steuererklärung Frist 2020 – um mehrere Monate verlängert: Bild von falco auf Pixabay
- Offene Immobilienfonds: Investitionen steigen – Wohnen und Logistik im Fokus: Bild von Scope Analysis GmbH
- Scope bestätigt die Höchstnote „AAA“ für die JPM Multi Asset Income-Strategien: Bild von Scope Analysis GmbH
- Anumar bezieht Grünstrom aus eigenem Solarpark: Bild von Andreas Gücklhorn auf Unsplash
- Bayerischer Wirtschaftsminister Aiwanger besuchte Proton Motor: Proton Motor Fuel Cell GmbH (c) Stefan Geisbauer
- KFW Förderung 440 für E Fahrzeug Wallbox wurde eingestellt: Ed Harvey von Pexels
- VPN-Softwarelösung „NCP VS GovNet Connector“ erhält BSI-Zulassung: Bild von Lili64roon auf Wikipedia, Bild von NCP engineering GmbH
- Traumhaus AG plant Dividende von 0,50 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2020: Bild von Josh Appel auf Unsplash
- Absage zur Eisenwarenmesse in Köln 2022: Bild von GEDORE GmbH
- Catella Real Estate AG erwirbt für den offenen Immobilien-Publikumsfonds „Catella Bavaria“ ein Bürogebäude in München Moosach: Bild von Catella Real Estate AG
- Frauenpower in der IT: Bild von Christina @ wocintechchat.com auf Unsplash
- Attraktive Nebenwerte in Deutschland: Bild von Ansgar Scheffold auf Unsplash
- TeamViewer: für Markus Herrmann die Champions League der Digitalisierung: Bild von LinkedIn Sales Solutions auf Unsplash
- Maximal 10% Kasse – auch im Crash: Foto von Nataliya Vaitkevich auf Pexels
- Die Ölpreise steigen unaufhaltsam. Wie geht es weiter?: Bild von Loïc Manegarium auf Pexels
- BVT Fonds investieren in Class-A-Apartmententwicklung im Großraum Washington: Bild von BVT Unternehmensgruppe
- Erfolgreiche ProReal Serie: Bild von ZOOMVP
- Neuer Aufsichtsrat in der Immobilien Zentrum Holding AG: Bild von Immobilien Zentrum Holding AG
- Hanf & Cannabis – Gewinner dieser Dekade: Bild von Richard T | The CBD (http://www.thecbd.co) auf Unsplash
- Proton Motor hat MoU mit Electra Commercial Vehicles unterzeichnet: Bild von Electra
- Online-Shopper aufgepasst! Bestellungen aus dem EU-Ausland können teurer werden.: Photo by Kindel Media from Pexels
- Shopify mit erneutem Allzeithoch (WKN: A14TJP / ISIN: CA82509L1076): Bild von Nataliya Vaitkevich
- Ordentliche HV der Netfonds AG mit großer Zustimmung: Bild von Netfonds AG
- Short-Attacke? Adler Group Aktie (WKN: A14U78 / ISIN: LU1250154413) rutscht zweistellig ab: Bild von John Lee auf Pexels
- Der Wahnsinn geht weiter! Aktien von Windeln.de (WKN: WNDL20): Bild von Anna Nekrashevich auf Pexels
- ESG Investments – Der grüne Anlagetrend: Bild von Karolina Grabowska auf Pexels
- Ist der MSCI World der richtige Index für mich?: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
- Der Trader Wahnsinn geht weiter! Erneuter Reddit-Trader Pump von AMC Entertainment Aktie, WKN A1W90H: Bild von Hands off my tags! Michael Gaida auf Pixabay
- „Indoor-Walking“ einfacher Trend um fit zu bleiben, ganz ohne Sportstudio: Bild von Daniel Reche auf Pixabay
- Mit Erfolg handeln: Trading-Strategien für Anfänger: © Oran Tantapakul - stock.adobe.com
- Depotwechsel – wann lohnt sich das?: © Romolo Tavani - stock.adobe.com, © carloscastilla - stock.adobe.com
- Neukundenboni: Ein häufiger Wechsel lohnt sich nicht immer für den Kunden: © vchalup - stock.adobe.com, © momius - stock.adobe.com
- Seriöse Online-Casinos und Glücksspiele ab Sommer legal möglich?: © Savvapanf Photo © - stock.adobe.com, © Belish - stock.adobe.com
- Anleger setzen auf Videospiele und Online Gaming-Aktien und treiben die Börsenkurse in die Höhe: © THANANIT - stock.adobe.com
- Moderne Zahlungsanbieter werden immer beliebter: © oatawa - stock.adobe.com, © blindturtle - stock.adobe.com
- Neue Corona-Maßnahmen werden viele Verlierer und nur wenige Gewinner hervorbringen: © Irina - stock.adobe.com, © thauwald-pictures - stock.adobe.com
- Gewinner in der Corona-Krise: Spieleentwickler Playson zeigt wie schnelles Wachstum funktioniert: © Alessandro Biascioli - stock.adobe.com
- Wann ist die private Krankenversicherung für Kinder sinnvoll?: © BillionPhotos.com - stock.adobe.com, © Fokussiert - stock.adobe.com
- Ziel Beamten-Status: Diese Vorteile haben Sie als Beamter: © pressmaster - stock.adobe.com, © drubig-photo - stock.adobe.com
- Jetzt noch Aktien kaufen? Warum Investment-Anfänger andere Fragen stellen sollten: © justasc - stock.adobe.com
- Hannover – attraktiv für Immobilien-Investments: © SergeyKlopotov - Shutterstock.com, © Willy Barton - Shutterstock.com
- Geldsegen und das Finanzamt: Wann müssen Glückspielgewinne versteuert werden?: Lottoschein: © ronstik - shutterstock.com, Hand am Taschenrechner: © Arthon.Meekodong - shutterstock.com
- Historisch: Deutschland einigt sich auf Reform des Online-Glücksspiels: © gerasimov_foto_174 - shutterstock.com
- Steuerklassen: Welche es gibt und wann sich der Wechsel lohnt: FrankHH/Shutterstock.com, FrankHH/Shutterstock.com, Screenshot/lohncologne.de, Screenshot/steuerklassen.com, Screenshot/steuerklassen.com,
- Stilles Factoring – Verkaufen Sie Ihre Forderungen: Screenshot factoring-mittelstand.de, Screenshot factoring-mittelstand.de, Screenshot teba-kreditbank, Screenshot finiata.de, Screenshot/fincompare.de, Screenshot billie.io, Screenshot onpulson.de, Screenshot billie.io, Screenshot kontist.de
- SEPA-Lastschriftmandat – Wie funktionieren Lastschriftzahlungen via SEPA?: davidhirjak/Shutterstock.com, screenshot/mietspender.de, screenshot/mietspender.de, REDPIXEL.PL/shutterstock, Screenshot check24.de, Screenshot t-online.de, wk1003mike/shutterstock
- 3D-Secure – höhere Sicherheit beim Zahlen im Internet: ArthurStock/Shutterstock.de, ArthurStock/Shutterstock.de, Screenshot/DKB.de, Screenshot/mastercard.de, Screenshot/DKB.de, Screenshot/wirecard.de
- Sparkasse Prepaid Kreditkarte – die Guthabenkarte der Sparkassen: Screenshot/Sparkasse.de, Screenshot/Sparkasse.de, Screenshot/Sparkasse.de, Screenshot/Sparkasse.de, Screenshot/Sparkasse.de, Screenshot/DKB.de
