Medien und Internet
Google: Kartellprozess wegen Such-Dominanz hat begonnen
Mountain View/Washington - Google habe sich im Bereich der Internetsuche unfairerweise eine dominante Marktstellung erschlichen, so der Vorwurf des US-Justizministeriums.
-
HP Quartalszahlen: PC-Flaute und KI-Hoffnung – Prognose und Übersicht
Palo Alto/Spring – Vom KI-getriebenen Digitalboom haben die beiden Konzerne der Hewlett-Packard-Familie bislang nicht sonderlich profitiert. Heute nach US-Börsenschluss publizieren sie Quartalszahlen.
-
Nvidia Quartalszahlen: Aktienhype, Angebotslücke, Konkurrenz – Prognose und Übersicht
Santa Clara – Licht aus, Spot an! Künstliche Intelligenz treibt die Weltwirtschaft – und Nvidia treibt die KI. Die Märkte blicken gebannt auf die heutigen Quartalszahlen.
-
gamescom 2023 in Köln: Highlights der Videospiel-Messe – der schnelle Überblick
Köln – Mehr Aussteller, mehr Fläche, mehr Länder – die gamescom 2023 steuert auf ein Rekordjahr zu. 2022 feierte das wichtigste Games-Event weltweit sein Comeback nach 3 Jahren Coronapause.
-
Streaming-Abo: Widerrufsrecht neu geregelt – Verträge über digitale Dienstleistungen
Kehl – Nach dem Abschluss eines Monatsabos bestätigt der Anbieter einen Jahresvertrag. Den Widerruf akzeptiert er nicht, da der Käufer auf das Widerrufsrecht verzichtet habe.
-
KI-gestütztes Trading: Maschinenlernen und Künstliche Intelligenz im Börsenhandel
In diesem Beitrag wollen wir die tiefgreifenden Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Praxis von Tradern untersuchen.
-
KI und Aktien: Künstliche Intelligenz verändert Investieren und Geldanlage
Künstliche Intelligenz erfährt seit einiger Zeit massive Aufmerksamkeit. Anleger sind neugierig, wie KI genutzt werden kann, um bessere Investitionsentscheidungen zu treffen und höhere Renditen zu erzielen.
-
Gehaltsrechner: So reich sind Sie wirklich – der Einkommensvergleich online
Köln – Ob man eher reich oder eher arm ist, im Durchschnitt liegt oder nicht – das lässt sich schnell, einfach und kostenfrei mit dem Einkommensrechner des Instituts der deutschen Wirtschaft herausfinden.
-
Amazon Quartalszahlen: Prime-Tempo und KI-Chancen – Prognose und Übersicht
Seattle – Egal ob Cloud-Geschäft oder Werbeeinnahmen – Investoren wollen wissen, wie Künstliche Intelligenz die Profite pusht. Heute nach US-Börsenschluss publiziert Amazon Quartalszahlen.
-
PayPal Quartalszahlen: Margen-Blues vor dem Chefwechsel – Prognose und Überblick
San Jose – Miese Stimmung wegen der Marge – neuer Rückenwind mit Ratenkäufen: Heute veröffentlicht PayPal die Ergebnisse für das 2. Quartal 2023. Werden die Zahlen überzeugen?
-
Wirtschaft Deutschland: Investitionen sinken – Umbau in der Krise
Stuttgart – Investieren heißt Zukunft gestalten – deutsche Konzerne stehen allerdings auf der Bremse. Sparkurs ist angesagt. Nur in einem Bereich verstärken die Betriebe ihre Investitionen.
-
Meta Quartalszahlen: Offensive mit Threads, Quest 3 und Llama 2 – Prognose und Überblick
Menlo Park – Zuckerberg vs. Musk im Käfig – der bizarrste Battle des Jahres. Parallel fordert Metas neuer Dienst Threads Twitter alias X heraus. Auch sonst ist der Facebook-Konzern angriffslustig.
