Finanzcheck
Vermögenswirksame Leistungen: ob ETF oder Bauspar-Vertrag – so geht VL-Sparen
Viele Arbeitnehmer verschenken jedes Jahr bares Geld! Dabei stehen ihnen Vermögenswirksame Leistungen plus staatliche Förderung zu. Wie das geht? Wir haben alle wichtigen Infos kompakt zusammengestellt!
-
SAP Quartalszahlen: Cloud-Schwäche und neuer KI-Messias – Überblick und Prognose
Bloß nicht den Anschluss beim Thema KI verpassen: Für SAP soll es jetzt ein Ex-Microsoft-Manager richten. Die Märkte schauen zudem kritisch auf das Geschäft mit Anwendungen und Datenspeichern in der Cloud.
-
Nike Quartalszahlen: Aktienkurs, China, Studienkredite – Prognose und Überblick
Beaverton – Weihnachten steht vor der Tür – Rückenwind für den weltgrößten Sportartikelanbieter? Heute publiziert Nike die Zahlen für das Quartal von Juni bis August 2023.
-
Google: Kartellprozess wegen Such-Dominanz hat begonnen
Mountain View/Washington - Google habe sich im Bereich der Internetsuche unfairerweise eine dominante Marktstellung erschlichen, so der Vorwurf des US-Justizministeriums.
-
Dividenden-Aristokraten: Qualität ist mehr als Rendite – 3 attraktive Aktien aus den USA
Unter den Aktien, die man als Dividendenaristokraten bezeichnet, gibt es verschiedene Renditen. Wir schauen uns Aristokraten an, die stark für die Zukunft aufgestellt sind und zusätzlich Dividende garantieren.
-
Welt-ETF: MSCI World und Co im Vergleich zu Einzel-Aktien fast unschlagbar
Wer in ausgewählte Aktien investiert, stellt sich früher oder später die Frage, ob sich der Aufwand lohnt. Denn langfristig können nur sehr wenige belegen, dass sie einen breiten Markt-Index schlagen.
-
HP Quartalszahlen: PC-Flaute und KI-Hoffnung – Prognose und Übersicht
Palo Alto/Spring – Vom KI-getriebenen Digitalboom haben die beiden Konzerne der Hewlett-Packard-Familie bislang nicht sonderlich profitiert. Heute nach US-Börsenschluss publizieren sie Quartalszahlen.
-
Gold kaufen: Edelmetall im Portfolio – sinnvoll für Privatanleger?
Berlin - In Zeiten volatiler Märkte, steigender Staatsschulden und globaler Unsicherheiten zieht die Anlage in Gold die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich. Doch lohnt sich dieses Investment wirklich?
-
Vier starke Einzelhändleraktien & Dividendenzahler für dein Depot
In Zeiten hoher Inflation und wirtschaftlicher Volatilität stellen Einzelhändler mit Waren des täglichen Bedarfs einen relativ sicheren und vorhersehbaren Hafen für Investitionen dar.
-
Diversifikation vs. Diworsifikation
Diversifizierung ist für die meisten Anleger wichtig, damit sie die Volatilität im Depot reduzieren. Ziel ist es Anlageklassen und Investments zu...
-
Haushaltsbuch führen: wirksam Ausgaben senken und Geld sparen – so funktioniert es
Wo ist das Geld nur hin? Die Frage stellt sich mancher am Monatsende. Für was wieviel Geld geflossen ist und wo man sparen kann – das macht ein Haushaltsbuch transparent.
-
KI-gestütztes Trading: Maschinenlernen und Künstliche Intelligenz im Börsenhandel
In diesem Beitrag wollen wir die tiefgreifenden Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Praxis von Tradern untersuchen.
-
KI und Aktien: Künstliche Intelligenz verändert Investieren und Geldanlage
Künstliche Intelligenz erfährt seit einiger Zeit massive Aufmerksamkeit. Anleger sind neugierig, wie KI genutzt werden kann, um bessere Investitionsentscheidungen zu treffen und höhere Renditen zu erzielen.