- Witwenrente – Die Versorgung der Hinterbliebene nach Tod des Ehepartners: Photographee.eu/Shutterstock.com, Photographee.eu/Shutterstock.com, Screenshot/DRV.de, Screenshot/Smart-rechner.de, Screenshot/Allianz
- Skrill Casinos werden immer beliebter. Hält der Trend?: © Nejron Photo - stock.adobe.com
- Gewerbeimmobilien Finanzierung – Wie werden gewerblich genutzte Gebäude finanziert?: terng99/Shutterstock, terng99/Shutterstock, Screenshot magazin.comdirect.de, Screenshot wiwo.de, Tinnakorn jorruang/shutterstock, Screenshot compeon.de, Screenshot gewerbliche-finanzierung.com, Screenshot Auxmoney.de, Screenshot baufi24.de
- Kreditkarte ohne PostIdent – Welche Alternativen bei der Legitimation gibt es?: Screenshot Startupwissen.de, Screenshot Startupwissen.de, Screenshot Girodirekt.de, Screenshot Tagesgeldrechner.info, Olleg/shutterstock, Screenshot handelsblatt.com, Screenshot finanzvergleich.com, Screenshot die-eid-funktion.de
- Kredite für Azubis – Welche Möglichkeiten gibt es für Auszubildende?: Screenshot peopleaventure.de, Screenshot peopleaventure.de, Screenshot check24, RikoBest/shutterstock, Screenshot stern.de, Screenshot Verivox.de, Screenshot kfw.de, Screenshot Sparkasse.de
- Virtuelle Kreditkarte – Wie funktioniert die Online-Kreditkarte?: Natee Meepian/shutterstock, Screenshot netbank.de, Screenshot bonify.de, Business stock/shutterstock, Screenshot kredu.de, Screenshot netbank.de
- Bon-Kredit – Was ist der Kredit ohne Vorkosten?: Screenshot kreditohneschufa.de, Screenshot kreditohneschufa.de, Screenshot bon-kredit.de, Screenshot kreditrechner.de, RikoBest/shutterstock, Screenshot bon-kredit.de, Screenshot schufa-bonitaetsauskunft.de, Screenshot Kreditmaker.com
- DKB Kredit – Wie gestaltet sich die Aufnahme eines Privatkredites der DKB?: Screenshot Wikipedia.org, Screenshot Wikipedia.org, Screenshot dkb.de, Screenshot dkb.de, Screenshot test.de
- ING Kredit – Welche Arten von Krediten der ING stehen zur Wahl?: Screenshot Wikipedia.org, Screenshot Wikipedia.org, Screenshot ING, Screenshot ING.de, Screenshot schufa-bonitaetsauskunft.de, Screenshot ING.de, Screenshot smava.de
- Postbank Kredit – Wie gestaltet sich der Privatkredit der Postbank?: Screenshot kredit-vergleich.de, Screenshot deutschefxbroker.de, Screenshot Postbank.de, Screenshot deutschefxbroker.de, Screenshot Postbank.de, Screenshut startupwissen.biz
- Targobank Kredit – Welche verschiedenen Kredite stehen zur Auswahl?: Screenshot merkur.de, Screenshot merkur.de, Screenshot Targobank.de, Screenshot Targobank.de, Screenshot startupwissen.de, Screenshot Targobank.de
- Erwerbsminderungsrente: Gesetzliche Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit: ALPA PROD/Shutterstock.com, ALPA PROD/Shutterstock.com; William Potter/Shutterstock.com; Mediathek/Deutsche Rentenversicherung;
- Steueridentifikationsnummer – Wissenswertes zur Steuer-ID: MakeStory Studio/Shutterstock,.com, MakeStory Studio/Shutterstock,.com, Screenshot/Billomat, Screenshot/bzst.de, Screenshot/ bfinv.de
- Bankvollmacht – Bankgeschäfte an eine Vertrauensperson übergeben: eamesBot/Shutterstock.com, eamesBot/Shutterstock.com, SpeedKingz/Shutterstock.com, Gorodenkoff/Shutterstock.com, Screenshot/ING
- Der Rahmenkredit – Mittelweg zwischen Dispo- und Ratenkredit: Carla Nichiata/Shutterstock, Carla Nichiata/Shutterstock, Screenshot/zinsen-berechnen.de, Screenshot/ing.de
- Immobilienfonds – auf indirektem Wege in Betongold investieren: terng99/Shutterstock, terng99/Shutterstock, Screenshot/kurse.boerse.ard.de
- Baukindergeld – staatliche Förderung für Familien mit Wohneigentum: 4 PM production/Shutterstock, 4 PM production/Shutterstock, Screenshot/Sparkasse.de
- Eurowings Kreditkarte – die Co-Branding Card von Barclaycard: Mediacenter/Barclaycard, Screenshot/Barclaycard, Mediacenter/Barclaycard, Screenshot/Barclaycard, Screenshot/Lufthansa, Screenshot/Lufthansa
- IBAN-Rechner nutzen und die IBAN berechnen: PhotographyByMK/Shutterstock, PhotographyByMK/Shutterstock
- Der Weg zur Nachhaltigkeit – Gutes tun will gelernt sein: Jacob_09/Shutterstock, Jacob_09/Shutterstock, Screenshot/Lammsbräu.de
- Schuldenkrise: Warum Schwellenländer den Euro abstoßen: Wara1982/Shutterstock, Wara1982/Shutterstock,
- Gerichtsurteil: Werkstätten dürfen Kunden nicht jeden Nachlass gewähren: Standret/Shutterstock, Standret/Shutterstock,
- Kontrolliert aus Fernost – Wie abhängig sind wir von China?: Novikov Aleksey/Shutterstock, Novikov Aleksey/Shutterstock, Bannafarsai_Stock/Shutterstock,
- Vom Beamten zum Zoodirektor – die ungewöhnliche Wiederbelebung des Zoo Hannover: Makistock/Shutterstock, Makistock/Shutterstock, Rawpixel.com/Shutterstock,
- Weniger Bücher im Regal? Folgen und Möglichkeiten des digitalen Wandels: shandrus/Shutterstock, shandrus/Shutterstock, Screenshot/Amazon
- Gangnam Style: Wie der berühmte Song koreanische Aktien beeinflusste: Dragon Images/Shutterstock, Dragon Images/Shutterstock,
- Krisen-Chronologie: Die wichtigsten Ereignisse des Sondergipfels zu Griechenland: Anne Leven/Shutterstock,Anne Leven/Shutterstock,
- Wie Millenials den Arbeitsmarkt verändern: Atstock Productions/Shutterstock, Atstock Productions/Shutterstock, G-Stock Studio/Shutterstock, fizkes/Shutterstock, fizkes/Shutterstock,
- Kredit für Hartz IV Empfänger – gibt es Finanzierungsmöglichkeiten bei ALG 2-Bezug?: fotogeng/Shutterstock, Screenshot hartz4.org
- Wall Street als Casino: Warum das Spiel mit GameStop & Co. keine Gewinner hervorbringen wird: © mitoria - stock.adobe.com
- Kreditkarten mit Tankrabatt – das sollten Sie wissen: rossHelen/Shutterstock, Screenshot/Payback.de, Screenshot/Santander, Screenshot/LBB, Screenshot/American Express, Screenshot/Shell,
