Industrie
Neuwagen in der EU: Automarkt erholt sich nur schleppend
Wien - Der Neuwagenmarkt in der EU erholt sich zwar weiter, bleibt aber deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Laut einer neuen EY-Analyse ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in der EU gestiegen.
-
Bankenkrise 2023: Deutschlands Konjunkturaussichten sinken drastisch
Mannheim - Wie gewonnen, so zerronnen: Die Wirtschaftserwartungen in Deutschland gehen erstmals seit September zurück, so die aktuelle ZEW-Erhebung.
-
Biontech Krebsmittel: Antikörper gegen Tumor – Millionendeal mit US-Firma
Der Corona-Impfstoff hat die Mainzer Firma weltbekannt gemacht – jetzt strebt Biontech mit Macht in die Krebsbehandlung. Mit dem OncoC4 hat der deutsche Biotech-Konzern nun einen Millionendeal geschlossen.
-
Wohnungsbau 2023: viele Aufträge gestoppt – Baufirmen unter Druck
München - Immer mehr Wohnungsbauprojekte fallen dem Rotstift zum Opfer. Das hat eine Befragung des ifo Instituts ergeben. 13,6 Prozent der Baufirmen waren im Januar von Stornierungen betroffen.
-
Konjunktur China aktuell: mehr Wachstum – aber hohe Jugendarbeitslosigkeit
Hongkong - Chinas Wirtschaft erholt sich nach drei Jahren der strengen Null-COVID-Politik wieder graduell. Laut aktuellen Daten haben sich wichtige Schlüsselfaktoren positiv entwickelt.
-
Baukrise 2023: Genehmigungen im Keller – Branche in Not
Wiesbaden/Berlin – Die Krise im Wohnungsbau wird immer schlimmer. Im Januar ist die Zahl der Baugenehmigungen um 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr eingebrochen, meldet heute das Statistische Bundesamt.
-
Vonovia Bilanz 2022: Baukrise und Dividendensorge – Prognose und Übersicht
Bochum – Nicht nur wegen der Krise am Bau befindet sich das Immobilienunternehmen gerade in schwerer See. Am morgigen Freitag publiziert Vonovia SE die Zahlen für das 4. Quartal und das Geschäftsjahr 2022.
-
Leitzins Euro aktuell – EZB-Entscheid nach US-Bankenpleite
Frankfurt am Main – Beobachter hatten spekuliert, ob die Europäische Zentralbank ihren bisherigen Zinskurs verlässt. Aber die EZB hat die Leitzinsen heute um weitere 0,5 Prozentpunkte angehoben.
-
Messe Invest 2023: Geldanlage und Finanzen in Stuttgart – Themen und Trends
Stuttgart - Der größte Treff für Finanzbranche und Anleger in Deutschland – das ist die Messe Invest. Am 17. und 18. März kommen Anlageprofis und Einsteiger wieder nach Stuttgart.
-
Worauf es bei Dividendenwerten ankommt
Viele Aktionäre verfolgen teilweise oder gänzlich eine Dividendenstrategie. Eine Dividende bietet einen schönen Cashflow in Form von „Zinsgutschriften“ über den gesamten Investitionszeitraum und ...
-
Inflation USA aktuell: SVB-Pleite, Verbraucherpreise und Fed-Zinspolitik
Im Februar ging die Teuerungsrate in den USA zurück. Die Verbraucherpreise stiegen wie von Ökonomen erwartet mit einer Jahresrate von 6 Prozent, meldet das US Bureau of Labor Statistics.
-
VW Jahresbilanz 2022: China, E-Autos, Insourcing – Prognose und Übersicht
Wolfsburg - Der weltweit zweitgrößte Autohersteller soll eine neue Software-Strategie erhalten, berichtet das Handelsblatt. Ein Paradigmenwechsel ist bei der Modellentwicklung geplant.
