Medien und Internet
Glasfaser: Telekom und GdW zünden Turbo – kostenfrei für Millionen Mieter
Berlin – Endlich Glasfaseranschluss für Millionen von Mietern: Die Deutsche Telekom und der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft (GdW) schließen einen Pakt für schnelles Internet in deutschen Wohnungen.
-
Baufinanzierung: Kreditflaute hält an – Gewerbedarlehen etwas stärker
Berlin – Auf niedrigem Niveau pendeln sich die Immobilienkredite in Deutschland ein, nach drastischem Rückgang 2022. Im 1. Quartal 2023 kommt laut vdp eine Darlehenssumme von 25,6 Milliarden Euro zusammen.
-
Angst vor ChatGPT – diese Gefahren sehen die Deutschen bei KI
Köln – ChatGPT hat gezeigt: Künstliche Intelligenz bedeutet eine Zeitenwende für unseren Alltag. Eine aktuelle YouGov-Umfrage gemeinsam mit Statista enthüllt, wie die Deutschen beim Thema KI ticken.
-
Cyberangriffe: Gefahren hoch wie nie – IT-Systeme der Firmen schlecht geschützt
Stuttgart – 68 Prozent der Führungskräfte bewerten in einer aktuellen Umfrage der Beratungsgesellschaft EY die Gefahr digitaler Angriffe mit „eher hoch“ bis „sehr hoch“.
-
SAP und Google Cloud – Firmendaten mit KI kurzschließen
Waldorf – Mit einem umfassenden Open-Data-Angebot sollen Unternehmen künftig ihre Datenlandschaften vereinfachen und maximalen Nutzen aus ihren Geschäftsdaten ziehen können.
-
PayPal Quartalszahlen: Schulman-Nachfolge und Apple-Gefahr – Prognose und Übersicht
San José – Der Lotse geht von Bord: Wer tritt die Nachfolge von CEO Dan Schulman an? Mit den heutigen Zahlen für das 1. Quartal könnte PayPal Holdings Inc. auch zur Cheffrage Neuigkeiten veröffentlichen.
-
Künstliche Intelligenz: ChatGPT ist Gefahr für Schulbuchverlage
Santa Clara/San Francisco - Immer mehr Schulbuchverlage bekommen die Macht generativer KI-Chatbots wie ChatGPT wirtschaftlich zu spüren.
-
Apple Quartalszahlen: iPhone, Indien, Aktienrückkäufe – Prognose und Übersicht
Cupertino – Verbraucherkonflikte, Indien-Pläne, neues Mixed-Reality-Headset – die Lage bei Apple ist derzeit gemischt. Heute will der Tech-Gigant seine Zahlen veröffentlichen.
-
Alphabet Quartalszahlen: Googles KI-Initiative und Werbeflaute – Prognose und Überblick
Mountain View – Schwächelnde Werbeeinnahmen, Microsofts KI-Attacke: Alphabet ist in der Defensive. Ist ein Comeback möglich? Das fragen sich die Beobachter vor den heutigen Quartalszahlen des Google-Konzerns.
-
Betrug per ChatGPT: US-Behörde warnt vor Bedrohung durch KI-Tools
Washington - Künstliche Intelligenz wie ChatGPT könnte Gefahren für Konsumenten erhöhen. Die US-Handelskommission fordert die Regierung zu Gesetzen auf, um Bedrohungslagen abzuwenden.
-
SAP Quartalszahlen: Gewinn, Kosten und KI – Prognose und Übersicht
Walldorf – Konzentration auf Kernbereiche wie Abo- und Cloud-Software – und die Kosten drücken: Am morgigen Freitag gibt der Walldorfer Konzern Zahlen für das 1. Quartal 2023 bekannt.
-
Handy-Sicherheit: Jeder Fünfte lehnt Zugriff auf eigenes Smartphone ab
Berlin - Das eigene Smartphone und darauf gespeicherte Daten sind nur für ein Fünftel der Nutzer absolute Privatsache. 21 Prozent würden keiner anderen Person Zugriff auf das eigene Gerät gewähren.
