Aktien und Märkte
Siemens Quartalszahlen: Kurs aufs Metaverse – hält die ambitionierte Prognose?
Berlin/München – Kann Siemens seine optimistischen Aussichten bestätigen? Am Mittwoch veröffentlicht das DAX-Schwergewicht aktuelle Zahlen zu Umsatz und Gewinn von Januar bis März 2023.
-
Tesla Hauptversammlung 2023: Musk-Abgang als Risiko – Antrag zur Kinderarbeit
Austin – Tesla, Twitter, SpaceX sind nur seine bekanntesten Firmen – Elon Musk ist vielen Hochzeiten unterwegs. Kurz vor der Hauptversammlung am Dienstag in Austin hat Musk die Reißleine gezogen.
-
E-Autos im Vergleich: Kosten von Tesla und Co. – günstiger als Verbrenner?
München – Alles in allem: Was ist aktuell günstiger – ein E-Auto oder ein Verbrenner? Der ADAC hat jetzt genau nachgerechnet und die sogenannten Vollkosten verglichen.
-
US-Erzeugerpreise aktuell – April-Inflation und Effekte auf Fed-Politik
Washington – Wie das US-Bureau of Labor Statistics heute mitteilt, ist der Erzeugerpreisindex in den Vereinigten Staaten im April um 0,2 Prozent gegenüber März gestiegen.
-
Fleischersatz: Markt legt um 6,5 Prozent zu
Wiesbaden - Der Markt mit Alternativen zum Fleisch boomt. Laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes haben die Unternehmen 2022 hierzulande binnen Jahresfrist 6,5 Prozent mehr Fleischersatzprodukte erzeugt.
-
VW Software-Krise: Blume feuert Cariad-Manager – gibt es eine Strategie?
Wolfsburg – Revolution kurz vor der Hauptversammlung: VW-Boss Oliver Blume hat offenbar mehrere Topmanager der IT-Tochter Cariad gefeuert.
-
Apple Quartalszahlen: iPhone, Indien, Aktienrückkäufe – Prognose und Übersicht
Cupertino – Verbraucherkonflikte, Indien-Pläne, neues Mixed-Reality-Headset – die Lage bei Apple ist derzeit gemischt. Heute will der Tech-Gigant seine Zahlen veröffentlichen.
-
Messe interpack 2023: digital und klimaneutral – Verpackungstrends in Düsseldorf
Düsseldorf – 6 Jahre Pause sind eine halbe Ewigkeit – umso größer der Nachholbedarf, wenn endlich wieder die größte Verpackungsmesse der Welt die Tore öffnet.
-
Tesla Quartalszahlen: Preisschlacht, Absatzrekord, China – Prognose und Überblick
Austin – Ein Rekord der enttäuscht, Preise die fallen, eine geschwänzte Messe in China: Vor den Quartalszahlen der Tesla, Inc. heute nach Börsenschluss mangelt es nicht an Reizthemen.
-
Deutschlands Maschinenbauer meiden China und scheuen Investitionen
Frankfurt am Main – Trotz besserer Stimmung investieren Deutschlands Maschinenbauer mit angezogener Handbremse. Das geht aus dem Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfer von PwC Deutschland hervor.
-
Hannover Messe 2023: Zukunft der Industrie – Energie, Daten und KI
Hannover – Sie ist das globale Highlight der Industrie: die Hannover Messe 2023. „Industrial Transformation – Making the Difference“ lautet das Motto. Mehr als 4.000 Betriebe präsentieren sich.
-
Elektroautos: US-Verkäufe von Tesla und Co. legen um 48 Prozent zu
Detroit - Der Handel mit E-Autos hat in den USA deutlich zugelegt. Laut aktuellen Daten von Motorintelligence beträgt der Zuwachs zwischen Januar und März 48 Prozent. Top-Seller ist ein alter Bekannter.
-
Biontech Zahlen 2022: Corona-Erlöse schrumpfen – mRNA-Technik gegen Krebs
Mainz – Die Kasse ist prall gefüllt – damit will Biontech jetzt neue Geschäftsfelder auftun. Denn die Corona-Erlöse schrumpfen, wie die heute veröffentlichten Geschäftszahlen zeigen.
