Aktien und Märkte
Arbeitsmarkt USA aktuell: neue Jobs im August vor Fed-Zinsentscheid
Washington – In den USA sind im August mehr Jobs entstanden als erwartet: 187.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft meldet heute das US Bureau of Labor Statistics.
Aktuelle News
-
USA: 12.148 Dollar für die Rückkehr ins Büro
London/Washington – Im Schnitt müssten Arbeitgeber eine Einmalprämie in Höhe von 12.148 Dollar bezahlen, damit Beschäftigte wieder dauerhaft und ausschließlich im...
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: Juli-Stellenzuwachs und Leitzins-Prognose
Washington – In den USA sind vergangenen Monat weniger neue Jobs entstanden als erwartet: 187.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft im Juli meldet heute das US Bureau of Labor Statistics.
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: Jobzuwachs Juni nach ADP-Hammer und Fed-Signalen
Washington - Die heutigen Zahlen vom US-Arbeitsmarkt bewegen sich im Rahmen der Erwartungen: 209.000 neue Arbeitsplätze sind im Juni in den USA außerhalb der Landwirtschaft entstanden.
-
Bewerbungsgespräch mit KI: US-Firmen setzen auf Künstliche Intelligenz
Seattle - 43 Prozent der US-Unternehmen führen im Recruiting KI-Interviews durch oder planen dies spätestens 2024, wie eine Befragung des Lebenslauf-Service-Portals ResumeBuilder.com zeigt.
-
Fachkräftemangel: Dienstleister und Firmen im Osten leiden besonders
Frankfurt am Main – Die Konjunkturflaute schwächt auch den Fachkräftemangel etwas ab. Aktuell klagen 42,2 Prozent der Firmen über fehlende Experten – im Herbst 2022 waren es noch 45,7 Prozent.
-
Standortfaktor: viele Start-ups wollen abwandern – keine Investoren in Deutschland
Berlin - Eine Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom zeigt: 79 Prozent der jungen Tech-Unternehmen spüren, dass Investoren deutlich reservierter sind – und zwar aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung.
-
Rammstein und Lindemann: lukrative Geschäfte – Markenkern Sex
Die Band Rammstein ist eine Cashcow und Vermarktungsmaschine. Sex gehört dabei zum Markenkern. Die Missbrauchsvorwürfe könnten der Anfang vom Ende sein. Hier einige Fakten zum „Unternehmen“ Rammstein.
-
US Arbeitsmarkt – Daten für Mai nach ADP-Report und Jolts-Bericht
Washington – Der Stellenzuwachs im Mai fällt deutlicher aus als erwartet: Die Beschäftigung in den USA stieg um 339.000 zusätzliche Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft.
-
Arbeitsmarkt Deutschland: IAB-Barometer sinkt – Aussichten bleiben eher positiv
Nürnberg - Trotz zweier Rückgänge des Arbeitsmarktbarometers des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Folge bleiben die Aussichten für die nächsten Monate eher positiv.
-
Arbeitszeiten in Deutschland: Mache ich mehr Überstunden als andere?
Köln - Ob Sie mehr schuften müssen als Menschen vergleichbaren Einkommens, Alters oder in ähnlicher Lebenssituation finden Sie mit einem neuen interaktiven Online-Tool heraus.
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: neue Jobs im April nach Fed-Entscheid
Deutlich mehr als prognostiziert: Wie das US Bureau of Labor Statistics heute meldet, legte die Beschäftigung in den Vereinigten Staaten im April um 253.000 Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft zu.
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: neue Jobs im März und Fed-Prognose
Washington – Flaut das US-Job-Wunder jetzt ab? Gespannt erwarten die Märkte am Freitag den März-Bericht des US Bureau of Labor Statistics – angekündigt ist er für 13.30 Uhr (MESZ).
