Aktien und Märkte
Leitzins Euro aktuell – EZB-Entscheid nach Inflationszahlen
Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen wie bereits im Dezember um 0,5 Prozentpunkte angehoben. Den Schritt hatten Marktbeobachter erwartet.
-
Leitzins USA aktuell – Fed-Entscheid und Inflationsbekämpfung
Washington – Die US-Notenbank Fed hat die Leitzinsen wie erwartet um 0,25 Prozent auf 450 bis 475 Basispunkte erhöht.
-
Jahresergebnis Pfizer: Rekordumsatz 2022 – maues Corona-Geschäft 2023
New York – BionTech und Pfizer – der deutsche Shooting-Star und der US-Riese sind eng verbunden. Wie geht es beim Impfgeschäft weiter? Heute meldet die Pfizer Inc. Rekordzahlen für das Jahr 2022.
-
Rezessionssichere Dividendenaristokraten für dein Depot
Rezessionssicheren Aktien können einer hohen Inflation und steigenden Zinsen am besten standhalten. Die besten Dividendentitel für eine Rezession verfügen über eine...
-
Folker Hellmeyer: Der Hellmeyer der Woche KW05
Stabilität – mit diesem Wort kann man die vergangene Woche an den Märkten zusammenfassen. Diese Woche stehen Zinsentscheidungen der Notenbanken an, zudem Arbeitsmarktdaten, Einkaufmanagerindizes und mehr.
-
Zyklische Dividendenaktien – Chancen und Herausforderungen
Das Wichtigste in Kürze Mit zyklischen Dividendenaktien sind hohe Renditen möglich Zyklische Dividendenaktien erfordern besonderes Fingerspitzengefühl Auf den richtigen Zeitpunkt kommt...
-
Konjunktur USA aktuell – Wachstum im 4. Quartal schwächer
Washington – Die US-Konjunktur geht etwas auf die Bremse: Mit einer Jahresrate von plus 2,9 Prozent ist die US-Wirtschaft im 4. Quartal 2022 gewachsen.
-
Jahresergebnis SAP: Stellenabbau und Kurswechsel beim DAX-Konzern
Walldorf - Ob Microsoft, Amazon – oder der direkte SAP-Konkurrent Salesforce: Viele Digital-Konzerne haben zuletzt Jobs abgebaut. Auch der deutsche DAX-Konzern streicht nun insgesamt 3.000 Stellen.
-
Renditstarke Burggraben Unternehmen
In stürmischen Zeiten wie diesen kommt einer starken Portfoliozusammensetzung eine besonders große Bedeutung zu. Unter stark verstehen wir das Portfolio so...
-
Welche Anlagestrategie ist die beste für mich?
Du investierst zwar, hast bislang aber noch keine klare Anlagestrategie für dich finden können oder definiert? Kein Problem! Heute sollen 10...
-
Folker Hellmeyer: Der Hellmeyer der Woche KW04
Letzte Woche ließen falkenhafte Äußerungen von EZB-Ratsmitgliedern aufhorchen. Diese Woche stehen etwa das ifo Konsumklima sowie Zahlen zu Wirtschaftsleistung und Verbrauchervertrauen in den USA im Fokus.
-
Folker Hellmeyer: Der Hellmeyer der Woche KW03
China, USA, Deutschland und Japan: Auf welche neuen Daten schauen die Märkte in dieser Woche? Der Überblick mit aktueller Einschätzung kurz und prägnant – nur hier beim Hellmeyer der Woche.
-
Inflation USA aktuell – Trend der Verbraucherpreise und Fed-Prognose
Washington – Die US-Inflationsrate ist im Dezember wie erwartet gesunken: 6,5 Prozent betrug der Anstieg der Verbraucherpreise in den USA im Vergleich zum Vorjahr – nach 7,3 Prozent im November 2022.
-
Im Bärenmarkt langfristig erfolgreich Vermögen aufbauen
Das Jahr 2022 war geprägt von einem Bärenmarkt. Je nach Portfoliostrategie ging es mehr oder weniger Richtung Süden. Nur wenige Depots konnten sich in diesen Zeiten stabil halten. Was ist nun für 2023 zu tun?
-
Folker Hellmeyer: Der Hellmeyer der Woche KW02
Der Jahresanfang an den Aktienmärkten war erfreulich. Aktuelle Daten etwa vom US-Arbeitsmarkt haben den Optimismus beflügelt, zudem äußerten sich Zentralbanker eher taubenhaft zum Thema Inflationsbekämpfung.
-
Konjunktur Deutschland 2023: Sinkende Inflationsangst bei Verbrauchern und Anlegern
Berlin/Limburg - Mit Zuversicht hoch 2 ins Jahr 2023: Das Handelsverband Deutschland meldet ein verbessertes Konsumklima bei den Verbrauchern – und auch die Kapitalmarktanleger werden zusehends optimistischer.
-
Geldanlage 2023: Immobilien und Gold im Fokus
Berlin - Eine Umfrage des Bundesverbands deutscher Banken zeigt: Bei der Geldanlage ist Sicherheit Trumpf, die junge Generation ist offen für Aktien und zwei Anlageklassen sind 2023 besonders gefragt.
-
Folker Hellmeyer: Der Hellmeyer der Woche KW01
Das Jahr 2022 ist vergangen, 2023 hat begonnen. Wir von ftd.de hoffen, dass Ihr alle gut in das neue Jahr hineingekommen seid. Gleich zum Start werden eine Reihe wichtiger Daten veröffentlicht.
-
Konjunktur USA aktuell – Trends bei BIP und Arbeitsmarkt
Washington - Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, aktuelle Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt: Kurz vor dem Fest richtet sich heute der Blick der Marktakteure in die USA.
-
Lieferketten-Umfrage: so bekämpft die Industrie Materialengpässe
Berlin - Corona und Ukrainekrieg haben die Warenströme durcheinandergewirbelt. Doch laut aktueller DIHK-Studie gibt es eine „erstaunliche Anpassungsfähigkeit“ in Sachen Lieferketten bei deutschen Unternehmen.
-
Wie man die besten Dividendenaktien findet
Wir haben hier bereits einen Überblick gegeben, was eine Dividende ist, welchen Mehrwert sie für Investoren hat, welche Gefahren hinter einer...
-
Geldpolitik EZB aktuell – Euro-Leitzins nach Fed-Entscheid
Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank hat heute bei der Inflationsbekämpfung etwas zurückgeschaltet, ebenso wie gestern die Federal Reserve: Die Leitzinsen für den Euroraum steigen um 0,5 Prozent.
-
Konjunktur-Prognose: Rezession 2023 – sanft oder hart?
Köln/München - Inflation, Rohstoffe, Ukrainekrieg – die Herausforderungen werden nicht weniger. Doch die Münchner ifo-Forscher kommen zu einem ganz anderen Konjunkturausblick als ihre Kollegen vom IW in Köln.
-
Leitzins USA aktuell – Fed-Geldpolitik nach Inflationszahlen
Washington – Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat bei den Leitzins-Erhöhungen einen Gang zurückgeschaltet. Um 0,5 Prozent steigen die Leitzinsen an – nach 4 Erhöhungen in Folge um 0,75 Prozent.
-
Inflation USA aktuell – Verbraucherpreise vor Fed-Zinsentscheid
Washington – By-bye Inflation? Auf 7,1 Prozent ist die US-Inflation zurückgegangen, das meldet das US-Bureau of Labor Statistics heute. Der Preisanstieg in den USA fällt damit geringer aus als erwartet.