Finanzcheck
Schufa: neuer Index misst erstmals Finanzteilhabe der Deutschen
Wiesbaden – Online-Banking, bargeldlos Zahlen, Erspartes anlegen – Finanzdienste sind im Leben zentral. Aber können alle Menschen an diesen Leistungen teilhaben? Das hat jetzt erstmals die Schufa untersucht.
-
Bankenkrise 2023: USA planen Regulierung – Eigenkapital soll steigen
Washington – Ein Finanzpolster schadet nicht – zumal, wenn man mit Milliarden-Risiken hantiert. Nach den letzten Banken-Crashs wollen die US-Behörden die Kapitalanforderungen bei Kreditinstituten verschärfen.
-
Wohnung kaufen oder mieten – was ist günstiger?
Berlin – Zu wenige Wohnungen, teure Mieten – sollte man da nicht besser eine Immobilie kaufen? Das Vergleichsportal ImmoScout24 hat in einer aktuellen Modellrechnung Kauf und Miete verglichen.
-
Immobilienkauf: Grunderwerbsteuer bricht ein – Verband fordert Entlastung
Berlin – Die Grunderwerbssteuer schreckt in der Immobilienkrise Investoren ab, ist der Zentrale Immobilien Ausschuss überzeugt. Auch andere sehen hier einen Hebel, um den Wohnungsbau zu stützen.
-
Baukrise: 2022 knapp 300.000 neue Wohnungen – Baubranche appelliert an Ampel
Wiesbaden – Jetzt ist es amtlich: Die Bundesregierung hat 2022 ihre Zielmarke beim Wohnungsbau verfehlt. Statt der erhofften 400.000 sind lediglich 295.300 neue Wohnungen in Deutschland entstanden.
-
Baufinanzierung: Kreditflaute hält an – Gewerbedarlehen etwas stärker
Berlin – Auf niedrigem Niveau pendeln sich die Immobilienkredite in Deutschland ein, nach drastischem Rückgang 2022. Im 1. Quartal 2023 kommt laut vdp eine Darlehenssumme von 25,6 Milliarden Euro zusammen.
-
Mieter und Heizungstausch: Mieterhöhung begrenzen – Förderpflicht einführen
Berlin – Neue Wärmepumpe: Was kostet das den Mieter? Für den Deutschen Mieterbund (DMB) steht fest: Das neue Gebäudeenergiegesetz lässt die Mieter allein – und setzt für Vermieter falsche Anreize.
-
Aktienkauf 2023: Anfängerfehler vermeiden, Börse verstehen, Inflation kontern
Berlin - Aktien, Fonds, ETFs: kaufen oder lieber vorsichtig sein? Bei Investments an der Börse ist die Angst vor Verlusten groß. Eine Hilfe ist der neue Ratgeber „Goldene Regeln für die Börse“.
-
PayPal Quartalszahlen: Schulman-Nachfolge und Apple-Gefahr – Prognose und Übersicht
San José – Der Lotse geht von Bord: Wer tritt die Nachfolge von CEO Dan Schulman an? Mit den heutigen Zahlen für das 1. Quartal könnte PayPal Holdings Inc. auch zur Cheffrage Neuigkeiten veröffentlichen.
-
Wohnungsmarkt: Heizgesetz, Energiepreise, Baukosten trüben Stimmung
Berlin – Energiepreise, Baukosten, Heizwende: Bei privaten Vermietern und ihren Mietern rutscht die Stimmung in den Keller. Das zeigt eine Umfrage von Haus & Grund.
-
Wärmepumpe Kosten: pro Jahr günstiger als Gas – unter einer Bedingung!
Heidelberg – Wer mit einer Wärmepumpe heizt, kommt ein Drittel billiger weg als mit Erdgas. Das hat das Vergleichsportal Verivox ausgerechnet. Aber: Die Wärmepumpe ist nur unter einer Bedingung günstiger.
-
Kreditkarten im Vergleich: Mastercard, Visa und Co. – kostenlose Angebote sind top
Berlin – Kreditkarte von der Hausbank für mehr als 30 Euro Jahreskosten? Zu teuer, sagt die Stiftung Warentest. Kunden sind dann gut beraten, sich nach Kreditkarten anderer Institute umzusehen.
