Unternehmen
US-Arbeitsmarkt aktuell – Jobzuwachs nach Fed-Zinsentscheid
Washington - Der Stellenzuwachs in den USA fällt deutlich höher aus als im Vormonat und als von Ökonomen erwartet. Die Beschäftigung in den USA stieg im Januar um 517.000 zusätzliche Arbeitsplätze.
-
Apple Quartalszahlen: iPhone, Foxconn und Co – Prognose und Überblick
Cupertino – Gestern konnte Meta bessere Zahlen als erwartet melden – gelingt es auch Apple, die Märkte zu überraschen? Das wertvollste Unternehmen der Welt veröffentlicht heute seine Quartalszahlen.
-
Leitzins USA aktuell – Fed-Entscheid und Inflationsbekämpfung
Washington – Die US-Notenbank Fed hat die Leitzinsen wie erwartet um 0,25 Prozent auf 450 bis 475 Basispunkte erhöht.
-
Jahresergebnis Pfizer: Rekordumsatz 2022 – maues Corona-Geschäft 2023
New York – BionTech und Pfizer – der deutsche Shooting-Star und der US-Riese sind eng verbunden. Wie geht es beim Impfgeschäft weiter? Heute meldet die Pfizer Inc. Rekordzahlen für das Jahr 2022.
-
Spielwarenmesse Nürnberg 2023: erstmals Halle für Verbraucher – Themen und Trends
Nürnberg - Die Weltleitmesse für Spielwaren ist zurück – nach 3 Jahren Durststrecke: Vom 1. bis 5. Februar feiert die Branche bei der Nürnberger Spielwarenmesse ein Wiedersehen. Verbraucher sind erstmals dabei.
-
Immobilien kaufen: Preise in Großstädten runter – in Ferienregionen rauf
Berlin - In Deutschlands größten Städten sind die Preise für Immobilien Ende 2022 gesunken. In touristischen Gegenden hat die Zinsschraube hingegen einen weiteren Preisauftrieb nicht verhindert. Im Gegenteil.
-
Deutschland Konjunktur aktuell: BIP schrumpft – Rezession im Anmarsch
Wiesbaden – Die Rezession klopft an die Tür: Um 0,2 Prozent ist Deutschlands Wirtschaft im 4. Quartal 2022 geschrumpft. Hauptgrund für die Entwicklung: ein Minus beim privaten Konsum.
-
Standort Deutschland: Fachkräfte 2026 – in diesen Jobs fehlen sie
Köln - Die Baby-Boomer gehen in Rente – das Arbeitskräfteproblem droht zur Katastrophe zu werden. In manchen Berufen sieht es besonders düster aus.
-
Neue E-Wallet: US-Banken rüsten gegen PayPal
New York - Die größten Banken der USA wollen gemeinsam eine elektronische Geldbörse etablieren, die es mit Konkurrenten wie Apple Pay und PayPal aufnehmen soll.
-
Jahresergebnis SAP: Stellenabbau und Kurswechsel beim DAX-Konzern
Walldorf - Ob Microsoft, Amazon – oder der direkte SAP-Konkurrent Salesforce: Viele Digital-Konzerne haben zuletzt Jobs abgebaut. Auch der deutsche DAX-Konzern streicht nun insgesamt 3.000 Stellen.
-
Tesla Quartalszahlen: Twitter-Chaos und Konkurrenzdruck – Prognose und Überblick
Austin – Elon Musks Twitter-Wahnsinn, dazu Rezessionsängste und erstarkende Konkurrenz: Das ist die aktuelle Gemengelage bei Tesla vor den heutigen Quartalszahlen um 22.05 Uhr (MEZ).
-
Geschäftsklima aktuell: deutsche Wirtschaft zuversichtlicher – Rezession abgesagt?
München – Die deutsche Wirtschaft sieht die Lage optimistischer: Der Geschäftsklimaindex des Münchner ifo Instituts ist im Januar gestiegen, um rund 1,8 Prozent auf 90,2 Punkte.
-
Corona-Gigant Biontech: Krebsforschung verlässt Deutschland
Mainz - Kanzler Scholz besucht am 2. Februar die neue Biontech-Produktion in Magdeburg. Aber wie wichtig ist der Standort Deutschland noch? Denn zugleich orientiert sich das Mainzer Unternehmen ins Ausland.
