Börse

Hand mit Lupe über Statistiken (Foto: freepik, user19770072) Aktien verkaufen: Wann Unternehmen nicht mehr ins Depot gehören - Signale und Checks Hand mit Lupe über Statistiken (Foto: freepik, user19770072) Aktien verkaufen: Wann Unternehmen nicht mehr ins Depot gehören - Signale und Checks
Anlagestrategie

Aktien verkaufen: Wann Unternehmen nicht mehr ins Depot gehören – Signale und Checks

Nichts ist beständiger als der Wandel. Das gilt auch für Unternehmen. Es gibt Unternehmen, die über Jahrzehnte erfolgreich agieren, aber dennoch eines Tages zunehmend Probleme bekommen.

Aktien

Eleganter Uber-Fahrer (Foto: freepik) Uber Aktie – ein Plattform-Unternehmen mit Langfristpotenzial
Aktien

Uber Aktie – ein Plattform-Unternehmen mit Langfristpotenzial

Uber hat sich als führender Player im weltweiten Mobilitäts- und Lieferdienstmarkt etabliert und profitiert von einer starken Positionierung, diversifizierten Einnahmestruktur und strategischen Partnerschaften.

Gebäude der New York Stock Exchange (Foto: Freepik, alex9500) Intercontinental Exchange Aktie: vom Energiehändler zur Finanzmacht
Aktien

Intercontinental Exchange Aktie: vom Energiehändler zur Finanzmacht

Im Frühjahr haben wir bereits die Deutsche Börse als interessante Aktie aus dem Finanzsektor vorgestellt. Nun wollen wir uns der Intercontinental Exchange (ICE) widmen.

Märkte

Dose, die bunte Pillen verschüttet (KI Foto: freepik, vecstock)
Märkte

Aktienmarkt Prognose: Diese Sektoren sind 2025 gefragt

Technologie und Kommunikation sind historisch hoch bewertet, während in Sektoren wie Energie, Rohstoffe und Gesundheitswesen derzeit niedrigere Bewertungen zu finden sind.

Tortendiagramm mit verschiedenen Themen (Foto: freepik) Anlagechancen 2025: Rekorde und Unsicherheiten – 5 Top-Fonds für das nächste Jahr
Märkte

Anlagechancen 2025: Rekorde und Unsicherheiten – 5 Top-Fonds für das nächste Jahr

Das Jahr 2025 steht vor der Tür, und die Anleger sind mit einem schwierigen Umfeld konfrontiert, das gleichzeitig von Rekorden und Herausforderungen geprägt ist.

ETF

Blaues Schutzschild (Foto: freepik, pkproject) Burggraben-ETFs: Warum 2025 das Jahr dieser defensiven Strategie werden könnte
ETF

Burggraben-ETFs: Warum 2025 das Jahr dieser defensiven Strategie werden könnte

In unsicheren Zeiten suchen Anleger Stabilität und Sicherheit. Burggraben-ETFs, die gezielt in Unternehmen mit starken Wettbewerbsvorteilen investieren, bieten eine Antwort.

Person mit futuristischer Hightech-Virtual-Reality-Brille (Foto: freepik) Die Trends von morgen im Blick: WisdomTree Megatrends ETF
ETF

Die Trends von morgen im Blick: WisdomTree Megatrends ETF

Die Welt steht nie still - und die großen Veränderungen unserer Zeit eröffnen Anlegern enorme Chancen. Der Wisdomtree Megatrends UCITS ETF bündelt Potenziale.

Fonds

grünes CHartdiagramm (Foto: freepik) Finanzguru: Dieser Fondsmanager beeindruckt mit plus 6.682 Prozent in 30 Jahren
Fonds

Finanzguru: Dieser Fondsmanager beeindruckt mit plus 6.682 Prozent in 30 Jahren

Es ist bekannt, dass Fonds-Manager nicht selten den Wettkampf gegen den Vergleichsindex verlieren. Der Fondsmanager Francois Rochon geht seit 30 Jahren mit Giverny Capital einen erfolgreicheren Weg.

Ansicht der Frankfurter Innenstadt (Foto: freepik, frimufilms) Loys Premium Deutschland Fonds: Besseres Umfeld für deutsche Aktienzwerge
Fonds

Loys Premium Deutschland Fonds: Besseres Umfeld für deutsche Aktienzwerge

Deutsche Nebenwerte könnten vor einer Renaissance stehen. Warum der Loys Premium Deutschland von diesem Aufschwung profitieren könnte und warum sich ein Einstieg gerade jetzt lohnen könnte.

Anlagestrategie

Technologie-Hologramm (KI Foto: freepik)
Anlagestrategie

ETF ins Portfolio: individuelle Anlagestrategien mit Exchange Traded Funds

ETFs eignen sich für Anleger, die nicht nur auf Aktien, Anleihen oder Investmentfonds setzen möchten. Sie sind ein hilfreicher Weg, um seine Strategie zu stärken.

Anleger vor Börsen-Chart (Foto: Freepik, hadkhanong) Portfolio-Strategie: Kaufen und diversifizieren - wie viele Aktien benötigt mein Depot?
Anlagestrategie

Portfolio-Mix: Kaufen und diversifizieren – wie viele Aktien benötigt mein Depot?

Vielleicht haben Sie selbst schon die Erfahrung gemacht, dass Sie über die Zeit mehr Wissen und Erfahrung an der Börse erwerben und mittlerweile deutlich weniger Investitionen als attraktiv betrachten.

Vergleiche

Festgeld-Vergleich

Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich

Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich

Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: