Aktien und Märkte
Messe Invest 2023: Geldanlage und Finanzen in Stuttgart – Themen und Trends
Stuttgart - Der größte Treff für Finanzbranche und Anleger in Deutschland – das ist die Messe Invest. Am 17. und 18. März kommen Anlageprofis und Einsteiger wieder nach Stuttgart.
-
Worauf es bei Dividendenwerten ankommt
Viele Aktionäre verfolgen teilweise oder gänzlich eine Dividendenstrategie. Eine Dividende bietet einen schönen Cashflow in Form von „Zinsgutschriften“ über den gesamten Investitionszeitraum und ...
-
VW Jahresbilanz 2022: China, E-Autos, Insourcing – Prognose und Übersicht
Wolfsburg - Der weltweit zweitgrößte Autohersteller soll eine neue Software-Strategie erhalten, berichtet das Handelsblatt. Ein Paradigmenwechsel ist bei der Modellentwicklung geplant.
-
Oracle Quartalszahlen: KI-Pläne und starkes Cloud-Geschäft – Prognose und Übersicht
Austin – ChatGPT elektrisiert die Welt – wie ist Oracle für den KI-Boom aufgestellt? Heute veröffentlicht der US-Konzern Zahlen für das 3. Geschäftsquartal von Dezember bis Februar.
-
6 überzeugende nachhaltige Aktien mit Dividende
Ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr in das Bewusstsein der Anleger gerückt ist, ist der Gedanke der Nachhaltigkeit.
-
Sind REITs die bessere Alternative zum Eigenheim?
Ein Anleger steht oft vor der Entscheidung in eine eigene Immobilie zu investieren oder womöglich doch einen REIT als Alternative zu wählen welcher eine entsprechende Dividendenrendite liefert.
-
Value Traps – Wie du sie vermeiden kannst
Die richtigen Aktien für das eigene Portfolio zu finden ist gar nicht so einfach wie es oft aussieht. Viele Investoren verfolgen den Ansatz des Value Investings mit dem Ziel eine unterbewertete, günstige Aktie
-
AMC Quartalszahlen: Meme-Aktie vor Reverse Split – Prognose und Übersicht
Leawood – Corona ist vorbei – aber nicht alle Filmfans finden den Weg zurück ins Kino. Lockdowns und Streaming-Hype haben AMC Entertainment gebeutelt. Die US-Kinokette legt am 28. Februar Quartalszahlen vor.
-
Ist die Buy and Hold Strategie noch zeitgemäß?
„Buy and Hold“ ist eine bekannte Anlagestrategie. Wortwörtlich geht es bloß um die einmalige Entscheidung in ein Unternehmen zu investieren und von da an mit diesem Unternehmen auf ewig „verbunden“ zu bleiben.
-
Antizyklisches Investieren – Turnaround Strategie
„Turnarounds“ sind bei Aktien von Unternehmen möglich, deren Kurse erheblich eingebrochen sind, da sich das Unternehmen aufgrund von externer Faktoren (z.B. Regulierungen, Steuern, Krieg)
-
Wie man die Index-Strategie an die eigenen Anlageziele anpasst
Indexinvestitionen gehören zu den passiven Anlagen, die eine langfristige Kauf- und Haltestrategie beinhalten.
-
Cisco Quartalszahlen: neue Cloud-Tools und Entlassungen – Prognose und Übersicht
San José - Weg von physischen Geräten, hin zu Cloud- und Abo-Software: Dieser Tech-Trend betrifft auch den Netzwerkausrüster Cisco Systems Inc., der am Mittwoch seine Quartalszahlen bekannt gibt.
-
Nebenwerte als wunderbare Strategie für Qualität als auch Wachstum
Der Großteil der Investoren neigt dazu in Blue-Chips und Main-Stream-Aktien zu investieren, obwohl es weltweit über 40.000 Unternehmen gibt die an der Börse gehandelt werden können
-
Quartalszahlen Airbnb: zwischen Corona und Rezession – Prognose und Übersicht
Die Rückkehr der Reiselust nach Corona hat auch Airbnb Auftrieb geben. Heute veröffentlicht die Online-Plattform zur Vermietung von Unterkünften Zahlen für das 4. Quartal 2022.
-
Prozyklisches Investieren – Trendfolgestrategie
Beim prozyklischen Investieren handelt es sich im Grunde um eine Trendfolge- oder auch Momentumstrategie. Man versucht ausgedehnte Bewegungen an den Finanzmärkten zu erfassen.
-
Ein Kriterienkatalog für Wachstumsinvestoren
In den letzten Jahren, insbesondere seit dem Coronacrash haben Wachstumsaktien einen massiven Hype erlebt. Viele Werte haben sich verdoppelt oder verdreifacht.
-
Blue Chip Strategie – Ist sie eine sichere Anlagestrategie?
Was sind Blue-Chip-Aktien? Nur eine Handvoll Unternehmen können als echte "Blue-Chip"-Unternehmen oder -Aktien betrachtet werden.
-
Einfach und flexibel über Finanzprodukte informieren
Hamburg - Investiere nur in Finanzanlagen, die du verstehst: Banken oder Finanzberater müssen ihre Kunden vor einem Investment gründlich aufklären. Dabei hilft das „Grundlagenwissen“ der Educate Finance GmbH.
-
Freistellungsauftrag 2023: neuer Sparer-Pauschbetrag – so vermeiden Sie Steuern
Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne – auf Einkommen aus Kapitalanlagen fallen Steuern an. Den Freibetrag hat der Staat für 2023 angehoben. FTD.de erklärt, was zu beachten ist und wie man Steuern vermeidet.
-
Value Investing – eine Strategie für Kenner
Value Investing ist eine Anlagestrategie welche besonderes Gespür und Know-How erfordert. Mit Value Investing versucht man Aktien zu finden, die unter ihrem inneren Wert gehandelt werden.
-
Die Dividendenwachstumsstrategie eignet sich für alle Zyklen
Das Wichtigste in Kürze Dividende können als Qualitätsmerkmal gelten Unternehmen die stetiges Wachstum aufweisen bleiben auch in einem Umfeld steigender Zinsen...
-
Jahresergebnis Pfizer: Rekordumsatz 2022 – maues Corona-Geschäft 2023
New York – BionTech und Pfizer – der deutsche Shooting-Star und der US-Riese sind eng verbunden. Wie geht es beim Impfgeschäft weiter? Heute meldet die Pfizer Inc. Rekordzahlen für das Jahr 2022.
-
Rezessionssichere Dividendenaristokraten für dein Depot
Rezessionssicheren Aktien können einer hohen Inflation und steigenden Zinsen am besten standhalten. Die besten Dividendentitel für eine Rezession verfügen über eine...
-
Zyklische Dividendenaktien – Chancen und Herausforderungen
Das Wichtigste in Kürze Mit zyklischen Dividendenaktien sind hohe Renditen möglich Zyklische Dividendenaktien erfordern besonderes Fingerspitzengefühl Auf den richtigen Zeitpunkt kommt...
-
Jahresergebnis SAP: Stellenabbau und Kurswechsel beim DAX-Konzern
Walldorf - Ob Microsoft, Amazon – oder der direkte SAP-Konkurrent Salesforce: Viele Digital-Konzerne haben zuletzt Jobs abgebaut. Auch der deutsche DAX-Konzern streicht nun insgesamt 3.000 Stellen.