Computer und Technik
Start-up Meta0 baut auf Blockchain-Games
Hongkong (pte001/06.07.2022/06:00) – Jason Fung gründet mit einem weiteren Entrepreneur das Blockchain-Gaming-Start-up Meta0. Dies hat der ehemalige Leiter der Gaming-Einheit des Kurzvideo-Riesen TikTok http://tiktok.com „Reuters“ in...
-
Netflix-Neukunden kündigen nach vier Wochen
Los Gatos (pte025/01.07.2022/13:35) – 23 Prozent der Neukunden des Streaming-Dienstes Netflix http://netflix.com in den USA kündigen bereits nach einem Monat ihr Abo, wie der Researcher Antenna in einer neuen Umfrage herausgefunden hat. Der bereits bekannte...
-
Roaming: Gleiche Konditionen, gleicher Speed
Bonn (pte045/30.06.2022/13:45) – Ohne zusätzliche Gebühren im EU-Ausland telefonieren, SMS verschicken und das Internet nutzen in der gleichen Qualität wie zu Hause nutzen: Das verspricht die ab morgen, dem 1. Juli, geltende Neufassung der Roaming-Verordnung,...
-
Cloud-Security bereitet IT-Managern Sorgen
München (pte020/29.06.2022/13:55) – Die Sicherheit der Cloud vor Hacker-Angriffen ist aktuell die Hauptsorge der verantwortlichen IT-Manager in Unternehmen. Zu dem Schluss kommt eine Umfrage des IT-Dienstleisters Delinea http://delinea.com für die im Rahmen der RSA Conference...
-
Google stampft Hangouts im November ein
Mountain View (pte027/28.06.2022/12:35) – Nach über neun Jahren zieht Alphabet-Tochter Google bei seinem Chat- und Videotelefonie-Service Hangouts die Reißleine und stellt das Angebot mit November dieses Jahres ein. Laut neuestem Blog-Eintrag http://bit.ly/3OyY8vq werden alle Nutzer...
-
Viele US-Pressevertreter leben in Medienblase
Washington (pte002/24.06.2022/06:05) – In der Wahrnehmung journalistischer Arbeit in den USA klafft eine Riesenlücke zwischen Akteuren der Medien sowie der adressierten Öffentlichkeit für deren Nachrichten und Berichte. Zu diesem Schluss kommt das Pew Research Center...
-
Lokalnachrichten bleiben die Königsdisziplin
Canberra (pte005/22.06.2022/06:15) – Lokale Nachrichten sind für Australier am wichtigsten, wie eine Umfrage unter 2.000 Bürgern des Landes für den „Digital News Report“ (DNR) zeigt, den die University of Canberra http://canberra.edu.au veröffentlicht hat. Erfasst wurden...
-
5G-Handys fast doppelt so teuer wie 4G-Geräte
Heidelberg (pte034/14.06.2022/13:34) – 5G-Smartphones sind beim Kauf über die großen deutschen Mobilfunker im Schnitt doppelt so teuer wie 4G-Geräte, wie eine aktuelle Analyse des Vergleichsportals Verivox http://verivox.de zeigt. So kosten 5G-Handys bei Telekom, Vodafone und...
-
Deutsche offen für „Digital Identity Wallet“
Berlin (pte022/13.06.2022/13:59) – Sechs von zehn Deutschen sind einer elektronischen Brieftasche für Personalausweis, Führerschein und Gesundheitskarte, der sogenannten „Digital Identity Wallet“, nicht abgeneigt. Das zeigt eine neue Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM http://bitkom.org unter 1.004...
-
Nur die wenigsten Profi-Blogger werden reich
Washington (pte004/13.06.2022/06:15) – 29 Prozent der Profi-Blogger in den USA verdienen mehr als 52.000 Dollar im Jahr. Nur jene, die verstärkt in ihr Geschäft investieren, erzielen höhere Renditen. 67 Prozent geben über 1.000 Dollar pro...
-
Genug Abstand: Drohnen bald sozial und smart
Göteborg (pte003/09.06.2022/06:05) – Mohammad Obaid von der Technischen Universität Chalmers http://chalmers.se/en und sein Team tüfteln an einem neuen Algorithmus, der Drohnen höflich und letztlich sozial intelligent macht, indem die Fluggeräte von Menschen selbstständig genügend Abstand...
-
Social Web verändert Blick auf Ukraine-Krieg
Kiew/Darmstadt (pte004/07.06.2022/06:15) – Die sozialen Medien haben die Sichtweise von Experten auf den Krieg in der Ukraine verändert. Zu den allüberall auftretenden Experten kommen persönlich gefärbte Eindrücke von Menschen im Land selbst und Flüchtlingen, die...
