
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Schnell informiert:
Erfreulicher als gedacht präsentierte sich letzte Woche das BIP in Deutschland – wenn auch auf tiefem Niveau. Alarmierend ist jedoch eine Umfrage unter deutschen Wirtschaftsprofessoren, die dem Standort Deutschland eine schwache Note ausstellen. Signale der Schwäche kommen von der US-Konjunktur. In der laufenden Woche blickt die Wirtschaft unter anderem auf Zahlen aus dem Industrie- und aus dem Bausektor in Deutschland. In Großbritannien entscheidet die Zentralbank über die Leitzinsen und China wird die Handelsbilanz vorlegen.
Der Wirtschaftsüberblick mit aktueller Einschätzung kurz und prägnant – nur hier beim Hellmeyer der Woche.
Möchten Sie jede Woche mit Folker Hellmeyer starten? Einfach den ftd.de-Newsletter Weekly News abonnieren!


Meistgelesen
Vergleiche

Festgeld-Vergleich
Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich
Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich
Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen