ⓘ Hinweis: Unsere Redaktion entscheidet unabhängig über ihre Empfehlungen. In manchen Fällen erhalten wir zur Finanzierung unseres Angebots eine Vergütung durch Werbung.

Fonds

Investieren in die Zukunft: Neuer Cleantech-Fonds gestartet

Frank Thelen und sein Team haben zum 1. März 2024 einen neuen Fonds ins Leben gerufen, der sich auf den Cleantech-Sektor spezialisiert. Der 10xDNA – Clean Technologies Fonds bietet Anlegern die Möglichkeit, in zukunftsweisende Technologien und Unternehmen zu investieren, die eine zentrale Rolle in der globalen Energiewende spielen.

Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation

Der Fonds konzentriert sich auf Schlüsselbereiche wie alternative Energieerzeugung, innovative Mobilitätslösungen, die Reduzierung der Umweltverschmutzung, nachhaltige Landwirtschaft und effiziente Wassernutzung. Mit einem globalen und marktkapitalisierungsunabhängigen Investmentansatz soll der Fonds Zugang zu den wichtigsten Innovatoren und Pionieren der Branche bieten. Marvin Wenserski, CIO von 10xDNA Capital Partners, betont: „Unser interdisziplinäres Team aus Wissenschaftlern, Unternehmern und Kapitalmarktexperten ist bestens gerüstet, um die attraktivsten Investitionsmöglichkeiten im Cleantech-Sektor zu identifizieren.“

Chancen trotz Marktkorrektur

Primärenergie

Seit 2021 hat der Cleantech-Sektor eine breite Marktkorrektur erfahren, die Investoren vor Herausforderungen stellt. Dennoch sieht 10xDNA Capital Partners gerade jetzt eine gute Gelegenheit für Investitionen. „Langfristig werden nachhaltige Lösungen immer notwendiger und es gibt derzeit viele attraktiv bewertete Chancen in diesem Bereich“, erklärt Frank Thelen. Der Fonds bietet eine Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren Weltwirtschaft teilzuhaben und von der Dringlichkeit innovativer Lösungen zu profitieren.

Allgemeine Informationen zum Fonds

Der 10xDNA – Clean Technologies Fonds (DNA10C) wird börsentäglich berechnet und hat einen Erstausgabepreis von 25 Euro. Der Ausgabeaufschlag beträgt bis zu 3 Prozent, die Verwaltungsvergütung bis zu 1,39 Prozent p.a. und die erfolgsabhängige Vergütung liegt bei 15 Prozent über einer Hurdle Rate von 7 Prozent. Interessierte Anleger sollten sich über die Risiken informieren und die Offenlegungen auf 10xdna.com/info beachten, bevor sie eine Investition tätigen.

Der neue Fonds bietet eine spannende Möglichkeit, in eine nachhaltige Zukunft zu investieren und gleichzeitig von potenziellen Renditen zu profitieren. Mit ihrem erfahrenen Team und ihrem innovativen Ansatz ist 10xDNA Capital Partners bestens positioniert, um die wichtigsten Trends im Cleantech-Sektor zu identifizieren und zu nutzen.

Über den Autor

10xDNA

Die 10xDNA-Research Analysten bewerten Unternehmen anhand ihres Potenzials auf exponentielles Wachstum. Dabei beziehen sie den Markt, die Technologie und weiche Faktoren des Unternehmens wie die Management-Expertise mit ein. Das Team kombiniert tiefgreifendes Technologie- und Produktverständnis mit einschlägiger Finanzmarkterfahrung und hat umfangreiche Erfahrungen bei global angesehenen Organisationen. 10xDNA Capital Partners bietet einen konzentrierten Technologie-Fonds.

Disclaimer

Der 10xDNA-Clean Technologies-Fonds bietet Anlegern die Möglichkeit, in zukunftsweisende Technologien und Unternehmen zu investieren.

Festgeld-Vergleich

Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich

Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich

Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen

Geschäftskonten-Vergleich

Geschäftskonten müssen kein Geld kosten – sparen Sie mit ftd.de

Ratenkredit-Rechner

Ratenkredite wechseln häufig den Zins – sparen Sie bares Geld

Kreditkarten-Vergleich

Finden Sie schnell und einfach die günstigste Kreditkarte

Mehr aus Fonds

    Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
    Geldeingang p.m.
    ∅ Guthaben:
    Beleglose Buchungen p.m.
    Beleghafte Buchungen p.m.
    Unternehmensart:
    Jetzt Studentenkonten vergleichen:
    Zahlungseingang / monatlich:
    Durchschnittlicher Kontostand:
    Girokonto mit Kreditkarte:
    Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
    Jahresumsatz im Euroland:
    Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
    Kartengesellschaft:
    Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
    Anlagebetrag:
    Anlagedauer:
    Einlagensicherung:
    Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
    Ordervolumen:
    Order pro Jahr:
    Anteil Order über Internet:
    Durchschnittl. Depotvolumen:
    Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
    Anlagebetrag:
    Anlagedauer:
    Einlagensicherung:
    Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
    Zahlungseingang / monatlich:
    Durchschnittlicher Kontostand:
    Girokonto mit Kreditkarte:
    Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
    Nettodarlehensbetrag:
    Kreditlaufzeit:
    Verwendungszweck: