Aktien und Märkte
Dell Quartalszahlen: Hardware-Flaute und KI-Kooperation – Prognose und Übersicht
Round Rock – Das PC- und Server-Geschäft schwächelt – und wie ist Dell Technologies im KI-Boom aufgestellt? Heute veröffentlicht der US-Konzern Zahlen für das 1. Geschäftsquartal von Februar bis April.
-
Salesforce Quartalszahlen: mit Einstein auf der KI-Welle surfen – Prognose und Übersicht
San Francisco – Rentabler werden, Akquisitionen wie Slack integrieren und KI-Chancen nutzen – das sind Top-Themen bei Salesforce. Am heutigen Mittwoch publiziert der CRM-Spezialist Quartalszahlen.
-
Wohnung kaufen oder mieten – was ist günstiger?
Berlin – Zu wenige Wohnungen, teure Mieten – sollte man da nicht besser eine Immobilie kaufen? Das Vergleichsportal ImmoScout24 hat in einer aktuellen Modellrechnung Kauf und Miete verglichen.
-
Immobilienkauf: Grunderwerbsteuer bricht ein – Verband fordert Entlastung
Berlin – Die Grunderwerbssteuer schreckt in der Immobilienkrise Investoren ab, ist der Zentrale Immobilien Ausschuss überzeugt. Auch andere sehen hier einen Hebel, um den Wohnungsbau zu stützen.
-
BVB Aktie: Meisterfeier an der Börse – der Kult-Club als Investment
Dortmund – Showdown am letzten Spieltag: Bringt der BVB den Vorsprung ins Ziel? Mitfiebern werden Millionen von Fans - und Anleger, die auf die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA gesetzt haben.
-
Nvidia Quartalszahlen: Wird der KI-Hype zum Mega-Geschäft? Prognose und Übersicht
Santa Clara - Nvidia ist weltbekannt als größter Entwickler solcher Halbleiter. Dass der Konzern sich derzeit die Partner aussuchen kann und Investoren inspiriert, hat nur einen Grund: Künstliche Intelligenz.
-
Amazon Hauptversammlung 2023: Rekordzahl an Aktionärsanträgen – Vorstand unter Druck
Seattle – Amazon ist auf Rekordjagd – aber diesmal geht es nicht um Geschäftszahlen: 18 Anträge haben Aktionäre für die Hauptversammlung eingereicht, so viele wie noch nie.
-
Baukrise: 2022 knapp 300.000 neue Wohnungen – Baubranche appelliert an Ampel
Wiesbaden – Jetzt ist es amtlich: Die Bundesregierung hat 2022 ihre Zielmarke beim Wohnungsbau verfehlt. Statt der erhofften 400.000 sind lediglich 295.300 neue Wohnungen in Deutschland entstanden.
-
Glasfaser: Telekom und GdW zünden Turbo – kostenfrei für Millionen Mieter
Berlin – Endlich Glasfaseranschluss für Millionen von Mietern: Die Deutsche Telekom und der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft (GdW) schließen einen Pakt für schnelles Internet in deutschen Wohnungen.
-
Angst vor ChatGPT – diese Gefahren sehen die Deutschen bei KI
Köln – ChatGPT hat gezeigt: Künstliche Intelligenz bedeutet eine Zeitenwende für unseren Alltag. Eine aktuelle YouGov-Umfrage gemeinsam mit Statista enthüllt, wie die Deutschen beim Thema KI ticken.
-
Mieter und Heizungstausch: Mieterhöhung begrenzen – Förderpflicht einführen
Berlin – Neue Wärmepumpe: Was kostet das den Mieter? Für den Deutschen Mieterbund (DMB) steht fest: Das neue Gebäudeenergiegesetz lässt die Mieter allein – und setzt für Vermieter falsche Anreize.
-
Walmart Quartalszahlen: gute Geschäfte trotz Konsumflaute? Prognose und Übersicht
Bentonville – Groß, größer – Walmart. Ob der US-Einzelhandelsriese Vorteile hat - jetzt, wo die Konsumlaune in den USA schwächelt? Das könnten die aktuellen Quartalszahlen am Donnerstag zeigen.
