Alle Beiträge tagged mit "Energiewende"
-
Alken Fonds – Small Cap Europe: Mit Europas Nebenwerten klar auf Kurs
Der Alken Small Cap Europe (ISIN: LU0300834669) ist ein aktiv gemanagter Fonds, der gezielt in kleine und mittelgroße europäische Unternehmen investiert. Der von Nicolas Walewski und Marc Festa verwaltete Fonds setzt auf ein konzentriertes Portfolio...
-
Global X European Infrastructure Development ETF: Der ETF, der Brücken baut
Marode Straßen, bröckelnde Brücken und überlastete Netze: Europas Infrastruktur ist vielerorts ein Fall für den Sanierungstrupp. Doch mit dem Global X European Infrastructure Development UCITS ETF können Anleger vom milliardenschweren Modernisierungsschub profitieren. Infrastruktur-Desaster: Milliarden für...
-
Batterie-Forschung: Schnelles Laden verlängert Lebensdauer von Lithium-Akkus
Stanford/Los Altos – Die Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien laden diese im Werk auf, bevor sie an die Kunden weitergegeben werden. Dabei machten sie einen entscheidenden Fehler, sagt Will Chueh von der Stanford University in Kalifornien. Gemeinsam...
-
Eaton Aktie: 100-jährige Erfolgsstory trifft Megatrends der Zukunft
Eaton existiert seit 1911 und schaffte es vor 100 Jahren an die Börse. Ziel des Unternehmens es, die Lebensqualität der Menschen auf der gesamten Welt zu verbessern und die Umwelt mit unterschiedlichen Lösungen zu schützen....
-
Brennstoffzellen: Energiewende im Verkehr rückt dank Elektrode näher
Los Alamos – Die Chance, dass PEM-Brennstoffzellen eine wichtige Rolle bei der Dekarbonisierung des Verkehrs spielen können, ist gestiegen: Forscher vom Los Alamos National Laboratory (LANL) haben eine neuartige Elektrode entwickelt, die nicht glatt, sondern...
-
Innovative Batterie: Speicher für erneuerbare Energien
Wien – Extrem langlebig, bauartbedingt vor Brand und Explosion geschützt und ohne den Einsatz von seltenen und damit teuren Materialien herstellbar, ist eine neuartige Batterie von Forschern der Technischen Universität Wien (TU Wien). Die Sauerstoff-Ionen-Batterie...
-
Künftige Strom-Versorgung: aktuelle Zahlen zum Leitungsausbau für Windenergie
Bonn – Ganz Deutschland mit Windstrom versorgen – ohne die nötigen Stromtrassen funktioniert das nicht. Zum Stromnetzausbau hat die Bundesnetzagentur nun einen Zwischenstand veröffentlicht. „Deutliche Fortschritte in den Genehmigungsverfahren“, sieht Netzagentur-Chef Klaus Müller. Für rund...
-
Deutsche Verbraucher für schnelle Energiewende
Berlin (pte016/20.12.2021/11:30) – 73 Prozent der Verbraucher in Deutschland finden die Energiewende richtig. Dagegen sind nur 21 Prozent mit dem Ausbautempo zufrieden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Hopp im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands...