Tuning World Bodensee 2025: Highlights im Überblick – Messe für Autos und Lifestyle
Friedrichshafen – Der Pflichttermin für alle, die Benzin im Blut haben: Vom 1. bis 4. Mai verwandelt sich das Messegelände am Bodensee in ein Paradies für PS-Fans.
Welche Versicherung sollten Azubis haben, welche sind bei einem Studium wichtig und welche bei einem FSJ, FÖJ oder BFD? Alle Infos in unserem Video!
Das Trumpsche Zollchaos dominierte die letzte Woche, in Deutschland hat Schwarz-Rot den Koalitionsvertrag vorgestellt. Die laufende Woche steht im Zeichen der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank.
Antizyklisch, Buy and Hold oder Dividenden – lernen Sie 10 Investment-Ansätze kennen und finden Sie die Strategie, die zu Ihnen passt!
Ob Nachhaltigkeit, China oder Gold – die Welt der Exchange Traded Funds ist grenzenlos vielfältig. Entdecken Sie hier die besten ETF!
Richard Halles M&G European Strategic Value Fund überzeugt mit 115 Prozent Plus in 5 Jahren. Sein Erfolgsrezept: langfristiges Denken in einer Welt, die nur auf den nächsten Quartalsgewinn schaut.
Mit plus 130 Prozent in 5 Jahren beweist der Alken European Opportunities, dass aktives Stockpicking in Europa funktioniert. Manager Nicolas Walewski setzt auf unterbewertete Mid-Caps und ignoriert ETF-Trends.
Wie entwickelt sich das Kindergeld weiter? Wie stark wird die monatliche Entlastung steigen – und reicht das aus, um die gestiegenen Lebenshaltungskosten wenigstens ein Stück weit abzufedern?
Wann man in Rente gehen kann, hängt nicht nur vom Geburtsjahr ab – sondern auch davon, wo man lebt.
Die Bullen sind wieder los auf den Krypto-Märkten: Sollte man jetzt Bitcoin kaufen – oder kommt eine Korrektur, die bessere Preise mit sich bringt?
Nach einigen tiefroten Tagen sorgt die von US-Präsident Donald Trump verkündete Zollpause nun für frischen Wind auf den Krypto-Märkten. Immer mehr Großanleger kaufen Bitcoin.
Frankfurt am Main – Was genau Trumps Zoll-Orgie für Europa bedeutet, ist noch nicht klar. Aber eine Wachstumsdelle dürfte wahrscheinlich sein. Heute hat die EZB die Leitzinsen um 0,25 Prozent gesenkt.
Washington – Trumps Zoll-Chaos hatte noch keine Relevanz für die US-Inflation im März: Die Teuerung ist laut US Bureau of Labour Statistics unerwartet deutlich zurückgegangen.
Leverkusen – Bayer befindet sich gefühlt im permanenten Turnaround. CEO Bill Anderson ist bald 3 Jahre im Amt und muss jetzt liefern – das dürften ihm Aktionäre auf der Hauptversammlung deutlich machen.
Vevey – Beim weltgrößten Lebensmittelkonzern kriselt es. Zudem droht Ärger von Aktionärsschützern, wenn heute die Generalversammlung tagt. Aber auf eines ist immer Verlass.
Chiyoda - Drohnen, die selbst vor Blitzen geschützt sind, werden laut dem Telekommunikationsunternehmen NTT Corporation künftig Städte vor Blitzeinschlägen schützen und gleichzeitig die Energie nutzbar machen.
Singapur - Regentropfen, die durch ein dünnes, kunststoffbeschichtetes Vertikalrohr fallen, können in nennenswertem Umfang Strom erzeugen.