Aktien und Märkte
Jahresergebnis SAP: Stellenabbau und Kurswechsel beim DAX-Konzern
Walldorf - Ob Microsoft, Amazon – oder der direkte SAP-Konkurrent Salesforce: Viele Digital-Konzerne haben zuletzt Jobs abgebaut. Auch der deutsche DAX-Konzern streicht nun insgesamt 3.000 Stellen.
-
Microsoft Quartalszahlen: Stellenabbau und ChatGPT – Prognose und Überblick
Redmond - „Angriff auf Google“ hieß es – Microsofts Engagement beim Thema künstliche Intelligenz hat die Tech-Szene aufgerüttelt. Doch nicht alles läuft rund bei Microsoft vor den heutigen Quartalszahlen.
-
Token-Wirtschaft – Initiative fordert Tech-Revolution mit Blockchain
Berlin - Tokenisierung der Wirtschaft – die Initiative „Tokenise Europe 2025“ betont, wie wichtig dieser digitale Wandel ist. Ein Bericht zeigt, wie der Alltag im Jahr 2030 aussehen könnte.
-
Das Apple-Produkt 2023: Mixed-Reality Headset ergänzt iPhone und Co
Cupertino - Mixed Reality– natürliche und virtuelle Wahrnehmung vermischen sich. Bei Apple ist es nun offenbar soweit: 2023 soll das lang erwartete Mixed-Reality-Headset des Tech-Giganten auf den Markt kommen.
-
Halbleiter: Graphen könnte Silizium ersetzen
Atlanta/Tianjin - Forscher am Georgia Institute of Technology (GaTech) haben möglicherweise den Nachfolger von Silizium in der Halbleitertechnik gefunden: epitaktisches Graphen.
-
Generai: KI verwandelt Gedanken in Kunst
Zürich - Mit "Generai" haben Studenten der ETH Zürich (ETHZ) eine neue digitale Plattform lanciert, die mittels Künstlicher Intelligenz (KI) Kunstwerke erschafft.
-
Blockchain bewahrt Stromnetze vor Blackout
Oak Ridge - Forscher des Oak Ridge National Laboratory (ORNL) nutzen Blockchain-Technologie zum Schutz der Stromnetze vor Ausfällen.
-
Künstliche Intelligenz verhindert Staus auf Autobahn
Nashville - Künstliche Intelligenz in vernetzten Autos verhindert Staus auf Autobahnen, die scheinbar grundlos auftreten. Das hat ein Team von der Vanderbilt University experimentell nachgewiesen.
-
Von wegen Fintech: Deutsche Banken verschlafen Digitalisierung
Köln - Deutsche Finanzdienstleister gehen den digitalen Wandel im internationalen Vergleich zu langsam an. Das belegt der "Business Transformation Index", für den weltweit 1.032 Führungskräfte befragt wurden.
-
IT-Sicherheit: digitales Netzwerk TTE hat Leck
Ann Arbor - Forscher der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA und der University of Michigan haben eine große Schwachstelle im Netzwerkprotokoll "Time Triggered Ehernet" (TTE) aufgedeckt.
-
Am Black Friday droht Frust durch Zahlungsabbruch
Düsseldorf - Am 25. November ist Black Friday, die große Rabattparty im Einzelhandel. Laut Payment-Beratung CMSPI droht aber Frust: Fast jeder fünfte Zahlungsvorgang könnte scheitern.
-
Platin gegen den Stromhunger von Chips
Pohang (pte001/26.09.2022/06:00) – Die Schalteffizienz von Oxid-Halbleiter-Bauelementen lässt sich durch Platin-Nanopartikel maximieren und damit der Stromverbrauch entscheidend senken, wie Forscher um...
-
Maschinen mit KI „sehen“ anders als Menschen
York (pte001/21.09.2022/06:05) – Ein sogenanntes „Neuronales Faltungsnetzwerk“ sieht Objekte anders als Menschen es tun. Das könnte in realen KI-Anwendungen gefährlich sein,...
-
Hamburg ist erneut Deutschlands smarteste Stadt
Berlin (pte030/20.09.2022/13:35) – Hamburg ist zum vierten Mal in Serie die smarteste Stadt in Deutschland. Zu diesem Fazit kommt der Digitalverband...
-
Zahlungs-Apps in den USA trotz Risiken beliebt
Washington (pte004/14.09.2022/06:15) – Ein Drittel der Nutzer von Zahlungs-Apps oder Websites in den USA sorgt sich um seine Daten. 20 Prozent...
-
Start-ups setzen oft auf Datenanalyse und KI
Berlin (pte030/05.09.2022/12:30) – Immer mehr Start-ups in Deutschland nutzen Datenanalyse und Künstliche Intelligenz (KI). Laut dem „Startup-Report 2022“ des Digitalverbands BITKOM...
-
App erkennt Corona-Infektion über die Stimme
Maastricht (pte022/05.09.2022/10:35) – Ein Forscher-Team unter der Leitung der Maastricht University http://maastrichtuniversity.nl nutzt Künstliche Intelligenz (KI) zur COVID-19-Infektionsermittlung via Stimmen-Screening per...
-
Cyber-Risiko in US-Firmen unverändert hoch
Myrtle Beach (pte004/19.08.2022/06:10) – US-Unternehmen und Bürger tragen weiter ein hohes Risko, Opfer von Cyber-Kriminellen zu werden. Dies zeigt der Jahresbericht...
-
Cyberangriffe als Gefahr für Wachstum
Redwood City (pte001/08.07.2022/06:00) – Die größte Bedrohung für das Wachstum von Unternehmen ist eine Cyberattacke. Das besagt der Equinix-Report „Global Tech...
-
Start-up Meta0 baut auf Blockchain-Games
Hongkong (pte001/06.07.2022/06:00) – Jason Fung gründet mit einem weiteren Entrepreneur das Blockchain-Gaming-Start-up Meta0. Dies hat der ehemalige Leiter der Gaming-Einheit des...
-
5G-Handys fast doppelt so teuer wie 4G-Geräte
Heidelberg (pte034/14.06.2022/13:34) – 5G-Smartphones sind beim Kauf über die großen deutschen Mobilfunker im Schnitt doppelt so teuer wie 4G-Geräte, wie eine...
-
Genug Abstand: Drohnen bald sozial und smart
Göteborg (pte003/09.06.2022/06:05) – Mohammad Obaid von der Technischen Universität Chalmers http://chalmers.se/en und sein Team tüfteln an einem neuen Algorithmus, der Drohnen...
-
Google untersagt KI-Training von Deepfakes
Mountain View (pte024/31.05.2022/11:30) – Googles Forschungsportal Colaboratory http://bit.ly/3wWDM7t steht ab sofort nicht mehr zum Training von Deepfakes zur Verfügung. Wie „Bleeping...
-
Immer mehr Deutsche kaufen einen Smart-TV
Frankfurt am Main (pte035/30.05.2022/13:30) – In den ersten vier Monaten dieses Jahres ist der Anteil von Smart-TVs gemessen am Gesamtmarkt TV...
-
App-Stores von Google und Apple in der Kritik
Neu-Delhi (pte004/23.05.2022/06:15) – Angesichts der Marktmacht von Apple und Google mit ihren App-Stores ist es dringend nötig, einen fairen Wettbewerb zu...