-
Deutsche im Bann von WhatsApp und YouTube
Hamburg (pte029/01.06.2022/12:30) – 78 Prozent aller Deutschen nutzen das Social Web, wobei Messenger wie WhatsApp und YouTube (je 71 Prozent) dominieren. Facebook folgt mit 63 Prozent auf Platz drei. Gegenüber 2021 sind vor allem zwei...
-
Google untersagt KI-Training von Deepfakes
Mountain View (pte024/31.05.2022/11:30) – Googles Forschungsportal Colaboratory http://bit.ly/3wWDM7t steht ab sofort nicht mehr zum Training von Deepfakes zur Verfügung. Wie „Bleeping Computer“ berichtet, will dies ein Entwickler von Deepfacelab in Erfahrung gebracht haben. Missbrauch vorbeugen...
-
Immer mehr Deutsche kaufen einen Smart-TV
Frankfurt am Main (pte035/30.05.2022/13:30) – In den ersten vier Monaten dieses Jahres ist der Anteil von Smart-TVs gemessen am Gesamtmarkt TV weiter angestiegen. So wurden in diesem Zeitraum etwas mehr als 1,6 Mio. Fernsehgeräte in...
-
Social-Media-Riesen in tiefer Vertrauenskrise
New York/London (pte004/30.05.2022/06:10) – Kontroversen über Datenschutz, Fake News, Zensur und das Fehlen freier Meinungsäußerung haben den Ruf von Social-Tech-Unternehmen wie Meta, Twitter und TikTok in vergangenen Jahren immer wieder stark beschädigt. Das zeigt die...
-
Kreativ- und Medienausgaben sind auseinander
New York/London (pte005/30.05.2022/06:15) – Eine neue Untersuchung mit 100 großen Marken in den USA mit einem jährlichen Marketing-Budget von insgesamt mehr als 50 Mio. Dollar zeigt ein besorgniserregendes Missverhältnis zwischen Kreativ- und Medienausgaben. Initiator war...
-
Journalisten buhlen um Vertrauen ihrer Leser
Beltville (pte003/27.05.2022/06:10) – Journalisten müssen wie nie zuvor das Informationsangebot filtern und gleichzeitig vertrauenswürdige Inhalte produzieren. Public Relations kann hierbei die Berichterstattung unterstützen, wie eine Befragung von 3.800 Journalisten in 17 Ländern der PR- und...
-
„TikTok Stories“: Neues Feature lässt User kalt
Düsseldorf/Hamburg (pte034/25.05.2022/13:55) – Die in März in Deutschland gelaunchte Funktion „TikTok Stories“ stößt bei viele Nutzern der Social-Media-Plattform bislang nur auf wenig Gegenliebe, wie eine Analyse der Media-Agentur OMD Germany http://omd.com zeigt. Demnach sind erst...
-
Social Media entkoppeln von der realen Welt
Seattle (pte003/25.05.2022/06:10) – Menschen geraten in einen dissoziativen Zustand, wenn sie soziale Medien intensiv nutzen. Sie fühlen sich dann außerhalb der realen Welt. Es ist so, als würde man ein gutes Buch lesen und so...
-
Soziale Medien heben Stimmung bei Älteren
Austin (pte007/24.05.2022/06:15) – Die Nutzung sozialer Medien kann sich positiv auf das Wohlbefinden sozial isolierter älterer Erwachsener auswirken, das zeigt eine Untersuchung von Yijung K. Kim von der University of Texas in Austin http://utexas.edu ....
-
App-Stores von Google und Apple in der Kritik
Neu-Delhi (pte004/23.05.2022/06:15) – Angesichts der Marktmacht von Apple und Google mit ihren App-Stores ist es dringend nötig, einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten und die Wahlmöglichkeiten sowohl für Entwickler als auch Verbraucher zu verbessern. Dieses Resümee...
-
USA: Social Media für Kredit-Scoring genutzt
Athens (pte017/18.05.2022/11:30) – Mit größeren Datenmengen und dem besseren Zugang zu ausgereifteren Modellierungsprogrammen verändert sich auch die Art und Weise, wie eine Kreditwürdigkeit geprüft wird. Das ist laut einer Studie der University of Georgia http://uga.edu...
-
Unternehmen in Sachen Social Media planlos
Vaasa (pte022/19.05.2022/12:00) – Das explosive Wachstum der sozialen Medien hat die Dynamik der Interaktionen zwischen Unternehmen und Kunden dramatisch verändert. Jedoch haben nur relativ wenige Firmen eine richtige Strategie für ihren Social-Media-Auftritt und das Engagement...
-
„Cloud API“: WhatsApp für Firmen kommt
Menlo Park (pte012/20.05.2022/10:30) – Facebook-Mutter Meta http://meta.com öffnet seine Instant-Messaging-Tochter WhatsApp künftig für Unternehmen, die darüber mit ihren Kunden kommunizieren können. Konkret handelt es sich bei dem Angebot um die neue „Cloud API“, eine Weiterentwicklung...