-
Neuwagen in der EU: Automarkt erholt sich nur schleppend
Wien - Der Neuwagenmarkt in der EU erholt sich zwar weiter, bleibt aber deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Laut einer neuen EY-Analyse ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in der EU gestiegen.
-
Biontech Krebsmittel: Antikörper gegen Tumor – Millionendeal mit US-Firma
Der Corona-Impfstoff hat die Mainzer Firma weltbekannt gemacht – jetzt strebt Biontech mit Macht in die Krebsbehandlung. Mit dem OncoC4 hat der deutsche Biotech-Konzern nun einen Millionendeal geschlossen.
-
VW Jahresbilanz 2022: China, E-Autos, Insourcing – Prognose und Übersicht
Wolfsburg - Der weltweit zweitgrößte Autohersteller soll eine neue Software-Strategie erhalten, berichtet das Handelsblatt. Ein Paradigmenwechsel ist bei der Modellentwicklung geplant.
-
ISH 2023: Highlights der Sanitär- und Heizungsmesse – Topthema Wärmepumpe
Frankfurt am Main - Habecks Heizungspolitik, Energiepreiskrise, Klimaschutz am Gebäude: Themen, die Deutschland bewegen, stehen auch im Fokus der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft.
-
Autonomes Fahren: Tesla in aktuellem Ranking Schlusslicht
Tysons - Tesla belegt im Ranking der 16 Unternehmen, die Technologien für autonom fahrende Autos anbieten, den letzten Platz. Europäische Firmen sind in der Bewertung von Guidehouse Insights nicht vertreten.
-
AGB bei Vertrag oder Kauf: Geschäftsbedingungen verstehen – Probleme vermeiden
Kehl - Ob Reisebuchung, Online-Einkauf oder Kontoeröffnung: Bei fast allen Verträgen haben es Verbraucher mit Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu tun. Lesen Sie, was AGB sind und wie man mit ihnen umgeht.
-
Bayer Bilanz 2022: Hedge-Fonds, CEO-Wechsel, USA-Geschäft
Leverkusen - Welchen Weg schlägt der Chemie- und Pharmakonzern künftig ein? Anleger hoffen auf Neuigkeiten, wenn die Bayer AG am Dienstag Zahlen für das 4. Quartal und das Jahr 2022 veröffentlicht.
-
BASF Bilanz 2022: China im Fokus, Kritikerin Dubourg geht, Stellenabbau erwartet
Ludwigshafen - Liegt die Zukunft in China? BASF-Chef Brudermüller ist davon überzeugt. Eine Kritikerin geht, die Beschäftigen bangen. Und hoffen auf Klarheit, wenn BASF am Freitag die Bilanz für 2022 vorlegt.
-
VW ID.3 und Co: Wolfsburger Volkswagenwerk stellt auf E-Autos um
Wolfsburg - Volkswagen setzt Wolfsburg unter Strom. Der Konzern qualifiziert tausende Beschäftigte mit einem Erlebnisparcours für die E-Mobil-Produktion. Die Herstellung startet im Herbst 2023.
-
Standort Deutschland: Auto-Branche will Freihandelszone mit USA
Berlin – Die USA pumpen hunderte Milliarden in ihre Wirtschaft – durch das IRA-Programm könnte der Standort Deutschland und ganz Europa ins Hintertreffen geraten. Jetzt schlägt die deutsche Autoindustrie Alarm.
-
Deutsche Autos: USA-Studie mit Schock-Ergebnis in puncto Qualität
Troy - Auf ihre Zuverlässigkeit waren deutsche Autobauer immer stolz – das Ranking des US-Automotive-Analysten J.D. Power ist daher mehr als ernüchternd. Eine deutsche Premium-Marke ist Drittletzter.
-
Grüne Industrie: Habeck in USA – bessert Biden Subventionen nach?
Washington – Stürmische Zeiten in den transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen. Der Grund: Das hunderte Milliarden Dollar schwere Subventionspaket IRA. Wirtschaftsminister Habeck reist nach Washington.