Aktien und Märkte
Nvidia Quartalszahlen: Wird der KI-Hype zum Mega-Geschäft? Prognose und Übersicht
Santa Clara - Nvidia ist weltbekannt als größter Entwickler solcher Halbleiter. Dass der Konzern sich derzeit die Partner aussuchen kann und Investoren inspiriert, hat nur einen Grund: Künstliche Intelligenz.
-
Amazon Hauptversammlung 2023: Rekordzahl an Aktionärsanträgen – Vorstand unter Druck
Seattle – Amazon ist auf Rekordjagd – aber diesmal geht es nicht um Geschäftszahlen: 18 Anträge haben Aktionäre für die Hauptversammlung eingereicht, so viele wie noch nie.
-
Glasfaser: Telekom und GdW zünden Turbo – kostenfrei für Millionen Mieter
Berlin – Endlich Glasfaseranschluss für Millionen von Mietern: Die Deutsche Telekom und der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft (GdW) schließen einen Pakt für schnelles Internet in deutschen Wohnungen.
-
Twitter: Zensur vor Türkei-Wahl stößt auf Kritik
Ankara/London - Die Entscheidung von Twitter, dem Druck der türkischen Regierung nachzugeben und bestimmten unerwünschten Content zu blockieren, war falsch, kritisiert Wikipedia-Gründer Jimmy Wales.
-
Angst vor ChatGPT – diese Gefahren sehen die Deutschen bei KI
Köln – ChatGPT hat gezeigt: Künstliche Intelligenz bedeutet eine Zeitenwende für unseren Alltag. Eine aktuelle YouGov-Umfrage gemeinsam mit Statista enthüllt, wie die Deutschen beim Thema KI ticken.
-
Cyberangriffe: Gefahren hoch wie nie – IT-Systeme der Firmen schlecht geschützt
Stuttgart – 68 Prozent der Führungskräfte bewerten in einer aktuellen Umfrage der Beratungsgesellschaft EY die Gefahr digitaler Angriffe mit „eher hoch“ bis „sehr hoch“.
-
Streaming bald teurer? Verbraucherschützer warnen vor Datenmaut für YouTube und Co
Brüssel/Berlin – Sollen Netflix oder Google für den Ausbau superschneller Breitbandnetze zahlen? Diese Option prüft die EU-Kommission derzeit. Verbraucherschützer halten das für eine schlechte Idee.
-
Disney Quartalszahlen: Bob Igers Comeback und Streaming Wars – Überblick und Prognose
Burbank – Ob die Rückkehr des Altmeisters Bob Iger auf den Chefposten zur Erfolgsstory für den angeschlagenen Unterhaltungskonzern wird? Heute nach US-Börsenschluss legt Disney Quartalszahlen vor.
-
PayPal Quartalszahlen: Schulman-Nachfolge und Apple-Gefahr – Prognose und Übersicht
San José – Der Lotse geht von Bord: Wer tritt die Nachfolge von CEO Dan Schulman an? Mit den heutigen Zahlen für das 1. Quartal könnte PayPal Holdings Inc. auch zur Cheffrage Neuigkeiten veröffentlichen.
-
Künstliche Intelligenz: ChatGPT ist Gefahr für Schulbuchverlage
Santa Clara/San Francisco - Immer mehr Schulbuchverlage bekommen die Macht generativer KI-Chatbots wie ChatGPT wirtschaftlich zu spüren.
-
Amazon Quartalszahlen: Gewinnkrise, Cloud, Stellenabbau – Prognose und Überblick
Seattle – Ob Google, Facebook oder Microsoft – Big Tech hat diese Woche mit guten Ergebnissen überrascht. Wie schlägt sich Amazon? Der Online-Händler publiziert heute die Zahlen für das 1. Quartal 2023.
-
Buchmesse Leipzig: das ist 2023 neu – der schnelle Überblick
Leipzig – Nach 3 Jahren Corona-Pause: Die Leipziger Buchmesse ist zurück, mit ihrem einzigartigen Mix. Erleben, diskutieren und mitmachen heißt es ab Donnerstag. Hier unser Überblick.
