Industrie
Mercedes und BMW: neue China-Kooperation – Lade-Offensive für E-Auto-Kunden
Stuttgart/München – 1.000 Stationen, etwa 7.000 Ladepunkte – mit einer gemeinsamen Schnelllade-Offensive wollen die deutschen Autobauer Mercedes-Benz und BMW in China Boden gut machen.
-
Luxusgüter: Uhren, Autos, Schmuck – globaler Markt wächst auf 1,5 Billionen Euro
München - Der globale Luxusmarkt erreicht mit 1,5 Billionen Euro bis Jahresende einen neuen Höchstwert - und das trotz wirtschaftlicher Turbulenzen, hoher Energiepreise und Rekordinflation.
-
Essen Motor Show 2023: Tuning, Oldtimer, Motorsport – Highlights der Messe
Essen – Leidenschaft für Oldtimer, Rennsport oder Fahrzeugtuning – auf der Essen Motor Show können PS-Fans automobile Träume erleben. Rund 500 Aussteller präsentieren sich vom 2. bis 10. Dezember.
-
Erzeugerpreise USA: aktuelle Inflationszahlen für Oktober und Fed-Zinspolitik 2023
Washington – Die US-Verbraucherinflation ist deutlich gesunken – und auch auf Ebene der Hersteller schwächt sich der Preisauftrieb spürbar ab.
-
Bayer kooperiert mit KI-Pionier: neue Krebsmittel durch Daten-Forschung
Berlin/Salt Lake City – Wissenschaft plus riesige Datensätze und ultraschnelle Rechner – so will die Biotech-Firma Recursion neue und bessere Medikamente entwickeln.
-
Agritechnica 2023: Übersicht der Highlights – Messe für Agrartechnik in Hannover
Hannover – Traktoren, Mähdrescher, Sämaschinen: Vom 12. bis 18. November treffen sich Agrartechniker aus aller Welt in Hannover. Die Weltleitmesse Agritechnica erwartet rund 400.000 Besucher.
-
Biontech Quartalszahlen: Corona-Konzern in der Gewinnzone – Fokus auf Krebs-Impfung
Mainz – Schwarze statt rote Zahlen – Biontech SE überrascht im 3. Quartal die Märkte. Auch wenn die Umsätze wegschmelzen, konnte der Konzern einen Gewinn ausweisen. Die Prognose haben die Mainzer aber gesenkt.
-
Tesla Quartalszahlen: Preiskampf – ruiniert Musk die Margen? Prognose und Übersicht
Absatz, Absatz, Absatz – dafür nimmt Tesla schrumpfende Gewinnspannen in Kauf. Doch nun lahmt die Nachfrage, Chinas Hersteller machen Boden gut. Wird Elon Musk die Rabattschlacht durchhalten?
-
Otto Versand: Hamburger Shopping-Gigant führt KI für Mitarbeiter ein
Hamburg – Otto hat jetzt eine eigene Künstliche Intelligenz: Auf den Namen ogGPT hat der weltweit agierende Online-Händler seinen neuen firmeneigenen KI-Assistenten getauft.
-
VW Verkaufszahlen: mehr Auslieferungen im September – starkes Absatzplus bei E-Autos
Wolfsburg – Der VW-Konzern hat im September seinen Absatz gesteigert. Sehr dynamisch entwickelt sich das E-Auto-Geschäft.
-
Mercedes Verkaufszahlen: deutlicher Rückgang – E-Autos legen zu
Stuttgart - Durchwachsene Verkaufszahlen bei Mercedes-Benz: Während der Elektro-Absatz verglichen mit dem 3. Quartal 2022 gestiegen ist, sank die Gesamtzahl verkaufter KfZ im Vergleich zum Vorjahresquartal.
-
Deutscher Maschinenbau: Unternehmen beklagen weiteren Auftragsrückgang
Frankfurt am Main – Die Auftragsbücher im deutschen Maschinen- und Anlagenbau leeren sich: Im August gingen die Bestellungen um 21 Prozent zurück, meldet der Branchenverband VDMA.