- Kredit für eine UG bekommen – die passende Finanzierung für Ihre Unternehmergesellschaft: crazystocker/Shutterstock, crazystocker/Shutterstock,
- American Express Kreditkarten – mehr als zehn Kreditkarten zur Auswahl: LightField Studios/Shutterstock, LightField Studios/Shutterstock, Screenshot/americanexpress.com
- Kredit für Zahnersatz im Vergleich – Zahnersatzkosten finanzieren: Sasun Bughdaryan/Shutterstock, Sasun Bughdaryan/Shutterstock, linerpics/Shutterstock, Screenshot/check24
- Avalkredit für Unternehmen – Wie funktioniert die Bankbürgschaft für Firmen?: Jirapong Manustrong/Shutterstock, Jirapong Manustrong/Shutterstock, Screenshot/FinCompare
- Miles & More Kreditkarte – die Mastercard der Lufthansa: Jacob Lund/Shutterstock, Jacob Lund/Shutterstock, Screenshot/MilesandMore, Screenshot/MilesandMore, Screenshot/MilesandMore, Screenshot/MilesandMore,
- Minikredit ohne Schufa – ist das Darlehen für den kleinen Finanzierungsbedarf geeignet?: Goncharov_Artem/Shutterstock, Goncharov_Artem/Shutterstock, Screenshot/smava, Screenshot/cashpresso, Screenshot/cashper, Goncharov_Artem/Shutterstock, Screenshot/Giromatch.com, Screenshot/cashper
- Zinsfestlegungen des Zinssatzes: Immersion Imagery/Shutterstock, Immersion Imagery/Shutterstock
- Hohe Energiepreise- Grund für weitere Preissteigerungen?: Andre Bonn/Shutterstock, Andre Bonn/Shutterstock
- Hartz-IV-Anpassungen im Verzug: fotogeng/Shutterstock, fotogeng/Shutterstock
- IKB-Krise: War die Deutsche Bank Schuld an der Pleite?: Lenka Horavova/Shutterstock,Lenka Horavova/Shutterstock
- Versicherungs-Großfusion im Anmarsch?: Pasuwan/Shutterstock, Pasuwan/Shutterstock
- EU-Erklärung: Griechenland riskiert Streichung von Subventionen: esfera/Shutterstock, esfera/Shutterstock
- Obama im anderen Licht: Maxx-Studio/Shutterstock, Maxx-Studio/Shutterstock,
- Kommentar zur aktuellen Situation – in Afghanistan herrscht Krieg: Victor Jiang/Shutterstock, Victor Jiang/Shutterstock
- Diskussion über den Datenbrief – die FDP hat verloren: knipsdesign/Shutterstock, knipsdesign/Shutterstock
- Direkt-Investition in Milliardenhöhe – Gigantisches Gütertransportnetz in China: cyo bo/Shutterstock, cyo bo/Shutterstock
- Kinobesuche mit 3D-Filmen rückläufig – Besucherstrom geht zurück: StockLite/Shutterstock, StockLite/Shutterstock
- Google beherrscht das Internet: Avigator Fortuner/Shutterstock, Avigator Fortuner/Shutterstock
- Sparpaket – Der radikale Sanierungsplan der Briten: Thinglass/Shutterstock, Thinglass/Shutterstock
- Deutschland profitiert von Negativzinsen: FrankHH/Shutterstock, FrankHH/Shutterstock
- Bezüglich der Einlagensicherung fordert das EU-Parlament mehr Schutz für Sparer: mirtmirt/Shutterstock, mirtmirt/Shutterstock
- Der Börsengang von Facebook – Jeder will ein Stück vom Kuchen: Rawpixel.com/Shutterstock, Rawpixel.com/Shutterstock
- Anleiheauktionen – trotz großem Erfolg sind die Probleme noch nicht gelöst: esfera/Shutterstock, esfera/Shutterstock,
- Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung – bestens geschützt Urlaub buchen: 279photo Studio/Shutterstock,279photo Studio/Shutterstock, Screenshot/ADAC
- Vermögenswirksame Leistungen – regelmäßig Sparen mit Zulagen: FrankHH/Shutterstock, FrankHH/Shutterstock, GaudiLab/shutterstock,
- Die 10 besten Finanz-Podcasts zum Erlernen und Vertiefen von Finanzwissen: daviles/AdobeStock, daviles/AdobeStock
- Schuldnerberatung – kompetente Hilfe für Schuldner oft kostenlos: Pormezz/Shutterstock, Pormezz/Shutterstock, Screenshot/Diakonie.de, Screenshot/smart-rechner.de
- Restschuldversicherung – sinnvolle Absicherung oder verzichtbar?: Elle Aon/Shutterstock, Elle Aon/Shutterstock,
- Gemeinschaftskonto – welche Vor- und Nachteile hat ein Partnerkonto?: goodluz/Shutterstock, goodluz/Shutterstock,
- Das Geschäftskonto im Vergleich – so finden Sie ein günstiges Businesskonto: WAYHOME studio/Shutterstock, WAYHOME studio/Shutterstock,
- Aktienrückkauf – attraktive Maßnahme für Aktionäre?: Monster Ztudio/shutterstock, Monster Ztudio/shutterstock, AfricaStudio/Shutterstock
- Lombardkredit – pfandgesichertes Darlehen zur Finanzierung: Freedomz/Shutterstock, Freedomz/Shutterstock, REDPIXEL/Shutterstock,
- Diamanten als Geldanlage – nur etwas für Profis?: HelloRF Zcool/Shutterstock, HelloRF Zcool/Shutterstock, Aleona/Shutterstock
- Bonuszertifikate – Rendite auch bei Seitwärtsbewegung möglich: FrankHH/Shutterstock, REDPIXEL.PL/Shutterstock
- Fondsgebundene Riester-Rente – eine interessante Option?: fizkes/Shutterstock, Screenshot/CosmosDirekt, Rawpixel.com/Shutterstock, Rawpixel.com/Shutterstock,
- Riester kündigen – das sollten Sie vorher wissen: Bacho/Shutterstock, Bacho/Shutterstock, Rido/Shutterstock,
- Riester-Förderung – die staatlich geförderte private Altersvorsorge: Evgeny Atamanenko/Shutterstock, Evgeny Atamanenko/Shutterstock, nd3000/Shutterstock, Billion Photos/Shutterstock
- Riester-Bausparen – staatliche Förderungen in die Eigenheimfinanzierung einbinden: Watchara Ritjan/Shutterstock, Watchara Ritjan/Shutterstock, Visual3Dfocus/Shutterstock
- Riester-Banksparplan – eine echte Alternative für Riester-Sparer?: Khongtham/Shutterstock, Khongtham/Shutterstock,
- Festgeld der Sparkasse – zahlreiche unterschiedliche Angebote am Markt: Shutterstock/Astrid Gast, Shutterstock/Astrid Gast, Sparkasse/Pressebild
- Arbeitnehmersparzulage: So profitieren Sie von staatlicher Förderung: Monster Ztudio/Shutterstock, Monster Ztudio/Shutterstock, Andrei_R/Shutterstock
- Volkswagen Bank Tagesgeld – Geldanlage für sicherheitsorientierte Anleger: ShutterstockProfessional/Shutterstock, ShutterstockProfessional/Shutterstock,
- Junk Bond – Anleihen für risikofreudige Anleger: Borka Kiss/Shutterstock, Borka Kiss/Shutterstock,, jijomathaidesigners/Shutterstock, Screenshot/boerse.de
- Mischfonds als Geldanlage – Investment in mehrere Anlageklassen: Natee K Jindakum/Shutterstock, Natee K Jindakum/Shutterstock, ImageFlow/Shutterstock,
