Finanzcheck
Antragsfrist für Krankengeld abgeschafft
Ein häufiges Ärgernis von Versicherten bei gesetzlichen Krankenversicherungen war die Problematik, dass Anträge für Krankengeld einer kurzen gesetzlichen Antragsfrist unterlagen. Krankengeld muss von den Krankenversicherungen zum...
-
Kredite für Staatsdiener 17 Prozent günstiger
Heidelberg (pte016/16.09.2021/10:00) – Beamte mit einem Kreditwunsch sind bei Banken klar im Vorteil, denn sie erhalten ihren Ratenkredit im Mittel 17 Prozent günstiger als andere Kunden. Das zeigt eine aktuelle Verivox-Auswertung http://verivox.de , für die...
-
Wann fange ich mit dem Investieren an?
Es existiert keine Daumenregel, wann der richtige Zeitpunkt zum Investieren ist. Aus unserer Sicht war der beste Zeitpunkt gestern. Sie können nie zu früh damit anfangen, sich mit Ihren Finanzen und Vermögensaufbau (z.B. für die...
-
Ist der MSCI World der richtige Index für mich?
Schlägt man die Fachpresse auf oder liest den Wirtschafts- und Finanzteil der großen deutschen Sonntagszeitungen, dann könnte man den Eindruck gewinnen, ETFs seien die Antwort auf jegliche Investitionsfrage. So weit so gut, haben ETFs in...
-
Depotwechsel – wann lohnt sich das?
War der Aktien- oder Wertpapierhandel noch vor einigen Jahren höchst bürokratisch, wird das Traden dank günstiger Broker immer flexibler. Gerade der Online-Handel ist es, was die Depot-Landschaft flexibel gemacht hat. Immer mehr Trader denken deshalb...
-
Neukundenboni: Ein häufiger Wechsel lohnt sich nicht immer für den Kunden
Das Wichtigste in Kürze Viele Anbieter locken Neukunden beim Tarifwechsel mit attraktiven Rabatten, Bonustarifen und Bonuszahlungen. Bei den Energieversorgern gehören Bonustarife zum Marketinginstrument der Wahl. Verbraucherschützer warnen vor undurchsichtigen Tarifkonditionen und erhöhten Preisen im zweiten...
-
Wann ist die private Krankenversicherung für Kinder sinnvoll?
Als Elternteil wünscht man sich nur das Beste für sein Kind. Vor allem, wenn es um dessen Gesundheit geht. In diesem Zusammenhang spielt die Krankenversicherung eine bedeutende Rolle. Doch welche Versicherung bietet den optimalen Schutz?...
-
Steuerklassen: Welche es gibt und wann sich der Wechsel lohnt
Das Wichtigste in Kürze Das Steuersystem in Deutschland sieht vor, dass es sechs unterschiedliche Steuerklassen gibt, die oft ebenso als Lohnsteuerklassen bezeichnet werden. Paare, die heiraten möchten, werden seit zwei Jahren automatisch der Steuerklasse IV...
-
SEPA-Lastschriftmandat – Wie funktionieren Lastschriftzahlungen via SEPA?
Das Wichtigste in Kürze Das SEPA-Lastschriftmandat regelt, wie ein Lastschrifteinzug innerhalb der Europäischen Union stattfinden muss. Die Lastschrift ist eine alternative Zahlungsvariante, bei der die Initiative nicht vom Zahlungspflichtigen, sondern vom Zahlungsempfänger ausgeht. Die SEPA-Lastschrift...
-
Sparkasse Prepaid Kreditkarte – die Guthabenkarte der Sparkassen
Das Wichtigste in Kürze Die Sparkasse Prepaid Kreditkarte ist eine Debitkarte auf Guthabenbasis, da Verfügungen nur bei Kontoguthaben möglich sind. Das bedeutet zudem, dass Sie ein aktives Konto benötigen. Ein großer Vorteil der Prepaid Kreditkarte...
-
Payback VISA-Kreditkarte – Prepaid Card auf Guthabenbasis
Das Wichtigste in Kürze Die Payback VISA-Kreditkarte ist eine Kreditkarte auf Guthabenbasis, also eine sogenannte Prepaid Card Durch die Kreditkarte haben Sie volle Kostenkontrolle, den Verfügungen können ausschließlich aus dem Guthaben heraus erfolgen Die Payback...
-
Witwenrente – Die Versorgung der Hinterbliebene nach Tod des Ehepartners
Das Wichtigste in Kürze Die Witwenrente ist zur Versorgung des hinterbliebenen Ehepartners gedacht, falls der andere Partner gestorben ist. Nach der sogenannten Vierteljahresrente erhalten Hinterbliebene entweder eine kleine oder große Witwenrente, die 25 bzw. 55...
-
Kreditkarte ohne PostIdent – Welche Alternativen bei der Legitimation gibt es?
