Aktien
Hongkong: Zahl der Millionäre sinkt deutlich
Hongkong (pte003/27.04.2022/06:10) – 434.000 Hongkonger Bürger hatten 2021 ein Vermögen von mehr als zehn Mio. Hongkong Dollar (1,27 Mio. Dollar). Das waren 15 Prozent weniger als...
-
Facebook stolpert über Vergangenheit
Es war ein deutliches Zeichen, dass sich für immer im Chart des Unternehmens eingezeichnet hat. Nach der Veröffentlichung der Geschäftszahlen fiel die Meta Platforms (WKN: A1JWVX) Aktie nachbörslich um -20% und ging auf deutliche Talfahrt. ...
-
Content kostet Medienfirmen 140 Mrd. Dollar
San Francisco (pte011/12.01.2022/11:30) – Die neun größten Medien- und Technologieunternehmen werden 2022 die Rekordsumme von 140,5 Mrd. Dollar (rund 124 Mrd. Euro) für Content ausgeben. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von zehn...
-
Rückblick 2021: Facebook wird zum Bösewicht
Wien (pte001/29.12.2021/06:00) – Obwohl Online-Portale wie Facebook sich in Corona-Zeiten über einen regen Nutzerzustrom freuen, hat das Jahr 2020 in der Chefetage des Social-Media-Riesen wohl für einige schlaflose Nächte gesorgt. Grund hierfür waren belastende Aussagen...
-
Uber Eats stellt Geschäft in Hongkong ein
Hongkong (pte004/02.12.2021/06:05) – Der Online-Lebensmittel-Lieferservice Uber Eats http://ubereats.com wird seine geschäftlichen Tätigkeiten in Hongkong mit Ende 2021 einstellen. Mutterkonzern Uber hüllt sich zu den Gründen der Entscheidung in Schweigen. Offenbar konnte sich das Unternehmen gegenüber...
-
E-Autos: XPeng will Tesla frontal angreifen
Guangzhou (pte006/25.11.2021/06:15) – Das chinesische E-Auto-Start-up XPeng http://xiaopeng.com will in den kommenden Jahren verstärkt in internationale Märkte investieren, um sich als globale Automarke zu positionieren und gegenüber Konkurrenten wie Tesla http://tesla.com besser durchzusetzen. Wie CEO...
-
Die beste S&P 500 Aktie des Jahrtausends
Neue Energie für eine Müde Aktie Wer am 03.01.2000 ein Investment von 1.000 Euro in die Aktie der Monster Beverage getätigt hat, der konnte sich in 2021 über eine Position von rund 1.200.000 Euro in...
-
2021 – Das IPO Rekordjahr
Bisheriges Rekordjahr war 2007 Obwohl für das Jahr 2021 noch 6 Wochen auf dem Kalenderblatt stehen bricht es bereits alle IPO-Rekorde. Im laufenden Jahr gingen insgesamt 2.850 Unternehmen entweder per Spac oder klassischer IPO an...
-
DAX 40 zeigt Wirkung mit neuem Allzeithoch
Corona-Welle nicht spürbar Als die Märkte zu Beginn der Pandemie um über 30 Prozent einknickten hätte sich die aktuelle Entwicklung wohl kaum ein Anleger träumen lassen. Denn obwohl eine vierte Welle der Pandemie in vollem...
-
Silvergate Capital
Die Bank, die kaum einer kennt Nach Privatanlegern greifen große Investoren und Banken derzeit den Trend zu Kryptowährungen auf. Dabei möchten sich sowohl private als auch institutionelle Anleger oft nicht direkt vom Risiko einer Kryptowährung...
-
US-Aufsichtsräte wollen nicht beaufsichtigen
Athens (pte003/17.11.2021/06:10) – Eigentlich versucht der Gesetzgeber in den USA, dem Board of Directors als Aufsichtsrat eine stärkere Kontrollfunktion zu geben. Doch die Mitglieder selbst wollen das gar nicht, so eine aktuelle Studie der University...
-
Embark: IPO per Spac mit Rekordbewertung
Rekordzahlen Das 2016 gegründete Unternehmen aus San Francisco namens Embark Trucks wird mit Northern Genesis Acquisition Corp. via Spac an die Börse gehen. Die Bewertung die dabei für diesen Deal im Raum steht beträgt satte...
-
E-Mobility: Rekordbewertungen und Zukunftsvisionen
Anlegerfantasien Dass im heiß umkämpften Markt der E-Mobilität meist Zukunftsmusik verkauft wird hat die Branche seit den ersten waghalsigen Ankündigungen von Elon Musk als Standard gesetzt. Ob die genannten Termine eingehalten oder Kennzahlen tatsächlich erreicht...