-
Arbeitsmarkt USA aktuell: Stellenzuwachs Februar nach Powell-Aussage
Washington – Nachdem der Januar ein Plus von 517.000 Jobs gebracht hatte, fällt auch der Stellenzuwachs im Februar deutlicher aus als erwartet: Die Beschäftigung stieg um 311.000 zusätzliche Arbeitsplätze.
-
US-Arbeitsmarkt aktuell – Jobzuwachs nach Fed-Zinsentscheid
Washington - Der Stellenzuwachs in den USA fällt deutlich höher aus als im Vormonat und als von Ökonomen erwartet. Die Beschäftigung in den USA stieg im Januar um 517.000 zusätzliche Arbeitsplätze.
-
Standort Deutschland: Fachkräfte 2026 – in diesen Jobs fehlen sie
Köln - Die Baby-Boomer gehen in Rente – das Arbeitskräfteproblem droht zur Katastrophe zu werden. In manchen Berufen sieht es besonders düster aus.
-
Studenten-Jobs: kein Gehalt, prekäre Arbeit – Studie kritisiert Unis
Berlin/Frankfurt - Arbeiten ohne Bezahlung, Kettenverträge, kein Urlaub – studentische Beschäftigte an deutschen Hochschulen leiden oft unter unzumutbaren Bedingungen.
-
Rente mit 63 – oder früher? Strategien für vorzeitigen Ruhestand
Berlin - Mit 45, 55 oder 63 Jahren in den Ruhestand – ein neuer Ratgeber der Stiftung Warentest erklärt, wie es geht. Rechtzeitig planen und frühzeitig Vermögen sin das A und O.
-
Erster deutscher Logistiker führt die 4-Tage-Woche ein
Düsseldorf – Der Düsseldorfer Logistiker Cargo Truck Direct hat zum Jahresbeginn 2023 als erster deutscher Logistiker das Konzept der 4-Tage-Woche bei gleichem Lohn für alle Abteilungen eingeführt.
-
Tausende Jobs bei der Bahn: Ticket aus der Krise?
Berlin - Störungen und Verspätungen bei der Bahn kosteten die Deutschen auch 2022 viel Zeit und Nerven. Jetzt geht das Unternehmen beim Personal in die Offensive: 25.000 Stellen will die Bahn neu besetzen.
-
USA Arbeitsmarkt aktuell – Beschäftigung, Inflation und Zinspolitik
Washington - Stellenzuwachs am US-Arbeitsmarkt etwas stärker als erwartet: Wie das US-Arbeitsministerium heute mitteilt, legte die Beschäftigung im Dezember um 223.000 zusätzliche Arbeitsplätze zu.
-
Entlassung in der Rezession: Arbeitgeber kündigt Arbeitsvertrag – was tun?
Alles spricht derzeit von einer drohenden Rezession, die Stimmung in der Wirtschaft ist schlecht. Wie sich Arbeitnehmende verhalten sollten, wenn ihr Arbeitsplatz gestrichen werden soll, wirft oft Fragen auf.
-
Arbeitsmarkt aktuell – Rekord bei Erwerbstätigkeit
Wiesbaden/Nürnberg – 2022 waren im Schnitt rund 45,6 Millionen Menschen erwerbstätig - Rekord seit 1990. Die aktuelle Arbeitslosenquote bestätigt den robusten Arbeitsmarkt. Sie stieg um 0,1 auf 5,4 Prozent.
-
Energiepreise: Angst vor Jobverlust in der Industrie
Hannover - Trotz Strom- und Gaspreisbremse – die Industriebranchen mit großem Energiebedarf leiden unter der Last der Preise. Die Folge: Beschäftigte in den Betrieben bangen um ihre Jobs.
-
Aus für Industriestandort? IG Metall sieht Stahlwerk gefährdet
Duisburg - Die IG Metall schlägt Alarm: Weil bislang kein Geld für den klimaneutralen Umbau bereitstehe, sei die Zukunft der Hüttenwerke Krupp-Mannesmann in Duisburg ungewiss.