-
Streaming bald teurer? Verbraucherschützer warnen vor Datenmaut für YouTube und Co
Brüssel/Berlin – Sollen Netflix oder Google für den Ausbau superschneller Breitbandnetze zahlen? Diese Option prüft die EU-Kommission derzeit. Verbraucherschützer halten das für eine schlechte Idee.
-
SAP und Google Cloud – Firmendaten mit KI kurzschließen
Waldorf – Mit einem umfassenden Open-Data-Angebot sollen Unternehmen künftig ihre Datenlandschaften vereinfachen und maximalen Nutzen aus ihren Geschäftsdaten ziehen können.
-
TUI Quartalszahlen: Reisegeschäft, Corona-Kredite, Datenärger – Prognose und Übersicht
Hannover – Weltweit ist nach den Pandemiejahren die Reiselust zurück. Das ist eine gute Nachricht für den weltgrößten Touristikkonzern TUI, der am Mittwochmorgen seine Zahlen für Januar bis März 2023 vorlegt.
-
Wohnungsmarkt: Heizgesetz, Energiepreise, Baukosten trüben Stimmung
Berlin – Energiepreise, Baukosten, Heizwende: Bei privaten Vermietern und ihren Mietern rutscht die Stimmung in den Keller. Das zeigt eine Umfrage von Haus & Grund.
-
Amazon Quartalszahlen: Gewinnkrise, Cloud, Stellenabbau – Prognose und Überblick
Seattle – Ob Google, Facebook oder Microsoft – Big Tech hat diese Woche mit guten Ergebnissen überrascht. Wie schlägt sich Amazon? Der Online-Händler publiziert heute die Zahlen für das 1. Quartal 2023.
-
Buchmesse Leipzig: das ist 2023 neu – der schnelle Überblick
Leipzig – Nach 3 Jahren Corona-Pause: Die Leipziger Buchmesse ist zurück, mit ihrem einzigartigen Mix. Erleben, diskutieren und mitmachen heißt es ab Donnerstag. Hier unser Überblick.
-
Meta Quartalszahlen: Zuckerbergs Wette auf Effizienz und KI – Prognose und Überblick
Menlo Park – 2023 soll bei Meta das Jahr der Effizienz werden, so CEO Mark Zuckerberg. Der Facebook-Konzern ist im Wandel, Anleger erwarten mit Spannung die Zahlen für das 1. Quartal 2023.
-
Alphabet Quartalszahlen: Googles KI-Initiative und Werbeflaute – Prognose und Überblick
Mountain View – Schwächelnde Werbeeinnahmen, Microsofts KI-Attacke: Alphabet ist in der Defensive. Ist ein Comeback möglich? Das fragen sich die Beobachter vor den heutigen Quartalszahlen des Google-Konzerns.
-
McDonald’s Quartalszahlen: Kursrallye und Qualitätsoffensive – Prognose und Übersicht
Oak Brook – Die Corona-Aufholjagd ist vorbei. Der Burger-Gigant hat angekündigt, an der Qualität seiner Top-Seller zu arbeiten. Am Dienstag publiziert McDonald's Zahlen für das 1. Quartal 2023.
-
Wärmepumpe Kosten: pro Jahr günstiger als Gas – unter einer Bedingung!
Heidelberg – Wer mit einer Wärmepumpe heizt, kommt ein Drittel billiger weg als mit Erdgas. Das hat das Vergleichsportal Verivox ausgerechnet. Aber: Die Wärmepumpe ist nur unter einer Bedingung günstiger.
-
SAP Quartalszahlen: Gewinn, Kosten und KI – Prognose und Übersicht
Walldorf – Konzentration auf Kernbereiche wie Abo- und Cloud-Software – und die Kosten drücken: Am morgigen Freitag gibt der Walldorfer Konzern Zahlen für das 1. Quartal 2023 bekannt.
-
Wohnung Suche 2023: Mieten mit Rekordanstieg – Nachfragesprung seit 2019
Berlin – Der Markt für Mietwohnungen läuft zusehends heiß – vor allem in den 7 deutschen Metropolen treffen deutlich gestiegene Angebotsmieten auf eine enorme Nachfrage. Besonders betroffen: Berlin.
-
Baukosten: Heizung, Fenster und Co. – Preise steigen ungebremst
Wiesbaden – Mauern errichten, Fenster einbauen, Heizungen installieren – Bauleistungen sind auch im Februar deutlich teurer geworden, meldet heute das Statistische Bundesamt.