-
Etsy: Quartalszahlen befeuern die Rallye
Etsy übertrifft die Erwartungen der Analysten Spricht man von E-Commerce, so fallen schnell die Namen Zalando, Shopify, Amazon, eBay. Etsy wird dabei eher selten erwähnt. Doch während die zuvor genannten Unternehmen nach dem großen Corona...
-
Peloton: Schnappatmung nach neuen Geschäftszahlen
Peloton muss kämpfen Peloton-Aktionäre hatten vor 11 Monaten noch gehörigen Grund zur Freude. Das Geschäftsmodell mit der Vernetzung von Fitnessgeräten und Onlinekursen schien während der Pandemie voll aufzugehen. Die Zukunftsvision eines ganzen Ökosystems an mobiler...
-
Metaverse: Microsoft setzt auf Gaming-Boom
Redmond (pte015/03.11.2021/11:30) – Microsoft wird nicht nur seine Office-Software-Produkte in ein neues Metaverse-Universum überführen, sondern hat auch schon Pläne für den boomenden Gaming-Bereich. Auf der Entwicklerkonferenz Ignite http://myignite.microsoft.com hat CEO Satya Nadella angekündigt, neue VR-Versionen...
-
Dell: Michael Dell gliedert VMWare aus und verdient Milliarden
Die Anfänge der Erfolgsgeschichte Der Computerhersteller Dell wurde 1983 von Michael Dell mit 1.000 US-Dollar Startkapital gegründet. Damals bestand das Geschäftsmodell daraus Überkontingente von PC-Hardware kostengünstig einzukaufen und mit Gewinn an Endkunden zu verkaufen. Die...
-
Meta: Facebook mit neuem Namen
Ein Gigant erfindet sich neu Facebook hat fast drei Milliarden User weltweit. In der Vergangenheit haben diese User viel bewegt und durchlebt. Von revolutionären Bewegungen wie dem arabischen Frühling über Datenschutzskandale bis hin zu Verschwörungstheorien...
-
Beiersdorf: Rückkehr in den DAX
Ab Freitag wieder im Dax Erst im März hatte Siemens Energy den Hamburger Konsumgüterkonzern aus dem Dax verdrängt. Beiersdorf kehrt jetzt, nach rund einem halben Jahr Abstinenz aus dem MDax zurück in den inzwischen reformierten...
-
Lending Club: Diese Aktie hat den Bitcoin outperformt
Die Idee hinter Lending Club ist so simpel wie clever. Das 2006 in San Francisco, Kalifornien (USA) gegründete Unternehmen vermittelt Peer-to-Peer Kredite online. Das bedeutet so viel wie, Lending Club ist das „eBay für Kredite“....
-
Valneva: Aktie mit Kurssprung
Gute Nachrichten aus dem Labor Eine klinische Phase-3 Studie des französisch-österreichischen Konzern Valneva macht Hoffnung auf einen neuen Impfstoff in der Corona Pandemie. Die Studie mit 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vergleicht ihren Wirkstoff dabei mit dem...
-
Alphabet: Aktie mit neuen Impulsen
Alphabet zielt auf neues Allzeithoch Die Aktie der Google Holding Alphabet aus Mountain View, Kalifornien (USA) konnte ihren Abwärtstrend durchbrechen und findet aktuell neue Impulse. Analysten sehen in der Steigerung der Umsatzzahlen zum Vorjahr und...
-
Curevac zieht Impfstoff zurück
Das Tübinger Unternehmen Curevac ist Spezialist für Impfstoffe. Im Zuge der Corona Pandemie war das Deutsch-Holländische Unternehmen eines der Ersten, dass einen Impfstoff entwickeln wollte. Um die Entwicklung des Unternehmens voranzutreiben, hatten sich namhafte Investoren...
-
Team Viewer: Im freien Fall
Seit Februar befindet sich die Aktie der Team Viewer GmbH aus Göppingen im Sinkflug. In den letzten elf Tagen brach der Kurs der Aktie dann nochmals um die Hälfte nach unten aus. Das ist...
-
Alibaba: Schnäppchen oder Risiko?
Was haben bekannte Value-Investoren wie Charlie Munger, Monish Pabrai und Guy Spier gemeinsam? Sie alle haben in jüngster Vergangenheit mit hohen Positionen in den chinesischen Internetriesen Alibaba investiert. Dessen Aktie fällt seit dem Allzeithoch im...