-
Wohnungsbau-Krise: Baugenehmigungen 2022 rückläufig
Wiesbaden - Die Schaffung von Wohnraum in Deutschland ist 2022 ins Stocken geraten. Wie das Statistische Bundesamt heute informiert, wurden 354.400 Wohnungen genehmigt - 6,9 Prozent weniger als 2021.
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: Stellenzuwachs Februar nach Powell-Aussage
Washington – Nachdem der Januar ein Plus von 517.000 Jobs gebracht hatte, fällt auch der Stellenzuwachs im Februar deutlicher aus als erwartet: Die Beschäftigung stieg um 311.000 zusätzliche Arbeitsplätze.
-
ISH 2023: Highlights der Sanitär- und Heizungsmesse – Topthema Wärmepumpe
Frankfurt am Main - Habecks Heizungspolitik, Energiepreiskrise, Klimaschutz am Gebäude: Themen, die Deutschland bewegen, stehen auch im Fokus der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft.
-
Oracle Quartalszahlen: KI-Pläne und starkes Cloud-Geschäft – Prognose und Übersicht
Austin – ChatGPT elektrisiert die Welt – wie ist Oracle für den KI-Boom aufgestellt? Heute veröffentlicht der US-Konzern Zahlen für das 3. Geschäftsquartal von Dezember bis Februar.
-
Bitcoin Prognose Update – am seidenen Faden!
Krypto-Anleger sehen derzeit wieder reichlich rot: Bitcoin ist es nicht gelungen, den jüngsten Kurs-Rücksetzer auszugleichen, musste sich infolge erneut den Bären geschlagen geben.
-
Internet-Kostenalarm: Preiserhöhung bei Vodafone – folgen andere Anbieter?
Heidelberg – Erstmals seit Jahren müssen Verbraucher für Telefon und Internet mehr zahlen. Lange waren die Kombi-Tarife preisstabil. Doch mehrere Anbieter haben bereits im Winter Neukunden-Tarife angehoben.
-
Post Jahresbilanz 2022: Umsatzrekorde und Zustellprobleme – Prognose und Übersicht
Bonn – Durch den boomenden E-Commerce und das starke internationale Geschäft konnte die Deutsche Post zuletzt vor Kraft kaum laufen. Am morgigen Donnerstag veröffentlicht der Logistikkonzern seine Jahresbilanz.
-
6 überzeugende nachhaltige Aktien mit Dividende
Ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr in das Bewusstsein der Anleger gerückt ist, ist der Gedanke der Nachhaltigkeit.
-
Sind REITs die bessere Alternative zum Eigenheim?
Ein Anleger steht oft vor der Entscheidung in eine eigene Immobilie zu investieren oder womöglich doch einen REIT als Alternative zu wählen welcher eine entsprechende Dividendenrendite liefert.
-
Adidas Quartalszahlen: nach West-Abgang mit neuem CEO – Prognose und Übersicht
Herzogenaurach – Das Ende der Kooperation mit Superstar Kanye West, mit Bjørn Gulden ein neuer Chef – beim zweitgrößten Sportartikelhersteller weltweit war zuletzt einiges los.
-
Rezession Prognose: Inflation schürt Konjunktursorgen bei Anlegern
Limburg – Stimmungsdämpfer bei den Börsenanlegern: Nach Monaten der Aufhellung meldet der Sentix-Index im März einen Rückgang der Konjunkturerwartungen – in Deutschland wie auch im Euro-Raum.
-
Value Traps – Wie du sie vermeiden kannst
Die richtigen Aktien für das eigene Portfolio zu finden ist gar nicht so einfach wie es oft aussieht. Viele Investoren verfolgen den Ansatz des Value Investings mit dem Ziel eine unterbewertete, günstige Aktie
-
Wohnungsbau bricht ein – Experten empfehlen: Grunderwerbsteuer runter!
Kiel – In Deutschland fehlen mehrere 100.000 Wohnungen – aber steigende Zinsen und Baupreise haben den Wohnungsbau unattraktiv gemacht. Eine Studie des IfW in Kiel zeigt einen Ausweg.