-
Wirtschaftskrise Deutschland: Geschäftsklima der Autoindustrie aufgehellt
München - Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich laut einer Auswertung des ifo Instituts leicht verbessert.
-
Anuga 2023 in Köln: Highlights der Ernährungsmesse – so essen wir morgen
Köln – Die Spitzenmesse der globalen Ernährungsbranche ist zurück: Nach der hybriden Ausgabe im Corona-Jahr 2021 präsentiert sich die Anuga 2023 mit voller Kraft auf dem Kölner Messegelände.
-
Mercedes und Mastercard: Tanken ohne Gang zur Kasse – Auto zahlt selbst
Stuttgart/Purchase – Revolution an der Zapfsäule: Tanken und dann per Fingerabdruck das Auto zahlen lassen – das machen Mercedes-Benz und Mastercard nun mit dem neuen Dienst pay+ möglich.
-
Mercedes und Nvidia: digitaler Fabrik-Zwilling soll Produktion revolutionieren
Stuttgart – Doppelt geht schneller – der Luxus-Autobauer Mercedes-Benz will künftig seine Produktion mithilfe eines kompletten virtuellen Abbilds der jeweiligen Fabrik planen.
-
Industriestrompreis Deutschland: Energie-Subvention laut DIW-Studie wenig effektiv
Berlin – Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) stellt den von Wirtschaftsminister Habeck vorgeschlagenen Industriestrompreis infrage.
-
EMO Messe Hannover 2023: Indien, Start-ups, Konnektivität – Trends in der Produktion
Hannover – Connectivity, Cobots, additive Fertigung – die Weltleitmesse für Produktionstechnologie steht vor der Tür. 2023 gastiert die EMO (Exposition Mondiale de la Machine Outil) wieder in Hannover.
-
Otto Versand: Online-Händler setzt künftig verstärkt auf Roboter-Hunde
Die Otto Group treibt die Automatisierung ihrer Logistik voran. Heute hat der Hamburger Versandhändler eine strategische Partnerschaft mit Boston Dynamics bekanntgemacht.
-
Mercedes-Benz: Chip-Hersteller Qualcomm stattet neue E-Klasse aus
Stuttgart/San Diego – Multimedia-Lösungen, intuitive Künstliche Intelligenz, nahtlose Konnektivität: Ein neues Nutzererlebnis im Auto ist das Ziel der nun vertieften Zusammenarbeit von Mercedes-Benz.
-
Industrie Deutschland: Auftragseinbruch im Juli – Flaute bei Investitionsgütern
Wiesbaden – Seit Monaten schwanken die Auftragseingänge der deutschen Industrie – im Juli ging es deutlich runter. 11,7 Prozent weniger Bestellungen im Vergleich zum Juni meldet das Statistische Bundesamt.
-
Sprechendes Auto: Continental nutzt generative KI von Google
München – K.I.T.T. hol mich hier raus! Wie David Hasselhoff in der Serie Knight Rider mit seinem intelligenten Wunderauto gesprochen hat, soll das künftig jeder Fahrer können.
-
IAA Mobility 2023: innovative Autos, Räder, Konzepte in München – die Messe-Highlights
München – Die Welt in Bewegung: Vom 5. bis 10. September öffnet die IAA Mobility 2023 ihre Pforten – zum zweiten Mal in München. Die Messe hat sich als globale Drehscheibe für Mobilität etabliert.
-
IFA 2023 Berlin: KI, Roboter, Smart Home – Highlights der Elektronik-Messe
Berlin – Es ist ein Spektakel der Tech-Welt: Die IFA 2023 versammelt die Top-Anbieter der Unterhaltungselektronik unter dem Berliner Funkturm – die Flächen sind ausverkauft. Berühmte Namen feiern Premiere.
-
Automarkt: gute Verkaufszahlen bei VW, Mercedes und Co – droht bald Absatzschock?
Stuttgart – Noch sind die Autobauer auf der Überholspur: Im 2. Quartal konnten fast alle der 16 weltgrößten Konzerne ihre Verkäufe ankurbeln. Doch das Ende der Traummargen ist laut EY absehbar.