- Tagesgeld der CosmosDirekt – sichere Anlage beim Versicherer: Monster Ztudio/Shutterstock, mirtmirt/Shutterstock,
- Stoxx Europe 600 – in die größeren Aktiengesellschaften Europas investieren: Borka Kiss/Shutterstock, Borka Kiss/Shutterstock,
- Wandelanleihe – verzinsliches Rentenpapier mit Tauschoption auf Aktien: designer491/Shutterstock, designer491/Shutterstock, Screenshot/jumk.de, REDPIXEL.PL/shutterstock
- MSCI World Index – einer der bekanntesten Aktienindizes weltweit: synthex/AdobeStock, synthex/AdobeStock, Andrey Popov/AdobeStock, Funtap/AdobeStock
- ETF-Sparplan – mit geringen Kosten und guter Rendite Vermögen aufbauen: Stockwerk-Fotodesign/Adobestock, Stockwerk-Fotodesign/Adobestock, Muhammadsainudin/AdobeStock, Semisatch/shutterstock, Semisatch/shutterstock
- Fondsgebundene Rentenversicherung – Vermögen aufbauen mit Investmentfonds: Brian Jackson/AdobeStock, Brian Jackson/AdobeStock, Khongtham/AdobeStock,
- Zinseszins – Erträge bei der Kapitalanlage optimieren: Monster Ztudio/AdobeStock, Monster Ztudio/AdobeStock, vegefox.com/AdobeStock,
- Thesaurierende Fonds – Vermögen aufbauen ohne Ertragsausschüttung: magele-picture/AdobeStock, magele-picture/AdobeStock, Monster Ztudio/AdobeStock, doucefleur/AdobeStock
- Dividende – eine beliebte Ertragsform bei Aktien: magele-picture/AdobeStock, magele-picture/AdobeStock, Alex_Po/AdobeStock, ShutterstockProfessional/shutterstock, ShutterstockProfessional/shutterstock
- Zerobonds – die Nullkupon-Anleihe als Geldanlage: Antonio/AdobeStock, Doucefleur/Shutterstock
- Direktversicherung kündigen – in der Regel nicht möglich: Antonio/AdobeStock, magele-picture/AdobeStock,
- Kreditkarte im Ausland einsetzen – darauf sollten Sie achten: luchunyu/Shutterstock, HQuality/Shutterstock, Screenshot/DKB.de Teerasak Ladnongkhun/shutterstock, Screenshot/DKB.de, Screenshot/Barclaycard.de, Screenshot/Deutsche Bank.de, Teerasak Ladnongkhun/shutterstock
- Festgeld der Deutschen Bank – eine sichere Anlage in der Niedrigzinsphase?: magele-picture/AdobeStock, magele-picture/AdobeStock, HQuality/Shutterstock, Proxima Studio/shutterstock, Proxima Studio/shutterstock
- Entgeltumwandlung – Wissenswertes zur betrieblichen Altersvorsorge: magele-picture/AdobeStock, Doucefleur/AdobeStock
- Die Debitkarte – Geld abheben und bargeldlos Zahlen: luchunyu/Shutterstock, luchunyu/Shutterstock, mooshny/AdobeStock
- V-Pay – die Debitkarte für Europa von VISA: seksan94/AdobeStock, seksan94/AdobeStock, HQuality/Shutterstock,TheDigitalWay/Pixabay.com
- Die Automobilbranche im Wandel: ParabolStudio/Shutterstock.com
- Wende zur Transparenz? Apple veröffentlicht Liste der Zulieferer: Alim Yakubov/Shutterstock, Poravute Siriphiroon/Shutterstock
- „Friendsurance“: Wie junge Menschen Versicherungen über Facebook regeln: thodonal88/shutterstock, thodonal88/shutterstock
- Finanzämter: Der Irrtum der verbindlichen Auskunft: Doucefleur/Shutterstock, Aerial Mike/Shutterstock, suksom/shutterstock, suksom/shutterstock
- Lichtblick im Kampf gegen Marktmanipulation: Ermittlungserfolg gegen Aktien-Betrüger: Elnur/shutterstock, Elnur/shutterstock
- EuGH zu gebrauchter Software: Urheberrecht kein Hindernis mehr: Andrey Suslov/Shutterstock, Aerial Mike/Shutterstock
- Brennstoffzelle: Die Lösung für umweltschonende Mobilität?: Polina Krasnikova/Shutterstock,
- Klage vor dem Europäischen Gerichtshof: Datenschutz in Deutschland unzureichend?: HQuality/Shutterstock, Aerial Mike/Shutterstock
- Rebalancing: Wiederherstellung der Vermögens-Allokation: William Potter/ShutterstockWilliam Potter/Shutterstock
- Die Grundschuld – dingliches Recht und Kreditsicherheit: Lena Wurm/AdobeStock, Lena Wurm/AdobeStock, Romolo Tavani/Shutterstock
- Die Festgeldanlage im Fokus – Lohnt sich Festgeld?: William Potter/shutterstock, William Potter/shutterstock
- Welche Direktbanken bieten Festgeld an?: NPFire/shutterstock, NPFire/shutterstock,Number1411/shutterstock,
- Welche Banken bieten Festgeld an? Jetzt informieren: Reddogs/shutterstock, Reddogs/shutterstock, Screenshot VTB Direktbank, magele-picture/AdobeStock, Screenshot Klarna
- Festgeldkonto – Eröffnung und Kontoführung – Alles Wichtige: LookerStudio/shutterstock, LookerStudio/shutterstock
- Girokonto ohne Schufa – Infos, Tipps und Empfehlungen: SFIO CRACHO/shutterstock, SFIO CRACHO/shutterstock, Mediacenter/ING, Screenshot/Verivox, PhotographyByMK/shutterstock,
- Festgeldzinsen vergleichen – Infos, Tipps und Empfehlungen: SARAVOOT LENG-IAM/shutterstock, SARAVOOT LENG-IAM/shutterstock, Screenshot/Leitzinsen.info, one photo/shutterstock
- Wie sicher ist ein Girokonto? Infos und Tipps zum Girokonto: wk1003mike/shutterstock, wk1003mike/shutterstock, mirtmirt/shutterstock
- Kreditkarte ohne Schufa – Gibt es seriöse Angebote?: Matthias/AdobeStock, RikoBest/shutterstock, Screnshot Viabuay, Screenshot Upgradeguru, Screenshot/moneyland.ch; Screenshot Stern.de
- Kreditkarte ohne Girokonto – So finden Sie das beste Angebot: Screenshot/N26, Dima Sidelnikov/Shutterstock,
- Wissenswertes zum Kredit ohne Schufa: RikoBest/shutterstock, Screenshot/creditreform.de
- Tagesgeldzinsen vergleichen – Infos, Tipps und Empfehlungen: FrankHH/Shutterstock, FrankHH/Shutterstock, Screenshot/leitzinseninfo.com, Screenshot /ommerzbank, SARAVOOT LENG-IAM/shutterstock, Screenshot Verivox
- Girokonto Konditionen – Alles über Leistungen & Gebühren: Imilian/shutterstock, Imilian/shutterstock, SFIO CRACHO/shutterstock
- Girokonto bei Direktbanken – Alle Vor- und Nachteile der Anbieter im Überblick: Georgejmclittle/shutterstock, Georgejmclittle/shutterstock, Screenshot/ING
- Die Zinsentwicklung von Tagesgeld – Was beeinflusst die Zinsen?: design.gertect/shutterstock, design.gertect/shutterstock, Screenshot/index.fmh
- Konditionen für die Baufinanzierung – Welche Kosten wichtig sind: Romolo Tavani/Shutterstock, Screenshot/baufi24.de, nednapa/shutterstock, Romolo Tavani/Shutterstock