-
Meta Quartalszahlen: Zuckerbergs Wette auf Effizienz und KI – Prognose und Überblick
Menlo Park – 2023 soll bei Meta das Jahr der Effizienz werden, so CEO Mark Zuckerberg. Der Facebook-Konzern ist im Wandel, Anleger erwarten mit Spannung die Zahlen für das 1. Quartal 2023.
-
Alphabet Quartalszahlen: Googles KI-Initiative und Werbeflaute – Prognose und Überblick
Mountain View – Schwächelnde Werbeeinnahmen, Microsofts KI-Attacke: Alphabet ist in der Defensive. Ist ein Comeback möglich? Das fragen sich die Beobachter vor den heutigen Quartalszahlen des Google-Konzerns.
-
McDonald’s Quartalszahlen: Kursrallye und Qualitätsoffensive – Prognose und Übersicht
Oak Brook – Die Corona-Aufholjagd ist vorbei. Der Burger-Gigant hat angekündigt, an der Qualität seiner Top-Seller zu arbeiten. Am Dienstag publiziert McDonald's Zahlen für das 1. Quartal 2023.
-
Betrug per ChatGPT: US-Behörde warnt vor Bedrohung durch KI-Tools
Washington - Künstliche Intelligenz wie ChatGPT könnte Gefahren für Konsumenten erhöhen. Die US-Handelskommission fordert die Regierung zu Gesetzen auf, um Bedrohungslagen abzuwenden.
-
ChatGPT kann Aktienbewegungen anhand von Schlagzeilen vorhersagen
Die KI der Stunde sorgt weiterhin für Schlagzeilen. So prognostizierte Chat GPT bereits Aktienkurse erfolgreich voraus.
-
Netflix Quartalszahlen: Abos, Werbung, Account Sharing – Prognose und Überblick
Los Gatos – Ende 2022 überraschte Netflix mit starken Abo-Zuwächsen. Heute nach US-Börsenschluss legt Netflix Zahlen für das 1. Quartal 2023 vor. Eine große Baustelle: Der Kampf gegen Account-Sharing.
-
Handy-Sicherheit: Jeder Fünfte lehnt Zugriff auf eigenes Smartphone ab
Berlin - Das eigene Smartphone und darauf gespeicherte Daten sind nur für ein Fünftel der Nutzer absolute Privatsache. 21 Prozent würden keiner anderen Person Zugriff auf das eigene Gerät gewähren.
-
China: Satellitennetz fordert Musks Starlink heraus
Peking/Washington - Tesla-, Twitter- und SpaceX-Chef Elon Musk bekommt Konkurrenz beim Satellitensystem Starlink, das nach dem Endausbau weltweiten Internetzugang bieten wird.
-
Google Anzeigen: Kampf gegen Fake News und Betrug – 5 Milliarden Löschungen
Mountain View - Google hat 2022 rund 5,2 Milliarden Werbeanzeigen gelöscht, 4,3 Milliarden Einschaltungen eingeschränkt und über 6,7 Millionen Konten von Werbekunden auf Eis gelegt.
-
Microsoft: Windows-Konzern im Visier des Kartellamts
Bonn – Hat der US-Konzern Microsoft eine marktübergreifende Bedeutung? Das überprüft jetzt das Bundeskartellamt im Rahmen seiner Missbrauchsaufsicht über große Digitalkonzerne.
-
TUI Kapitalerhöhung nach Aktien-Tausch – Rückzahlung der Corona-Hilfen
Hannover – Kapitalerhöhung bei TUI: Rund 1,8 Milliarden Euro frisches Geld will Europas größter Tourismuskonzern einsammeln und damit die Corona-Hilfen des Staates zurückzahlen.
-
Oracle Quartalszahlen: KI-Pläne und starkes Cloud-Geschäft – Prognose und Übersicht
Austin – ChatGPT elektrisiert die Welt – wie ist Oracle für den KI-Boom aufgestellt? Heute veröffentlicht der US-Konzern Zahlen für das 3. Geschäftsquartal von Dezember bis Februar.
-
Post Jahresbilanz 2022: Umsatzrekorde und Zustellprobleme – Prognose und Übersicht
Bonn – Durch den boomenden E-Commerce und das starke internationale Geschäft konnte die Deutsche Post zuletzt vor Kraft kaum laufen. Am morgigen Donnerstag veröffentlicht der Logistikkonzern seine Jahresbilanz.