Finanzdienstleister
-
Investment als Game: Risiko für junge Trader
Toronto - Gamifizierte Online-Investment-Handelsplattformen, die wie Computerspiele aufgebaut sind, verleiten gerade junge Anwender zu riskanten Entscheidungen mit finanziellen Spätfolgen.
-
Banken in Deutschland: Lage in der Übersicht – Konsolidierung trotz guter Geschäfte
Eschborn/Frankfurt am Main - Konjunktur schlecht, eigene Geschäftslage dank hohen EZB-Zinsen und neuen ESG-Produkten gut, Konsolidierung schreitet voran: Zu diesem Ergebnis kommt das "Bankenbarometer".
-
Baufinanzierung: Erholung bei Hypoport – 2024 weiter Rückenwind durch Zins-Trend
Berlin – Endlich wieder Wachstum: Der SDAX-Konzern Hypoport meldet für das 4. Quartal 2023 ein Plus von 8 Prozent bei Finanzierungen für private Immobilien auf der Europace-Plattform.
-
Bankenkrise aktuell: Deutsche Institute wenig profitabel – Worst-Case-Szenario 2030
Düsseldorf – Deutsche Banken bleiben auf dem Heimatmarkt hinter ausländischen Instituten und Spezialbanken zurück – sie erwirtschaften weniger Eigenkapitalrendite und verlieren Marktanteile.
-
Bankenkrise 2023: USA planen Regulierung – Eigenkapital soll steigen
Washington – Ein Finanzpolster schadet nicht – zumal, wenn man mit Milliarden-Risiken hantiert. Nach den letzten Banken-Crashs wollen die US-Behörden die Kapitalanforderungen bei Kreditinstituten verschärfen.
-
Credit Suisse: Generalversammlung vor Fusion mit UBS
Zürich – Die wohl letzte Generalversammlung der Credit Suisse: Die noch größere UBS schluckt das Institut. Die Fusion kommt die Credit-Suisse-Eigentümer teuer zu stehen, die Aktionäre sind aufgebracht.