- Welche Banken bieten Tagesgeld an?: Tiko Aramyan/shutterstock, Tiko Aramyan/shutterstock, LookerStudio/shutterstock,
- Welche Direktbanken bieten Tagesgeld an?: Number1411/shutterstock, Number1411/shutterstock, Rawpixel.com/shutterstock, Screenshot/VTB
- Konditionen für Festgeld – Wie Angebote sich unterscheiden: Screenshot/DKB, Screenshot/index.fmh.de
- Die Sicherheit von Festgeld – Das müssen Sie beachten: Natee Meepian/shutterstock, Natee Meepian/shutterstock
- Kreditkarte und Sicherheit – Darauf sollten Sie achten: SFIO CRACHO/shutterstock, Screenshot ftd.de, Olleg/shutterstock, Screenshot/Sparkasse.de
- Die Sicherheit von Tagesgeld – Das müssen Sie beachten: Rawpixel.com/shutterstock, Rawpixel.com/shutterstock, Screenshot/tagesgeldzinsen.com, Thomas Reimer/AdobeStock, Screenshot Udongo.de
- Konditionen für Tagesgeld – Wie Angebote sich unterscheiden: Rawpixel.com/shutterstock, Rawpixel.com/shutterstock
- Laufzeit für Festgeldanlagen – Die beste Anlagedauer finden: TZIDO SUN/shutterstock, TZIDO SUN/shutterstock, one photo/shutterstock, Screenshot/Deutsche Bank
- Tagesgeldkonto – Alles wichtige zu Eröffnung und Kontoführung: Rawpixel.com/shutterstock, Rawpixel.com/shutterstock, Screenshot/Postbank.de, Screenshot/vr.de, Thomas Reimer/AdobeStock
- Die Zinsgestaltung bei der Baufinanzierung – Alles Wichtige: one photo/shutterstock, one photo/shutterstock, Screenshto/ my-baufinanzierung.de, Screenshot/Dr. Kleine, nednapa/shutterstock, Screenshot/fmh.de
- Girokonto im Fokus: Butch/AdobeStock, Butch/AdobeStock,RikoBest/shutterstock, Screenshot/DKB.de, Screenshot/DKB.de
- Festgeld im Fokus – So funktioniert Festgeld als Geldanlage: magele-picture/AdobeStock, magele-picture/AdobeStock, Screenshot VTB Direktbank, Reddogs/shutterstock, Screenshot Klarna
- Derivate als Geldanlage – Spekulative Finanzinstrumente: fotogestoeber/AdobeStock, fotogestoeber/AdobeStock, Screenshot Boerse.ARD, Phongphan/shutterstock
- Girokonto wechseln leicht gemacht – Infos, Tipps & Tricks: Ralf Geithe/shutterstock, Ralf Geithe/shutterstock, Sreenshot/dkb.kontowechsel.de, mirtmirt/shutterstock, Screenshot /erliner Sparkasse
- Voraussetzungen für die Baufinanzierung – folgende Voraussetzungen sollten Sie erfüllen: Denphumi/shutterstock, Denphumi/shutterstock, Screenshot/Sparkasse
- Die Tagesgeldanlage im Fokus – Lohnt sich Tagesgeld?: ITTIGallery/shutterstock, LookerStudio/shutterstock, Tiko Aramyan/shutterstock,
- So funktioniert die Kreditkarte – Tipps & Tricks: Stokkete/shutterstock, Stokkete/shutterstock, A. and I. Kruk/shutterstock, Olleg/shutterstoc
- Geldanlage leicht gemacht – Die richtige Strategie für Anleger: fotogestoeber/AdobeStock, fotogestoeber/AdobeStock, TZIDO SUN/shutterstock, William Potter/shutterstock
- Girokonto eröffnen – Alles Wichtige über die Kontoeröffnung: PhotographyByMK/shutterstock, PhotographyByMK/shutterstock, PhotographyByMK/shutterstock, Screenshot/Sparkonto.org
- Girokonto mit Kreditkarte – Eine empfehlenswerte Kombination: PhotographyByMK/shutterstock, PhotographyByMK/shutterstock, Screenshot Mastercard, Olleg/shutterstock
- Kreditkarte beantragen – So läuft der Kreditkartenantrag: luchunyu/Shutterstock, Olleg/shutterstock, Screenshot Cardscout.de, Olleg/shutterstock
- Kostenloses Girokonto – Welche Gebühren dennoch anfallen: PhotographyByMK/shutterstock, PhotographyByMK/shutterstock
- Kreditkarte im Ausland nutzen – Was gibt es zu beachten?: Jacob Lund/shutterstock, 279photo Studio/Shutterstock, Screenshot Barclaycard, Olleg/shutterstock,
- Tagesgeld im Fokus – So funktioniert Tagesgeld als Geldanlage: Thomas Reimer/AdobeStock, Thomas Reimer/AdobeStock
- Kreditkarte im Fokus – Welche Karten sind empfehlenswert?: TheDigitalWay/Pixabay.com,TheDigitalWay/Pixabay.com, Commerzbank Mediacenter, Screenshot/Barclaycard, Screenshot/Miles and More,Screenshot/Focus, kerkezz/AdobeStock.de, Jacob Lund/Shutterstock.de, Screenshot/Stern.de, Screenshot/Amazon.de, Screenshot/Commerzbank.de, Olleg/shutterstock
- Aktien kaufen leicht gemacht – Das müssen Sie beachten: Andrey_Popov/shutterstock, Andrey_Popov/shutterstock,
- Basiskonto oder Girokonto für jedermann – Infos & Tipps: tommaso79/shutterstock, tommaso79/shutterstock, Screenshot/Sparkasse
- Aktien – Alles Wichtige über die Wertpapiere und den Handel: TZIDO SUN/shutterstock, TZIDO SUN/shutterstock, Screenshot/Google-Suche, Screenshot Lynxbroker, gopixa/shutterstock, Screenshot Finanzen.net
- Berechnung der Baufinanzierung – Was kann ich mir leisten?: Denphumi/shutterstock, Denphumi/shutterstock, Romolo Tavani/Shutterstock,
- Die Rolle von Eigenkapitel bei der Baufinanzierung: Tinnakorn jorruang/shutterstock, Screenshot/Sparkasse.de, Tinnakorn jorruang/shutterstock, Denphumi/shutterstock,
- Kreditkartengebühren – Welche Gebühren können anfallen?: A. and I. Kruk/shutterstock,A. and I. Kruk/shutterstock
- Kreditkarten mit Prämien und Bonus – Lohnt sich das?: Olleg/shutterstock, Olleg/shutterstock, Screenshot Barclaycard, luchunyu/Shutterstock,
- Anbieter für Baufinanzierungen – welche Angebote gibt es?: urfin/shutterstock, urfin/shutterstock,nednapa/shutterstock, Screenshot Comdirect, Screenshot Targobank
- Baufinanzierung – Der Ratgeber für die Immobilienfinanzierung: marcus_hofmann/AdobeStock, marcus_hofmann/AdobeStock, Screenshot/Sparkasse.de, Screenshot/apobank.de, Screenshot/Mittelbrandenburgische Sparkasse,
- Mieten oder Kaufen – Was lohnt sich mehr?: Andrii Yalanskyi/shutterstock, Andrii Yalanskyi/shutterstock, Romolo Tavani/Shutterstock, Screenshot/kautionsfrei.de
- Anleihen im Fokus – Für wen eignen sich Rentenpapiere?: William Potter/shutterstock, William Potter/shutterstock Watchara Ritjan/Shutterstock, Screenshot/Weltsparen.de