-
China: Satellitennetz fordert Musks Starlink heraus
Peking/Washington - Tesla-, Twitter- und SpaceX-Chef Elon Musk bekommt Konkurrenz beim Satellitensystem Starlink, das nach dem Endausbau weltweiten Internetzugang bieten wird.
-
Aufpasser für Künstliche Intelligenz: Innovative Software überwacht KI
Guildford - Forscher haben eine Software entwickelt, die überprüft, welche und wie viele Informationen eine Künstliche Intelligenz aus der digitalen Datenbank eines Unternehmens gewonnen hat.
-
Microsoft: Windows-Konzern im Visier des Kartellamts
Bonn – Hat der US-Konzern Microsoft eine marktübergreifende Bedeutung? Das überprüft jetzt das Bundeskartellamt im Rahmen seiner Missbrauchsaufsicht über große Digitalkonzerne.
-
Schweizer Banken: UBS, Credit Suisse und Co. planen Digital-Geld
Zürich – Digitale Währung in Eigenregie? Daran arbeiten offenbar gerade Schweizer Banken, wie das Portal finews.com berichtet. Pikant: Teil der Initiative sind neben anderen auch die UBS und die Credit Suisse.
-
Oracle Quartalszahlen: KI-Pläne und starkes Cloud-Geschäft – Prognose und Übersicht
Austin – ChatGPT elektrisiert die Welt – wie ist Oracle für den KI-Boom aufgestellt? Heute veröffentlicht der US-Konzern Zahlen für das 3. Geschäftsquartal von Dezember bis Februar.
-
Internet-Kostenalarm: Preiserhöhung bei Vodafone – folgen andere Anbieter?
Heidelberg – Erstmals seit Jahren müssen Verbraucher für Telefon und Internet mehr zahlen. Lange waren die Kombi-Tarife preisstabil. Doch mehrere Anbieter haben bereits im Winter Neukunden-Tarife angehoben.
-
ChatGPT Verbot? US-Bank schränkt KI-Chat für Mitarbeiter ein
New York – Das Sprachprogramm ChatGPT mischt den Alltag auf. Für die weltgrößte Bank ein Risiko? Bei JPMorgan Chase & Co. dürfen die Mitarbeiter ChatGPT nur eingeschränkt nutzen.
-
Cisco Quartalszahlen: neue Cloud-Tools und Entlassungen – Prognose und Übersicht
San José - Weg von physischen Geräten, hin zu Cloud- und Abo-Software: Dieser Tech-Trend betrifft auch den Netzwerkausrüster Cisco Systems Inc., der am Mittwoch seine Quartalszahlen bekannt gibt.
-
PayPal Quartalszahlen: nach Stellenabbau und Datenpanne – Prognose und Überblick
San José – schnell Geld schicken oder bezahlen – dafür stand PayPal immer. Hält der Konzern dem Konkurrenzdruck stand? Das ist die Frage, wenn PayPal heute Zahlen für das 4. Quartal veröffentlicht.
-
ChatGPT Alternative: Google startet Chatbot Bard – auch China forciert KI
Mountain View - Google reagiert auf die Herausforderung ChatGPT: CEO Sundar Pichai hat Googles KI-Offensive in einem Beitrag eingeläutet.
-
Zins-Hammer: Baufinanzierung im Keller – Bausparen vor Comeback
Düsseldorf – Das Geschäft mit Baufinanzierungen ist schwer eingebrochen: Ein rekordverdächtig schwaches Volumen von nur 13,5 Milliarden Euro meldet die Düsseldorfer Analysefirma Barkow Consulting für Dezember.
-
Apple Quartalszahlen: iPhone, Foxconn und Co – Prognose und Überblick
Cupertino – Gestern konnte Meta bessere Zahlen als erwartet melden – gelingt es auch Apple, die Märkte zu überraschen? Das wertvollste Unternehmen der Welt veröffentlicht heute seine Quartalszahlen.
-
Neue E-Wallet: US-Banken rüsten gegen PayPal
New York - Die größten Banken der USA wollen gemeinsam eine elektronische Geldbörse etablieren, die es mit Konkurrenten wie Apple Pay und PayPal aufnehmen soll.