-
Microsoft Quartalszahlen: Stellenabbau und ChatGPT – Prognose und Überblick
Redmond - „Angriff auf Google“ hieß es – Microsofts Engagement beim Thema künstliche Intelligenz hat die Tech-Szene aufgerüttelt. Doch nicht alles läuft rund bei Microsoft vor den heutigen Quartalszahlen.
-
Stellenabbau bei Ford: Versammlung im Werk – Entwicklungsjobs in die USA
Köln - Massiver Job-Abbau bei Ford: Das erfuhr die Belegschaft heute vom Betriebsrat in mehreren Betriebsversammlungen. Wie wdr.de berichtet, stehen in der Fahrzeugentwicklung 2.500 Stellen zu Disposition.
-
Standort Deutschland: Vorteile futsch, Industrie frustriert, Wohlstand sinkt
Berlin/Frankfurt - Wucherende Bürokratie und Arbeitskräftemangel: Der Standort Deutschland steht am Scheideweg – jetzt schlagen Handelskammertag und die staatliche KfW-Bank Alarm.
-
Token-Wirtschaft – Initiative fordert Tech-Revolution mit Blockchain
Berlin - Tokenisierung der Wirtschaft – die Initiative „Tokenise Europe 2025“ betont, wie wichtig dieser digitale Wandel ist. Ein Bericht zeigt, wie der Alltag im Jahr 2030 aussehen könnte.
-
Miete erhöht wegen Inflation? Mieterbund fordert Aus für Indexmieten
Berlin - Die Inflation treibt die Wohnkosten hoch – denn viele Mieten sind mittlerweile an die Teuerung gekoppelt. Wie der Mieterbund meldet, sind davon 30 Prozent der neuen Verträge in Großstädten betroffen.
-
Hauskauf 2023: Kostenanstieg – Immobilien für Reiche zu teuer
Köln – Erst die Zinsen, dann die Preise: Der Traum vom Eigenheim ist auch für Menschen mit hohem Einkommen zusehends schwer realisierbar. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft.
-
Netflix Quartalszahlen: Abos, Markt, Aktienkurs – Prognose und Überblick
Los Gatos - Ist der Serien-Boom vorbei? Extremer Wettbewerb, schlingernde Abo-Zahlen und das Comeback des Kinos nach Corona machen dem Streaming-Primus Netflix vor den Quartalszahlen zu schaffen.
-
Twitter reagiert auf Kritik an View Counter
San Francisco - Twitter hatte sich mit dem neu eingeführten "View Counter" den Unmut vieler Nutzer zugezogen. Nun hat die Plattform ein weiteres Update veröffentlicht.
-
Grüne Woche 2023: Highlights der Ernährungsmesse – Topthema Inflation
Berlin - Endlich wieder Messeatmosphäre: Nach 2 Corona-Jahren ist die Grüne Woche zurück auf dem Berliner Messegelände. Vom 20. bis 29. Januar präsentieren 1.400 Aussteller Produkte, Innovationen und Trends.
-
Erzeugerpreise USA aktuell – Inflationstrend und Fed-Prognose
Washington – Die US-Erzeugerpreise sind im Dezember weniger stark als erwartet gestiegen: Wie das U.S. Bureau of Labor Statistics heute meldet, liegt der Erzeugerpreisindex 6,2 Prozent höher als im Vorjahr.
-
Chemie-Industrie: Stimmung besser – Energiekosten gefährden Standorte
München/Hannover - Bessere Stimmung in der Chemiebranche laut ifo Geschäftsklima – aber die Krise ist nicht vorbei, warnt die Gewerkschaft IGBCE. Drosselung der Produktion, Verlagerung oder Stilllegung drohen.
-
Baufinanzierung: Vergleich zeigt Mängel bei Immobilienkrediten
Berlin - Häuslebauer sollten laut Stiftung Warentest Kredit-Angebote genau unter die Lupe nehmen. Unter 19 Kreditinstituten im aktuellen Test waren lediglich 4 Anbieter mit „überwiegend guten“ Finanzierungen.