- Welches Darlehen eignet sich für eine Baufinanzierung?: Watchara Ritjan/shutterstock, Watchara Ritjan/shutterstock, Screenshot/drklein.de
- Beamtenkredit – Alles Wissenswerte und die Unterschiede zum Beamtendarlehen: fizkes/shutterstock, fizkes/shutterstock, Screenshot abkbank, crazystocker/Shutterstock
- Prepaid Kreditkarte – Sinn & Zweck der aufladbaren Kreditkarte: Aris Suwanmalee/shutterstock, Aris Suwanmalee/shutterstock, Screenshot/Mastercard, RikoBest/shutterstock, Screenshot/Berliner Sparkasse
- Online-Broker unter der Lupe – So handeln Sie Finanzprodukte: NicoElNino/AdobeStock, NicoElNino/AdobeStock,Phongphan/shutterstock
- Brokervergleich im Internet – Hier handeln Sie günstig: Freedomz/AdobeStock, Freedomz/AdobeStock, Screenshot/Lynx
- Aktien- bzw. Wertpapierdepot – Alles Wichtige zum Depotkonto: Björn Wylezich/AdobeStock
- Finanzen und Finanzplanung – Wie fängt man an?: magele-picture/AdobeStock,magele-picture/AdobeStock, Screenshot Giga.de, Denphumi/shutterstock
- Elterngeld Ratgeber – Alle wichtigen Fragen rund um Elterngeld: magele-picture/AdobeStock, magele-picture/AdobeStock
- Das Risiko bei Geldanlagen – So wählen Sie ein Risikoprofil: peterschreiber.media/AdobeStock,peterschreiber.media/AdobeStock, fotogestoeber/AdobeStock
- Sachwerte als alternative Geldanlage und Inflationsschutz: Marco2811/AdobeStock, Marco2811/AdobeStock, terng99/Shutterstock, Screenshot/VDA
- Robo-Advisors im Fokus – Eine echte Alternative?: sdecoret/AdobeStock, sdecoret/AdobeStock, Screenshot/biallo.de,
- Online-Banking zum Girokonto – Grundlagen zur Anwendung: mirtmirt/shutterstock, mirtmirt/shutterstock, Andrey_Popov/shutterstock, Screenshot Berliner Sparkasse
- Der Festgeldrechner – Was bieten die europäischen Festgeldangebote?: Africa Studio/shutterstock, Africa Studio/shutterstock, Screenshot Verivox
- Kredit – So finden Sie den richtigen Ratenkredit: magele-picture/AdobeStock, magele-picture/AdobeStock, Screenshot/Sparkasse, crazystocker/Shutterstock,
- Kredit beantragen – In wenigen Schritten zum Online-Kredit: Wolfilser/shutterstock, Wolfilser/shutterstock, Carla Nichiata/Shutterstock, sabthai/shutterstock
- Der Kleinkredit: bis zu 5.000 € sind möglich: sabthai/shutterstock, sabthai/shutterstock
- Gold kaufen für Einsteiger – So handeln Sie das Edelmetall: vladk213/AdobeStock, vladk213/AdobeStock
- Gold – Alles Wichtige über das bekannteste Edelmetall: Olivier Le Moal/shutterstock, Olivier Le Moal/shutterstock, vladk213/AdobeStock
- Fonds als Geldanlage – Alles über Investmentfonds: magele-picture/AdobeStock, Screenshot/Finanzen.net, todking/shutterstock
- Kindergeld Ratgeber – Alle wichtigen Fragen rund um Kindergeld: magele-picture/AdobeStock
- Kostenlose Kreditkarte – Das richtige Angebot finden: ViDI Studio/Shutterstock, Prostock-Studio/Shutterstock,
- Kreditkartenarten im Überblick – Alle Unterschiede hier: luchunyu/shutterstock,Olleg/shutterstock, Screenshot web.de, Screenshot It-finanzmagazin, luchunyu/Shutterstock,
- Kreditarten im Überblick – Welcher Kredit für welchen Zweck?: Freedomz/shutterstock, Freedomz/shutterstock, Jirapong Manustrong/Shutterstock, Screenshot Smava, ParabolStudio/Shutterstock.com, RikoBest/shutterstock, Screenshot/MilesandMore, Screenshot Smava, Maxx-Studio/Shutterstock, Carla Nichiata/Shutterstock,
- Kredit für Selbstständige: poylock19/shutterstock, poylock19/shutterstock, Screenshot/Targobank.de, crazystocker/Shutterstock,
- Das P-Konto – Pfändungsschutz für das Girokonto: totojang1977/shutterstock, totojang1977/shutterstock, Screenshot/Anwalt-kg.de, goodluz/Shutterstock,
- Das Girokonto als Online-Konto – Alles Wichtige im Überblick: Andrey_Popov/shutterstock, Andrey_Popov/shutterstock, Screenshot N26, rawpixel.com/shutterstock
- Aktien – Was ist eine Aktie – Verständlich erklärt: peterschreiber.media/stock.adobe, peterschreiber.media/stock.adobe
- Einlagensicherung für Guthaben – Wie sicher ist mein Geld?: todking/shutterstock, todking/shutterstock, Grecaud Paul/AdobeStock, Screenshot Bankenverband.de, Screenshot Sparkasse.de
- Die letzte Ausgabe der Financial Times Deutschland (FTD): Financial Times Deutschland
- Die TAN-Verfahren für das Girokonto – Welche gibt es noch?: Bjoern Wylezich/shutterstock, Bjoern Wylezich/shutterstock, everything possible/shutterstock, Screenshot/Dkb.de, Screenshot Wikibanking, Screenshot Wikibanking
- Kredit für Arbeitslose -welche Möglichkeiten gibt es?: Rawpixel.com/shutterstock, Rawpixel.com/shutterstock, Screenshot/Maxda,
- Hypothekenkredit – Welches Hypothekendarlehen eignet sich für Sie?: welcomeinside/shutterstock, welcomeinside/shutterstock, Screenshot/baufi24.de, Screenshot/interhyp.de, Watchara Ritjan/shutterstock, Screenshot Verivox, Carla Nichiata/Shutterstock
- Der Autokredit – Welche Zinsen erwarten Sie beim Kfz-Kredit?: Jack Bkk/shutterstock, Jack Bkk/shutterstock, Jirapong Manustrong/Shutterstock, Screenshot Verivox, Screenshot Sixt
- Dispokredit zum Girokonto – Wichtiges zur Kontoüberziehung: REDPIXEL.PL/shutterstock, Screenshot/comdirect.de, REDPIXEL.PL/shutterstock, Ralf Geithe/shutterstock
- Crowdfunding – Alles Wichtige über die Schwarmfinanzierung: Andrey Popov/AdobeStock, Andrey Popov/AdobeStock, Screenshot Ecozins, Shutterstock/Astrid Gast, Screenshot indiegogo.com, Reddogs/shutterstock, Screenshot Volksbank Breisgau Markgräflerland
- Sofortkredit – der Kredit mit sofortiger Zusage: Kaspars Grinvalds/shutterstock, crazystocker/Shutterstock, Jirapong Manustrong/Shutterstock,
- Studentenkredit – Welche Möglichkeiten gibt es?: pathdoc/shutterstock, sabthai/shutterstock, Jirapong Manustrong/Shutterstock
- Der Schweizer Kredit ohne Schufa-Abfrage – Wie funktioniert der Schweizer Kredit?: Maxx-Studio/Shutterstock, Maxx-Studio/Shutterstock, Screenshot/moneyland.ch; Screenshot/smava,
- Fortlaufender Handel – Eine Begrifferklärung: Peshkova/shutterstock, Peshkova/shutterstock
