Aktien und Märkte
TUI Kapitalerhöhung nach Aktien-Tausch – Rückzahlung der Corona-Hilfen
Hannover – Kapitalerhöhung bei TUI: Rund 1,8 Milliarden Euro frisches Geld will Europas größter Tourismuskonzern einsammeln und damit die Corona-Hilfen des Staates zurückzahlen.
-
Oracle Quartalszahlen: KI-Pläne und starkes Cloud-Geschäft – Prognose und Übersicht
Austin – ChatGPT elektrisiert die Welt – wie ist Oracle für den KI-Boom aufgestellt? Heute veröffentlicht der US-Konzern Zahlen für das 3. Geschäftsquartal von Dezember bis Februar.
-
Post Jahresbilanz 2022: Umsatzrekorde und Zustellprobleme – Prognose und Übersicht
Bonn – Durch den boomenden E-Commerce und das starke internationale Geschäft konnte die Deutsche Post zuletzt vor Kraft kaum laufen. Am morgigen Donnerstag veröffentlicht der Logistikkonzern seine Jahresbilanz.
-
Adidas Quartalszahlen: nach West-Abgang mit neuem CEO – Prognose und Übersicht
Herzogenaurach – Das Ende der Kooperation mit Superstar Kanye West, mit Bjørn Gulden ein neuer Chef – beim zweitgrößten Sportartikelhersteller weltweit war zuletzt einiges los.
-
AMC Quartalszahlen: Meme-Aktie vor Reverse Split – Prognose und Übersicht
Leawood – Corona ist vorbei – aber nicht alle Filmfans finden den Weg zurück ins Kino. Lockdowns und Streaming-Hype haben AMC Entertainment gebeutelt. Die US-Kinokette legt am 28. Februar Quartalszahlen vor.
-
ChatGPT Verbot? US-Bank schränkt KI-Chat für Mitarbeiter ein
New York – Das Sprachprogramm ChatGPT mischt den Alltag auf. Für die weltgrößte Bank ein Risiko? Bei JPMorgan Chase & Co. dürfen die Mitarbeiter ChatGPT nur eingeschränkt nutzen.
-
Telekom Quartalszahlen: Aktie steigt, Gewinne in USA – Prognose und Übersicht
Bonn – Plötzlich Darling im Dax – so oder ähnlich lauten derzeit Schlagzeilen über die Telekom-Aktie. Am Donnerstag veröffentlicht die Deutsche Telekom Zahlen für das 4. Quartal 2022.
-
Künstliche Intelligenz: KI schummelt bei digitaler Anzeigen-Werbung
Lawrence - Werbeanzeigen, die von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert werden, sind nur in knapp der Hälfte aller Fälle auch als Werbung gekennzeichnet.
-
Allianz Quartalszahlen: Versicherung im digitalen Wandel – Prognose und Übersicht
München – In Krisen suchen die Menschen Sicherheit – solche Zeiten fordern Versicherer in besonderer Weise. Am Freitag veröffentlicht die Allianz SE Zahlen für das 4. Quartal und das Geschäftsjahr 2022.
-
Cisco Quartalszahlen: neue Cloud-Tools und Entlassungen – Prognose und Übersicht
San José - Weg von physischen Geräten, hin zu Cloud- und Abo-Software: Dieser Tech-Trend betrifft auch den Netzwerkausrüster Cisco Systems Inc., der am Mittwoch seine Quartalszahlen bekannt gibt.
-
Quartalszahlen Airbnb: zwischen Corona und Rezession – Prognose und Übersicht
Die Rückkehr der Reiselust nach Corona hat auch Airbnb Auftrieb geben. Heute veröffentlicht die Online-Plattform zur Vermietung von Unterkünften Zahlen für das 4. Quartal 2022.
-
TUI Hauptversammlung: radikaler Aktien-Tausch, Kapitalerhöhung und neue Klimaziele
Endlich Corona hinter sich lassen: Das will die TUI AG am Dienstag auf ihrer Hauptversammlung schaffen. Europas größter Reisekonzern plant das Grundkapital zu reduzieren und frisches Eigenkapital heranzuholen.