-
Goldman Sachs Quartalszahlen: Nach der US-Bankenkrise – Prognose und Überblick
New York – Mit den Pleiten von Silicon Valley Bank und Co. hat die US-Finanzbranche in den Abgrund geblickt. Eine interessante Rolle spielte dabei Goldman Sachs. Am Dienstag publiziert die Bank Quartalszahlen.
-
Wohnung Suche 2023: Mieten mit Rekordanstieg – Nachfragesprung seit 2019
Berlin – Der Markt für Mietwohnungen läuft zusehends heiß – vor allem in den 7 deutschen Metropolen treffen deutlich gestiegene Angebotsmieten auf eine enorme Nachfrage. Besonders betroffen: Berlin.
-
Einlagensicherung Deutschland: nach Bankenpleiten 2023 – so sicher ist Ihr Geld
2023 Credit Suisse und Silicon Valley Bank, 2008 Lehmann Brothers – Banken können zahlungsunfähig werden, oder sie entgehen durch eine Rettung nur knapp der Pleite. Was bedeutet der Ernstfall für den Kunden?
-
Baukosten: Heizung, Fenster und Co. – Preise steigen ungebremst
Wiesbaden – Mauern errichten, Fenster einbauen, Heizungen installieren – Bauleistungen sind auch im Februar deutlich teurer geworden, meldet heute das Statistische Bundesamt.
-
Immobilien: Heizungstausch und Sanierung – Verband fürchtet Notverkäufe
Berlin – Energetische Sanierung – wie sollen wir das schaffen? Eine Blitzumfrage zeigt die Nöte von Wohnungseigentümern angesichts der Heizwende und der absehbaren Vorgaben für die Gebäudesanierung.
-
Credit Suisse: Generalversammlung vor Fusion mit UBS
Zürich – Die wohl letzte Generalversammlung der Credit Suisse: Die noch größere UBS schluckt das Institut. Die Fusion kommt die Credit-Suisse-Eigentümer teuer zu stehen, die Aktionäre sind aufgebracht.
-
Miete 2023: Günstiger wohnen im Umland – Städte weniger attraktiv
Wiesbaden/Berlin – Die Miete ist für viele Deutsche der größte Posten im Budget. Gerade das Wohnen in den Metropolen ist beliebt und teuer. Immer mehr Mietsuchende zieht aus den Citys raus aufs Land.
-
Immobilien Preise sinken: minus 5 Prozent – geht es weiter runter?
Wiesbaden – Historische Wende: Erstmals seit 12 Jahren gehen die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland gegenüber dem Quartal des Vorjahres zurück.
-
Schweizer Banken: UBS, Credit Suisse und Co. planen Digital-Geld
Zürich – Digitale Währung in Eigenregie? Daran arbeiten offenbar gerade Schweizer Banken, wie das Portal finews.com berichtet. Pikant: Teil der Initiative sind neben anderen auch die UBS und die Credit Suisse.
-
Wohnungsbau 2023: viele Aufträge gestoppt – Baufirmen unter Druck
München - Immer mehr Wohnungsbauprojekte fallen dem Rotstift zum Opfer. Das hat eine Befragung des ifo Instituts ergeben. 13,6 Prozent der Baufirmen waren im Januar von Stornierungen betroffen.
-
Baukrise 2023: Genehmigungen im Keller – Branche in Not
Wiesbaden/Berlin – Die Krise im Wohnungsbau wird immer schlimmer. Im Januar ist die Zahl der Baugenehmigungen um 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr eingebrochen, meldet heute das Statistische Bundesamt.
-
Messe Invest 2023: Geldanlage und Finanzen in Stuttgart – Themen und Trends
Stuttgart - Der größte Treff für Finanzbranche und Anleger in Deutschland – das ist die Messe Invest. Am 17. und 18. März kommen Anlageprofis und Einsteiger wieder nach Stuttgart.
-
Wohnungsbau-Krise: Baugenehmigungen 2022 rückläufig
Wiesbaden - Die Schaffung von Wohnraum in Deutschland ist 2022 ins Stocken geraten. Wie das Statistische Bundesamt heute informiert, wurden 354.400 Wohnungen genehmigt - 6,9 Prozent weniger als 2021.