-
Microsoft Quartalszahlen: KI-Preise für Office und Activision-Deal – Prognose und Überblick
Redmond – Mit ChatGPT in der Pole Position bei KI, starkes Cloud-Wachstum, Gaming-Deal vor dem Abschluss. Bleibt der zweitwertvollste Konzern der Welt auf Erfolgskurs?
-
Post digital erhalten: Service Postscan startet im August mit reduzierten Kosten
Bonn – Durchklicken statt Kuverts aufreißen: Mit dem neuen Service Postscan erhalten Kunden der Deutschen Post ihre Briefe digital.
-
Ferienwohnung nur Fake: So erkennen Sie Betrugsangebote und vermeiden Urlaubsfrust
Kehl – Auch wenn tolle Fotos, erstklassige Lage und ein atemberaubender Ausblick zu einem günstigen Preis verlockend erscheinen, sollten Interessenten genau hinschauen.
-
ChatGPT & Co: die Hälfte der deutschen Start-ups nutzt Künstliche Intelligenz
Berlin - 53 Prozent der Start-ups in Deutschland verwenden KI-Anwendungen zur Textgenerierung. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Digitalverbands BITKOM unter 203 Tech-Start-ups.
-
Nike Bilanz 2023: Lagerrisiko und China-Hoffnung – Prognose und Überblick
Beaverton – Die deutsche Konkurrenz hat der US-Konzern längst abgeschüttelt. Mittlerweile ist Nike fast doppelt so groß wie Adidas. Heute legt der weltweit führende Sportartikelanbieter aktuelle Zahlen vor.
-
Instagram und Co: Elternkontrolle fürs Handy – Meta stellt neue Tools vor
Menlo Park – Der Facebook-Konzern hat für seine Social-Media-Plattformen ein ganzes Paket von Funktionen und Tools angekündigt, die Jugendliche besser schützen sollen und Eltern erweiterte Aufsicht bieten.
-
Gender Gap: Männer nutzen Handy, Computer und Internet anders
Heidelberg – Zeig mir wie du surfst – und ich sage dir, wer du bist! Männer bevorzugen bei der Internetnutzung andere Hardware als Frauen.
-
Nvidia Hauptversammlung 2023: Neues vom KI-Giganten – Rückenwind für die Rallye?
Santa Clara - Nvidia ist weltbekannt als größter Entwickler solcher Halbleiter. Dass der Konzern sich derzeit die Partner aussuchen kann und Investoren inspiriert, hat nur einen Grund: Künstliche Intelligenz.
-
FedEx Quartalszahlen: Umsatzflaute, Sparkurs, Dividende – Prognose und Übersicht
Memphis – Mit Corona hatte das Geschäft zugelegt – aber seit Sommer 2022 gehen die Umsätze des US-Logistikriesen zurück. Heute legt die FedEx Corporation Zahlen für das Quartal von März bis Mai 2023 vor.
-
Standortfaktor: viele Start-ups wollen abwandern – keine Investoren in Deutschland
Berlin - Eine Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom zeigt: 79 Prozent der jungen Tech-Unternehmen spüren, dass Investoren deutlich reservierter sind – und zwar aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung.
-
Adobe Quartalszahlen: rechtssichere KI-Grafik und Figma-Deal – Prognose und Übersicht
San José – Mittels Künstlicher Intelligenz können auch kleine Betriebe ohne Grafiker Profi-Marketing machen – zündet diese Strategie? Heute publiziert Adobe Zahlen für das Quartal von März bis Mai 2023.
-
Facebook und Co: Meta überarbeitet Konten-Management nach Kartellamtsverbot
Bonn - Das Bundeskartellamt hat dem Facebook-Konzern 2019 verboten, Kundendaten aus unterschiedlichen Diensten verknüpfen. Mit einer neuen Kontenübersicht will Meta nun Abhilfe schaffen.
-
Dell Quartalszahlen: Hardware-Flaute und KI-Kooperation – Prognose und Übersicht
Round Rock – Das PC- und Server-Geschäft schwächelt – und wie ist Dell Technologies im KI-Boom aufgestellt? Heute veröffentlicht der US-Konzern Zahlen für das 1. Geschäftsquartal von Februar bis April.