-
PayPal Quartalszahlen: nach Stellenabbau und Datenpanne – Prognose und Überblick
San José – schnell Geld schicken oder bezahlen – dafür stand PayPal immer. Hält der Konzern dem Konkurrenzdruck stand? Das ist die Frage, wenn PayPal heute Zahlen für das 4. Quartal veröffentlicht.
-
ChatGPT Alternative: Google startet Chatbot Bard – auch China forciert KI
Mountain View - Google reagiert auf die Herausforderung ChatGPT: CEO Sundar Pichai hat Googles KI-Offensive in einem Beitrag eingeläutet.
-
Microsoft Quartalszahlen: Stellenabbau und ChatGPT – Prognose und Überblick
Redmond - „Angriff auf Google“ hieß es – Microsofts Engagement beim Thema künstliche Intelligenz hat die Tech-Szene aufgerüttelt. Doch nicht alles läuft rund bei Microsoft vor den heutigen Quartalszahlen.
-
Netflix Quartalszahlen: Abos, Markt, Aktienkurs – Prognose und Überblick
Los Gatos - Ist der Serien-Boom vorbei? Extremer Wettbewerb, schlingernde Abo-Zahlen und das Comeback des Kinos nach Corona machen dem Streaming-Primus Netflix vor den Quartalszahlen zu schaffen.
-
Twitter reagiert auf Kritik an View Counter
San Francisco - Twitter hatte sich mit dem neu eingeführten "View Counter" den Unmut vieler Nutzer zugezogen. Nun hat die Plattform ein weiteres Update veröffentlicht.
-
Private Krypto-Investoren: aktuelle Studie zu Stimmung und Anlageverhalten
Berlin - Trotz Pleite der Krypto-Börse FTX und vieler Kursturbulenzen – Krypto-Investoren haben weiter Vertrauen in die digitalen Anlagen. Die Stimmung bei privaten Krypto-Anlegern ist nach wie vor positiv.
-
Twitter stoppt Corona-Checks – freie Fahrt für Fake-News?
San Francisco - Um Menschen in der Pandemie vor Fehlinformationen zu schützen, hatte Twitter Regeln zur Moderation eingeführt. Nach der Musk-Übernahme will Twitter die Richtlinien offenbar nicht mehr anwenden.
-
E-Commerce: Mehr Konsumenten kaufen auf Marken-Portalen
Petah Tiqwa/London - Die Bedeutung des Direct-to-Consumer-Einzelhandels (D2C) nimmt zu: 58 Prozent einer der Befragten Global-e-Studie bevorzugen es, direkt von der Website einer Marke zu kaufen.
-
Ärger mit Apple: Datentransfer manipuliert, Nutzer ausspioniert
Cupertino - In China unterdrückt Apple den Datenaustausch der politischen Opposition. Für eigene Zwecke hingegen saugt der Tech-Gigant private Daten von iPhones ab – auch wenn Nutzer das nicht wollen.
-
Vorsicht bei Energiespargeräten: Mängel und kaum Stromersparnis
Bonn - Vorsicht beim Kauf von sogenannten Energiespargeräten im Online-Handel, warnt die Bundesnetzagentur. Viele solcher Produkte versprächen oft fälschlicherweise eine massive Senkung der Stromrechnung.
-
Parasoziale Interaktion macht Influencer seriös
Cluj-Napoca - Eine parasoziale Interaktion ist eine einseitige Beziehung, bei der eine Person emotionale Bindung entwickelt. Laut einer Studie steigern diese Beziehungen die Überzeugungskraft von Influencern.
-
Elon Musk verprellt immer mehr Twitter-User
San Carlos/Syracuse - Seit Elon Musk Twitter übernommen hat, kehren viele Nutzer der Plattform den Rücken. Zugleich testen Rechte, ob Twitter seine Richtlinien zu Fehlinformation weiter umsetzt.
-
US-Bürger sind Fans von Mobile Banking
Las Vegas - US-Bürger sind Fans von Mobile Banking, die Zufriedenheit mit dem Service ist groß. Die Mehrheit der Befragten einer neuen GoodFirms-Untersuchung bevorzugt Privatbanken.