Karriere
USA: 12.148 Dollar für die Rückkehr ins Büro
London/Washington – Im Schnitt müssten Arbeitgeber eine Einmalprämie in Höhe von 12.148 Dollar bezahlen, damit Beschäftigte wieder dauerhaft und ausschließlich im...
-
Bewerbungsgespräch mit KI: US-Firmen setzen auf Künstliche Intelligenz
Seattle - 43 Prozent der US-Unternehmen führen im Recruiting KI-Interviews durch oder planen dies spätestens 2024, wie eine Befragung des Lebenslauf-Service-Portals ResumeBuilder.com zeigt.
-
Fachkräftemangel: Dienstleister und Firmen im Osten leiden besonders
Frankfurt am Main – Die Konjunkturflaute schwächt auch den Fachkräftemangel etwas ab. Aktuell klagen 42,2 Prozent der Firmen über fehlende Experten – im Herbst 2022 waren es noch 45,7 Prozent.
-
Rammstein und Lindemann: lukrative Geschäfte – Markenkern Sex
Die Band Rammstein ist eine Cashcow und Vermarktungsmaschine. Sex gehört dabei zum Markenkern. Die Missbrauchsvorwürfe könnten der Anfang vom Ende sein. Hier einige Fakten zum „Unternehmen“ Rammstein.
-
Arbeitszeiten in Deutschland: Mache ich mehr Überstunden als andere?
Köln - Ob Sie mehr schuften müssen als Menschen vergleichbaren Einkommens, Alters oder in ähnlicher Lebenssituation finden Sie mit einem neuen interaktiven Online-Tool heraus.
-
Standort Deutschland: Fachkräfte 2026 – in diesen Jobs fehlen sie
Köln - Die Baby-Boomer gehen in Rente – das Arbeitskräfteproblem droht zur Katastrophe zu werden. In manchen Berufen sieht es besonders düster aus.
-
Studenten-Jobs: kein Gehalt, prekäre Arbeit – Studie kritisiert Unis
Berlin/Frankfurt - Arbeiten ohne Bezahlung, Kettenverträge, kein Urlaub – studentische Beschäftigte an deutschen Hochschulen leiden oft unter unzumutbaren Bedingungen.
-
Rente mit 63 – oder früher? Strategien für vorzeitigen Ruhestand
Berlin - Mit 45, 55 oder 63 Jahren in den Ruhestand – ein neuer Ratgeber der Stiftung Warentest erklärt, wie es geht. Rechtzeitig planen und frühzeitig Vermögen sin das A und O.
-
Erster deutscher Logistiker führt die 4-Tage-Woche ein
Düsseldorf – Der Düsseldorfer Logistiker Cargo Truck Direct hat zum Jahresbeginn 2023 als erster deutscher Logistiker das Konzept der 4-Tage-Woche bei gleichem Lohn für alle Abteilungen eingeführt.
-
Tausende Jobs bei der Bahn: Ticket aus der Krise?
Berlin - Störungen und Verspätungen bei der Bahn kosteten die Deutschen auch 2022 viel Zeit und Nerven. Jetzt geht das Unternehmen beim Personal in die Offensive: 25.000 Stellen will die Bahn neu besetzen.
-
Entlassung in der Rezession: Arbeitgeber kündigt Arbeitsvertrag – was tun?
Alles spricht derzeit von einer drohenden Rezession, die Stimmung in der Wirtschaft ist schlecht. Wie sich Arbeitnehmende verhalten sollten, wenn ihr Arbeitsplatz gestrichen werden soll, wirft oft Fragen auf.
-
Arbeitsmarkt aktuell – Rekord bei Erwerbstätigkeit
Wiesbaden/Nürnberg – 2022 waren im Schnitt rund 45,6 Millionen Menschen erwerbstätig - Rekord seit 1990. Die aktuelle Arbeitslosenquote bestätigt den robusten Arbeitsmarkt. Sie stieg um 0,1 auf 5,4 Prozent.
