Industrie
Anuga 2023 in Köln: Highlights der Ernährungsmesse – so essen wir morgen
Köln – Die Spitzenmesse der globalen Ernährungsbranche ist zurück: Nach der hybriden Ausgabe im Corona-Jahr 2021 präsentiert sich die Anuga 2023 mit voller Kraft auf dem Kölner Messegelände.
-
Kritische Infrastruktur: KI-Drohne schützt Flughäfen
Riga - Die neue Drohne "AtlasNEST" von Atlas ist zum Schutz kritischer Infrastruktur wie Flughäfen mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet und verbessert so die Sicherheit vor Ort.
-
Plastik im Meer: neuer Kunststoff löst sich in Salzwasser auf
Brisbane/Changchun - Kunststoffe der Zukunft werden keine Gefahr für die Meere mehr sein. Wenn sie mit Salzwasser in Berührung kommen, zerfallen sie in ihre molekülgroßen Bestandteile.
-
Energiekrise: Gaspreis steigt um 11 Prozent – Ende der Steuersenkung
Heidelberg - Tschüss, Steuerrabatt bei Heizkosten: Ab Januar steigt die Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme wohl wieder von 7 auf 19 Prozent. Verivox hat nachgerechnet, was das für Kunden bedeutet.
-
SpermSearch: Künstliche Intelligenz findet gesunde Spermien
Sydney/Dundee - Biomediziningenieur Steven Vasilescu hat mit "SpermSearch" eine KI-basierte Software entwickelt, die befruchtungsfähige Spermien 1.000 Mal schneller als bisher erkennen kann.
-
Bio-Sprit aus Holz: Forscher verändert Bäume, um Bioethanol zu produzieren
Cambridge - Umweltneutrales Bioethanol, das in reiner Form oder vermischt mit Benzin als Treibstoff genutzt wird, lässt sich künftig problemlos aus Holz herstellen.
-
Kredit aufnehmen: Schufa meldet mehr Verträge und Boom bei der Jugend
Wiesbaden – Kaufen auf Kredit liegt im Trend – speziell bei jungen Leuten. 2022 ist die Zahl der neu geschlossenen Ratenkredite um stolze 30 Prozent gestiegen, von 7 auf 9,1 Millionen Verträge.
-
Künstliche Intelligenz schlägt Menschen im Drohnen-Rennen
Zürich/Santa Clara - "Swift", eine auf KI basierende Steuerungs-Software für Hochgeschwindigkeitsdrohnen, hat die weltbesten Piloten derartiger Fluggeräte geschlagen.
-
Energiekosten: Ende der Preisbremse – Experte warnt vor Tarifschock
Heidelberg – Die Zeit läuft: Spätestens Ostern sind die staatlichen Energiepreisbremsen passé. Doch rund ein Drittel der Verbraucher weiß gar nicht, wieviel Geld dann für Strom und Gas zu zahlen ist.
-
Automarkt: gute Verkaufszahlen bei VW, Mercedes und Co – droht bald Absatzschock?
Stuttgart – Noch sind die Autobauer auf der Überholspur: Im 2. Quartal konnten fast alle der 16 weltgrößten Konzerne ihre Verkäufe ankurbeln. Doch das Ende der Traummargen ist laut EY absehbar.
-
ALS und Schlaganfall: KI bringt Sprache zurück
San Francisco/Berkeley/Stanford - Mit Computer-Gehirn-Schnittstellen und KI haben haben Forscher 2 neurodegenerativ beeinträchtigten Frauen die Kommunikation wieder ermöglicht.
-
Neuartige Lasertechnik: Lichtenergie treibt Motoren von Drohnen an
Boulder - Ein neuartiges, widerstandsfähiges photomechanisches Material wandelt Lichtenergie in mechanische Arbeit um - ohne dass Wärme als nutzloses Nebenprodukt entsteht.
