Finanzdienstleister
Rechnungs-Duplikate ergaunern 42 Mio. Dollar
Oakland (pte004/16.05.2022/06:15) – 8,5 Prozent der Rechnungen, die Unternehmen erhalten, sind Duplikate, wie eine Untersuchung des Finanztechnik-Unternehmens OpenEnvoy http://openenvoy.com zeigt. Der Anbieter einer Echtzeit-Screening-Software hat zwölf...
-
Britischer Finanzsektor bekommt mehr Geld
London (pte003/05.05.2022/06:10) – Die Gehälter im britischen Finanzsektor sind in den vergangenen Monaten sprunghaft angestiegen und haben das soziale Gefälle mitten in der Lebenshaltungskosten-Krise im Land vergrößert. Zu diesem Ergebnis kommt eine jüngst veröffentlichte Analyse...
-
PayPal soll Kundengelder gestohlen haben
Washingtion (pte004/17.01.2022/06:10) – Drei US-Nutzer von PayPal http://paypal.com haben eine Bundesklage gegen den Bezahldienst angestrengt. Er soll Kundengelder unberechtigt beschlagnahmt beziehungsweise Konten eingefroren haben. Die Nutzer aus Kalifornien und Chicago werfen dem Unternehmen vor, ihr...
-
Nur Online: Inder wollen keine Bankfilialen
New York/Neu Delhi (pte002/28.09.2021/06:05) – Mehr als 70 Prozent aller Inder würden zu einer reinen Online-Bank wechseln. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Unternehmens- und Strategieberatung McKinsey http://mckinsey.com unter 4.000 Verbrauchern. Derzeit entstehen gerade...
-
Europas Banken lieben weiter Steueroasen
Paris (pte003/07.09.2021/06:05) – Europas führende Banken verbuchen jedes Jahr 20 Mrd. Euro oder 14 Prozent ihrer Gesamtgewinne in 17 Staaten und Territorien mit besonders günstigen Steuerregelungen. Zu dem Ergebnis kommt ein Bericht der EU-Beobachtungsstelle für...
-
Paypal Moneypool wird eingestellt!
Viele Paypal User traf die Nachricht recht unvorbereitet. Ohne Begründung oder neuen Ersatzservice stellt der Bezahlanbieter Paypal seinen Moneypool ein. Die Nachricht kam Freitagmorgen per E Mail an die Kunden und war einfach formuliert: „Ab...
-
IKB-Krise: War die Deutsche Bank Schuld an der Pleite?
ie Krise der deutschen Industriebank IKB erschütterte die Finanzweilt landesweit und auch über die nationalen Grenzen hinaus. Vielerorts fragte man nach den Ursachen, suchte nicht nur nach einem Schuldigen sondern auch nach Erklärungen. 1. Wen...
-
Lehman Brothers – Ein Trauerspiel in vier Akten
Im Jahr 2001 kam heraus, dass der amerikanische Energiekonzern Enron jahrelang seine Bilanzen gefälscht hatte. Das Unternehmen ging in die Insolvenz, wodurch ein Börsenwert von 60 Milliarden US-Dollar schlagartig vernichtet wurde. Lange Zeit galt dieser...
-
Zu hohe Gebühren: 570 Millionen Euro Strafe für Mastercard
em Kreditkartenanbieter Mastercard wurde eine Geldstrafe von 570 Millionen Euro durch die EU-Kommission verhängt. Hintergrund seien die bis ins Jahr 2015 überhöhten Interbankenentgelte gewesen, die Mastercard den Kunden in Rechnung gestellt hatte. Genauer gesagt: Mastercard...
-
Wie steht es um die Finanzvermittler AWD, MLP und Horbach?
Carsten Maschmeyer kaufte sich 1983 in die Firma AWD ein, nachdem er zuvor jahrelang im Vertrieb für die OVB Vermögensberatung AG tätig war. Die Firma AWD (Allgemeinen Wirtschaftsdienst) war auch in der Beratungsbranche tätig. Unter...
-
10 Jahre Lehman-Pleite: Was Privatanleger daraus lernen können
Über 10 Jahre ist es mittlerweile her, dass die „altehrwürdige“ Bank Lehman Brothers Insolvenz anmelden musste. Warum musste sie bankrottgehen? Nun, darüber wurden bereits unzählige Bücher geschrieben und sogar Filme gedreht. War Lehman Brothers eine...