Das Wichtigste in Kürze Immer mehr Banken bieten heutzutage einer Kreditkarte ohne PostIdent-Verfahren an, sondern ersetzen die notwendige Legitimation durch Alternativen. Die Kreditkarte ohne PostIdent-Verfahren beinhaltet, dass sich der Kunde sich zum Beispiel mittels WebIdent...
-
Kredite für Azubis – Welche Möglichkeiten gibt es für Auszubildende?
Das Wichtigste in Kürze Manche Banken vergeben auch Kredite an Azubis, falls diese nicht mehr minderjährig sind. Beim Kredit für Auszubildende ist die Darlehenssumme in der Regel auf maximal 3.000 Euro begrenzt, wobei die Konditionen...
-
Virtuelle Kreditkarte – Wie funktioniert die Online-Kreditkarte?
Das Wichtigste in Kürze Bei einer virtuellen Kreditkarte handelt es sich meistens um eine Prepaid-Kreditkarte, sodass keine Schufa-Prüfung vorgenommen wird Das wesentliche Einsatzgebiet der Online-Kreditkarte besteht darin, im Internet einzukaufen und damit sicher zu bezahlen....
-
Bon-Kredit – Was ist der Kredit ohne Vorkosten?
Das Wichtigste in Kürze Bon-Kredit vermittelt Kredite, insbesondere sogenannte schufafreie Darlehen. Kreditsuchende können Sofortkredite bis zu einer Gesamtsumme von 100.000 Euro erhalten. Die Kredite werden seitens Bon-Kredit auch unter der Voraussetzung vermittelt, dass ein negativer...
-
DKB Kredit – Wie gestaltet sich die Aufnahme eines Privatkredites der DKB?
Das Wichtigste in Kürze Der DKB Privatkredit wird mit einer Darlehenssumme zwischen 2.500 und 65.000 Euro sowie einer Laufzeit von 12 bis 120 Monaten zur Verfügung gestellt. Es handelt sich beim Kredit der DKB um...
-
ING Kredit – Welche Arten von Krediten der ING stehen zur Wahl?
Das Wichtigste in Kürze Der ING Ratenkredit steht Kunden zur Verfügung, die eine Darlehenssumme zwischen 5.000 und 50.000 Euro benötigen. Der Ratenkredit der ING ist als digitaler Kredit im Angebot, da der gesamte Antrags- und...
-
Postbank Kredit – Wie gestaltet sich der Privatkredit der Postbank?
Das Wichtigste in Kürze Beim Postbank Kredit können Kreditnehmer zwischen einer Darlehenssumme von 3.000 bis 50.000 Euro und einer Laufzeit zwischen 12 bis 84 Monaten wählen. Beim Kredit der Postbank sind sowohl Aufstockungen als auch...
-
Targobank Kredit – Welche verschiedenen Kredite stehen zur Auswahl?
Das Wichtigste in Kürze Der Online-Kredit der Targobank wird mit Darlehenssummen zwischen 1.500 und 65.000 Euro vergeben. Die Laufzeiten bewegen sich zwischen 12 bis 96 Monaten, sodass eine große Spannbreite besteht. Der Sollzins des Wie...
-
Erwerbsminderungsrente: Gesetzliche Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
Das Wichtigste in Kürze Die Erwerbsunfähigkeitsrente wird in Deutschland gezahlt, wenn eine Person nicht mehr dazu in der Lage ist, eine bestimmte Anzahl von Stunden pro Tag einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Je nachdem, wie viele...
-
Steueridentifikationsnummer – Wissenswertes zur Steuer-ID
Das Wichtigste in Kürze Seit 2008 besitzt jeder Bundesbürger hierzulande eine Steueridentifikationsnummer. Die Steuer-ID ist ein Leben lang gültig und wird Kindern bereits kurz nach deren Geburt zugesendet. Die wesentliche Aufgabe der Steueridentifikationsnummer ist es,...
-
Bankvollmacht – Bankgeschäfte an eine Vertrauensperson übergeben
Das Wichtigste in Kürze Mittels einer Bankvollmacht haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bankgeschäfte an eine von Ihnen gewählte Vertrauensperson zu übergeben. Es gibt mehrere Varianten der Bankvollmacht, die entweder nur zu Lebzeiten, über den Tod...
-
Der Rahmenkredit – Mittelweg zwischen Dispo- und Ratenkredit
Das Wichtigste in Kürze Der Rahmenkredit wird häufig auch als Abrufkredit bezeichnet, denn er stellt eine Art Mittelweg zwischen Dispositionskredit und Ratenkredit dar. Beim Rahmenkredit wird auf einem separaten Kreditkonto eine Kreditlinie zur Verfügung gestellt,...
-
Baukindergeld – staatliche Förderung für Familien mit Wohneigentum
Das Wichtigste in Kürze Das Baukindergeld ist eine staatliche Förderung für Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind, die Wohneigentum erwerben oder bauen möchten. Der Förderbetrag beläuft sich auf 1.200 Euro je Kind und wird über...