-
gamescom 2023 in Köln: Highlights der Videospiel-Messe – der schnelle Überblick
Köln – Mehr Aussteller, mehr Fläche, mehr Länder – die gamescom 2023 steuert auf ein Rekordjahr zu. 2022 feierte das wichtigste Games-Event weltweit sein Comeback nach 3 Jahren Coronapause.
-
Vor der Urlaubsreise: Energie sparen in Haus und Wohnung – Strom, Heizung und Co.
Geld verdienen, während man faul am Strand liegt – das ist einfacher als Sie denken! Denn wer vor der Abfahrt in den Urlaub einige Schritte beherzigt, spart Energie und Kosten.
-
Gehaltsrechner: So reich sind Sie wirklich – der Einkommensvergleich online
Köln – Ob man eher reich oder eher arm ist, im Durchschnitt liegt oder nicht – das lässt sich schnell, einfach und kostenfrei mit dem Einkommensrechner des Instituts der deutschen Wirtschaft herausfinden.
-
Bahnreise in Europa: Verspätung, Umbuchung, Entschädigung – das gilt seit Juli 2023
Bahnreisende aufgepasst! Seit 7. Juni 2023 gibt es neue Regeln. Denn seit diesem Tag ist die überarbeitete EU-Verordnung „über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr“ in Kraft.
-
Mit Hund oder Katze verreisen: Regeln in der EU – Vorschriften bei Flug und Bahnreisen
Kehl – Wer Haustiere in die Ferien mitnehmen will, steht vor der Frage: Was ist dabei zu beachten? Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ) gibt hilfreiche Ratschläge, worauf Halter achten sollten.
-
Fluggastrechte: Klimakleber legen Flughafen lahm – das steht Passagieren zu
Hamburg – Klimaprotest am Flughafen – Startbahn blockiert! Verpflegung, Umbuchung, Entschädigung: Welche Rechte haben Fluggäste, wenn die Klimaaktivisten zuschlagen?
-
Post digital erhalten: Service Postscan startet im August mit reduzierten Kosten
Bonn – Durchklicken statt Kuverts aufreißen: Mit dem neuen Service Postscan erhalten Kunden der Deutschen Post ihre Briefe digital.
-
Ferienwohnung nur Fake: So erkennen Sie Betrugsangebote und vermeiden Urlaubsfrust
Kehl – Auch wenn tolle Fotos, erstklassige Lage und ein atemberaubender Ausblick zu einem günstigen Preis verlockend erscheinen, sollten Interessenten genau hinschauen.
-
Brennstoffzellen: Energiewende im Verkehr rückt dank Elektrode näher
Los Alamos - Die Chance, dass PEM-Brennstoffzellen eine wichtige Rolle bei der Dekarbonisierung des Verkehrs spielen können, ist dank einer neuen Elektrode gestiegen.
-
Urlaub 2023: Inflation treibt Hotelpreise – welche Länder sind preiswert?
München – die Reisebranche boomt, die Deutschen zieht es in die Ferne. Das Vergleichsportal Check24 hat ermittelt, wie teuer ein Hotelzimmer pro Nacht in den beliebtesten Zielländern im Schnitt ist.
-
Gender Gap: Männer nutzen Handy, Computer und Internet anders
Heidelberg – Zeig mir wie du surfst – und ich sage dir, wer du bist! Männer bevorzugen bei der Internetnutzung andere Hardware als Frauen.
-
Roboter für die Medizin: Schuppentier dient als Vorbild – Einsatz im Darm
Stuttgart - Einen magnetisch gesteuerten Softroboter, der wie der Körper eines Schuppentiers einen flexiblen Körperbau aufweist: Das haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme entwickelt.
-
Beliebte Antriebe: Anteil von Elektroautos wächst – mehr EU-Zulassungen im Mai
Brüssel – Vollelektrisch, Hybrid, Benziner oder Diesel? Der europäische Automarkt ist in die Bewegung. Das zeigen die aktuellen Zahlen des europäischen Herstellerverbands Acea.