- Hausse – Steigende Kurse an den Börsen: Costello77/shutterstock, Costello77/shutterstock
- Haltedauer – Eine Begriffserklärung: Bro Crock/shutterstock, Bro Crock/shutterstock
- Gewinnmitnahmen – Eine Begriffserklärung: suphakit73/shutterstock, suphakit73/shutterstock
- Geldkurs – Was ist ein Geld- bzw. Briefkurs: Number1411/shutterstock, Number1411/shutterstock
- Dividende – Der auszuschüttende Gewinn an Aktionäre: FabreGov/shutterstock, FabreGov/shutterstock
- DAX – Was ist der Deutsche Aktienindex?: Imagentle/shutterstock, Imagentle/shutterstock
- Cost Average Effekt – Eine Begriffserklärung: Norman Pogson/shutterstock, Norman Pogson/shutterstock
- Chartanalyse – Wie und warum werden Charts analysiert?: everything possible/shutterstock, everything possible/shutterstock
- Call-Option – Eine Begriffserklärung: Open Studio/shutterstock, Open Studio/shutterstock
- Bulle und Bär – Die Symbole der Börse: gopixa/shutterstock, gopixa/shutterstock
- Börse – Was versteht man unter Börsen?: bluebay/shutterstock, bluebay/shutterstock
- Arbitragehandel – Preisdifferenzen an Handelsplätzen: Thanakorn.P/shutterstock, Thanakorn.P/shutterstock
- Aktienanalyse – Mit diesen Techniken die richtige Aktie finden: Dilok Klaisataporn/shutterstock, Dilok Klaisataporn/shutterstock
- Häufig gestellte Fragen – Alles über unsere Arbeit: Janina Dierks/AdobeStock
- Index – Was ist ein Index an der Börse?: Graphic farm/shutterstock, Graphic farm/shutterstock
- Kurs – So wird der Wert eines Wertpapieres bestimmt: wrangler/shutterstock, wrangler/shutterstock
- Leerverkauf – Eine Begriffserklärung: ImageFlow/shutterstock, ImageFlow/shutterstock
- Limit – Wertpapier-Order mit Limits erteilen: shutter_o/shutterstock, shutter_o/shutterstock
- Namensaktien – Eine Begriffserklärung: G-Stock Studio/shutterstock, G-Stock Studio/shutterstock
- Optionsanleihe – Eine Begriffserklärung: Maxx-Studio/shutterstock, Maxx-Studio/shutterstock
- Stop-Loss-Order – Eine Begriffserklärung: Matej Kastelic/shutterstock, Matej Kastelic/shutterstock
- ETFs oder Indexfonds als Alternative unter den Investmentfonds: Stockwerk-Fotodesign/AdobeStock, Stockwerk-Fotodesign/AdobeStock, Screenshot/justetf,
- Wertpapierdepot – Eine Begriffserklärung: Vintage Tone/shutterstock, Vintage Tone/shutterstock
- Zeichnung – Aktien vor der Börsennotierung bestellen: Phongphan/shutterstock, Phongphan/shutterstock
- Depotübertrag – Wertpapiere in ein neues Depot übertragen: Christian Mueller/shutterstock, Christian Mueller/shutterstock
- Die Eurokrise – Eine Aufarbeitung und Chronik: Grecaud Paul/AdobeStock
- Karriere bei FTD.DE – Jetzt Kontakt aufnehmen und mitmachen: Kate Aedon/Shutterstock
- Devisenhandel als Geldanlage – Grundlagen und Tipps: stadtratte/AdobeStock, stadtratte/AdobeStock, TZIDO SUN/shutterstock
- Unternehmen im Kurzportrait – Dr. August Oetker KG: Wikipedia Commons, Dr.August Oetker KG
- Arbeiten von zu Hause aus- Homeoffice trotz Einschränkungen als moderne Arbeitsregelung: PIX1861/Pixabay.com
- Corporate Learning: Digitaler Wandel und einhergehende stetige Weiterbildung: CCO/Pixabay.com
- Fachkräfte suchen verstärkt regional nach einem Job: loufre/Pixabay.com
- Motivation am Arbeitsplatz: Krankfeiern schadet Unternehmen: Shad0wfall/Pixabay.com
- Nokia – Aufstieg und Fall eines Mobilfunkherstellers: CCO/Pixabay.com
- Der Brexit und mögliche Folgen für britische Universitäten: Elionas2/Pixabay.com
- Der „Bachelor Professional“ – Ein Abschluss mit Streitpotenzial: Jürgen Fälchle/AdobeStock
- Allrounder mit vielseitigen Fähigkeiten sind gefragt: Flamingo Images/shutterstock, Flamingo Images/shutterstock
- Bundesbürger sparen mehr trotz schlechter Voraussetzungen: andibreit/pixabay.com
- Der rasante Aufstieg der Robo-Advisors: Business stock/shutterstock, Business stock/shutterstock, Pasuwan/Shutterstock
- Sony – Ein Mobilfunkhersteller kämpft gegen den Ausstieg: Pexels/Pixabay.com,
- Lehman Brothers – Ein Trauerspiel in vier Akten: Angelo_Giordano/Pixabay.com
- Der Fluch und Segen von Ratingagenturen: gary yim/Shutterstock
- Zu hohe Gebühren: 570 Millionen Euro Strafe für Mastercard: Olleg/shutterstock, Olleg/shutterstock
- Biobaumwolle – Eine ökologische Betrachtung: Erbs55/Pixabay.com
- Zufriedenheit im Job: Betriebsklima wichtiger als das Einkommen: rawpixel/Pixabay.com, rawpixel/Pixabay.com
- Windkraft in Deutschland – Die Energiewende im Blick: fxxu/Pixabay.com
- Die hohen Gehälter und Übergangsgelder der EU-Kommissare: symbiot/Shutterstock
- Verschuldung der USA – Die Situation zwischen China und den Staaten: freshidea/AdobeStock
- Nach Abschaffung der Wehrpflicht – Die Situation in Deutschland und Europa: JensMo/Pixabay.com
- Kredit von der Bank abgelehnt? Diese Optionen haben Sie in 2019: Janina Dierks/AdobeStock, Schufa-Mediathek, Janina Dierks/AdobeStock, Schufa-Mediathek,
- Sozialversicherung und Finanzen – was ändert sich ab 2019?: CCO/Pixabay.com
- Wie sicher ist Fliegen mit dem Helikopter?: Smaragd/Pixabay.com
- Ausblick auf 2019 – wie werden sich Finanzmärkte und Geldanlagen entwickeln?: Tama2u/shutterstock, Tama2u/shutterstock
- Wie steht es um die Arbeitslosigkeit der südlichen EU-Länder?: Snapwire Snaps/Pixabay.com
- Der heutige Stand: Was aus der Reduzierung von Treibhausgasen wirklich wurde: qimono/Pixabay.com
- Eine Milliarde Überstunden in Deutschland ohne Ausgleich: CCO/Pixabay.com
- Unternehmen im Kurzportrait – Tönnies Holding Fleischverarbeitung: Daidalus/Creative Commons 3.0
- Im Januar können erneut Streiks an deutschen Flughäfen auftreten: Lars_Nissen_Photoart/Pixabay.com
- Das griechische Betrugssystem 40-40-20 – Ein Rück- und Ausblick: Mariamichelle/Pixabay.com
- Diese Berufsausbildungen versprechen ein gutes Gehalt nach der Ausbildung: Alexas_Fotos/Pixabay.com
- Das Handwerk in Deutschland floriert, aber es mangelt an Nachwuchs: picjumbo_com/Pixabay.com
- Frauenquote: Wie steht es um die Frauenfreundlichkeit in Unternehmen?: StockSnap/Pixabay.com
- Gesundheit am Arbeitsplatz durch mehr Widerstandskraft: PublicCo/Pixabay.com
- Was Fondsmanager für das Börsenjahr 2019 erwarten: Angelo_Giordano/Pixabay.com
- Wie steht es um die Finanzvermittler AWD, MLP und Horbach?: Rudolf Stricker/Wikipedia
- Annegret Kramp-Karrenbauer (AKK) – wird nun „alles“ anders?: Olaf Kosinsky/Wikipedia
- Arbeitsbelastung: Stress ist für viele deutsche Arbeitnehmer ein Problem: geralt/Pixabay.com
- Mitarbeitergesundheit: Erkrankungen der Mitarbeiter als Kostenfaktor: Pexels/Pixabay.com, fizkes/shutterstock, fizkes/shutterstock
- IQ Tests und Hochbegabung – Grenzen der Intelligenztests: Pixapopz/Pixabay.com, Pixapopz/Pixabay.com, screenshot/iq.bild.de, Screenshot/neuronation.de
- Cum-Cum und Cum-Ex – Betrug am Staat und Steuerzahler?: HPDorn/Pixabay.com
- Wie steht es um die Kernkraft in Europa?: ulleo/Pixabay.com
- Was ändert sich 2019? Ein Überblick: TheDigitalArtist/Pixabay.com
- Was wurde aus dem Militärdienstleister Blackwater?: Military_Material/Pixabay.com
- Kreditversicherer – Eine Branche im Umbruch: delphinmedia/Pixabay.com
- Klimazertifikate – Organisierte Kriminalität in Nadelstreifen: CCO/Pixabay.com
- Paketwahnsinn zu Weihnachten – Wann müssen Pakete und Briefe verschickt werden?: ulleo/Pixabay.com
- Panama Papers – Die schwarz-graue Länderliste: teguhjatipras/AdobeStock
- Josef Schwarz – Die Geschichte hinter LIDL: 127071/Pixabay.com
- Albrecht Diskont – Die Geschichte hinter ALDI: Pinacol/Pixabay.com
- Wer hat Anspruch auf Elterngeld und in welcher Höhe?: magele-picture/AdobeStock, William Potter/shutterstock, William Potter/shutterstock
- Arbeitsbedingungen: Viele Millionen Fehltage wegen psychischer Erkrankungen: Wokandapix/Pixabay.com
- Arbeit und Stress: Lieber weniger Gehalt als ein Burn-out: Johnstocker/AdobeStock
- Verlage im Kurzportrait – DuMont: ReadyElements/Pixabay.com
- Wofür ist die Europäische Zentralbank (EZB) zuständig?: ProfessionalPhoto/Pixabay.com
- Unternehmen im Kurzportrait – Robert Bosch: J-P_M/Pixabay.com
- Unternehmen im Kurzportrait – Unilever Verbrauchsgüter: Alexas_Fotos/Pixabay.com
- Digitalisierung – Veränderungen schaffen Jobs: PIRO4D/Pixabay.com
- Japan und die Arbeitsbedingungen – Ein Mentalitätswechsel?: cegoh/Pixabay.com
- Lohnt sich der Wechsel zu LED-Lampen?: Brun-nO/Pixabay.com
- Was macht eigentlich Karl Theodor zu Guttenberg?: grafikarts/AdobeStock
- Welche Unternehmen vom EEG verschont bleiben: andreas160578/Pixabay.com
- Kommentar: Wie gleichberechtigt ist gleichberechtigt?: Free-Photos/Pixabay.com, Free-Photos/Pixabay.com
- Was wurde aus dem Eurofighter?: Pixel-mixer/Pixabay.com
- Bubble Tea – ein Getränk und sein kurzer Hype: tashka2000/AdobeStock
- Was wurde aus GM und Opel?: Harlekin-Graphics/AdobeStock
- Der MINI John Cooper Works GP: Daniel Deisenroth/Mini
- Was macht eigentlich Christian Wulff?: rumifaz/AdobeStock
- YouTube und die öffentlichen Sender – Der Kampf um die Videos: metamorworks/AdobeStock
- Was wurde aus VIVA, MTV und Co.?: maxcam/AdobeStock
- Cloud-Mining – die Alternative zur Spekulation auf Kryptowährungen: DedMityay/AdobeStock
- Dividendenstrategien: Darauf kommt es wirklich an: magele-picture/AdobeStock, magele-picture/AdobeStock
- Physische vs. synthetische ETFs: Warum es gar nicht darauf ankommt: Ivelin Radkov/AdobeStock
- Amazon mit neuer Kreditkarte für Prime-Kunden: AlexandrBognat/Shutterstock,
Kategorieseite Kryptowährungen: Foto von Anna Nekrashevich von Pexels
ETF | Blog | Fotolia | 219544619 |
Dividende | Blog | Fotolia | 187430038 |
EU Richtlinie | Blog | Fotolia | 195393707 |
Eurokrise | Themen | Fotolia | 143425895 |
Börsencrash | Themen | Fotolia | 157900562 |
Cloud-Mining | Blog | Fotolia | 176244558 |
VIVA MTV | Blog | Fotolia | 122841600 |
Geldanlage | Seite | Fotolia | 64617196 |
Tagesgeld | Seite | Fotolia | 221535716 |
Festgeld | Seite | Fotolia | 191059327 |
Baufinanzierung | Seite | Fotolia | 158906713 |
Derivate | Seite | Fotolia | 171683109 |
Finanzen | Seite | Fotolia | 214193178 |
YouTube | Blog | Fotolia | 163313631 |
Kredit | Seite | Fotolia | 187597188 |
Kreditvergleich | Seite | Fotolia | 220054259 |
Girokonto | Seite | Fotolia | 30601455 |
Kreditkarte | Seite | Pixabay | TheDigitalWay |
ETFs | Seite | Fotolia | 229926605 |
Fonds | Seite | Fotolia | 187431507 |
Online-Broker | Seite | Fotolia | 169105562 |
Brokervergleich | Seite | Fotolia | 200644865 |
Anleihen | Seite | Fotolia | 187752187 |
Robo-Advisors | Seite | Fotolia | 201583969 |
Aktien kaufen | Seite | Fotolia | 135099923 |
Gold kaufen | Seite | Fotolia | 140543697 |
Sachwerte | Seite | Fotolia | 77946133 |
Kreditarten | Seite | Fotolia | 227272495 |
Crowdfunding | Seite | Fotolia | 211320196 |
Karriere | Seite | Fotolia | 231523164 |
Impressum | Seite | Fotolia | 166484651 |
FAQ | Seite | Fotolia | 222291357 |
Opel | Blog | Fotolia | 138182504 |
Risiko | Seite | Fotolia | 107277366 |
Bubble Tea | Blog | Fotolia | 178720987 |
Aktiendepot | Seite | Fotolia | 84528477 |
Eurofighter | Blog | Pixabay | Pixel-mixer |
Gleichberechtigung | Blog | Pixabay | Free-Photos |
Devisenhandel | Seite | Fotolia | 233500802 |
EEG | Blog | Pixabay | andreas160578 |
Guttenberg | Blog | Fotolia | 31224431 |
LED Licht | Blog | Pixabay | Bru-nO |
Japan Arbeitsbedingungen | Blog | Pixabay | cegoh |
Digitalisierung | Blog | Pixabay | PIRO4D |
Unilever | Blog | Pixabay | Alexas_Fotos |
Robert Bosch | Blog | Pixabay | J-P_M |
EZB | Blog | Pixabay | ProfessionalPhoto |
DuMont | Blog | Pixabay | ReadyElements |
Arbeit & Stress | Blog | Pixabay | caio_triana |
Psychische Erkrankungen | Blog | Pixabay | Wokandapix |
Elterngeld | Seite | Fotolia | 219538871 |
Aldi | Blog | Pixabay | Pinacol |
Lidl | Blog | Pixabay | 127071 |
Panama Paper | Blog | Fotolia | 210799945 |