-
Anleihen kaufen: Von Rendite bis Risiko – so funktionieren Rentenpapiere
Die Anleihe ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht – gestiegene Zinsen haben sie wachgeküsst. Ebenso wie Aktien können Anleger Bonds einfach erwerben. Ftd.de erklärt, was Anleihen sind und wie sie funktionieren.
-
Kirchensteuer sparen ohne Austritt: Kappung, Freibetrag, Freistellung, Steuerabzug, Erlass
Kirchenaustritte haben 2022 ein neues Rekordhoch erreicht – bei nicht wenigen spielt auch die Kirchensteuer eine Rolle. Aber ein Austritt ist nicht die einzige Möglichkeit, bei der Kirchensteuer zu sparen.
-
Nike Bilanz 2023: Lagerrisiko und China-Hoffnung – Prognose und Überblick
Beaverton – Die deutsche Konkurrenz hat der US-Konzern längst abgeschüttelt. Mittlerweile ist Nike fast doppelt so groß wie Adidas. Heute legt der weltweit führende Sportartikelanbieter aktuelle Zahlen vor.
-
FedEx Quartalszahlen: Umsatzflaute, Sparkurs, Dividende – Prognose und Übersicht
Memphis – Mit Corona hatte das Geschäft zugelegt – aber seit Sommer 2022 gehen die Umsätze des US-Logistikriesen zurück. Heute legt die FedEx Corporation Zahlen für das Quartal von März bis Mai 2023 vor.
-
Adobe Quartalszahlen: rechtssichere KI-Grafik und Figma-Deal – Prognose und Übersicht
San José – Mittels Künstlicher Intelligenz können auch kleine Betriebe ohne Grafiker Profi-Marketing machen – zündet diese Strategie? Heute publiziert Adobe Zahlen für das Quartal von März bis Mai 2023.
-
Aktie verkaufen oder halten? Diese 4 Tipps helfen Anlegern, Investments zu steuern
Wir betrachten unsere Investments und fragen uns: halten, nachkaufen, verkaufen? Hier einige Punkte, die dabei helfen sollen, weniger falsche Verkaufsentscheidungen zu tätigen.
-
Dividenden Aktien: Vor dem Kauf sollten Anleger diese 4 Risiken bewerten
Viele Anleger bewerten Dividenden-Aktien anhand von Dividendenrendite, Ausschüttungsquote und Kurs-Gewinn-Verhältnis. Wer 4 Risikofaktoren im Blick behält, erhält eine bessere Entscheidungsgrundlage.
-
Bankenkrise 2023: USA planen Regulierung – Eigenkapital soll steigen
Washington – Ein Finanzpolster schadet nicht – zumal, wenn man mit Milliarden-Risiken hantiert. Nach den letzten Banken-Crashs wollen die US-Behörden die Kapitalanforderungen bei Kreditinstituten verschärfen.
-
Dell Quartalszahlen: Hardware-Flaute und KI-Kooperation – Prognose und Übersicht
Round Rock – Das PC- und Server-Geschäft schwächelt – und wie ist Dell Technologies im KI-Boom aufgestellt? Heute veröffentlicht der US-Konzern Zahlen für das 1. Geschäftsquartal von Februar bis April.
-
Japan-Aktien: Top-Unternehmen für jede Anlagestrategie
Egal, ob Sie auf Wachstum, Dividende oder Value setzen: In Japan finden sich wunderbare Unternehmen für alle Anlagentypen. Hier stellen wir sie vor.
-
Aktien Japan: Buffett investiert – Chancen in Fernost?
Warren Buffett’s Berkshire Hathaway hat verstärkt bei japanischen Aktien zugegriffen, und viele Investoren werfen nun einen Blick in das Land des Lächelns.
-
Salesforce Quartalszahlen: mit Einstein auf der KI-Welle surfen – Prognose und Übersicht
San Francisco – Rentabler werden, Akquisitionen wie Slack integrieren und KI-Chancen nutzen – das sind Top-Themen bei Salesforce. Am heutigen Mittwoch publiziert der CRM-Spezialist Quartalszahlen.