-
Energiepreise: Angst vor Jobverlust in der Industrie
Hannover - Trotz Strom- und Gaspreisbremse – die Industriebranchen mit großem Energiebedarf leiden unter der Last der Preise. Die Folge: Beschäftigte in den Betrieben bangen um ihre Jobs.
-
Schlechte Bildung kostet 700 Billionen Dollar Wirtschaftskraft
München - Weltweit erreichen zwei Drittel der Jugendlichen keine grundlegenden Fähigkeiten, die in der Schule vermittelt werden sollen. Das besagt eine neue Studie des ifo Instituts.
-
800 Millionen Jobs von Klimakatastrophe betroffen
Wien - Über 800 Millionen Jobs weltweit sind von den Folgen des Klimawandels betroffen, wie eine Analyse von Deloitte zeigt. Green-Collar-Arbeitskräfte werden zu Treibern des nachhaltigen Wandels.
-
Psyche der Kinder belastet Eltern im Job
Columbus - Die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter wird durch die psychische Gesundheit ihrer Kinder oft negativ beeinflusst. Zu dem Ergebnis kommt die erste landesweite Studie in den USA.
-
Familie: weniger Depressionen bei Doppelverdienern
Umeå - In Haushalten mit zwei berufstätigen Elternteilen sind laut einer Studie Depressionen seltener als in Familien mit einem Einzelverdiener. Noch ein weiterer Faktor verbessert die psychische Gesundheit.
-
Sinkende Reallöhne – vor allem in Europa
London - Steigende Reallöhne trotz Inflation? Davon können die Beschäftigten auch 2023 in vielen Ländern nur träumen. Europa ist am stärksten von sinkenden Reallöhnen betroffen.
-
Gender-Gap: Junge Frauen erwarten weniger Gehalt im Job
Berlin - Bereits bei der Einkommenserwartungen von Abiturientinnen gibt es den Gender Gap: Junge Frauen erwarten weniger Gehalt im Job als Männer. Ein Gender-Gap, der die spätere Bezahlung beeinflussen kann.
-
Amazon: viele Kündigungen, Milliarden Kosten
Seattle - Die Abwanderung von Arbeitskräften bei Amazon liegt deutlich über dem Branchenschnitt. Die Zahlen der freiwilligen Abgänge und der arbeitgeberseitig betriebenen Trennungen unterscheiden sich stark.
-
Unternehmen haben guten Ruf bei Amerikanern
Washington/Waltham - Das Image von Unternehmen ist zumindest in den USA deutlich besser als erwartet. Vor allem kleinere Firmen haben laut Studie von Gallup und Bentley University einen guten Ruf.
-
Studium garantiert nicht höchstes Lebensentgelt
Nürnberg - Ein Hochschulstudium garantiert nicht das höchste Lebensentgelt. Bestimmte Berufszweige profitieren laut IAB-Studie von Ausbildung und Fortbildung.
-
Führungskräfte machen über Twitter Karriere
Austin (pte004/01.08.2022/06:15) – Führungskräfte, die sich regelmäßig in den sozialen Medien bewerben, haben bessere Chancen, hochbezahlte Stellenangebote zu erhalten und ihre...
-
Attraktivität bringt wirtschaftlichen Erfolg
Pavia (pte004/20.06.2022/06:15) – Attraktiv aussehende Menschen schreiben den wirtschaftlichen Erfolg eher individuellen Bemühungen zu als äußeren Umständen. Das zeigt eine Studie...
-
Jeder zehnte Erwerbstätige ist ein Workaholic
Düsseldorf (pte025/25.05.2022/11:30) – Rund ein Zehntel der Erwerbstätigen in Deutschland, hauptsächlich Führungskräfte, arbeitet suchthaft, wie eine von der Hans-Böckler-Stiftung http://boeckler.de geförderte...