Aktien
-
IESC Aktie: die IES Holdings ist ein stiller Gewinner der Digitalisierung
IES Holdings überzeugt mit 15 bis 30 Prozent Kapitalrendite und starkem Management. Der Infrastruktur-Spezialist profitiert vom digitalen Wandel.
-
Hauptversammlung von AGs: Wissenswertes für Aktionäre – Aufgaben, Fristen und mehr
Einmal im Jahr treffen sich Aktionäre, Vorstände und Aufsichtsräte zur Hauptversammlung. Wer sein Investment im Auge behalten will, sollte wissen, wie der Tag abläuft und welche Rechte er hat.
-
ASML Aktie: der Halbleiter-Monopolist mit Kursschwäche – jetzt kaufen?
ASML hat eine Monopolstellung in der Halbleiterindustrie und damit in der Digitalisierung. Warum schwächelt der Kurs? Welche Chancen bietet die aktuelle Bewertung?
-
Jumbo Aktie: Supermärkte aus Griechenland – Erfolgskonzept in Südosteuropa
Griechenland blüht wirtschaftlich auf. Ein spannendes Investment ist Jumbo S. A. Der Einzelhändler expandiert mit Stores und Onlineshops in Südosteuropa und hat ein Franchise-Programm aufgelegt.
-
Siemens Quartalszahlen: Busch wettet auf KI und Software – Prognose und Übersicht
München – Zölle sind für Siemens Gift – nur wenn die Weltwirtschaft brummt, läuft auch das Geschäft mit Automatisierung und Digitalisierung. Am Donnerstag kommt der 2. Quartalsbericht des Geschäftsjahres.
-
Veolia Aktie: Europas Nummer 1 im Umwelt-Management – 20 Prozent unterbewertet!
Veolia: Europäischer Umweltmarktführer mit Expertise in Wasser, Abfall und Energie. Langfristige Verträge, innovative Technologien und ansehnliche Dividende machen die Aktie attraktiv.
-
The Trade Desk Aktie: 65 Prozent Rabatt! Oder eine Falle?
The Trade Desk Aktie hat 65 Prozent verloren. Kaufchance? Der Advertising-Leader zeigt trotz temporärer Schwäche starke Kundenbindung und Wachstumspotenzial im CTV-Markt.
-
Novo Nordisk Quartalszahlen: Wettlauf um die Abnehm-Pille – Übersicht und Prognose
Bagsværd – Erst Vorreiter, dann überholt – wird Novo Nordisk zum Tesla der Pharma-Branche? Heute publiziert der Konzern die Zahlen für das 1. Quartal 2025.
-
Amazon Quartalszahlen: Kursrutsch, Zollkrieg, Händlersterben? Prognose und Überblick
Seattle – Zölle, Zölle, Zölle: Für einen Konzern, der davon lebt, dass Waren weltweit günstig und schnell lieferbar sind, ist das ein schlechtes Umfeld. Heute publiziert Amazon die Zahlen für das 1. Quartal.