Aktien und Märkte
Dell Quartalszahlen: Hardware-Flaute und KI-Kooperation – Prognose und Übersicht
Round Rock – Das PC- und Server-Geschäft schwächelt – und wie ist Dell Technologies im KI-Boom aufgestellt? Heute veröffentlicht der US-Konzern Zahlen für das 1. Geschäftsquartal von Februar bis April.
-
Japan-Aktien: Top-Unternehmen für jede Anlagestrategie
Egal, ob Sie auf Wachstum, Dividende oder Value setzen: In Japan finden sich wunderbare Unternehmen für alle Anlagentypen. Hier stellen wir sie vor.
-
Aktien Japan: Buffett investiert – Chancen in Fernost?
Warren Buffett’s Berkshire Hathaway hat verstärkt bei japanischen Aktien zugegriffen, und viele Investoren werfen nun einen Blick in das Land des Lächelns.
-
Salesforce Quartalszahlen: mit Einstein auf der KI-Welle surfen – Prognose und Übersicht
San Francisco – Rentabler werden, Akquisitionen wie Slack integrieren und KI-Chancen nutzen – das sind Top-Themen bei Salesforce. Am heutigen Mittwoch publiziert der CRM-Spezialist Quartalszahlen.
-
Deutschland in der Rezession – der Hellmeyer der Woche KW22
Der DAX behauptet sich, und der US-Schuldenstreit scheint entschärft. Im Fokus stehen in der aktuellen Woche unter anderem Inflationszahlen aus Deutschland und der Eurozone und Zahlen vom US-Arbeitsmarkt.
-
BVB Aktie: Meisterfeier an der Börse – der Kult-Club als Investment
Dortmund – Showdown am letzten Spieltag: Bringt der BVB den Vorsprung ins Ziel? Mitfiebern werden Millionen von Fans - und Anleger, die auf die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA gesetzt haben.
-
Finanzen verstehen: Buy Now, Pay Later
#Klarnaschulden - davon haben viele schon gehört. Aber wie gerät man in diese Schuldenfalle? Wir erklären, was "Buy Now, Pay Later" genau ist und wieso ein solcher Ratenkauf in die Schuldenfalle führen kann.
-
Showdown im US-Schuldenstreit? Der Hellmeyer der Woche KW21
Der DAX konnte vergangene Woche ein Allzeithoch erklimmen. In der aktuellen Woche blicken die Märkte unter anderem auf Einkaufmanager-Indizes, den US-Konsum und die Inflation in Großbritannien.
-
Aktienkauf 2023: Anfängerfehler vermeiden, Börse verstehen, Inflation kontern
Berlin - Aktien, Fonds, ETFs: kaufen oder lieber vorsichtig sein? Bei Investments an der Börse ist die Angst vor Verlusten groß. Eine Hilfe ist der neue Ratgeber „Goldene Regeln für die Börse“.
-
Polare Wirtschaftslage in Asien und dem Westen: der Hellmeyer der Woche KW20
China überzeugte vergangene Woche mit einer starken Handelsbilanz. In der aktuellen Woche stehen unter anderem Daten der Eurozone und die Industrieproduktion in China im Fokus.
-
Ranking Weltkonzerne 2023: Top 100 verlieren an Wert – SAP bekommt Gesellschaft
Düsseldorf – Erstmals seit 14 Jahren ist der Börsenwert der 100 weltgrößten Konzerne gesunken. Deutschland steht mit 2 Neuzugängen nun im Länderranking auf Platz 8.
-
SAP und Google Cloud – Firmendaten mit KI kurzschließen
Waldorf – Mit einem umfassenden Open-Data-Angebot sollen Unternehmen künftig ihre Datenlandschaften vereinfachen und maximalen Nutzen aus ihren Geschäftsdaten ziehen können.
-
Inflation USA aktuell: April-Rate, Preistrend und Fed-Prognose
Washington – Die Inflation bleibt ein zäher Gegner – obwohl die US-Notenbank die Zinsen seit einem Jahr hochtreibt. Um 0,1 auf 4,9 Prozent im Jahresvergleich ist die US-Inflation im April gesunken.
-
Persönlichkeitsmerkmale erfolgreicher Investoren
Das Investieren ist einer der wohl wichtigsten Tätigkeiten, die wir in unserem Leben lernen und umsetzen sollen, wenn wir unser Vermögen...
-
VW Software-Krise: Blume feuert Cariad-Manager – gibt es eine Strategie?
Wolfsburg – Revolution kurz vor der Hauptversammlung: VW-Boss Oliver Blume hat offenbar mehrere Topmanager der IT-Tochter Cariad gefeuert.
-
Faktoren erfolgreicher Unternehmen
Als Investor versucht man möglichst gute Investitionsentscheidungen zu treffen. Der eine setzt eher auf kurzfristige Kursbewegungen und der andere investiert langfristig....
-
Wettbewerbsvorteile erkennen und bewerten
Wettbewerbsvorteile zu erkennen und zu bewerten legt die Basis für erfolgreiches langfristiges Investieren. Warren Buffett setzt auf Unternehmen mit klaren Wettbewerbsvorteilen...
-
Die Cashflow-Rechnung offenbart die Qualität
Wenn wir ein Unternehmen analysieren ist es wichtig sich mit der finanziellen Stabilität eines Unternehmens zu befassen. Dabei helfen die Bilanz,...
-
Gewinn- und Verlustrechnung richtig lesen und bewerten
Wenn wir ein Unternehmen analysieren ist es wichtig sich mit der finanziellen Stabilität eines Unternehmens zu befassen. Dabei helfen die Bilanz,...
-
Deutsche Industriezahlen sind Warnsignal – der Hellmeyer der Woche KW19
Nervöse Stabilität zeichnete die Märkte in der vergangenen Woche aus. In der aktuellen Woche stehen unter anderem Inflationsdaten aus China, Daten zum Staatshaushalt der USA sowie US-Erzeugerpreise im Fokus.
-
Bilanz richtig lesen und bewerten
Wenn wir ein Unternehmen analysieren ist es wichtig sich mit der finanziellen Stabilität eines Unternehmens zu befassen. Dabei helfen die Bilanz,...
-
Eine unbekannte Warren Buffett Aktie
Buffett Aktie 150 jährige Unternehmensgeschichte Langfristiger Dauerläufer Rezessionsstabil gesundes Wachstum Dividendenrendite 1,5% Marsh McLennan – ein globaler Beratungsdienstleister Marsh McLennan ist...
-
Leitzins USA aktuell – Fed-Entscheid nach First-Republic-Rettung
Washington – Die US-Zentralbank Federal Reserve hat die Leitzinsen wie von Marktbeobachtern überwiegend erwartet um 0,25 Prozent auf 500 bis 525 Basispunkte erhöht.
-
Prognose: kein Zinsschritt der Fed – der Hellmeyer der Woche KW18
Die Zahlen der vergangenen Woche zeigen: Asien ist derzeit Motor der Weltwirtschaft. Die aktuelle Woche hat es in sich: Alle Augen richten sich auf die US-Notenbank Fed. Wird sie nochmals den Leitzins erhöhen?
-
Geldanlage: Diese Aktien werden an Gebäudesanierungen profitieren
Seit Jahren plant die EU-Kommission eine Sanierungspflicht für energieeffiziente Gebäude. Angaben der Kommission zufolge sind Gebäude für rund 40% des Energieverbrauchs...